Vorhanden Sind (vorhanden + sind)

Distribution by Scientific Domains


Selected Abstracts


Treatment of actinic keratoses with birch bark extract: a pilot study

JOURNAL DER DEUTSCHEN DERMATOLOGISCHEN GESELLSCHAFT, Issue 2 2006
Constance Huyke
aktinische Keratosen; Betulinsäure; Betulin; Oleanolsäure Summary Background: Birch bark contains a variety of apoptosis-inducing and anti-inflammatory substances such as betulinic acid, betulin, oleanolic acid and lupeol. Therefore, birch bark extract may be effective in the treatment of actinic keratoses. To address this issue, a pilot study using a standardized birch bark ointment was performed. Methods: Twenty-eight patients with actinic keratoses were enrolled in this prospective, non-randomized pilot study. Fourteen patients were treated with birch bark ointment only; fourteen patients received a combination therapy with cryotherapy and birch bark ointment. Treatment response was assessed clinically after two months. Results: Clearing of more than 75 % of the lesions was seen in 79 % of the patients treated with birch bark ointment monotherapy. The response rate of the combined treatment modality was 93 %. Therapy with birch bark ointment was well tolerated. Conclusion: In this pilot study, a standardized birch bark extract was effective in the treatment of actinic keratoses. This therapy is easy to perform and it has no side effects. Birch bark ointment may be a new therapeutic option for actinic keratoses. Zusammenfassung Hintergrund: Birkenkork ist reich an Triterpenen (Betulin, Betulinsäure, Oleanolsäure, Lupeol, Erythrodiol), für die Apoptose induzierende und antientzündliche Wirkungen beschrieben sind. Deshalb könnte sich ein Extrakt aus Birkenkork für die Therapie von aktinischen Keratosen eignen. Mit der hier untersuchten Birkenkork-Creme liegt erstmals eine galenische Formulierung vor (Birkenkorkextrakt, pflanzliche Öle, Wasser), in der die Wirkstoffe des Birkenkorks in therapeutisch ausreichender Menge vorhanden sind. Methoden: Im Rahmen der prospektiven, nicht randomisierten Pilotstudie wurden 28 Patienten mit aktinischen Keratosen behandelt. 14 Patienten erhielten eine Creme mit Birkenkorkextrakt als Monotherapie, 14 Patienten wurden zusätzlich kryotherapeutisch behandelt. Die Birkenkork-Creme wurde von den Patienten zweimal täglich aufgetragen. Das klinische Ansprechen wurde nach zwei Monaten erfasst. Ergebnisse: Bei Behandlung mit Birkenkorkextrakt als Monotherapie zeigten 79 % der Patienten nach einem Beobachtungszeitraum von zwei Monaten eine klinische Abheilung von über 75 % der Läsionen. Bei der Kombinationsbehandlung mit Kryotherapie kam es bei 93 % der Patienten zu einem Ansprechen auf die Behandlung. Die Verträglichkeit der Birkenkork-Creme war in allen Fällen sehr gut. Schlussfolgerung: Im Rahmen dieser Pilotstudie zeigte die lokale Anwendung eines standardisierten Birkenkorkextraktes eine gute Wirksamkeit bei der Behandlung aktinischer Keratosen. Die Anwendung ist einfach und die Verträglichkeit sehr gut. Deshalb stellt Birkenkorkextrakt eine interessante neue Therapieoption für aktinische Keratosen dar. [source]


Behandlung aktinischer Keratosen mit Birkenkorkextrakt: Eine Pilotstudie

JOURNAL DER DEUTSCHEN DERMATOLOGISCHEN GESELLSCHAFT, Issue 2 2006
Constance Huyke
aktinische Keratosen; Betulinsäure; Betulin; Oleanolsäure Summary Background: Birch bark contains a variety of apoptosis-inducing and anti-inflammatory substances such as betulinic acid, betulin, oleanolic acid and lupeol. Therefore, birch bark extract may be effective in the treatment of actinic keratoses. To address this issue, a pilot study using a standardized birch bark ointment was performed. Methods: Twenty-eight patients with actinic keratoses were enrolled in this prospective, non-randomized pilot study. Fourteen patients were treated with birch bark ointment only; fourteen patients received a combination therapy with cryotherapy and birch bark ointment. Treatment response was assessed clinically after two months. Results: Clearing of more than 75 % of the lesions was seen in 79 % of the patients treated with birch bark ointment monotherapy. The response rate of the combined treatment modality was 93 %. Therapy with birch bark ointment was well tolerated. Conclusion: In this pilot study, a standardized birch bark extract was effective in the treatment of actinic keratoses. This therapy is easy to perform and it has no side effects. Birch bark ointment may be a new therapeutic option for actinic keratoses. Zusammenfassung Hintergrund: Birkenkork ist reich an Triterpenen (Betulin, Betulinsäure, Oleanolsäure, Lupeol, Erythrodiol), für die Apoptose induzierende und antientzündliche Wirkungen beschrieben sind. Deshalb könnte sich ein Extrakt aus Birkenkork für die Therapie von aktinischen Keratosen eignen. Mit der hier untersuchten Birkenkork-Creme liegt erstmals eine galenische Formulierung vor (Birkenkorkextrakt, pflanzliche Öle, Wasser), in der die Wirkstoffe des Birkenkorks in therapeutisch ausreichender Menge vorhanden sind. Methoden: Im Rahmen der prospektiven, nicht randomisierten Pilotstudie wurden 28 Patienten mit aktinischen Keratosen behandelt. 14 Patienten erhielten eine Creme mit Birkenkorkextrakt als Monotherapie, 14 Patienten wurden zusätzlich kryotherapeutisch behandelt. Die Birkenkork-Creme wurde von den Patienten zweimal täglich aufgetragen. Das klinische Ansprechen wurde nach zwei Monaten erfasst. Ergebnisse: Bei Behandlung mit Birkenkorkextrakt als Monotherapie zeigten 79 % der Patienten nach einem Beobachtungszeitraum von zwei Monaten eine klinische Abheilung von über 75 % der Läsionen. Bei der Kombinationsbehandlung mit Kryotherapie kam es bei 93 % der Patienten zu einem Ansprechen auf die Behandlung. Die Verträglichkeit der Birkenkork-Creme war in allen Fällen sehr gut. Schlussfolgerung: Im Rahmen dieser Pilotstudie zeigte die lokale Anwendung eines standardisierten Birkenkorkextraktes eine gute Wirksamkeit bei der Behandlung aktinischer Keratosen. Die Anwendung ist einfach und die Verträglichkeit sehr gut. Deshalb stellt Birkenkorkextrakt eine interessante neue Therapieoption für aktinische Keratosen dar. [source]


Quantitative analysis of MRP-8 in gingival crevicular fluid in periodontal health and disease using microbore HPLC

JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 12 2001
Fionnuala T. Lundy
Abstract Background: The protein components of GCF can be separated by reverse-phase microbore HPLC on a C18 column with detection on the basis of 214 nm absorbance. A single major symmetrical protein peak eluting with a retention time of 26 min (50% acetonitrile) was evident in gingival crevicular fluid (GCF) from periodontitis patients but not in healthy GCF. This protein was identified as human MRP-8 by N-terminal amino acid sequencing and liquid chromotography quadropole mass spectrometry. Aims: To quantify the amount of MRP-8 detectable in GCF from individual healthy, gingivitis and periodontitis affected sites and to study the relationship, if any, between the levels of this responsive protein and periodontal health and disease. Methods: GCF was sampled (30 s) from healthy, gingivitis, and periodontitis sites in peridontitis subjects (n=15) and from controls (n=5) with clinically healthy gingiva and no periodontitis. Purified MRP-8 was sequenced by Edmann degradation and the phenylthiohydantoin (PTH) amino acid yield determined (by comparison of peak area with external PTH amino acid standards). This value was subsequently used to calculate the relative amount of protein in the peak eluting with a retention time of 26.0 min (MRP-8) in individual GCF chromatograms. Results: Higher levels of MRP-8 were detected in inflammatory sites: periodontitis 457.0 (281.0) ng; gingivitis 413.5 (394.5) ng compared with periodontally healthy sites in diseased subjects 14.6 (14.3) ng and in controls 18.6 (18.5) ng, p=0.003. There was at least 20-fold more MRP-8 in the inflammatory compared with the healthy sites studied. Conclusions: The preliminary data indicate that MRP-8 is present in GCF, with significantly greater amounts present at diseased than healthy sites. A systematic study of the relationship of this protein to periodontal disease could prove useful in further clarifying whether MRP-8 could be a reliable GCF biomarker of gingivitis and periodontitis. Zusammenfassung Grundlagen: Der Proteingehalt des GCF, abgetrennt werden mit einer reversphasigen Microbore-HPLC auf einer C18-Säule mit Detektion auf der Basis der Absorption von 214 nm. Ein einziges symmetrisches Protein-Hauptpeak-Eluat, der mit einer Retentionszeit von 26 Minuten eluiert wurde (50% Acetonnitril) war in gingivalen Sulkusfluid (GCF) von Parodontitispatienten deutlich sichtbar, jedoch nicht im GCF von Gesunden. Dieses Protein wurde mitels N-terminaler Aminosären-Sequenzierung und Flüssigkeits-Chromatographie mit Quadropol-Massenspektrometrie als humanes MRP-8 identifiziert. Ziele: Quantifizierung der Menge an MRP-8, die im GCF von gesunden Personen, Patienten mit Gingivitis und mit Parodontitis nachweisbar ist und Studieren der eventuell möglichen Beziehungen zwischen den Titern dieses Reaktionsproteins und parodontaler Gesundheit bzw. Erkrankung. Methoden: Bei Parodontitispatienten (n=15) wurde das GCF von gesunden Bereichen, sowie von Stellen mit Gingivitis und Parodontitis gewonnen (30 Sek.) sowie bei Kontrollpersonen (n=5) mit klinisch gesunder Gingiva und ohne Parodontitis. Das gereinigte MRP-8 wurde mittels Edman-Degradierung Sequenziert und der Phenyl-Thiohydantoin (PTH) Aminosäure-Yield bestimmt (durch Vergleich der Peakbereiche mit externen PTH Aminosäurestandards). Darauffolgend wurde dieser Wert verwendet, um die relative Menge des Proteins im Peak-Eluat mit einer Retentionszeit von 26.0 Min. (MRP-8) in den individuellen Chromatogrammen zu berechnen. Ergebnisse: An entzündeten Stellen wurden höhere Titer von MRP-8 nachgewiesen: Parodontitis 457.0 (281.0) ng; Gingivitis 413.5 (394.5) ng verglichen mit parodontal gesunden Stellen bei erkrankten Patienten 14.6 (14.3) ng und den Kontrollen 18.6 (18.5) ng, p=0.003. An den entzündeten Stellen gab es im Vergleich mit den gesunden Stellen wenigstens 20 mal mehr MRP-8. Schlußfolgerungen: Die vorläufigen Daten zeigen, daß MRP-8 im GCF vorhanden ist und an erkrankten Stellen signifikant höhere Mengen vorhanden sind, als an gesunden Stellen. Eine systematische Studie der Beziehung dieses Proteins zur Parodondalerkrankung könnte sich als nützlich erweisen, um des weiteren zu klären, ob MRP-8 eine verläßlicher Biomarker für Gingivitis und Parodontitis ist. Résumé Origine: Les composants proéiques du fluide gingival peuvent être séparés par HPLC microbore en phase inverse sur une colonne C18 avec une détection sur une base d'absorption de 214 nm. Un unique pic majeur symétrique ayant un temps de rétention de 26 min (50% acetonitrile) était manifeste dans le fluide gingival (GCF) des patients atteints de parodontite, mais pas chez les patients sans. Cette protéine fut identifiée comme étant l'MRP-8 humaine après séquençage de l'acide aminé N terminal et spectrométrie de masse quadropole par chromatographie liquide. But: L'objectif est de quantifier la quantité de MRP-8 détectable dans le GCF de site sains, atteints de gingivite ou de parodontite et d'étudier, s'il y en a, la relation entre les niveaux de cette réponse protéique et la santé et la maladie parodontale. Méthodes: Le GCF frut prélevé (30 s) dans des sites sains, atteints de gingivite ou de parodontite, chez des sujets atteints de parodontite (n=15) ou chez des contrôles (n=5), ayant une gencive cliniquement saine sans parodontite. Le MRP-8 purifié fut séquencé par dégradation d'Edmann et le débit d'acide aminé phenylthiohydantoine (PTH) déterminé (par comparaison avec la surface de pic avec des standards d'acide aminé PTH externe). Cette valeur fut ensuite utilisée pour calculer la quantité relative de protéine dans le pic avec un temps de rétention de 26.0 mn (MRP-8) sur des chromatogrammes individuels de GCF. Résultats: De plus hauts niveaux de MRP-8 étaints détectés dans les sites inflammatoires: Parodontite 457.0 (281.0) ng; gingivite 413.5 (394.5) ng par rapport aux sites sains des sujets malades 14.6 (14.3) ng et des sujets contrôles 18.6 (18.5) ng, p=0.003. Il y avait au moins 20× plus de MRP-8 dans les sites inflammatoires par rapport au sites sains. Conclusions: Les données préliminaires indiquent que la MRP-8 est présente dans le GCF, en quantité significativement plus importante dans les sites malades. Une étude systèmatique de la relation entre cette protéine et la maladie parodontale pourrait se révéler utile pour encore plus expliciter si MRP-8 pourrait être un biomarqueur fiable du GCF des gingivites et des parodontites. [source]


Absence of a specific subgingival microflora in adults with Down's syndrome

JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 11 2001
W. Reuland-Bosma
Abstract Background: Periodontal disease in Down's syndrome (DS) is generally characterized by a high degree of bone loss. Bone loss of 5 mm or more is observed in 70% of these subjects. Among DS subjects, considerable differences in disease progression occur. So far, no studies have been conducted in which specific properties of the subgingival microflora have been related to the condition observed. Aims: To investigate (1) the subgingival microflora in DS subjects and other mentally retarded (control) individuals which were matched to the utmost and (2) to investigate the subgingival microflora of a "low-risk" and a " high-risk" group formed in DS subjects. Material and Methods: 17 DS subjects and 17 control subjects were matched with respect to age, plaque level and bleeding on probing. In addition, the DS group was divided in a "low-risk" group (0,2 teeth lost due to periodontal disease n=6) and a "high-risk"group (6,13 teeth lost due to periodontal disease n=11). Prevalence and proportions of the putative periodontal pathogens Actinobacillus actinomycetemcomitans, Porphyromonas gingivalis, Prevotella intermedia, Bacteroides forsythus, Peptostreptococcus micros, Fusobacterium nucleatum and Campylobacter rectus in the subgingival plaque were determined using anaerobic culture techniques. No differences in the prevalence of distinct suspected periodontopathic bacteria and bacterial subgingival composition between the DS group and the control group could be established. Also no differences in the prevalence of the seven investigated microbial species between the "low-risk" and the "high-risk" group were observed. Conclusions: Because of the lack of differences in microflora between the DS group and the control group, a specific effect of the microbiological composition in the periodontal status of subjects with DS can be excluded in this population. Host factors constitute the more likely explanation of the differences observed in DS. Zusammenfassung Basis: Die parodontale Erkrankung beim Down Syndrom (DS) ist allgemein durch einen hohen Grad von Knochenverlust charakterisiert. Knochenverlust von 5 mm und mehr wird bei 70% der Personen beobachtet. Unter den DS Personen bestehen beträchtliche Differenzen in der Erkrankungsprogression. Bis heute sind keine Studien durchgeführt worden, in welchen die spezifischen Eingenschaften der subgingivalen Mikroflora in Beziehung zu den Bedingungen beobachtet wurden. Ziele: Untersuchung (1) der subgingivalen Mikroflora bei DS Personen und anderen mental retardierten (Kontrollen) Personen, die zu einer größten gemischt wurden und (2) der subgingivalen Mikroflora von Gruppen mit "geringem Risiko" und Gruppen mit "hohem Risiko" bei DS Personen. Material und Methoden: 17 DS Personen mit 17 Kontrollpersonen wurden im Hinblick auf Alter, Plaquemenge und Blutung auf Provokation eingeteilt. Zusätzlich wurde die DS Gruppe in "geringes Risiko" (0,2 Zähne infolge von parodontaler Erkrankung verloren, n=6) und in "hohes Risiko" (6,13 Zähne infolge parodontaler Erkrankung verloren, n=11) eingeteilt. Das Vorkommen und die Relationen von putativen parodontalen Pathogenen Actinobacillus actinomycetemcomitants, Porphyromonas gingivalis, Prevotella intermedia, Bacteroides forsythus, Peptostreptococcus micros, Fusobacterium nucleatum und Campylobacter rectus in der subgingivalen Plaque wurden mit anaerober Kulturtechnik bestimmt. Ergebnisse: Es konnten keine Differenzen in der Prävalenz der bezeichneten parodontopathogenen Bakterien und der bakteriellen subgingivalen Zusammensetzung zwischen DS Gruppe und der Kontrollgruppe beobachtet werden. Auch zwischen der Gruppe "geringes Risiko" und "hohes Risiko" wurden keine Differenzen in der Prävalenz der 7 untersuchten Spezies beobachtet. Schlußfolgerungen: Weil keine Differenzen in der Mikroflora zwischen DS Gruppe und der Kontrollgruppe vorhanden sind, kann ein spezifischer Effekt der mikrobiologischen Zusammensetzung beim parodontalen Status der Personen mit DS in dieser Population ausgeschlossen werden. Für die Erklärung der Differenzen, die bei den DS Personen beobachtet werden, sind die Wirtsfaktoren mehr wahrscheinlich. Résumé Origine: La maladie parodontale lors du syndrôme de Down (DS) est généralement caractérisée par une importante perte osseuse. Cette perte osseuse atteint 5 mm ou plus chez 70% de ces malades. Parmi les sujets DS, des différences considérables dans la progression de cette maladie se manifestent. Aucune étude n'a encore été entreprise dans laquelle la microflore sous-gingivale a été mise en relation avec les conditions observées. But: Le but de cette étude a été (1) d'analyser la microflore sous-gingivale chez les sujets DS et d'autres retardés mentaux servant de contrôles et (2) mieux connaître la microflore sous-gingivale chez les groupes de patients DS avec faible et haut risques. Matériaux et méthodes: 17 sujets DS et 17 sujets contrôles ont été analysés de manière parallèle en fonction de l'âge, du niveau de plaque dentaire et du saignement au sondage. De plus, le groupe DS était scindé en deux sous-groupes: "petit risque" (0 à 2 dents perdues pour cause de maladie parodontale; n=6), et "haut risque" (6 à 13 dents perdues; n=11). La fréquence globale et les proportions de pathogènes parodontaux putatifs l'Actinobacillus actinomycetemcomitans, le Porphyromonas gingivalis, le Prevotella intermedia, le Bacteroides forsythus, le Peptostreptococcus micros, le Fusobacterium nucleatum et le Campylobacter rectus dans la plaque sous-gingivale ont été déterminés en utilisant des techniques de culture anaérobie. Résultats: Aucune différence dans la fréquence globlale de ces bactéries ni dans la composition de la flore sous-gingivale n'a été trouvée entre le groupe DS et le groupe contrôle. Il n'y avait également aucune différence entre les sous-groupes à faible et à haut risques. Conclusions: Parce qu'aucune différence n'a été décelée dans la microflore entre les groupes DS et contrôle, aucun effet spécifique de leur flore sous-gingivale ne pourrait être responsable; les facteurs de l'hôte constituent très vraisemblablement l'explication des différences observées chez les sujets DS. [source]


Cooperative Catalysis in Multicomponent Reactions: Highly Enantioselective Synthesis of ,-Hydroxyketones with a Quaternary Carbon Stereocenter,

ANGEWANDTE CHEMIE, Issue 12 2010
Xiao-Yu Guan Dr.
Gemeinsam sind sie stark: Ein Aryldiazoacetat, H2O und ein ,,,-ungesättigtes 2-Acylimidazol reagieren mit ausgezeichneter Selektivität zu ,-Hydroxyketonen mit einem quartären Kohlenstoffstereozentrum, wenn alle drei im Schema gezeigten Katalysatorkomponenten vorhanden sind. Der Michael-Additionsschritt lief nicht ab, wenn eine ähnliche Reagensmischung nur mit dem [Rh2(OAc)4]-Katalysator behandelt wurde. OTf=Triflat, Ts=p -Tosyl. [source]


Wärme- und Feuchtetransport in Vakuumisolationspaneelen

BAUPHYSIK, Issue 6 2008
Andreas Beck Prof. Dr.
Wegen ihrer extrem niedrigen Wärmeleitfähigkeit und der damit verbundenen Möglichkeiten, mit geringen Bauteildicken hochwertig zu dämmen, haben Vakuumisolationspaneele (VIP) innerhalb kurzer Zeit Verbreitung im Bauwesen gefunden , insbesondere in Situationen, in denen andere Dämmstoffe aus Platzgründen nicht in Frage kommen. Da noch keine Langzeiterfahrungen über die Alterung der Paneele vorhanden sind, muss beim Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit im Moment allerdings noch mit hohen Sicherheitszuschlägen gerechnet werden, vor allem wegen des über die Nutzungsdauer stattfindenden Gaseintrags. Besonders von Interesse ist hierbei das Verhalten von aus der Umgebung eindiffundierendem Wasserdampf. Während die Auswirkungen von trockenen Gasen genau bezifferbar sind, überlagern sich beim Stoff- und Wärmetransport durch Wasser verschiedene Vorgänge, die die Wärmeleitung im VIP deutlich erhöhen, aber messtechnisch nur schwer erfassbar sind. Daher wurde ein theoretisches Modell entwickelt, das den Wärmestrom auf Grundlage der kinetischen Gastheorie für Molekularströmung und Oberflächendiffusion beschreibt und darüber hinaus Rückschlüsse auf die Diffusionseigenschaften des Kernmaterials zulässt. Heat and Moisture Transport in Vacuum Insulation Panels. Due to their extremely low thermal conductivity, vacuum insulation panels (VIP) allow for high standard thermal insulation with slim building components. Within few years, this led to widespread use especially in building situations where space is limited. As there are no long-term experiences concerning the thermal characteristics of VIPs, however, their rated values of thermal conductivity are notably higher than the actual measured values at present, which primarily represents effects of degradation caused by gases infiltrating the panel. Most significant is the influence of water vapour diffusing into the VIP. Whereas the effects of dry gases are well known and can be exactly quantified, water vapour causes different processes of heat and matter transfer which increase thermal conduction within the VIP considerably, but which cannot be separated accurately by means of measuring. Thus a theoretical model was developed which describes heat flux basing on the kinetic theory of gases for molecular diffusion and surface diffusion. It moreover provides information about the diffusion characteristics of the core material. [source]


Brückenobjekt A21.R1 , Wiener Außenring Autobahn Knoten Steinhäusel

BETON- UND STAHLBETONBAU, Issue 8 2009
Dynamische Folgemessung und begleitende Brückeninspektion hinsichtlich Tragfähigkeit und Funktionsfähigkeit
Abstract Die untersuchte Spannbeton-Straßenbrücke am Knoten Steinhäusel ist eine zweispurige Querung über die A1 Westautobahn. Das Haupttragwerk besteht aus vier Feldern mit einer Gesamtlänge von rund 125 m. Der Querschnitt der 15,10 m breiten , im Grundriss schiefen , Brücke wird durch einen offenen Querschnitt gebildet. Die zugehörigen beiden Hauptträger setzen sich jeweils aus einem zweistegigen Plattenbalken zusammen und werden durch eine Kassettendecke verbunden. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung war zunächst eine dynamische Analyse mit BRIMOS® (BRIdge MOnitoring System), wodurch der globale Erhaltungszustand des Tragwerkes hinsichtlich Tragfähigkeit und Funktionsfähigkeit der Brückenstruktur festgelegt und damit Empfehlungen für die weitere Betriebsdauer gegeben werden. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Verbundquerschnitt Spannbeton, der besondere Aufmerksamkeit erfordert. Begleitend erfolgte eine Inspektion des Brückentragwerks nach der RVS 13.03.11. Anlass der Brückenprüfung waren spanngliedparallele Risse an den Stegen des Tragwerks sowie örtliche, freiliegende Spannkabel. Ziel der Prüfung war es festzustellen, ob in den Bereichen der spanngliedparallelen Risse systematische Schäden an den Spanngliedern vorhanden sind, oder ob es sich bei den augenscheinlichen Fehlstellen an den Spanngliedern um einen lokal begrenzten Schaden handelt. [source]