Werden Kann (werden + kann)

Distribution by Scientific Domains

Kinds of Werden Kann

  • erreicht werden kann
  • verbessert werden kann


  • Selected Abstracts


    The Birth of the CAP Die Geburt der GAP La naissance de la PAC

    EUROCHOICES, Issue 2 2008
    David R. Stead
    Summary The Birth of the CAP Fifty years ago, a Conference was held at Stresa which could be said to be the single event that most appropriately marks the birth of the CAP. Although five policy objectives had been written into the 1957 Treaty of Rome, these have been widely criticised for being vague and contradictory, and the Treaty contained very few stipulations on the specific policy instruments to be adopted. The Stresa Conference made important, but incomplete, progress towards finalising the policy framework. Most notably, it was generally agreed to avoid a level of price support that created unwanted commodity surpluses and inhibited structural adjustment. But these good intentions, and the positive ,European spirit' of the Conference, began to unravel as soon as the fraught decisions were taken on the details of unifying the protectionist agricultural policies of six different countries. In particular, the decision to fix the initial level of common cereals prices at the upper end of the national spread set an unsatisfactory reference point for other support prices; and an attempt to introduce a genuine common structural policy was rejected. At the turn of the 1970s, the CAP was clearly unbalanced and protectionist, but the Community's first fully-fledged common policy had been constructed. Il y a cinquante ans, s'est tenue à Stresa une Conférence qui pourrait être considérée comme l'évènement unique qui marque le mieux la naissance de la PAC. Bien que cinq objectifs pour l'action publique aient été inscrits dans le Traité de Rome en 1957, leur caractère imprécis et contradictoire a fait l'objet de nombreuses critiques et le Traité ne comportait que de très rares indications sur les instruments de politique à adopter. La Conférence de Stresa a permis de réaliser des progrès importants mais incomplets dans la définition du cadre de l'action publique. Intéressant à noter, il a généralement été convenu d'éviter un niveau de soutien des prix qui engendrerait des surplus excessifs de produits de base et empêcherait l'ajustement structurel. Mais ces bonnes intentions, ainsi que l'esprit "européen" positif de la Conférence, ont commencéà se dissoudre dès que des décisions problématiques furent prises sur le détail de l'uniformisation des politiques agricoles protectionnistes de six pays différents. En particulier, la décision consistant à fixer le niveau initial des prix communs des céréales à la borne supérieur du spectre des prix nationaux a constitué un point de référence peu satisfaisant pour les autres prix de soutien; et la tentative d'introduire une vraie politique commune des structures a avorté. Au tournant des années soixante dix, la PAC était nettement déséquilibrée et protectionniste, mais la première politique complètement commune de la Communautéétait en place. Vor 50 Jahren fand in Stresa eine Konferenz statt, bei welcher es sich wohl um das einzige Ereignis handelt, welches am zutreffendsten als Geburtstag der GAP betrachtet werden kann. Obgleich die politische Zielsetzung bereits 1957 in den Römischen Verträgen festgelegt worden war, standen diese wegen ihrer vagen Formulierung und Widersprüchlichkeit häufig im Kreuzfeuer der Kritik. Die Verträge enthielten nur sehr wenige konkrete Vereinbarungen im Hinblick auf die einzuführenden politischen Instrumente. Durch die Konferenz in Stresa konnten wichtige, jedoch unvollständige, Fortschritte bei der Ausarbeitung der politischen Rahmenbedingungen erzielt werden. Vor allem gab es den allgemeinen Konsens, dass es aufgrund der Preisstützung nicht zu unerwünschten Überschüssen bei Agrarprodukten und zu einer Hemmung der Strukturanpassungen kommen dürfe. Diese guten Absichten und die "europäische Gesinnung" der Konferenz schwanden jedoch, als die bedeutsamen Entscheidungen hinsichtlich der Einzelheiten für die Vereinheitlichung der protektionistischen Agrarpolitiken der sechs verschiedenen Länder getroffen wurden. Insbesondere die Entscheidung, das Anfangsniveau der gemeinsamen Preise für Getreide an der oberen Grenze der nationalen Preisspannen festzumachen, legte einen unbefriedigenden Referenzpunkt für die übrigen Stützpreise fest. Der Vorschlag, eine originär gemeinsame Strukturpolitik einzuführen, wurde abgelehnt. Um 1970 war die GAP eindeutig unausgewogen und protektionistisch; der Entwurf der ersten vollständigen gemeinsamen Politik der Gemeinschaft war jedoch abgeschlossen. [source]


    Aid to Agriculture, Growth and Poverty Reduction

    EUROCHOICES, Issue 1 2006
    Peter Hazell
    Agriculture and rural growth promotion show a recent ,comeback' in development cooperation, but action on the ground so far is not sufficient. After years of neglect, policy makers have recognized that poverty reduction in many low income countries can only be achieved if development efforts are clearly focused on the sector which employs most of the poor, and the space where most of the poor live. The importance of agricultural growth was amply demonstrated during the economic transformation of Asia. Forty years ago, Asia was a continent of widespread poverty. Today, most Asian countries are experiencing significant growth and poverty reduction. Rapid growth in productivity in the small-farm sector helped drive this process. Sub-Saharan Africa, however, failed to achieve rapid agricultural growth and remains mired in poverty and hunger. If Africa is to halve poverty by 2015 in accordance with the Millennium Development Goals (MDG), agriculture will need to maintain an annual growth rate of 6 per cent between 2000 and 2015. China's experience from 1978 to 1984 shows such growth is possible. Achieving the desired rapid rates of growth in Africa will require coherent policies by governments and donors, a substantial investment of public resources in rural infrastructure and access to agricultural technology, and significant improvement in national governance. Dans les milieux de la coopération et de l'aide au développement, même si les actions sur le terrain sont encore insuffisantes, on assiste depuis peu au retour en scène de l'agriculture et du monde rural. Après s'en être désintéressés pendant des années, les décideurs politiques finissent par admettre que, dans beaucoup de pays a faible revenu, il ne sera pas possible de réduire la pauvreté sans focaliser les efforts de développement sur les secteurs qui emploient le plus de pauvres et les zones dans lesquelles ils vivent pour la plupart. Les transformations économiques de l'Asie montrent bien l'importance de la croissance agricole. Il y a quarante ans, l'Asie étaient le continent de la pauvreté généralisée. Aujourd'hui, la plupart des pays d'Asie connaissent une croissance très significative et la pauvreté s'y réduit. L'augmentation de la productivité dans le secteur des petites exploitations a contribuéà la mise en ,uvre de ce processus. L'Afrique sub-saharienne, au contraire, n'a pas réussi à développer une croissance agricole rapide, ce qui la fait s'embourber dans la faim et la pauvreté. Si l'Afrique doit réduire de moitié la pauvreté d'ici 2015 comme l'y invitent les objectifs millénaires du développement (MDG), il faudra y maintenir un taux de croissance annuel de 6% pour l'agriculture entre 2000 et 2015. L'expérience de la Chine entre 1978 et 1984 montre que c'est possible. Mais pour obtenir en Afrique le taux de croissance élevé qui est souhaité, il faudra de la cohérence dans les politiques entre les gouvernements et des donneurs, un investissement public substantiel dans les infrastructures rurales et les moyens d'accès aux techniques modernes, enfin, des modes de gestion publique significativement améliorés Die Förderung der Landwirtschaft und des Wachstums im ländlichen Raum erfreut sich seit kurzem erneuter Beliebtheit in der Entwicklungszusammenar beit; die bisher ergriffenen Maßnahmen sind jedoch noch nicht ausreichend. Nachdem dieses Thema jahrelang vernachlässigt wurde, haben die Politikakteure festgestellt, dass die Armutsbekämpfung in zahlreichen Ländern mit geringem Einkommen nur dann erfolgreich durchgeführt werden kann, wenn die Bemühungen zur Entwicklung deutlich auf den Sektor ausgerichtet werden, in welchem die meisten Armen beschäftigt sind, und auf die Räume, in welchen die meisten Armen leben. Bei der wirtschaftlichen Transformation in Asien wurde sehr deutlich, wie wichtig das landwirtschaftliche Wachstum ist. Vor 40 Jahren war Armut in Asien weit verbreitet. Heute zeichnen die meisten asiatischen Länder durch signifikantes Wachstum und durch Armutsverringerung aus. Ein schneller Anstieg der Produktivität bei den kleineren landwirtschaftlichen Betrieben half dabei, diese Entwicklung voran zu treiben. In den afrikanischen Ländern unterhalb der Sahara (Sub-Sahara-Afrika) konnte schnelles landwirtschaftliches Wachstum jedoch nicht erreicht werden, dort dominieren weiterhin Armut und Hunger. Wenn Afrika gemäß der Millenniumsentwicklungsziele (Millennium Development Goals, MDG) die Armut bis zum Jahr 2015 halbieren soll, muss die Landwirtschaft eine jährliche Wachstumsrate von sechs Prozent zwischen den Jahren 2000 und 2015 aufrecht erhalten. Die Erfahrungen aus China aus den Jahren 1978 bis 1984 belegen, dass ein solches Wachstum möglich ist. Damit die gewünschten hohen Wachstumsraten in Afrika erzielt werden können, sind kohärente Politikmaßnahmen seitens der Regierungen und der Geldgeber, erhebliche Investitionen von öffentlichen Ressourcen in die ländliche Infrastruktur und in den Zugang zur Agrartechnologie sowie eine signifikante Verbesserung der nationalen Governance erforderlich. [source]


    Fossil fruits of Salsola L. s.l. and Halanthium K.Koch (Chenopodiaceae) from Lower Pleistocene lacustrine sediments in Armenia,

    FEDDES REPERTORIUM, Issue 3-4 2008
    Janna Akopian Dr.
    For the first time imprints of fossil fruits of Salsola L. s.l. and Halanthium K.Koch (Chenopodiaceae, Salsoloideae,) are reported from the territory of Armenia, the latter being the first fossil record of the Southwest Asian genus worldwide. They were collected from fluvio-lacustrine diatomite layers of the Lower Pleistocene (Sisian series) in the upper-middle Vorotan river valley recently dated at 1.4,0.935 my (Early Pleistocene). The fossils are described, figured and compared with recent relatives. Due to poor preservation, the identity of the Salsola fruit cannot be specified but the similar genus Kochia can be excluded. The Halanthium fruit seems to differ from those of extant species. Both are also discussed in the context of the very poor fossil Salsoloideae record and of the actual and lower Pleistocene vegetation and environment. The findings of truly semidesert species underline the presence of open landscapes and extremely semiarid to arid conditions. However, stratigraphically more refined analyses are needed to draw conclusions about the former vegetation and the duration of arid periods because most macrofossils reported from the same strata indicate semiarid and even humid environments. (© 2008 WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim) Fossile Früchte von Salsola L. und Halanthium K.Koch (Chenopodiaceae) aus unterpleistozänen lakustrischen Sedimenten in Armenien Erstmals wird über Funde fossiler Früchte der Gattungen Salsola L. s.l. und Halanthium K.Koch (Chenopodiaceae, Salsoloideae) aus Armenien berichtet. Für die letztere Gattung handelt es sich weltweit um einen Erstfund. Die nur mäßig guten Abdrucke stammen aus fluvio-lakustrischen Diatomiten der Sisian Serie vom oberen Vorotan-Tal, die nach neuesten Datierungen 1,4,0,935 Millionen Jahre alt sind und damit in das Unterpleistozän gehören. Die Fossilien werden beschrieben, abgebildet und mit den nächsten rezenten Verwandten verglichen. Während bei der Salsola -Frucht wegen Beschädigungen vor der Einbettung keine Artbestimmung möglich ist, die Zugehörigkeit zu Kochia aber ausgeschlossen werden kann, stimmt die besser erhaltene Halanthium- Frucht mit keiner rezenten Art überein. Beide Arten werden im Zusammenhang mit dem bisher äußerst spärlichen Fossilbefund und im Hinblick auf ihren möglichen ökologischen und vegetationskundlichen Indikatorwert diskutiert. Die Nachweise dieser Halbwüstenpflanzen sprechen für eine waldfreie Umgebung und ein extremsemiarides oder arides Klima zur Zeit der Einbettung. Die gleichen Schichten enthalten aber vor allem Makrofossilien mesophytischer Gehölze, die an ein semiarides bis humides Klima gebunden sind. Weitergehende Rückschlüsse sind erst dann möglich, wenn eine feinstratigraphische Analyse vorliegt, durch die größere klimatische Fluktuationen nachgewiesen werden könnten. [source]


    Variation in virulence among isolates of Armillaria ostoyae

    FOREST PATHOLOGY, Issue 2 2002
    D. J. MORRISON
    The virulence of Armillaria ostoyae isolates from coastal (16) and interior (33) British Columbia, elsewhere in North America (eight) and Europe (six) was assessed on 2-year-old Douglas-fir seedlings in pots during a 3-year trial. Isolates from most geographical locations infected similar proportions of seedlings, had similar average damage scores and killed a similar percentage of diseased seedlings. Isolates from the coastal region had a significantly higher probability than interior isolates that a diseased seedling received a damage score > 3 on a 1,5 scale, and coastal isolates killed a higher proportion of diseased seedlings than interior isolates. The mean damage score for isolates that had been in culture for 20,25 years was about 25% lower than that for recently collected isolates. The results indicate that the higher incidence and longer duration of mortality in the southern interior of British Columbia compared to the coast can not be attributed to greater virulence of interior isolates of A. ostoyae. Variations de virulence chez des isolats de Armillaria ostoyae Des isolats de Armillaria ostoyae provenant de la côte (16 isolats) ou de l'intérieur (33) de la Colombie Britannique, ainsi que d'Amérique du Nord (8) et d'Europe (6), ont été comparés pour leur virulence sur des semis de 2 ans en pot de Pseudotsuga menziesii, suivis pendant 3 ans. Le taux d'infection, le taux moyen de dommages et la mortalitéétaient semblables avec les isolats de la plupart des origines. Sur une échelle de dommages allant de 1 à 5, la probabilité de dépasser la note 3 était significativement plus forte chez les semis infectés par les isolats de la région côtière que par ceux de l'intérieur; les isolats de la région côtière tuaient aussi plus de semis que ceux de l'intérieur. Les isolats en culture depuis 20,25 ans occasionnaient des dommages d'environ 25% inférieurs à ceux occasionnés par des isolats d'obtention récente. Les résultats montrent que la plus grande incidence et la plus grande persistance des mortalités dans le sud de la région intérieure de la Colombie Britannique, ne peuvent pas être attribuées à une plus grande virulence des isolats d' A. ostoyae de cette région. Variation der Virulenz zwischen Isolaten von Armillaria ostoyae Die Virulenz verschiedener Armillaria ostoyae -Isolate vom Küstengebiet (n=16) und dem Inneren von British Columbia (33) sowie aus anderen Gebieten Nordamerikas (8) und Europas (6) wurde an zweijährigen Douglasiensämlingen in Töpfen während drei Jahren untersucht. Die Isolate der meisten geographischen Herkünfte infizierten die Sämlinge in ähnlichem Umfang, führten zu ähnlichen durchschnittlichen Schadensklassen und töteten erkrankte Sämlinge in ähnlichem Ausmass ab. Isolate aus dem Küstengebiet hatten im Vergleich mit Isolaten aus dem Inland British Columbias aber eine signifikant höhere Wahrscheinlichkeit, dass ein erkrankter Sämling eine Schadensklasse > 3 auf einer Skala von 1,5 erreichte, und sie töteten auch mehr erkrankte Sämlinge ab. Bei Isolaten, die 20,25 Jahre in Kultur gehalten worden waren, lag das durchschnittliche Schadensausmass ca. 25% tiefer als bei Isolaten, die in letzter Zeit gesammelt worden waren. Diese Ergebnisse zeigen, dass das häufigere Auftreten und das über einen längeren Zeitraum anhaltende Absterben im südlichen Inland von British Columbia verglichen mit der Küstenregion nicht mit einer höheren Virulenz der Isolate von A. ostoyae aus diesem Gebiet erklärt werden kann. [source]


    Requirements for ground investigations in shield tunnelling / . Anforderungen an die Baugrunderkundung für Schildvortriebe

    GEOMECHANICS AND TUNNELLING, Issue 3 2010
    Dietmar Placzek Prof. Dr.-Ing.Article first published online: 1 JUN 2010
    Mechanized tunnelling; Reconnaissance; Maschineller Vortrieb; Baugrunderkundung Abstract The success of a tunnel project depends on successfully overcoming the ground conditions and the geological risks. Despite this basic fact, the production of technical regulations and guidelines, the further development of machine technology and improving methods of surveying and control, mishaps still often occur during tunnel drives, affecting either the tunnel itself or the surroundings, e.g. existing infrastructure or buildings. The causes are often multifaceted but can almost always be attributed to the existing ground conditions, which had not been appropriately determined, described, or considered in the design, or taken into account during construction. The following explanations describe the risks inherent in ground conditions and show how these risks can be countered by appropriate ground investigations for tunnelling. Der Erfolg eines Tunnelvortriebs hängt von der sicheren Beherrschung des Baugrunds und der hierin liegenden Risiken ab. Trotz dieser grundlegenden Erkenntnis, der Erarbeitung von technischen Vorschriften und Richtlinien, der Weiterentwicklung der Maschinentechnik sowie einer verfeinerten Mess- und Steuerungstechnik kommt es immer Tunnelvortrieb wieder beim zu Schäden, die entweder unmittelbar den Vortrieb selbst oder das Umfeld, z. B. bestehende Infrastruktur oder Bauwerke, betreffen. Die Ursachen sind häufig vielfältiger Natur, lassen sich aber überwiegend auf die vorherrschenden Baugrundverhältnisse zurückführen, die entweder nicht zutreffend ermittelt, beschrieben, planerisch umgesetzt oder ausführungstechnisch berücksichtigt wurden. Die nachfolgenden Ausführungen beschreiben die im Baugrund vorhandenen Risiken und zeigen auf, wie diesen Risiken durch gezielte Baugrunduntersuchungen für den Tunnelbau begegnet werden kann. [source]


    BEAM , Geoelectrical Ahead Monitoring for TBM-Drives

    GEOMECHANICS AND TUNNELLING, Issue 5 2008
    Arnim Kaus Dr. rer.nat.
    BEAM is a non-intrusive focused-electrical induced polarisation ground prediction technique, permanently operating while TBM tunnelling. Main components of the survey system are the measuring unit placed in the TBM operator cabin and special adapted excavation tools which are used as electrodes. The unit is connected to the guidance system and receives the boring signal which allows fully automatic data acquisition and visualisation in real-time on an integrated monitor. Communication facilities transfer the forecast results to every accredited computer world wide simultaneously. Based on the measuring data the percentage frequency effect PFE and the resistivity R, an advanced evaluation software is established for geoelectrical-geological/hydrogeological classification and interpretation. Selected case studies from international TBM projects are outlined with prediction results of different kinds of exploration targets and geological situations. Since 2000 the geophysical probing system is fulfilling the practical demands under the rough and various conditions of TBM tunnelling work by indicating reliable results in hard rock as well as in soft ground. BEAM , Geoelektrische Vorauserkundung für TBM-Vortriebe BEAM ist eine zerstörungsfreie, vortriebsbegleitende Baugrund-Vorauserkundungs-Technologie auf Basis der fokussierend-elektrischen induzierten Polarisation. Das Monitoring-System besteht hauptsächlich aus einem Messgerät, das in der Steuerkabine aufgestellt werden kann, und aus speziell angepassten, bauseits vorhandenen Abbauwerkzeugen und Sicherungsmitteln, die als Elektroden dienen. Die Messeinheit wird mit dem bestehenden Vermessungssystem verbunden und empfängt das Bohrsignal, sodass vollautomatisierte Messungen durchgeführt werden, ohne die Tunnelvortriebsarbeiten zu stören, bei gleichzeitiger Datenauswertung und Visualisierung der Ergebnisse in Echtzeit auf dem integrierten Bildschirm der Einheit. Durch Anschluss an die Kommunikationseinrichtungen der Baustelle lassen sich die Vorauserkundungsdaten zeitgleich an jeden akkreditierten Computer weltweit transferieren. Eine innovative Auswertesoftware bewerkstelligt die geoelektrisch-geologische/hydrogeologische Klassifikation und Interpretation, die auf den Messparametern Prozent Frequenz Effekt PFE und dem Widerstand R basiert. Ausgewählte Fallbeispiele aus internationalen TBM-Projekten zeigen Vorauserkundungsergebnisse unterschiedlicher Explorationsziele und geologischer Situationen. Seit 2000 ist das Vorauserkundungssystem in der Anwendung und zeigt, dass es unter den schwierigen und unterschiedlichen Bedingungen im mechanisierten Tunnelbau sowohl im Hartgestein als auch im Lockergestein im Dauereinsatz zuverlässige Ergebnisse erbringt. [source]


    Experimental Evidence of the Knowledge Gap: Message Arousal, Motivation, and Time Delay

    HUMAN COMMUNICATION RESEARCH, Issue 4 2008
    Maria Elizabeth Grabe
    This study experimentally tested the knowledge gap from an information processing perspective. Specifically, knowledge acquisition was investigated under conditions of medium and low news message arousal, with time delay. Results show the persistence of a knowledge gap, particularly for low arousing messages. In fact, at low levels of message arousal, the gap is larger than at medium levels of arousal. Some existing research suggests that message salience explains the knowledge gap. Findings from this study show that information processing aptitude may also be a significant factor. Measures of several dimensions of participant motivation to cognitively engage with news messages were added as covariates to statistical analyses. These were found not to affect the knowledge gap outcomes in this data set. Résumé Des preuves expérimentales de l,écart des savoirs : intérêt des messages, motivation et décalage de temps Cette étude a testé expérimentalement l'écart des savoirs à partir d,une perspective du traitement de l'information. En particulier, l,acquisition des connaissances fut étudiée dans des conditions d'intérêt moyen et faible des messages d,information, avec un décalage de temps. Les résultats démontrent la persistance d'un écart des savoirs, particulièrement pour les messages à faible intérêt. En fait, l,écart est plus large à de faibles niveaux d'intérêt qu,à des niveaux moyens. Des recherches préalables suggèrent que la prépondérance des messages explique l'écart des savoirs. Les résultats de cette étude démontrent que les aptitudes de traitement de l,information peuvent aussi être un facteur important. Les mesures de plusieurs dimensions de la motivation des participants à s'impliquer cognitivement avec les messages informatifs furent ajoutées comme covariables aux analyses statistiques. Elles n,ont pas paru avoir d'effets sur les résultats de l,écart des savoirs dans cet ensemble de données. Mots clés : écart des savoirs, modèle de capacité limitée du traitement motivé des messages médiatiques (limited capacity model of mediated motivated message processing), cognition, statut socioéconomique, éducation, intérêt des messages, mémoire, décalage de temps, motivation, prépondérange des messages, informations Abstract Ein experimenteller Nachweis der Wissenskluft: Botschaftserregung, Motivation und Zeitverzögerung Diese Studie testete die Wissensklufthypothese experimentell aus einer Informationsverarbeitungsperspektive. Insbesondere wurde die Wissensaneignung bei Nachrichten unter Bedingungen eines mittleren und niedrigen Botschaftserregungsniveaus mit Zeitverzögerung untersucht. Die Ergebnisse zeigen das Fortdauern einer Wissenskluft insbesondere bei wenig erregenden Botschaften. Tatsächlich ist die Kluft bei einem geringen Niveau der Botschaftserregung größer als bei mittleren Erregungsniveaus. Bestehende Forschung legt nahe, dass die Wissenskluft durch die Botschaftssalienz erklärt werden kann. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die Informationsverarbeitungsfähigkeit ebenfalls ein signifikanter Faktor sein könnte. Messungen verschiedenen Dimensionen der Motivation der Teilnehmer, sich kognitiv mit den Nachrichtenbotschaften zu beschäftigen, wurden als Kovariate in die statistische Analyse einbezogen. Diese zeigten keine Auswirkungen auf die Wissenskluft in dieser Stichprobe. Resumen La Evidencia Experimental de la Brecha de Conocimiento: La Excitación del Mensaje, la Motivación, y la Demora de Tiempo Este estudio puso a prueba experimental la brecha de conocimiento desde la perspectiva del procesamiento de la información. Específicamente, la adquisición de conocimiento fue investigada bajo condiciones de excitación mediana y baja a los mensajes de noticias, con una demora de tiempo. Los resultados muestran la persistencia de la brecha de conocimiento, particularmente en los mensajes de excitación baja. De hecho, en los niveles de excitación de mensaje bajos la brecha fue mayor que en los niveles de excitación medianos. Algunas investigaciones existentes sugieren que la notabilidad del mensaje explica la brecha de conocimiento. Los hallazgos de este estudio muestran que la aptitud de procesamiento de información puede ser un factor significante también. Las medidas de varias dimensiones de la motivación del participante para involucrarse cognitivamente con los mensajes de noticias fueron agregadas como covarianzas a los análisis estadísticos. Se encontró que éstos no afectaron los resultados de la brecha de conocimiento en este grupo de datos. Palabras claves: brecha de conocimiento, modelo de capacidad limitada de procesamiento de mensajes motivadores mediatizados, cognición, estatus socioeconómico, educación, excitación del mensaje, memoria, demora de tiempo, motivación, notabilidad del mensaje, noticias. ZhaiYao Yo yak [source]


    Understanding the "ghosts in the nursery" of pregnant women experiencing domestic violence: Prenatal maternal representations and histories of childhood maltreatment,

    INFANT MENTAL HEALTH JOURNAL, Issue 4 2010
    Johanna C. Malone
    Selma Fraiberg and colleagues (1975) conceptualized the "ghosts in the nursery" as experiences from a mother's past that influenced her ability to form a warm and attuned relationship with her child. Contemporary infant mental health interventions often ask the mother to reflect on her own history of attachment relationships to gain insight into as well as to strengthen her developing relationship with her child. This study investigated the association between a mother's history of childhood maltreatment (CM) and her subsequent prenatal maternal representation during the third trimester of pregnancy. Controlling for domestic violence (DV), distorted prenatal representations were associated with higher rates of self-reported childhood physical neglect. In addition, DV moderated the relationship between representations and CM, such that women who were exposed to DV during pregnancy and had distorted prenatal representations were least likely to report childhood physical and sexual abuse. Implications are discussed in relation to infant mental health interventions which rely on a parent's ability to psychologically access and reflect on childhood histories to more sensitively parent her own child. Selma Fraiberg y colegas (1975) definió el concepto de "fantasmas en el cuarto de los niños" como experiencias del pasado de las madres que ejercen influencia en la habilidad de ella para formarse una cálida y afinada relación con su infante. A menudo, las intervenciones contemporáneas de la salud mental infantil les piden a las madres que reflexionen sobre su propia historia de relaciones afectivas con el fin de lograr un mejor conocimiento y al mismo tiempo hacer más fuerte la relación que están desarrollando con sus hijos. Este estudio investigó la asociación entre la historia de una madre que tuvo una niñez llena de maltratos (CM) y su subsiguiente representación maternal prenatal durante el tercer trimestre del embarazo. Considerando por medio del experimento de control la variable de la violencia doméstica, (DV), las representaciones prenatales distorsionadas se asociaron con puntajes más altos de la auto-reportada negligencia física en la niñez. Es más, la violencia doméstica (DV) sirvió para moderar la relación entre las representaciones y el maltrato en la niñez (CM), a tal punto de que las mujeres que habían estado expuestas a la violencia doméstica (DV) durante el embarazo y tenían representaciones prenatales distorsionadas fueron las menos propensas a reportar el abuso físico y sexual en la niñez. Se discuten las implicaciones en relación con las intervenciones de la salud mental infantil que dependen de la habilidad de la madre de acceder a y reflexionar sobre sus historias de la niñez, sicológicamente, con el fin de criar a su propio infante con una mayor sensibilidad. Selma Fraiberg et collègues (1975) conceptualisa les "fantômes dans la crèche" en tant qu'expériences d'un passé de la mère qui ont influencé sa capacité à former une relation chaleureuse et sensible avec son enfant. Les interventions contemporaines de santé mentale du nourrisson demandent souvent à la mère de faire un effort de réflexion sur sa propre histoire de relations d'attachement afin d'arriver à mieux connaître sa relation qui se développe avec son enfant, et aussi de la renforcer. Cette étude s'est penchée sur l'association entre l'histoire de maltraitance durant l'enfance de la mère (abrégé CM en anglais) et sa représentation maternelle prénatale ultérieure durant le troisième trimestre de la grossesse. Avec un contrôle pour la violence conjugale (abrégée DV en anglais), les représentations prénatales déformées étaient liées à des taux plus élevés de négligence physique durant l'enfance auto-rapportées. De plus, la violence conjugale (DV) modérait la relation entre les représentations et la maltraitance durant l'enfance (CM), d'une telle manière que les femmes qui ont été exposées à la violence conjugale (DV) durant la grossesse et qui faisaient preuve de représentations prénatales déformées étaient les moins à même de signaler une maltraitance physique et des abus sexuels. Les implications sont discutées en relation aux interventions de santé mentale du nourrisson qui reposent que la capacité d'un parent à accéder psychologiquement aux histoires de son enfance et à y réfléchir de fa,on à élever son propre enfant de plus sensiblement. Selma Fraiberg und Kollegen (1975) konzeptualisiert die "Gespenster im Kinderzimmer", als Erfahrungen aus der Vergangenheit der Mutter, die ihre Fähigkeit, eine warme und angemessene Beziehung zu ihrem Kind aufzubauen. Zeitgemäße Interventionen der seelische Gesundheit von Kleinkindern fragen Mütter oft nach ihrer eigenen Geschichte von Bindungsbeziehungen, um einen Einblick zu bekommen, damit die sich entwickelnde Beziehung zu ihrem Kind gestärkt werden kann. Die vorliegende Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen mütterlichen Misshandlungserfahrungen (CM) und deren späteren Schilderungen im dritten Trimenon ihrer eigenen Schwangerschaft. Maßgeblich für häusliche Gewalt (DV) war eine verzerrte Darstellung, die mit einer höheren Rate von selbst berichteter körperlicher Verwahrlosung assoziiert war. Darüber hinaus beeinflusste DV die Beziehung zwischen den Vorstellungen und den CM, so dass Frauen, die während der Schwangerschaft DV ausgesetzt waren, und verzerrten Darstellungen hatten mit großer Wahrscheinlichkeit von körperlichen und sexuellen Missbrauch berichteten. Die Auswirkungen werden in Bezug auf Interventionen der psychischen Gesundheit von Kindern diskutiert, die die elterliche Fähigkeit, psychologische Zusammenhänge zu verstehen und darüber hinaus zu Reflexion über die eigenen Kindheitsgeschichten anregen, damit die Eltern sensibler auf ihr eigenes Kind reagieren können. [source]


    Strategies to Improve the Use Efficiency of Mineral Fertilizer Nitrogen Applied to Winter Wheat

    JOURNAL OF AGRONOMY AND CROP SCIENCE, Issue 3 2002
    K. Blankenau
    Recovery of fertilizer nitrogen (N) applied to winter wheat crops at tillering in spring is lower than that of N applied at later growth stages because of higher losses and immobilization of N. Two strategies to reduce early N losses and N immobilization and to increase N availability for winter wheat, which should result in an improved N use efficiency (= higher N uptake and/or increased yield per unit fertilizer N), were evaluated. First, 16 winter wheat trials (eight sites in each of 1996 and 1997) were conducted to investigate the effects of reduced and increased N application rates at tillering and stem elongation, respectively, on yield and N uptake of grain. In treatment 90-70-60 (90 kg N ha,1 at tillering, 70 kg N ha,1 at stem elongation and 60 kg N ha,1 at ear emergence), the average values for grain yield and grain N removal were up to 3.1 and 5.0 % higher than in treatment 120-40-60, reflecting conventional fertilizer practice. Higher grain N removal for the treatment with reduced N rates at tillering, 90-70-60, was attributed to lower N immobilization (and N losses), which increased fertilizer N availability. Secondly, as microorganisms prefer NH4+ to NO3, for N immobilization, higher net N immobilization would be expected after application of the ammonium-N form. In a pot experiment, net N immobilization was higher and dry matter yields and crop N contents at harvest were lower with ammonium (ammonium sulphate + nitrification inhibitor Dicyandiamide) than with nitrate (calcium nitrate) nutrition. Five field trials were then conducted to compare calcium nitrate (CN) and calcium ammonium nitrate (CAN) nutrition at tillering, followed by two CAN applications for both treatments. At harvest, crop N and grain yield were higher in the CN than in the CAN treatment at each N supply level. In conclusion, fertilizer N use efficiency in winter wheat can be improved if N availability to the crops is increased as a result of reduced N immobilization (and N losses) early in the growth period. N application systems could be modified towards strategies with lower N applications at tillering compensated by higher N dressing applications later. An additional advantage is expected to result from use of nitrate-N fertilizers at tillering. Strategien zur Verbesserung der Effizienz von Düngerstickstoff in Winterweizen Aus früheren Versuchen mit Winterweizen ist bekannt, daß zur Ernte die Wiederfindung von im Frühjahr zur Bestokkung gedüngtem Stickstoff (N) geringer ist, als die von N aus Spätgaben. Die Ursachen liegen in einer höheren mikrobiell-bedingten Netto-N-Immobilisation, aber auch N-Verlusten zwischen Bestockung und Schoßbeginn im Vergleich zu späteren Wachstumstadien begründet. In den vorliegenden Versuchen wurden zwei Strategien getestet, um insbesondere die früh in der Vegetation auftretende Netto-N-Immobilisation zu vermindern. Die dadurch erwartete erhöhte N-Verfügbarkeit sollte zu einer erhöhten N-Effizienz (höherer N-Entzug/Ertrag bezogen auf die N-Düngung) führen. 1996 und 1997 wurden jeweils 8 Feldversuche mit Winterweizen durchgeführt, um den Einfluß einer reduzierten Andüngung bei gleichzeitig erhöhter Schossergabe im Vergleich zur konventionellen N-Düngung zu untersuchen. Tatsächlich wurden in dem Prüfglied 90-70-60 (N-Sollwertdüngung: 90 kg N ha,1, Schossergabe: 70 kg N ha,1, Ährengabe: 60 kg N ha,1) im Mittel bis zu 3.1 % höhere Erträge und 5.0 % höhere N-Abfuhren mit dem Korn im Vergleich zur konventionellen Variante 120-40-60 (N-Sollwertdüngung: 120 kg N ha,1, Schossergabe: 40 kg N ha,1 und Ährengabe: 60 kg N ha,1) erzielt. Die höhere N-Abfuhr kann auf eine erhöhte N-Verfügbarkeit infolge geringerer mikrobieller N-Festlegung zurückgeführt werden. Da die vornehmlich heterotrophen Bodenmikroorganismen bevorzugt NH4+ gegenüber NO3, immobilisieren, kann eine höhere N-Immobilisation bei Ammonium-Düngung erwartet werden. Tatsächlich wurden in einem Gefäßversuch nach Düngung von Ammoniumsulfat (+ Nitrifikationshemmer Dicyandiamid) geringere Trokkenmasseerträge und N-Aufnahmen von Weizenpflanzen erzielt als mit Calciumnitrat. Für die Ammoniumsulfatvariante ergab sich eine höhere Netto-N-Immobilisation. Danach wurde in fünf Feldversuchen mit Winterweizen der Einfluß einer Andüngung mit Nitrat (Calciumnitrat) im Vergleich zur Verwendung des ammoniumhaltigen Kalkammonsalpeters (KAS) auf die N-Aufnahme und den Kornertrag untersucht (beide Varianten erhielten KAS als Spätgaben). In der nitratangedüngten Variante wurden zum Teil signifikant höhere Ertäge und N-Aufnahmen in Korn und Stroh ermittelt. Aus den dargestellten Versuchen kann gefolgert werden, daß die Düngerstickstoff-Effizienz verbessert werden kann, wenn vor allem die N-Immobilisation (und eventuell auch N-Verluste) in frühen Wachstumsstadien zwischen Bestockung und Schoßbeginn verringert und so die N-Verfügbarkeit erhöht wird. Es kann empfohlen werden Winterweizenbestände mit geringeren N-Mengen , als nach N-Sollwert 120 kg N ha,1 vorgesehen , anzudüngen und die Schossergabe entsprechend zu erhöhen. Die Verwendung von nitrathaltigen Düngern bei der Andüngung ist von Vorteil. [source]


    Plant,Water Relations of Kidney Bean Plants Treated with NaCl and Foliarly Applied Glycinebetaine

    JOURNAL OF AGRONOMY AND CROP SCIENCE, Issue 2 2002
    C. M. L. Lopez
    Salinity is at present one of the most serious environmental problems influencing crop growth. It has been extensively demonstrated that salinity affects several physiological processes in the plant, including the plant,water relations of most salt-sensitive crops species. In this study, the effects of salinity on the plant,water relations of kidney bean (Phaseolus vulgaris L.) and the possibility that foliarly applied glycinebetaine improves these water relations are examined. Kidney bean plants were grown in a greenhouse and treated with 0, 30, 50 and 100 mM NaCl, combined with 0, 10 and 30 mM glycinebetaine in foliar applications. Increased salinity levels decreased stomatal conductance, photosynthetic rate, transpiration and leaf relative water content in the 30, 50 and 100 mM treatments relative to the control treatment. Glycinebetaine applications of 10 mM increased stomatal conductance at 50 mM NaCl, ameliorating significantly the effect of salinity on water relations through increases in the leaf relative water content. At 100 mM NaCl, 30 mM glycinebetaine applications in particular contributed to osmotic stress, and had an adverse effect on plants. Our experiment suggests that glycinebetaine can be used as an alternative treatment to reduce the effects of salt stress on the water relations of salt-sensitive plants, but only to limited salinity levels. Furthermore, the improvement in the water status of kidney beans was dose dependent, suggesting that the concentration of glycinebetaine essential for the survival of salt-sensitive plants is species specific and must be determined individually for each plant species. Pflanzen,Wasser-Beziehungen von NaCl-behandelten und mit Glycinbetain besprühten Blättern von Gartenbohnenpflanzen Versalzung ist zur Zeit eine der am meisten wirksamen Umweltprobleme im Hinblick auf das Wachstum von Kulturpflanzen. Es hat umfangreiche Untersuchungen gegeben, die Versalzungswirkungen in ihrem Einfluss auf zahlreiche physiologische Vorgänge in der Pflanze zu untersuchen; hierbei wurden auch die Pflanzen,Wasser-Beziehungen von hochsalzempfindlichen Pflanzenarten berück-sichtigt. In dieser Untersuchung wurden die Einflüsse der Versalzung auf die Pflanzen,Wasser-Beziehungen bei Buschbohnen (Phaseolus vulgaris L.) und die Möglichkeit über Blattbesprühungen mit Glycinbetain die Wasser-Beziehungen zu verbessern, untersucht. Die Buschbohnen wurden im Gewächshaus angezogen und mit 0, 30, 50 mM NaCl in Kombination mit 0, 10, 30 mM Glycinbetain Blattbehandlungen angezogen. Eine Erhöhung der Versalzung führte zu einer Abnahme der stomatären Konduktanz, der Photosyntheserate, der Transpiration und des relativen Blattwassergehaltes bei den Behandlungen mit 30, 50 und 100 mM im Vergleich zur Kontrolle. Glysinbetainanwendungen von 10mM erhöhten die stomatäre Konduktanz bei 50 mM NaCl und verbesserten signifikant den ungünstigen Einfluss der Versalzung auf die Wasser-Beziehungen über eine Erhöhung des relativen Blattwassergehaltes. Verwendung von 100 mM NaCl und 30 mM GB trug zu dem osmotischen Streß durch Versalzung bei und hatten einen ungünstigen Einfluss auf die Pflanzen. Unser Experiment weist darauf hin, dass Glycinbetain eine alternative Möglichkeit ist, um die Einflüsse des Salzstresses auf die Wasser-Beziehungen von salzempfindlichen Pflanzen abzuschwächen; es bestehen aber Begrenzungen bezüglich des Versalzungsgrades, bei denen eine günstige Wirkung nachgewiesen werden kann. Ausserdem ist die Verbesserung im Wasserzustand der Buschbohnen von der Anwendungsstärke abhängig, so dass die Konzentration von GB wesentlich für das Überleben der salzempfindlichen Pflanzenart spezifisch ist und für jede Pflanzenart untersucht werden. [source]


    Inter-relationships Amongst Grain Characteristics, Grain-Filling Parameters and Rice (Oryza sativa L.) Milling Quality

    JOURNAL OF AGRONOMY AND CROP SCIENCE, Issue 4 2001
    S. Jongkaewwattana
    Resistance to breakage is a desirable trait of the rice kernel. Many factors, such as the genetics of the cultivar, the plant growth environment and the conditions of the milling process, will affect kernel breakage. Although many papers have discussed the factors that may affect and improve rice milling quality, few have related the grain-filling process to head rice, the unbroken polished kernels obtained after milling. The objectives of this paper were: (i) to characterize the interrelationships amongst grain filling and grain structural characteristics; (ii) to determine whether the grain-filling process and grain characteristics affect head rice, and (iii) to suggest a pathway through which grain characteristics can influence head rice recovery. An analysis of the interrelationships amongst all grain characteristics suggested that variables of grain structure (size, volume and per cent hull) have a decisive influence on the grain-filling process (rate and duration of grain filling). The grain-filling process will affect final grain traits such as weight and density, which in turn will have a direct impact on head rice. In addition, non-uniformity, whether expressed in terms of variable grain size and shape or grain filling and maturity, has a detrimental effect on rice milling quality. The implication of these findings is that rice breeders need to pay more attention to selecting plant types that have a high degree of uniformity of grain characteristics on the panicle, and to those traits (such as greater grain size, weight and density) that have a positive impact on yield and milling quality. Beziehungen zwischen Korneigenschaften, Kornfüllungsparametern und Reis (Oryza sativa L.)-Vermahlungsqualität Bruchresistenz von Reiskörnern ist eine wünschenswerte Eigenschaft. Viele Faktoren, wie Genetik, Umwelt des Pfanzenwachstums und Voraussetzungen der Vermahlung, beeinflussen die Bruchresistenz der Körner. Obwohl viele Veröffentlichungen die Faktoren diskutieren, die die Mahlqualität beinträchtigen oder verbessern, beziehen sich nur wenige auf den Kornfüllungsvorgang zu ungebrochenen polierten Körner nach dem Mahlvorgang. Ziel der Untersuchungen war es: zu charakterisieren die Beziehungen zwischen Kornfüllung und Kornstruktur; zu bestimmen, ob der Kornfüllungsprozess und Korneigenschaften die Bruchresistenz von Reis beeinflussen können; und vorzuschlagen eine Behandlung durch die Korneigenschaften die Wiedergewinnung von Bruchreis beieinflußt werden kann. Eine Analyse der Beziehungen zwischen den Korneigenschaften weist darauf hin, dass Variable der Kornstruktur (Größe, Umfang und Antiel der Schale) einen deutlichen Einfluß auf den Kornfüllungsprozess haben (Rate und Dauer der Kornfüllung). Der Kornfüllungsprozess beeinflußt Korngewicht und Korndichte, die eine unmittelbare Auswirkung auf ungebrochene Körner nach dem Mahlvorgang haben. Auch Uneinheitlichkeit in Korngröße und Kornform oder Kornfüllung und Kornreife haben einen ungünstigen Einfluß auf die Vermahlungsqualität von Reis. Hieraus ergibt sich der Hinweis, daß Reiszüchter in der Selketion auf einen hohen Grad von Einheitlichkeit der Körner der Rispe und deren Eigenschaften (hohe Korngröße, Korngewicht und Korndichte), die einen Einfluß auf Ertrag und Mahlqualität haben, achten sollten. [source]


    Response of Black Nightshade (Solanum nigrum L.) to Phosphorus Application

    JOURNAL OF AGRONOMY AND CROP SCIENCE, Issue 3 2000
    M. M. A. Khan
    A pot experiment was conducted to study the effect of phosphorus (P) on the vegetative and reproductive growth of black nightshade (Solanum nigrum L.). Single superphosphate was applied at 0, 0.15, 0.30, 0.45, 0.60 and 0.75 g P/pot containing 3.5 kg of soil. Seeds were sown directly in pots and plant samples were taken at fortnightly intervals for recording growth and yield parameters. In addition, the solasodine content in fruit and N, P and K levels in leaves were also estimated. Most parameters were significantly influenced by P, with0.45 g/pot generally proving optimal. The data also established that the berries should be harvested between 160 and 190 days (days after sowing), preferably at 175 days for maximum fruit yield and solasodine production. Most parameters showed consistent and positive correlations with leaf P content. Interestingly, the correlation between leaf P content at 40 days and solasodine yield at 175 days was highly significant (r = 0.888), implying that the former is predictive of the latter. Thus, if low leaf P content was noted at 40 days corrective measures like foliar application or top dressing may be adopted to increase the leaf P content to ensure maximum solasodine at harvest. Zusammenfassung Es wurde ein Gefäßexperiment mit Nachtschatten (Solanum nigrum L.) durchgeführt, um den Einfluß von Phosphor (P) auf das vegetative und reproduktive Wachstum zu untersuchen. Einfach-Superphosphat wurde mit Mengen von 0, 0,15, 0,30, 0,45, 0,60 und 0,75 gP/Gefäß mit 3,5 kg Boden angewendet. Die Samen wurden direkt in die Gefäße ausgesät und die Pflanzenproben wurden 14-tägig für Untersuchungen hinsichtlich Wachstum und Ertragsparameter genommen. Zusätzlich wurde der Solasodine-Gehalt in der Frucht sowie N, P und K in den Blättern bestimmt. Die meisten Parameter waren sig-nifikant beeinflußt durch P, wobei sich 0,45 g/Gefäß als optimal erwies. Die Ergebnisse zeigen, daß die Beeren 160,190 d (Tage nach der Aussaat), am günstigsten 175 Tage, für maximalen Fruchtertrag und Solasodine-Produktion zu ernten sind. Die meisten Parameter zeigten konsistente und positive Korrelationen mit dem Blatt-P-Gehalt. Es ist interessant, daß die Korrelation zwischen Blatt-P-Gehalt nach 40 Tagen sowie Solasodine-Ertrag nach 175 Tagen hochsignifikant war (r = 0,888), was für eine Zeitvoraussage genutzt werden kann. Es erscheint daher möglich, falls geringer Blatt-P-Gehalt nach 40 Tagen festgestellt wird, Blattanwendungen oder Düngungen zur Erhöhung des Blatt-P-Gehaltes vorzunehmen, um ein Maximum an Solasodine zur Ernte zu erreichen. [source]


    Rapid haplotype reconstruction in pedigrees with dense marker maps

    JOURNAL OF ANIMAL BREEDING AND GENETICS, Issue 1 2004
    J. J. Windig
    Summary Reconstruction of marker phases is not straightforward when parents are untyped. In these cases information from other relatives has to be used. In dense marker maps, however, the space of possible haplotype configurations tends to be too large for procedures such as Monte Carlo Markov chains (MCMC) to be finished within a reasonable time. We developed an algorithm that is fast and generally finds the most probable haplotype. The basic idea is to use, the smallest informative marker brackets in offspring, for each marker interval. By using only information from the offspring and analysing each marker interval separately, the lengthy analysis of large numbers of different haplotype configurations is avoided. Nevertheless the most probable haplotype can be found quickly provided the marker map is dense and enough offspring are available. Simulations are provided to indicate how well the algorithm works at different combinations of marker density, number of offspring and number of alleles per marker. In situations where the algorithm reconstruction of the most probable haplotype is not guaranteed, the algorithm may still provide a haplotype close to the optimum, i.e. a suitable starting point for numeric optimization algorithms. Zusammenfassung Die Rekonstruktion der Kopplungsphasen von Markern ist nicht unkompliziert, wenn die Typisierung der Eltern fehlt. In derartigen Fällen müssen Informationen von Verwandten genutzt werden. In dichten Markerkarten tendiert der Bereich für mögliche Haplotypenkonfigurationen jedoch dazu, zu groß zu werden, um Verfahren wie Monte Carlo Markov Chains (MCMC) in einem angemessenen Zeitrahmen anzuwenden. Wir entwickelten einen Algorithmus, der schnell ist und im Allgemeinen die wahrscheinlichsten Haplotypen findet. Die grundlegende Idee dabei bestand darin, für jeden Markerintervall erstfolgende informative Markern am linker und rechter Zeite in den Nachkommen zu nutzen. Durch die ausschließliche Nutzung von Nachkommeninformationen und durch die separate Analyse von Markerintervallen, wird die langatmige Analyse großer Anzahlen unterschiedlicher Haplotypenkonfigurationen umgangen. Dennoch kann der wahrscheinlichste Haplotyp schnell gefunden werden, vorausgesetzt die Markerkarte ist dicht und ausreichend Nachkommen sind verfügbar. Simulationen werden zur Verfügung gestellt, um zu zeigen wie gut der Algorithmus bei unterschiedlichen Kombinationen von Markerdichte, Anzahl von Nachkommen und Allelen pro Marker arbeitet. In Situationen, wo die algorithmische Rekonstruktion des wahrscheinlichsten Haplotypen nicht garantiert werden kann, kann der Algorithmus dennoch einen Haplotypen nahe des Optimums bereitstellen, z.B. einen geeigneten Startpunkt für numerische Optimierungsalgorithmen. [source]


    Estimation of variance components due to imprinting effects with DFREML and VCE: results of a simulation study

    JOURNAL OF ANIMAL BREEDING AND GENETICS, Issue 1 2002
    A. ESSL
    Treating gametes as homozygous diploid individuals, TIER and SÖLKNER (Theor. Appl. Genet. 85: 868,872, 1993) proposed a method which manages the use of available computer programs with a common animal model to estimate variance components caused by imprinting effects. Despite some relevant model restrictions, this approach has already been used in some field data analyses by an adapted version of the widely used DFREML computer program, subsequently indicated by DFREMLa. The main objective of this study was to ascertain the properties of DFREMLa by computer simulation and to examine other alternative estimation approaches. The most important results may be summarized as follows: (1) Treating gametes as homozygous diploid individuals has the consequence that one-half of the actually realized gametic effect is totally abstracted in variance component estimation. Thus, an additional adjustment of the phenotypic variance calculated by DFREMLa is necessary to get correct values of estimated variance component ratios. (2) Adjusted DFREMLa estimates yielded correct results when animals were unselected and only maternal or paternal imprinting (not both simultaneously) occurred. (3) When the model did not adequately account for the additive genetic component within a maternal lineage, significant upward biases for the cytoplasmic component were observed. (4) The use of a simple dam and sire model with appropriate relationship matrices can be recommended when only the difference of maternal and paternal imprinting effects is of primary interest and the covariance between maternal halfsibs is not substantially increased by common environmental effects. (5) An adequate estimation of variance components for all possible imprinting situations requires the use of an animal model augmented by both maternal and paternal gametic effects. Unfortunately, a computer program on the basis of such a model does not yet exist. Schätzung von Varianzkomponenten für Imprintingeffekte mittels DFREML und VCE: Ergebnisse einer Simulationsstudie TIER and SÖLKNER (Theor. Appl. Genet. 85: 868,872, 1993) schlugen eine Methode zur Schätzung von imprintingbedingten Varianzkomponenten vor, die mit einem einfach zu adaptierenden Computerprogramm auf der Basis eines üblichen Tiermodells vorgenommen werden kann, indem sie Gameten wie homozygot diploide Individuen behandelten. Obwohl dieser Ansatz einige praxisrelevante Einschränkungen hat, wurde er bereits bei einigen Felddatenanalysen verwendet. Für diesen Zweck wurde eine entsprechend adaptierte Version des häufig verwendeten Computerprogrammes DFREML eingesetzt, die im folgenden mit DFREMLa bezeichnet wird. Das Ziel der vorliegen Untersuchung lag darin, die Eigenschaften von DFREMLa bei verschiedenen Imprintingsituationen zu überprüfen und weiters die Brauchbarkeit anderer möglicher Schätzansätze zu überprüfen. (1) Werden Gameten wie diploide homozygote Individuen aufgefaßt, dann geht bei der Schätzung von Varianzkomponenten mit DFREMLa eine Hälfte des tatsächlich wirksamen Gameteneffektes völlig verloren. Das heißt, die von DFREMLa ausgewiesenen Ergebnisse müssen nachträglich entsprechend adjustiert werden, um korrekte Schätzergebnisse für alle jene Quotienten von Varianzkomponenten zu erhalten, bei denen die gesamte phänotypische Varianz im Nenner steht. (2) Die adjustierten DFREMLa Schätzwerte lieferten in all jenen Fällen korrekte Ergebnisse, wo keine Selektion der Tiere erfolgte und entweder nur maternales oder paternales Imprinting (nicht beide gleichzeitig) auftrat. (3) Alle Modelle, bei denen die additiv genetische Komponente innerhalb einer Kuhfamilie keine adäquate Berücksichtigung fand, führten zu einer systematischen Überschätzung der zytoplasmatischen Varianzkomponente. (4) Ist nur jene Varianzkomponente von Interesse, die durch unterschiedlich starkes maternales bzw. paternales Imprinting erklärt werden kann, dann kann auch die Verwendung einfacher Vater-bzw. Muttermodelle empfohlen werden. Voraussetzung hierfür ist allerdings, daß die Kovarianz zwischen mütterlichen Halbgeschwistern durch keine gemeinsame Umwelt erhöht ist. (5) Eine für alle Imprintingsituationen problemadäquate Schätzung von Varianzkomponenten verlangt die Anwendung eines Tiermodelles, erweitert um beide imprintingbedingten Gameteneffekte. Leider fehlt gegenwärtig hierfür noch ein entsprechendes Computerprogramm. [source]


    Accounting for uncertainty in QTL location in marker-assisted pre-selection of young bulls prior to progeny test

    JOURNAL OF ANIMAL BREEDING AND GENETICS, Issue 1 2002
    A. STELLA
    The objective of this study was to evaluate whether the efficacy of marker assisted selection (MAS) could be improved by considering a confidence interval (CI) of QTL position. Specifically, MAS was applied for within-family selection in a stochastic simulation of a closed nucleus herd. The location and effect of the QTL were estimated by least squares interval mapping with a granddaughter design and marker information was then used in a top down scheme. Three approaches were used to select the best bull within full sibships of 3 or 40 bulls. All three were based on the probability of inheriting the favorable allele from the grandsire (PROB). The first method selected the sib with the highest PROB at the location with the highest F-ratio (MAX). The other two approaches were based on sums of estimated regression coefficients weighted by PROB at each cM within a 95% CI based on either bootstrapping (BOOT) or approximate LOD scores (LOD). Accounting for CI increased the relative genetic gain in all scenarios. The average breeding value (BV) of the selected bulls was increased by 2.00, 2.60 and 2.59% when MAS was applied using MAX, BOOT and LOD, respectively, compared to random selection (h2=0.30). Selected bulls carried the correct allele in 63.0, 68.5, 67.6 and 50.1% of the cases for MAX, BOOT, LOD and random selection, respectively. Berü;cksichtigung der Unsicherheit von QTL Positionen bei Marker-gestü;tzter Vorselektion von jungen Bullen vor der Nachkommenprü;fung Das Ziel dieser Studie war es zu prüfen, ob die Effizienz von MAS (Marker gestützte Selektion) durch Berücksichtigung des Konfidenzintervalls (CI) einer QTL Position verbessert werden kann. Es wurde MAS bei der Selektion innerhalb Familien in einer geschlossenen Nukleus Herde in einer stochastischen Simulation angewandt. Die Postition und der Effekt des QTL wurden in einem Granddaughter Design mit einer Least=Square Intervall Kartierung geschätzt. Die Marker Informationen wurden dann in einem top-down-Schema verwendet. Drei Ansätze fanden Verwendung, um den besten Bullen innerhalb von Vollgeschwistern von 3 oder 40 Bullen zu selektieren. Alle drei Ansätze basieren auf der Wahrscheinlichkeit, ein zu bevorzugendes Allel vom Grossvater zu erben (PROB). Bei der ersten Methode wurden die Geschwister mit der höchsten PROB an der Position mit dem höchsten F-Wert selektiert (MAX). Die beiden anderen Ansätze basierten auf den Summen der geschätzten Regressionskoeffizienten, gewichtet nach PROB an jedem cM innerhalb eines 95%igen CI, das entweder auf Bootstrapping (BOOT) oder approximativen LOD Scores (LOD) basiert. Die Berücksichtigung des CI vergrösserte den relativen genetischen Fortschritt in allen Szenarien. Bei Anwendung von MAS waren die durchschnittlichen Zuchtwerte der selektierten Bullen bei Verwendung von MAX, BOOT und LOD verglichen mit zufälliger Selektion (h2=0,30) um 2,00, 2,60 und 2,59% gestiegen. Die selektierten Bullen trugen das richtige Allel bei den entsprechenden Berechnungen MAX, BOOT, LOD und zufälliger Selektion in 63,0, 68,5, 67,6 und 50,1% der Fälle. [source]


    Comparison of estimated breeding values, daughter yield deviations and de-regressed proofs within a whole genome scan for QTL

    JOURNAL OF ANIMAL BREEDING AND GENETICS, Issue 6 2001
    H. Thomsen
    An important issue in quantitative trait loci (QTL) detection is the use of phenotypic measurement as a dependent variable. Daughter yield deviations (DYDs) as the unit of choice are not available for all traits of interest. The use of de-regressed proofs (DRPFs) of estimated breeding values (EBVs) is an alternative to using daughter yield deviations. The objective of this study was to examine possible differences between DYDs and DRPFs within the use of QTL detection. The pedigree used was part of the granddaughter design of the German QTL effort. Consisting marker maps for livestock species were derived from all available data of 16 German Holstein paternal half-sib families with a total of 872 sires. The number of progeny ranged from 19 to 127. A whole genome scan was performed using weighted and unweighted multimarker regression with DYDs, DRPFs and EBVs as dependent variables for the traits milk, fat and protein yields. Results were compared with respect to the number of QTL detected. A similar number of QTL was detected with DRPFs and DYDs. Also, when dependent variables were weighted according to the variance of the trait, a higher number of QTL was detected at the desired level of significance as compared to using unweighted variables. Vergleich von Zuchtwerten, Daughter Yield Deviation und deregressierten Zuchtwerten bei der Genomanalyse zum Nachweis für QTL Ein bedeutender Einflussfaktor in der QTL-Analyse (QTL: Genorte für quantitativemarkmale) ist die Wahl der abhängigen Leistungsvariablen. Da Daughter Yield Deviations (DYDs) aber nicht für jedes Leistungsmerkmal zur Verfügung stehen, sollte untersucht werden, ob die De-regression von Zuchtwerten als alternative Variable in der QTL Analyse verwendet werden kann. Für die Untersuchung wurde ein Teil des Tiermaterials verwendet, das im Rahmen des Genomanalyseprojektes der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter untersucht wurde. Es standen 872 Bullen aus 16 väterlichen Halbgeschwisterfamilien der Rasse Deutsche Holsteins zur Verfügung. Die Zahl der Nachkommen pro Familie variierte von 19 bis 127. Unter Verwendung eines gewichteten als auch ungewichteten Multi-Marker Regressionsansatzes wurde ein Genomscan für die Leistungsmerkmale Milch-kg, Fett-kg und Eiweiss-kg durchgeführt, wobei als abhängige Variablen Zuchtwerte (EBV), Daughter Yield Deviations (DYD) und de-regressierte Zuchtwerte (DRPF) verwendet wurden. Die De-regression wurde auf der Basis der effektiven Töchterzahl, der Heritabilität des Merkmals und der additiv genetischen Verwandtschaftsmatrix durchgeführt. Alle Ergebnisse wurden in Hinblick auf die Anzahl der entdeckten QTL verglichen. Es zeigten sich dabei keine wesentlichen Unterschiede bei der Verwendung von DYDs und DRPFs. Die Rate der QTL Entdeckungen war bei beiden verwendeten Zuchtwerten annähernd gleich. Über den Vergleich unterschiedlicher Leistungsvariablen hinaus wurden die Ergebnisse der ungewichteten und gewichteten Analyse einander gegenübergestellt. Es konnte gezeigt werden, dass bei einer Gewichtung des Merkmals die Rate der QTL-Entdeckungen bei einem bestimmten Signifikanzniveau deutlich höher ist. [source]


    Generalized marker regression and interval QTL mapping methods for binary traits in half-sib family designs

    JOURNAL OF ANIMAL BREEDING AND GENETICS, Issue 5 2001
    H. N. Kadarmideen
    A Generalized Marker Regression Mapping (GMR) approach was developed for mapping Quantitative Trait Loci (QTL) affecting binary polygenic traits in a single-family half-sib design. The GMR is based on threshold-liability model theory and regression of offspring phenotype on expected marker genotypes at flanking marker loci. Using simulation, statistical power and bias of QTL mapping for binary traits by GMR was compared with full QTL interval mapping based on a threshold model (GIM) and with a linear marker regression mapping method (LMR). Empirical significance threshold values, power and estimates of QTL location and effect were identical for GIM and GMR when QTL mapping was restricted to within the marker interval. These results show that the theory of the marker regression method for QTL mapping is also applicable to binary traits and possibly for traits with other non-normal distributions. The linear and threshold models based on marker regression (LMR and GMR) also resulted in similar estimates and power for large progeny group sizes, indicating that LMR can be used for binary data for balanced designs with large families, as this method is computationally simpler than GMR. GMR may have a greater potential than LMR for QTL mapping for binary traits in complex situations such as QTL mapping with complex pedigrees, random models and models with interactions. Generalisierte Marker Regression und Intervall QTL Kartierungsmethoden für binäre Merkmale in einem Halbgeschwisterdesign Es wurde ein Ansatz zur generalisierten Marker Regressions Kartierung (GMR) entwickelt, um quantitative Merkmalsloci (QTL) zu kartieren, die binäre polygenetische Merkmale in einem Einfamilien-Halbgeschwisterdesign beeinflussen. Das GMR basiert auf der Theorie eines Schwellenwertmodells und auf der Regression des Nachkommenphänotyps auf den erwarteten Markergenotyp der flankierenden Markerloci. Mittels Simulation wurde die statistische Power und Schiefe der QTL Kartierung für binäre Merkmale nach GMR verglichen mit vollständiger QTL Intervallkartierung, die auf einem Schwellenmodell (GIM) basiert, und mit einer Methode zur linearen Marker Regressions Kartierung (LMR). Empirische Signifikanzschwellenwerte, Power und Schätzer für die QTL Lokation und der Effekt waren für GIM und GMR identisch, so lange die QTL Kartierung innerhalb des Markerintervalls definiert war. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Theorie der Marker Regressions-Methode zur QTL Kartierung auch für binäre Merkmale und möglicherweise auch für Merkmale, die keiner Normalverteilung folgen, geeignet ist. Die linearen und Schwellenmodelle, die auf Marker Regression (LMR und GMR) basieren, ergaben ebenfalls ähnliche Schätzer und Power bei großen Nachkommengruppen, was schlussfolgern lässt, dass LMR für binäre Daten in einem balancierten Design mit großen Familien genutzt werden kann. Schließlich ist diese Methode computertechnisch einfacher als GMR. GMR mag für die QTL Kartierung bei binären Merkmalen in komplexen Situationen ein größeres Potential haben als LMR. Ein Beispiel dafür ist die QTL Kartierung mit komplexen Pedigrees, zufälligen Modellen und Interaktionsmodellen. [source]


    Studies on feed digestibilities in captive Asian elephants (Elephas maximus)

    JOURNAL OF ANIMAL PHYSIOLOGY AND NUTRITION, Issue 3-4 2003
    M. Clauss
    Summary In order to test the suitability of the horse as a nutritional model for elephants, digestibility studies were performed with six captive Asian elephants on six different dietary regimes, using the double marker method with acid detergent lignin as an internal and chromium oxide as an external digestibility marker. Elephants resembled horses in the way dietary supplements and dietary crude fibre content influenced digestibility, in calcium absorption parameters and in faecal volatile fatty acid composition. However, the absolute digestibility coefficients achieved for all nutrients are distinctively lower in elephants. This is because of much faster ingesta passage rates reported for elephants. No answer is given to why elephants do not make use of their high digestive potential theoretically provided by their immense body weight. Differences in volatile fatty acid concentrations between these captive elephants and those reported from elephants from the wild are in accord with a reported high dependence of free-ranging elephants on browse forage. Zusammenfassung Untersuchungen zur Verdaulichkeit von Futtermitteln bei Asiatischen Elefanten (Elephas maximus) Um zu überprüfen, ob das Pferd als ernährungsphysiolgisches Modelltier für Elefanten herangezogen werden kann, wurden Verdaulichkeitsstudien an sechs im Zoo gehaltenen Indischen Elefanten mit sechs verschiedenen Futterrationen durchgeführt. Dabei wurde die Doppelindikatormethode mit Lignin als internem und Chromoxid als externem Marker verwendet. Elefanten ähnelten Pferden hinsichtlich der Art und Weise, wie sich Ergänzungsfuttermittel und der Rohfasergehalt der Ration auf die Verdaulichkeit auswirkten, hinsichtlich der Kalziumabsorption, und hinsichtlich der Zusammensetzung der flüchtigen Fettsäuren im Kot. Die von Elefanten erzielten absoluten Verdaulich-keitswerte sind jedoch für alle Nährstoffe deutlich niedriger als bei Pferden, was auf die schnellere Passage der Ingesta durch den Verdauungstrakt der Elefanten zurückzuführen ist. Die Frage, warum Elefanten ihr großes Potential zu hohen Verdauungleistungen nicht ausnutzen, das ihnen theoretisch aufgrund ihrer immensen Körpermasse gegeben ist, ist noch nicht beantwortet. Unterschiede in den Konzentrationen von flüchtigen Fettsäuren im Kot zwischen diesen Zoo-Elefanten und Elefanten aus freier Wildbahn spiegeln den hohen Laubanteil in der Nahrung freilebender Tiere wieder. [source]


    Does Local Television News Coverage Cultivate Fatalistic Beliefs About Cancer Prevention?

    JOURNAL OF COMMUNICATION, Issue 2 2010
    Jeff Niederdeppe
    Many U.S. adults hold fatalistic beliefs about cancer prevention despite evidence that a large proportion of cancer deaths are preventable. We report findings from two studies that assess the plausibility of the claim that local television (TV) news cultivates fatalistic beliefs about cancer prevention. Study 1 features a content analysis of an October 2002 national sample of local TV and newspaper coverage about cancer. Study 2 describes an analysis of the 2005 Annenberg National Health Communication Survey (ANHCS). Overall, findings are consistent with the claim that local TV news coverage may promote fatalistic beliefs about cancer prevention. We conclude with a discussion of study implications for cultivation theory and the knowledge gap hypothesis and suggest foci for future research. Beaucoup d'adultes américains ont une perception fataliste de la prévention du cancer, malgré les preuves à l'effet qu'une grande proportion des décès dus au cancer sont évitables. Plusieurs chercheurs suggèrent que la couverture médiatique est l'une des sources de cette opinion. Nous rendons compte des résultats de deux études évaluant la plausibilité de l'affirmation selon laquelle les informations télévisées locales cultiveraient une perception fataliste de la prévention du cancer. La première étude fait état d'une analyse de contenu d'un échantillon national de la couverture du cancer en octobre 2002 par les télévision et les journaux locaux. Dans l'ensemble, les résultats appuient l'affirmation selon laquelle la couverture des informations télévisées locales pourrait promouvoir une perception fataliste de la prévention du cancer. Nous concluons par une discussion des conséquences de ces résultats pour la théorie de cultivation et l'hypothèse de l'écart des savoirs et par des suggestions pour la recherche future. Viele U.S. amerikanische Erwachsene haben fatalistische Vorstellung zur Krebsprävention, auch wenn es Beweise gibt, dass ein großer Anteil von Krebstodesfällen vermieden werden kann. Verschiedene Wissenschaftler nehmen an, dass die Nachrichtenberichterstattung eine Quelle für diese Ansichten ist. Wir dokumentieren Ergebnisse von zwei Studien, die die Plausibilität dieser Annahme zeigen, nämlich dass lokales Nachrichtenfernsehen fatalistische Ansichten zur Krebsprävention kultiviert. Studie 1 ist die Inhaltsanalyse einer nationalen Stichprobe von Fernsehlokalnachrichten und der Presseberichterstattung im Oktober 2002 zum Thema Krebs. Die Ergebnisse sind konsistent mit der Annahme, dass Fernsehlokalnachrichten fatalistische Ansichten zum Thema Krebsprävention beeinflussen. Wir schließen mit einer Diskussion der Implikationen für die Kultivierungstheorie und die Wissensklufthypothese und schlagen Forschungsfelder für die Zukunft vor. Resumen Muchos adultos Norteamericanos sostienen creencias fatalistas sobre la prevención del cáncer a pesar de la evidencia que una proporción larga de las muertes de cáncer son prevenibles. Varios eruditos sugieren que la cobertura de noticias es una fuente de esas creencias. Reportamos los hallazgos de dos estudios que evaluaron la plausibilidad que la afirmación que las noticias de la televisión local (TV) cultiva las creencias fatalistas sobre la prevención del cáncer. El estudio 1 muestra un análisis de contenido de una muestra nacional de Octubre del 2002 de la cobertura sobre el cáncer en TV local y periódicos. En general, los hallazgos son consistentes con el alegato que la cobertura de noticias locales de TV pueden promover creencias fatalistas sobre la prevención del cáncer. Concluimos con una discusión de las implicancias de este estudio para la teoría de la cultivación y para la hipótesis de la brecha de conocimiento y sugiere el foco para la investigación futura. [source]


    The Taste for Privacy: An Analysis of College Student Privacy Settings in an Online Social Network

    JOURNAL OF COMPUTER-MEDIATED COMMUNICATION, Issue 1 2008
    Kevin Lewis
    The rapid growth of contemporary social network sites (SNSs) has coincided with an increasing concern over personal privacy. College students and adolescents routinely provide personal information on profiles that can be viewed by large numbers of unknown people and potentially used in harmful ways. SNSs like Facebook and MySpace allow users to control the privacy level of their profile, thus limiting access to this information. In this paper, we take the preference for privacy itself as our unit of analysis, and analyze the factors that are predictive of a student having a private versus public profile. Drawing upon a new social network dataset based on Facebook, we argue that privacy behavior is an upshot of both social influences and personal incentives. Students are more likely to have a private profile if their friends and roommates have them; women are more likely to have private profiles than are men; and having a private profile is associated with a higher level of online activity. Finally, students who have private versus public profiles are characterized by a unique set of cultural preferences,of which the "taste for privacy" may be only a small but integral part. Résumé Le goût pour la vie privée : Une analyse des paramètres de vie privée des étudiants universitaires dans un réseau social en ligne L,expansion rapide des sites de réseaux sociaux (SRS) contemporains a coïncidé avec une croissance de la préoccupation pour la vie privée. Les étudiants universitaires et les adolescents affichent régulièrement des informations personnelles sur des profils qui peuvent être consultés par un très grand nombre d'inconnus, informations qui pourraient potentiellement être utilisées de façon dommageable. Les SRS comme Facebook et MySpace permettent aux usagers de contrôler le niveau de vie privée de leur profil, limitant ainsi l,accès à ces informations. Dans cet article, nous considérons la préférence pour la vie privée comme étant notre unité d'analyse. Nous analysons les facteurs qui peuvent prédire si un étudiant ou une étudiante a un profil privé ou public. À partir d,un nouvel ensemble de données sur les réseaux sociaux basé sur Facebook, nous soutenons que les comportements de protection de la vie privée sont une conséquence d'influences sociales et de motivations personnelles : les étudiants sont plus susceptibles d,avoir un profil privé si leurs amis et leurs colocataires en ont un; les femmes sont plus susceptibles que les hommes d'avoir des profils privés et avoir un profil privé est associéà un niveau plus élevé d,activité en ligne. Finalement, les étudiants qui ont des profils privés plutôt que publics sont caractérisés par un ensemble unique de préférences culturelles,desquelles le « goût pour la vie privée » peut n'être qu'une partie, petite mais intégrante. Abstract Studierende und Privatsphäre: Eine Analyse der Privatsphäre-Einstellungen in einem sozialen Online-Netzwerk Das derzeitig rasante Wachstum sozialer Netzwerke geht einher mit einer steigenden Besorgnis über die Privatsphäre. Studierende und Jugendliche geben routinemäßig persönliche Informationen auf ihren Profilen preis, die von vielen auch unbekannten Personen eingesehen und potentiell missbraucht werden kann. Soziale Netzwerke wie Facebook und MySpace geben ihren Nutzern die Möglichkeit, die Privatsphäre ihrer Profile per Einstellung zu beschränken und damit den Zugang zu diesen Informationen zu kontrollieren. In diesem Artikel nutzen wir die individuelle Präferenz für Privatsphäre als Analyseeinheit und untersuchen die Faktoren, mit denen man vorhersagen kann, ob ein Studierender ein eher privates oder öffentliches Profil hat. Auf Basis eines Facebook-Datensatzes argumentieren wir, dass das Verhalten bezüglich der Privatsphäre-Parameter das Ergebnis sozialer Einflüsse und persönlicher Anreize ist. Studierende haben dann häufiger ein privates Profil, wenn ihre Freunde und Mitbewohner eines haben; Frauen haben häufiger private Profile als Männer; und ein privates Profil geht einher mit stärker ausgeprägter Online-Aktivität. Letztendlich lassen sich Studierende mit einem privaten vs. öffentlichen Profil durch ein einmaliges Set an kulturellen Präferenzen charakterisieren , die Vorlieben bezüglich der Privatheit mögen dabei nur ein kleiner aber wichtiger Teil sein. Resumen El Sabor de la Privacidad: Un Análisis de las Opciones de Privacidad en una Red Social Online de Estudiantes Universitarios de Grado El crecimiento rápido de los sitios de redes sociales (SNSs) ha coincidido con un incremento en la preocupación de la privacidad personal. Estudiantes universitarios de grado y adolescentes proveen en forma rutinaria de información personal en sus perfiles que puede ser vista por un gran número de personas desconocidas y puede ser usada en formas potencialmente dañinas. Los SNSs como Facebook y MySpace permiten a los usuarios ejercer control sobre el nivel de privacidad de sus perfiles, limitando así el acceso a esta información. En este articulo, usamos a la preferencia por la privacidad como nuestra unidad de análisis en sí misma, y analizamos los factores que predicen si un estudiante usa perfiles privados versus públicos. Usando unos datos de una nueva red social en Facebook, argumentamos que el comportamiento de la privacidad es el resultado de influencias sociales e incentivos personales. Los estudiantes tuvieron una tendencia mayor a tener perfiles privados si sus amigos y compañeros de cuarto los tenían; las mujeres más que los hombres tuvieron mayores tendencias hacia los perfiles privados; y el tener un perfil privado fue asociado con un mayor nivel de actividad online. Finalmente, los estudiantes que tenían perfiles privados versus públicos fueron caracterizados por una colección de preferencias culturales,de las cuales el "sabor por la privacidad" puede ser una parte pequeña pero integral. ZhaiYao Yo yak [source]


    Soil- and plant-based nitrogen-fertilizer recommendations in arable farming

    JOURNAL OF PLANT NUTRITION AND SOIL SCIENCE, Issue 4 2005
    Hans-Werner Olfs
    Abstract Under- as well as overfertilization with nitrogen (N) will result in economic loss for the farmer due to reduced yields and quality of the products. Also from an ecological perspective, it is important that the grower makes the correct decision on how much and when to apply N for a certain crop to minimize impacts on the environment. To aggravate the situation, N is a substance that is present in many compartments in different forms (nitrate, ammonium, organic N, etc.) in the soil-plant environment and takes part in various processes (e.g., mineralization, immobilization, leaching, denitrification, etc.). Today, many N-recommendation systems are mainly based on yield expectation. However, yields are not stable from year to year for a given field. Also the processes that determine the N supply from other sources than fertilizer are not predictable at the start of the growing season. Different methodological approaches are reviewed that have been introduced to improve N-fertilizer recommendations for arable crops. Many soil-based methods have been developed to measure soil mineral N (SMN) that is available for plants at a given sampling date. Soil sampling at the start of the growing period and analyzing for the amount of NO -N (and NH -N) is a widespread approach in Europe and North America. Based on data from field calibrations, the SMN pool is filled up with fertilizer N to a recommended amount. Depending on pre-crop, use of organic manure, or soil characteristics, the recommendation might be modified (±10,50,kg N ha,1). Another set of soil methods has been established to estimate the amount of N that is mineralized from soil organic matter, plant residues, and/or organic manure. From the huge range of methods proposed so far, simple mild extraction procedures have gained most interest, but introduction into practical recommendation schemes has been rather limited. Plant-analytical procedures cover the whole range from quantitative laboratory analysis to semiquantitative "quick" tests carried out in the field. The main idea is that the plant itself is the best indicator for the N supply from any source within the growth period. In-field methods like the nitrate plant sap/petiole test and chlorophyll measurements with hand-held devices or via remote sensing are regarded as most promising, because with these methods an adequate adjustment of the N-fertilizer application strategy within the season is feasible. Prerequisite is a fertilization strategy that is based on several N applications and not on a one-go approach. Boden- und Pflanzenanalyse zur Stickstoff-Düngebedarfsprognose in Ackerkulturen Unter- und Überdüngung mit N führen zu deutlichen ökonomischen Verlusten für Landwirte, da sowohl der Ertrag als auch die Qualität der Erzeugnisse vermindert werden. Auch aus ökologischer Sicht ist die richtige Entscheidung des Anbauers über Höhe und Zeitpunkt der N-Düngung von Bedeutung, um die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Erschwerend kommt hinzu, dass N in sehr vielen Umweltkompartimenten in verschiedenen Bindungsformen (Nitrat, Ammonium, organisch gebundener N) vorkommt und dass N in verschiedenste Umsetzungsprozesse involviert ist (Mineralisation, Immobilisation, Auswaschung, Denitrifikation). Auch heutzutage orientieren sich viele Systeme, die zur N-Düngebedarfsprognose eingesetzt werden, im Wesentlichen an der Ertragserwartung. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass weder der Ertrag als von Jahr zu Jahr stabil angesehen werden kann, noch dass die Prozesse, die das bodenbürtige N-Angebot bestimmen, zu Beginn der Vegetationsperiode hinreichend gut vorausgesagt werden können. Daher werden im Folgenden verschiedene methodische Ansätze erläutert, die zur Verbesserung der N-Düngebedarfsprognose für Ackerkulturen geeignet erscheinen. Viele Bodenanalyse-Methoden zielen darauf ab, den mineralischen N-Vorrat des Bodens, der an einem bestimmten Beprobungstermin als pflanzenverfügbarer N vorliegt, zu erfassen. Die Bodenprobeentnahme zu Beginn der Vegetationsperiode und die Bestimmung der Menge an Nitrat (und Ammonium) ist ein in Europa und Nord-Amerika weitverbreiteter Ansatz. Anhand der Daten aus Kalibrierversuchen kann dann abgeleitet werden, wie viel Dünger-N zum Auffüllen des N-Vorrats eingesetzt werden soll. In Abhängigkeit von Vorfrucht, Einsatz von Wirtschaftsdüngern oder weiteren Bodeneigenschaften kann diese Empfehlung modifiziert werden (± 10 bis 50,kg N ha,1). Weitere Bodenuntersuchungsmethoden wurden entwickelt, um die Menge des während der Vegetationszeit aus der organischen Bodensubstanz, aus Ernteresten und/oder aus Wirtschaftsdüngern mineralisierten N zu bestimmen. Obwohl aus der Vielzahl der vorgeschlagenen Methoden einfache "milde" Extraktionsverfahren eine gewisse Bedeutung erlangt haben, werden diese in der Praxis bei der Ermittlung des N-Düngebedarfs als zusätzliche Information nur selten berücksichtigt. Verfahren der Pflanzenanalyse umfassen einen weiten Bereich von quantitativen Laboranalysen bis zu halbquantitativen Schnelltests, die direkt auf dem Acker eingesetzt werden können. Die wesentliche Idee beim Einsatz der Pflanzenanalyse ist die Vorstellung, dass die Pflanze an sich der beste Indikator ist, die N-Verfügbarkeit aus den verschiedenen Quellen gewissermaßen kumulativ innerhalb der Wachstumszeit anzuzeigen. Methoden, die auf dem Acker eingesetzt werden können, wie z.,B. der Nitrat-Pflanzensaft- (oder Blattstiel-)Test sowie die Chlorophyll-Messung mit Handgeräten oder berührungslose Messverfahren haben den klaren Vorteil, dass sie eine schnelle Anpassung der N-Düngestrategie während der Vegetation ermöglichen. Voraussetzung dazu ist allerdings, dass die N-Düngestrategie nicht auf einer Einmal-Applikation beruht, sondern dass die N-Düngermenge auf mehrere Teilgaben verteilt wird. [source]


    Effects of nitrate-, ammonium-, and organic-nitrogen-based fertilizers on growth and yield of tomatoes

    JOURNAL OF PLANT NUTRITION AND SOIL SCIENCE, Issue 1 2005
    Anuschka Heeb
    Abstract Mineral and organic fertilizers contain different forms and amounts of nitrogen (N), which can affect yield and product quality. The aim of this study was to determine appropriate amounts of N applied as nitrate (NO), ammonium (NH), and organic N (a mixture based on chicken manure) for optimal growth and quality of tomatoes. A pot experiment with sand as substrate was established in a greenhouse with six-week-old tomato plants (Lycopersicon esculentum Mill. cv. "Armada"). Nitrogen was applied in nutrient solutions at different NO : NH ratios combined with different chloride levels (NO -dominated, NO = NH at low Cl,, NO = NH at high Cl,, and NH -dominated, respectively) or as organic N at four N-application rates (250, 500, 750, 1000 mg N plant,1 week,1). No significant differences in shoot biomass and yields of red tomatoes were observed between NO - or NH -fed plants. Nitrogen rates above 750 mg N plant,1 week,1 did not significantly increase marketable fruit yield, but enhanced shoot-biomass production. The NH -N-dominated treatments (which also had high Cl, concentrations) showed increasing incidence of blossom-end-rot (BER)-infected fruits. In the organic-N treatments, shoot-biomass production and yields were lower than in the inorganic-N treatments, but fruit quality was good with few BER-infected fruits. The results show that with a total N supply below 750 mg N plant,1 week,1, NH can be used as equivalent N source to NO, resulting in equivalent yields of marketable fruit under the conditions in this experiment. Einfluss von Nitrat, Ammonium und organischem Stickstoff auf Wachstum und Ertrag von Tomaten Mineralische und organische Dünger enthalten verschiedene Formen von und Mengen an Stickstoff (N), welche den Ernteertrag und die Produktqualität beeinflussen können. Das Ziel dieser Arbeit war es, geeignete N-Mengen , appliziert als Nitrat, Ammonium oder organischer Stickstoff , für optimales Wachstum und Qualität von Tomaten zu bestimmen. Dazu wurde mit sechs Wochen alten Tomatenpflanzen (Lycopersicon esculentum Mill. cv. "Armada") unter Gewächshausbedingungen mit Sand als Substrat ein Gefäßversuch angelegt. Die Applikation von N erfolgte in Form von Nährlösungen mit verschiedenen NO:NH -Verhältnissen, kombiniert mit unterschiedlichen Chlorid (Cl)-Konzentrationen (NO -dominiert, NO = NH bei niedrigem Cl,, NO = NH bei hohem Cl, und NH -dominiert) bzw. als organischer N. Jede dieser Behandlungen wurde mit vier verschiedenen N-Mengen angelegt (250, 500, 750, 1000 mg N Pflanze,1 Woche,1). Zwischen den mit Nitrat und Ammonium gedüngten Pflanzen konnte kein signifikanter Unterschied in Sprosswachstum und Ertrag an erntereifen Tomaten festgestellt werden. Stickstoffmengen über 750 mg N Pflanze,1 Woche,1 steigerten den Ertrag verkaufsfähiger Tomaten nicht signifikant, obwohl die Produktion an Sprossbiomasse noch anstieg. In den NH -dominiert gedüngten Gefäßen mit gleichzeitig hohen Cl-Konzentrationen in den Nährlösungen wurden häufiger Tomaten mit Blütenendfäule beobachtet. In den Behandlungen mit organischem Stickstoff waren die Sprossbiomasseproduktion und der Ertrag geringer als in den mineralisch gedüngten Behandlungen, aber die Qualität der Früchte war gut, mit nur wenigen durch Blütenendfäule geschädigten Tomaten. Die Ergebnisse zeigen, dass bei einer Stickstoffversorgung unter 750 mg N Pflanze,1 Woche,1 Ammonium anstelle von Nitrat verwendet werden kann. Im vorliegenden Versuch wurden unter diesen Bedingungen vergleichbare Erträge verkaufsfähiger Früchte erzielt. [source]


    Evaluation of a combined penetrometer for simultaneous measurement of penetration resistance and soil water content

    JOURNAL OF PLANT NUTRITION AND SOIL SCIENCE, Issue 6 2004
    Yurui Sun
    Abstract A combined penetrometer is an appropriate tool to measure the soil cone resistance and the water-content profile. As a relatively new technique, a combined capacitance-penetrometer for the simultaneous measurement of cone index and soil water content was developed at the Department of Agricultural Engineering of Bonn University in 2002. The objective of this study was the evaluation of the effectiveness and applicability of the innovated penetrometer with a focus on three aspects: (1) A capacitance sensor with two electrode configurations was calibrated for silt loam, sandy loam, and sand. The calibration results show that both electrode configurations have sufficient water-content sensitivity, but soil-specific calibrations seem necessary. (2) Under laboratory conditions, the dynamic resolution and response of the capacitance-penetrometer were validated, and its radius of influence was determined. (3) The field measurement results demonstrate that this measurement technique can be used to improve the interpretation quality of soil cone index data. Bewertung eines Penetrometers zur gleichzeitigen Bestimmung von Eindringwiderstand und Bodenfeuchte Für die Ermittlung von Bodenprofilen für den Eindringwiderstand und die Bodenfeuchte erscheint die Kombination aus Penetrometer und Bodenfeuchtesensor als geeignete Lösung. Ein solcher Kombinationssensor wurde im Jahr 2002 am Institut für Landtechnik der Universität Bonn für die simultane Messung des Eindringwiderstandes und der Bodenfeuchte entwickelt. In diesem Beitrag wird die Tauglichkeit und Anwendbarkeit für Feldmessungen in folgenden Schritten dargestellt: (1) Ein kapazitiver Sensor mit zwei Elektrodenkonfigurationen wurde für die drei Bodenarten schluffiger Lehm, sandiger Lehm und Sand kalibiriert. Die Kalibrationsgleichungen zeigen, dass beide Elektrodenanordnungen über ausreichende Empfindlichkeit zur Bodenfeuchtemessung verfügen. Es sind aber bodenartspezifische Kalibrierungen notwendig. (2) Die dynamische Auflösung und das Ansprechverhalten des Feuchtesensors wurden für beide Elektrodenanordnungen untersucht, und die Ausbreitung des dielektrischen Feldes wurde bestimmt. (3) Die Ergebnisse der Messungen im gewachsenen Boden zeigen, dass die Messmethode zur Verbesserung der Interpretation der Konus-Indexwerte herangezogen werden kann. [source]


    Application of ground-penetrating radar to determine the thickness of Pleistocene periglacial slope deposits

    JOURNAL OF PLANT NUTRITION AND SOIL SCIENCE, Issue 6 2004
    Daniela Sauer
    Abstract Wide areas of the mountainous regions of Germany have rock covered by Pleistocene periglacial slope deposits (PPSD), formed by gelifluction during the cold periods of the ice ages in non-glaciated areas. The PPSD provide the parent material for soil development, and their physical characteristics affect several stabile soil properties. Because the PPSD play a significant ecological role, we studied the spatial distribution and properties of the PPSD in order to assess the distribution of the stabile soil properties. The high stone content of the PPSD greatly hinders augering and digging. Hence, we tested the use of ground-penetrating radar (GPR) as a potentially time-saving, non-destructive method to determine the thickness of the PPSD. In several study areas of the Rhenish Massif, GPR investigations of single soil profiles and soil transects along an exposed gas-pipeline ditch were carried out. The GPR images were compared to the actual thickness of the layers of the PPSD exposed in the profiles and the ditch. In the GPR images usually at least one distinct boundary could be identified, which occurs at the transition between the loose material and the hard rock, mostly ranging between 50 and 150,cm depth. In some cases, in which stone content changed abruptly between different layers of the PPSD, also the boundaries between these layers could be identified in the GPR image. On the other hand, in areas where remnants of the Mesozoic-Tertiary weathering mantle are preserved, the boundary between the saprolite and the overlying basal layer of the PPSD is ambiguous or not at all visible. Einsatz von Georadar zur Bestimmung der Mächtigkeit periglaziärer Lagen In den deutschen Mittelgebirgen sind die Gesteine weitflächig von periglaziären Lagen überzogen. Diese entstanden durch Gelifluktion während der Kaltzeiten in den unvergletscherten Bereichen. Sie stellen das Ausgangssubstrat der Bodenbildung dar und bestimmen eine Reihe stabiler Bodeneigenschaften. Die ökologische Bedeutung der periglaziären Lagen gab den Anlass, ihre Verbreitung und Eigenschaften zu erfassen, um daraus flächenhafte Aussagen über diese Eigenschaften abzuleiten. Da Bohrungen und Grabungen in den periglaziären Lagen häufig durch hohe Skelettgehalte erschwert werden, wurde untersucht, ob Georadar zur zeitsparenden, zerstörungsfreien Erfassung der Lagenmächtigkeiten eingesetzt werden kann. In verschiedenen Teilen des Rheinischen Schiefergebirges wurden Georadar-Messungen an Bodenprofilen sowie an Transekten entlang eines Gasleitungsgrabens durchgeführt, die jeweils mit den Mächtigkeiten der periglaziären Lagen verglichen wurden, die an der Graben- bzw. Profilwand aufgeschlossen waren. In den Radargrammen ist in der Regel mindestens eine deutliche Grenze zu erkennen. Diese tritt am Übergang vom Lockermaterial zum Festgestein auf, der in der Regel zwischen 50 und 150,cm Tiefe liegt. In einigen Fällen, in denen sich der Skelettgehalt an den Lagengrenzen abrupt stark verändert, sind auch Grenzen zwischen verschiedenen Lagen im Radargramm zu erkennen. Dagegen ist in Gebieten, in denen Reste der mesozoisch-tertiären Verwitterungsdecke im Untergrund anstehen, die Grenze zwischen der Basislage und dem Gestein im Radargramm nur diffus oder nicht ausgeprägt. [source]


    "The principles of rational agriculture" by Albrecht Daniel Thaer (1752,1828).

    JOURNAL OF PLANT NUTRITION AND SOIL SCIENCE, Issue 6 2003
    An approach to the sustainability of cropping systems at the beginning of the 19th century
    Abstract The identification of quantitative fertility indicators for evaluating the sustainability of cropping and farming systems has become a major issue. This question has been extensively studied by the German agronomist Albrecht Daniel Thaer at the beginning of the 19h century. In this paper Thaer's work is set in its historical background, from the end of the 16th century (Palissy, 1580) to the middle of the 19th century (Liebig, 1840). Then the paper focuses on Thaer's quantitative and complex fertility scale (expressed in "fertility degrees"), which was based on soil properties, on the requirement of nutrients by plants, and on the cropping system (including crop rotation). Thaer expressed soil fertility and economic results as a function of rye production in "scheffel of rye per journal" (ca. 200 kg per hectare). He also proposed a scale to describe the intrinsic fertility of soil. Thaer used this approach to assess the effect of major German cropping systems on soil fertility. He applied it to eight theoretical systems and nine existing systems in a true modeling approach. Thaer completed the fertility evaluation for the nine existing systems with a detailed economical analysis commenting the limits and potentialities of each system. Thaer's approach was used with success during half a century as it combined numerous empirical findings on soils and fertilization with organic substances in a sophisticated model. Unfortunately and despite effective practical applications, the scientific foundations of Thaer's "Humus Theory" proved definitively false as soon as 1840 when Sprengel and Liebig published on mineral nutrition of plants. Thaer's work deserves to be rediscovered since it approaches the modern issue of the sustainability of cropping and farming systems. "Grundsätze der rationalen Landwirtschaft" von Albrecht Daniel Thaer (1752,1828). Ein Ansatz zur Nachhaltigkeit von Anbausystemen zu Beginn des 19. Jahrhunderts Die Identifizierung von quantitativen Fruchtbarkeitsindikatoren, mit denen die Nachhaltigkeit von Anbau- und Bewirtschaftungssystemen evaluiert werden kann, ist ein wichtiges Thema geworden. Diese Frage wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von dem deutschen Agronomen Albrecht Daniel Thaer intensiv untersucht. In diesem Beitrag wird die Arbeit von Thaer in ihren historischen Zusammenhang gestellt, d.h. vom Ende des 16. Jahrhunderts (Palissy (1580)) bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts (Liebig (1840)). Anschließend wird Thaers komplexe quantitative Fruchtbarkeitsskala (ausgedrückt in "Fruchtbarkeitsgraden") vorgestellt, die auf Bodeneigenschaften, dem Nährstoffbedarf der Pflanzen und dem Anbausystem (einschließlich der Fruchtfolge) basierte. Thaer formulierte die Bodenfruchtbarkeit und ökonomische Resultate einer Kultur oder einer Fruchtfolge in "Scheffel Roggen pro Morgen" (ca. 200 kg pro Hektar). Thaer schlug auch eine Skala vor, um den inhärenten Wert des Bodens zu beschreiben. Er benutzte diesen Ansatz, um die Auswirkungen von in Deutschland verbreiteten Anbausystemen auf die Bodenfruchtbarkeit zu bestimmen. Er wandte diesen Ansatz auf acht theoretische und neun reale Systeme an, d.h. mit einem echten Modellierungs-Ansatz. Er vervollständigte die Beurteilung der Fruchtbarkeit der neun existierenden Systeme mit einer detaillierten wirtschaftlichen Analyse, wobei er die Grenzen und die Leistungsfähigkeit jedes Systems kommentierte. Thaers Ansatz wurde ein halbes Jahrhundert lang mit Erfolg benutzt, da er zahlreiche empirische Beobachtungen über Böden und Düngung mit organischen Substanzen in einem komplexen Modell vereinigt. Trotz erfolgreicher praktischer Anwendung erwiesen sich die wissenschaftlichen Grundlagen von Thaers "Humustheorie" schon 1840 definitiv als falsch, als Sprengel und Liebig ihre Arbeiten über die mineralische Ernährung der Pflanzen veröffentlichten. Thaers Werk verdient es, neu entdeckt zu werden, da es die aktuelle Frage nach der Nachhaltigkeit von Anbau- und Bewirtschaftungssystemen behandelt. [source]


    Soil properties, but not plant nutrients (N, P, K) interact with chemically induced resistance against powdery mildew in barley

    JOURNAL OF PLANT NUTRITION AND SOIL SCIENCE, Issue 3 2003
    Joachim Wiese
    Abstract Chemically induced resistance is a promising method of plant protection against diseases, which can be triggered by systemically acting chemical inducers such as BTH (benzo(1, 2, 3)thiadiazole-carbothioic-acid-S-methylester). BTH is commercially distributed as a 50,% formulation, called Bion®. The uncertain success of Bion® application in controlling infection by powdery mildew is a major obstacle in using induced resistance for plant protection in agriculture. This study aimed to investigate the effect of soil properties, selected macronutrients (N, P, and K), and addition of organic matter on induced resistance and to identify possible factors responsible for the high variability of BTH effect under field conditions. A pot experiment under open-air conditions was set up using the pathosystem Hordeum vulgare cv. Ingrid / Blumeria graminis f. sp. hordei race A6. The different soils strongly affected the resistance of barley plants against powdery mildew after BTH treatment. The infection of barley by powdery mildew was lower than on all other soils when grown on an acid forest soil which was limed up to pH 4.9, even after BTH treatment. A reproducible induction of pathogen resistance by BTH was shown only on a mineral soil (Kleinlinden) with a negligible C content. Application of N, P, and K did not consistently affect the induction of resistance by BTH. The addition of green manure and compost led to an enhanced variability of resistance induction on the soil "Kleinlinden". Possible effects of soil microflora on resistance induction are discussed. Bodeneigenschaften, aber nicht Pflanzennährstoffe (N, P, K) interagieren mit der chemisch induzierten Resistenz gegen Gerstenmehltau in Gerste Chemisch induzierte Resistenz ist eine viel versprechende Methode im Pflanzenschutz, welche durch systemisch wirkende Substanzen wie BTH (Benzo(1, 2, 3)-thiadiazolcarbothion-Säure- S -Methylester) induziert werden kann. BTH ist die wirksame Komponente des kommerziell erhältlichen Produkts Bion®. Allerdings ist die Wirksicherheit von Bion® im Feld gering, wodurch die Anwendung des Produkts im Pflanzenschutz eingeschränkt ist. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, den Einfluss verschiedener Böden, ausgewählter Makronährstoffe (N, P und K) und des Zusatzes von organischem Material zum Boden auf die induzierte Resistenz zu untersuchen und Faktoren zu identifizieren, die für die unsichere BTH-Wirkung im Feld verantwortlich sind. Dafür wurden Gefäßexperimente unter freilandähnlichen Bedingungen durchgeführt. In diesen wurde das Pathosystem Hordeum vulgare cv. Ingrid / Blumeria graminis f. sp. hordei Stamm A6 verwendet. Es wurde ein starker Einfluss des Bodens auf die Resistenz der Gerste gegen Gerstenmehltau nach BTH-Behandlung ermittelt. Die Mehltauinfektion von Gerste, welche auf einem sauren Waldboden kultiviert wurde, der auf einen pH-Wert von 4, 9 aufgekalkt worden war, war niedriger als auf allen anderen Böden, selbst nach BTH-Behandlung. Eine reproduzierbare Induktion der Pathogenresistenz durch BTH konnte nur auf einem Mineralboden mit vernachlässigbarem C-Gehalt gezeigt werden. Die Ernährung mit N, P und K hatte keinen konsistenten Einfluss auf die Resistenzinduktion mittels BTH. Der Zusatz von Kompost und Gründünger zum Boden ,Kleinlinden" erhöhte die Variabilität der Resistenzinduktion. Der mögliche Einfluss der Bodenmikroflora auf die Resistenzinduktion wird diskutiert. [source]


    Geography of morphological differentiation in Asellus aquaticus (Crustacea: Isopoda: Asellidae)

    JOURNAL OF ZOOLOGICAL SYSTEMATICS AND EVOLUTIONARY RESEARCH, Issue 2 2009
    S. Prevor
    Abstract We implemented a detailed morphometry and multivariate statistics to establish a general, large-scale racial differentiation in Asellus aquaticus (L.) sensu Racovitza. We ascertained that in surface populations a set of 11 morphometric characters might equivalently be represented by the pleopod respiratory area size alone. The analyses resulted in a distinct distribution pattern, with the large respiratory area populations disposed mainly along the Dinaric karst between southern Slovenia and western Macedonia and surrounded by the medium respiratory area morph, spatially irregularly substituted by the small area morph. This pattern is in contradiction with the distribution pattern of molecularly defined clades (as shown by Verovnik et al. 2005). We could find no ecological, hydrographical or paleogeographical explanations for such distribution pattern either. The only hypothetical explanation would be a preservation of the large respiratory area as a plesiomorphic character in the comparatively sheltered karst habitats, while throughout the easier accessible parts of the species range it was replaced by the ,modern' smaller area size. While a diminution of the respiratory area functionally means an increased sclerotization , hardening of pleopod IV,V exopodites, endopodites of pleopods III,V remain less sclerotized, probably respiratory and osmoregulatory functional. Zusammenfassung Die globale Rassendifferenzierung von Asellus aquaticus (L.) sensu Racovitza wurde anhand eingehender Morphometrie und multivariater Statistik untersucht. Es stellte sich heraus, dass der gesamte Satz von 11 morphometrischen Merkmalen allein durch das Merkmal ,Flächengröße der Pleopoden-Respirationsfläche' ersetzt werden kann. Die Analysen ergaben ein deutliches Muster, in dem Populationen mit großen Respirationsflächen überwiegend im Dinarischen Karst zwischen Süd-Slowenien und West-Makedonien verbreitet sind, von Morphen mit mittelgroßen Respirationsflächen umgeben werden, welche wiederum räumlich zerstreut von Morphen mit kleinen Respirationsflächen ersetzt werden. Dieses Muster widerspricht der Verbreitung von molekular-systematisch ermittelten Gruppen (Verovnik et al. 2005). Wir konnten keine ökologische, hydrographische oder paläogeographische Erklärung dafür finden. Die einzige hypothetische Erklärung könnte eine Erhaltung der großen Respirationsflächen als eines plesiomorphen Merkmals in vergleichsweise isolierten Karstgebieten sein, während sie in leichter besiedelbaren Gebieten von den ,modernen' kleineren Respirationsflächen ersetzt wurden. Es muss betont werden, dass eine Verkleinerung der Respirations-Area mit der Sklerotisierung der Exopoditen an den Pleopoden IV-V verbunden ist, während die Endopoditen der Pleopoden III-V ihre geringe Sklerotisierung beibehalten und somit wahrscheinlich atmungs- und osmoregulatorisch aktiv bleiben. [source]


    The role of character loss in phylogenetic reconstruction as exemplified for the Annelida

    JOURNAL OF ZOOLOGICAL SYSTEMATICS AND EVOLUTIONARY RESEARCH, Issue 4 2007
    C. Bleidorn
    Abstract Annelid relationships are controversial, and molecular and morphological analyses provide incongruent estimates. Character loss is identified as a major confounding factor for phylogenetic analyses based on morphological data. A direct approach and an indirect approach for the identification of character loss are discussed. Character loss can frequently be found within annelids and examples of the loss of typical annelid characters, like chaetae, nuchal organs, coelomic cavities and other features, are given. A loss of segmentation is suggested for Sipuncula and Echiura; both are supported as annelid ingroups in molecular phylogenetic analyses. Moreover, character loss can be caused by some modes of heterochronic evolution (paedomorphosis) and, as shown for orbiniid and arenicolid polychaetes, paedomorphic taxa might be misplaced in phylogenies derived from morphology. Different approaches for dealing with character loss in cladistic analyses are discussed. Application of asymmetrical character state transformation costs or usage of a dynamic homology framework represents promising approaches. Identifying character loss prior to a phylogenetic analysis will help to refine morphological data matrices and improve phylogenetic analyses of annelid relationships. Zusammenfassung Die Phylogenie der Annelida wird nach wie vor kontrovers diskutiert und morphologische und molekulare Analysen liefern hierbei unterschiedliche Ergebnisse. Merkmalsverluste können phylogenetische Analysen morphologischer Daten in die Irre führen. In der vorliegenden Arbeit werden ein direkter und ein indirekter Ansatz zur Erkennung von Merkmalsverlusten vorgestellt. Es wird gezeigt, dass Merkmalsverlust innerhalb der Anneliden häufig auftritt und das hiervon auch typische Annelidenmerkmale, wie z.B Borsten, Nuchalorgane oder Coelomräume betroffen seien können. Molekularphylogenetische Analysen unterstützen eine Stellung der Echiura und Sipuncula innerhalb der Anneliden und somit ist für diese Taxa ein Verlust der Segmentierung anzunehmen. Es wird demonstriert, dass Merkmalsverlust durch herterochrone Evolution verursacht werden kann. Am Beispiel von Orbiniiden und Arenicoliden wird gezeigt, wie paedomorphe Taxa in kladistischen Analysen morphologischer Daten falsch platziert werden. Verschiedene Ansätze zum Umgang mit Merkmalsverlust in morphologischen Datensätzen werden präsentiert und diskutiert. Hierbei stellen die Verwendung asymmetrischer Merkmalstransformationskosten oder die Verwendung dynamischer Homologiehypothesen aussichtsreiche Ansätze dar. Jedoch werden für alle Ansätze Phylogeniehypothesen benötigt, die in einer Analyse unabhängiger Daten (bspw. Moleküle) erstellt wurden, um Merkmalsverluste sicher zu identifizieren. [source]


    From oviparity to viviparity: a preliminary note on the morphometric differentiation between oviparous and viviparous species assigned to the genus Liolaemus (Reptilia, Squamata, Liolaemidae)

    JOURNAL OF ZOOLOGICAL SYSTEMATICS AND EVOLUTIONARY RESEARCH, Issue 3 2003
    J. M. Cei
    Abstract Embryonic growth requires a considerable internal space in viviparous female lizards and this need for space should be reflected in their external morphometry. External morphological differences associated with the reproductive mode in 12 viviparous and 18 oviparous species of Liolaemus lizards were identified. Size differences between viviparous and oviparous species were elucidated by axilla-groin/snout-vent relationship. Axilla-groin distance, considered a size estimator of visceral cavity, surpassed 50% of snout-vent length in viviparous females, while it is always less than 50% in oviparous females. This difference between the two reproductive modes is statistically significant. Zusammenfassung Das Embryonenwachstum beansprucht in viviparen Eidechsenweibchen einen beachtlichen internen Raum und dieser Anspruch auf Raum sollte sich in ihrer externen Morphometrie wiederfinden. Es wurden externe morphologische Unterschiede, die mit dem Reproduktionsmodus in Zusammenhang stehen in 12 viviparen und 18 oviparen Arten von Eidechsen der Gattung Liolaemus erfaßt. Größenunterschiede zwischen viviparen und oviparen Arten wurden durch das Verhältnis der Längen Achselhöhle-Leiste zu Maul-Kloake entdeckt. Die Achselhöhle-Leisten Distanz, ein Wert, der als Maß des Bauchraums angesehen werden kann, überschritt 50 % der Maul-Kloaken-Länge bei den viviparen Weibchen, während sie bei den oviparen Weibchen stets unter 50% war. Dieser Unterschied zwischen den beiden Forpflanzungsweisen ist statistisch signifikant. [source]


    Mikrofügen mit Laserstrahlung , Innovative Verfahren zur Fertigung mikrotechnischer Bauteile

    LASER TECHNIK JOURNAL, Issue 3 2006
    Arnold Gillner Dr.-Ing.
    Miniaturisierte und hochintegrierte Bauelemente mit besonderen Anforderungen an thermische Belastung und Bauteilbeeinflussung erfordern innovative Fügeverfahren, die den Anforderungen an kurze Taktzeiten und minimaler Fügegeometrie gerecht werden. Hinzu kommt ein steigender Materialmix, dem mit klassischen Fügetechnologien nicht mehr begegnet werden kann. Die Laser-Mikrofügetechnik bietet hier mit neuen kompakten Strahlquellen, z. B. Faserlasern und innovativen Prozessvarianten, Lösungen, mit denen artungleiche Werkstoffkombinationen mit einem Minimum an Energieeintrag bei kurzen Fügezeiten im Millisekunden-Bereich erzeugt werden können. Schmelzefreie Prozessvarianten, wie das Laserbonden, ermöglichen hier sogar die Verbindung von Glas und Glas/Silizium-Komponenten ohne sichtbare Fügezone. [source]