Untersuchung

Distribution by Scientific Domains

Kinds of Untersuchung

  • die untersuchung


  • Selected Abstracts


    Bayesian comparison of test-day models under different assumptions of heterogeneity for the residual variance: the change point technique versus arbitrary intervals

    JOURNAL OF ANIMAL BREEDING AND GENETICS, Issue 1 2004
    P. López-Romero
    Summary Test-day milk yields from Spanish Holstein cows were analysed with two random regression models based on Legendre polynomials under two different assumptions of heterogeneity of residual variance which aim to describe the variability of temporary measurement errors along days in milk with a reduced number of parameters, such as (i) the change point identification technique with two unknown change points and (ii) using 10 arbitrary intervals of residual variance. Both implementations were based on a previous study where the trajectory of the residual variance was estimated using 30 intervals. The change point technique has been previously implemented in the analysis of the heterogeneity of the residual variance in the Spanish population, yet no comparisons with other methods have been reported so far. This study aims to compare the change point technique identification versus the use of arbitrary intervals as two possible techniques to deal with the characterization of the residual variance in random regression test-day models. The Bayes factor and the cross-validation predictive densities were employed for the model assessment. The two model-selecting tools revealed a strong consistency between them. Both specifications for the residual variance were close to each other. The 10 intervals modelling showed a slightly better performance probably because the change point function overestimates the residual variance values at the very early lactation. Zusammenfassung Testtagsgemelke von Spanischen Holstein-Kühen wurden mittels zweier zufälliger Regressionsmodelle, basierend auf Legendre Polynomen, unter zwei unterschiedlichen Voraussetzungen von Heterogenität der Residualvarianz, untersucht, um die Variabilität der Restvarianz der Milchleistung der Testtage durch so wenig Parameter wie möglich beschreiben zu können: 1) dem Verfahren des Wechsel-Identifikationspunktes mit zwei unbekannten Änderungspunkten und 2) der Verwendung von 10 frei gewählten Intervallen der Residualvarianz. Beide Anwendungen beruhen auf einer vorherigen Untersuchung, in der der Verlauf der Residualvarianz durch die Verwendung von 30 Intervallen geschätzt wurde. Das Wechsel-Identifikationspunkt Verfahren wurde bereits bei der Untersuchung der Residualvarianz in der spanischen Population verwendet, aber das Verfahren wurde noch nicht mit anderen Methoden verglichen. Das Ziel dieser Studie war der Vergleich des Wechsel-Identifikationspunkt Verfahrens mit dem Gebrauch von frei wählbaren Intervallen als zwei Möglichkeiten zur Charakterisierung der Residualvarianz in zufälligen Testtags-Regressionsmodellen. Der Bayes'sche Faktor und die Vorhersage der Vergleichsprüfungsdichten wurden zur Bewertung der Modelle verwandt. Beide Verfahren zeigten eine überzeugende Konsistenz der Modelle und die Beschreibung der Residualvarianzen stimmte in beiden Fällen überein. Die Modellierung mit 10 Intervallen zeigte eine etwas bessere Leistung, möglicherweise weil die Wechsel-Identifikationspunkt Funktion die Residualvarianz in der sehr frühen Laktation überbewertet. [source]


    Determination of the inheritance pattern of hyperthelia in cattle by maximum likelihood analysis 1

    JOURNAL OF ANIMAL BREEDING AND GENETICS, Issue 6 2000
    M. Brka
    Summary A previously published data-set with observations on supernumerary teats (hyperthelia) in dual-purpose Simmental was reanalysed by maximum-likelihood. The data comprised 537 unrelated animals and 614 members of 27 paternal half-sib families with known phenotype of each sire. The frequency of hyperthelia was 58% in unrelated animals, 51% in families with unaffected sire, and 73% in families with affected sires. Six different cases of single-gene inheritance were considered. The highest log-likelihood was obtained for additive inheritance and for a recessive pattern with 100% penetrance for recessive homozygotes and 32% for both other genotypes. Estimates for the gene frequency of the favourable allele were 0.34 and 0.29, respectively. Simple dominance or recessiveness with full or incomplete penetrance could be excluded. The possibility of finding paternal half-sib families with a heterozygous sire as a resource for a mapping experiment seem to be good in German Simmental. Zusammenfassung Untersuchung des Erbganges für Hyperthelie beim Rind mittels Maximum-Likelihood-Analyse Schon früher veröffentliche Daten mit Beobachtungen zum Auftreten überzähliger Zitzen (Hyperthelie) bei Fleckviehtieren wurden einer Maximum-Likelihood-Analyse unterzogen. Das Material bestand aus 537 unverwandten Tieren und 614 Tieren, die aus 27 verschiedenen väterlichen Halbgeschwistergruppen stammten, wobei der Phänotyp des Vaters jeweils bekannt war. Die relative Häufigkeit überzähliger Zitzen betrug 58% bei unverwandten Tieren, 51% bei Nachkommen von nicht betroffenen Vätern und 73% bei Nachkommen von Vätern, die selbst überzählige Zitzen aufwiesen. Sechs verschiedene Möglichkeiten monogener Vererbung wurden untersucht. Die höchsten Werte für die log-likelihood ergaben sich für einen additiven Erbgang sowie für eine Variante mit 100% Penetranz für die rezessiv Homozygoten und jeweils 32% Penetranz für die beiden anderen Genotypen. Für das erwünschte Allel wurde in beiden Varianten eine ähnliche Frequenz von 34% bzw. 29% geschätzt. Einfache dominante oder rezessive Erbgänge, auch mit unvollständiger Penetranz, konnten ausgeschlossen werden. Die Aussicht, für Kartierungsexperimente geeignete väterlichen Halbgeschwisterfamilien zu finden, scheint für die Rasse Fleckvieh günstig zu sein. [source]


    The course of some bone remodelling plasma metabolites in healthy horses and in horses offered a calcium-deficient diet

    JOURNAL OF ANIMAL PHYSIOLOGY AND NUTRITION, Issue 3-4 2003
    V. De Behr
    Summary An inquiry was carried out to assess the concentrations of plasma metabolites related to bone remodelling in 21 saddle horses of Warmblood breed aged 4,26 years, five draught horses of Ardennes breed aged 4,10 years, and 10 Ardennes foals aged 9,11 months. They were fed according to normal feeding practice in Belgium. The changes in some bone remodelling plasma metabolite concentrations were studied when an unbalanced diet was offered and later corrected for four Warmblood horses. Bone formation was evaluated by bone alkaline phosphatase (BALP), total alkaline phosphatase (TALP) and osteocalcin (bone gla-protein, OC). Bone resorption was assessed by hydroxyproline (HYP). Total calcium, ionized calcium, phosphorus (P) and 25-hydroxyvitamin D3 [25-(OH)D] concentrations were more or less constant. The comparison of four bone remodelling factors between the Ardennes and Warmblood horses showed higher concentrations in the Ardennes breed. Bone marker concentrations decreased according to age. The correction of the unbalanced Ca : P diet induced inconsistent effects at plasma level. The interpretation of the different bone parameters appeared to be difficult if not associated with other parameters such as a complete anamnesis and clinical examination of the animal in addition to dietary evaluation. Zusammenfassung Verlauf verschiedener Knochenmarker bei gesunden Pferden und bei Pferden, welche mit einer in Bezug auf Kalzium unausgewogenen Ration gefüttert wurden Eine Studie zur Erfassung der Konzentrationen von Knochenmarkern wurde bei 21 Warmblütern im Alter von 4 bis 26 Jahren, fünf Ardenner Kaltblütern im Alter von 4 bis 10 Jahren und 10 Ardenner Kaltblutfohlen im Alter von 9 bis 11 Monaten durchgeführt. Die Pferde wurden gemäss der normalen Fütterungpraxis in Belgien gefüttert. Der Verlauf der Knochenmarkerkonzentrationen wurde auch bei vier Pferden gemessen, die zunächst mit einer unausgewogenen Ration in Bezug auf Kalzium und dann mit einer korrigierenden Ration gefüttert wurden. Der Knochenaufbau wurde anhand der Aktivität der knochenspezifischen alkalischen Phosphatase (BALP), der totalen alkalischen Phosphatasen (TALP) und anhand des Osteocalcin (bone gla-proteine, OC) gemessen. Der Knochenabbau wurde anhand des Hydroxyprolins (HYP) gemessen. Die Konzentrationen des totalen Kalziums, ionisierten Kalziums, Phosphors (P), und 25-Hydroxyvitamin D3 [25(OH)D] waren unverändert. Beim Vergleich der vier gemessenen Knochenmakerkonzentrationen bei den Ardenner Kaltblütern mit den Warmblutpferden konnte gezeigt werden, dass die Kaltblüter deutlich höhere Konzentrationen hatten als die Warmblüter. Die Konzentrationen der Marker nahmen mit steigendem Alter der Pferde ab. Die Korrektur der unausgewogenen Ca:P Ration ergab nicht eindeutige Veränderungen der Plasmakonzentrationen der verschiedenen Marker. Die Interpretation der verschiedenen Knochenmarker erscheint schwierig, wenn nicht andere Parameter, wie eine komplette Anamnese und eine klinische Untersuchung, sowie eine Auswertung der Ration hinzugezogen werden. [source]


    Effect of enamel matrix proteins (Emdogain®) on healing after re-implantation of "periodontally compromised" roots

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 10 2003
    An experimental study in the dog
    Abstract Objective: The present experiment was performed to assess whether Emdogain® applied on the root surface of extracted teeth or teeth previously exposed to root planning can protect the tooth from ankylosis following re-implantation. Material and Methods: The experiment included two groups of dogs, including five animals each. The root canals of all mandibular third premolars (3 P 3) were reamed and filled with gutta-percha. A crestal incision was placed from the area of the second to the fourth premolar. Buccal and lingual full thickness flaps were elevated. With the use of a fissure bur, the crown and furcation area of 3 P 3 were severed in an apico-coronal cut. The distal and mesial tooth segments were luxated with an elevator and extracted with forceps. Group A: The mesial and distal segments of 3 P 3 were air dried on a glass surface for 60 min. The roots from the right side were conditioned and exposed to Emdogain® application. The roots from the left side received the same treatment with the exception of Emdogain® application. The mesial and distal tooth segments were re-implanted and the crown portions were severed with a horizontal cut and removed. The buccal and lingual flaps were mobilized and sutured to obtain complete coverage of the submerged roots. Group B: A notch was prepared in each root, 4,5 mm apical of the cemento-enamel junction. The area of the root that was located coronal to the notch was scaled and planned. The roots in the right side of the mandible were treated with Emdogain®, while the roots in the left side served as controls. After 6 months of healing, the dogs were killed and blocks containing one root with surrounding tissues were harvested, and prepared for histological examination, which also included morphometric assessments. Thus, the proportions of the roots that exhibited signs of (i) replacement (ii) inflammatory and (iii) surface resorption were calculated. Results and Conclusion: It was demonstrated that healing of a re-implanted root that had been extracted and deprived of vital cementoblasts was characterized by processes that included root resorption, ankylosis and new attachment formation. It was also demonstrated that Emdogain® treatment, i.e. conditioning with EDTA and placement of enamel matrix proteins on the detached root surface, failed to interfere with the healing process. Zusammenfassung Zielsetzung: Untersuchung, ob Emdogain®, wenn es auf die Wurzeloberfläche extrahierter Zähne oder von Zähnen, die zuvor eine Wurzelglättung bekommen haben, appliziert wird, die Zähne nach Reimplantation vor Ankylose schützen kann. Material und Methoden: Die Studie wurde bei 2 Gruppen von Hunden durchgeführt, die je 5 Tiere umfasste. Die Wurzelkanäle aller 3. Prämolaren des Unterkiefers (3 P 3) wurden aufbereitet und mit Guttapercha gefüllt. Ein Schnitt auf dem Limbus alveolaris wurde vom 2. zum 4 Prämolaren geführt. Bukkal und lingual wurde ein Vollschichtlappen mobilisiert. Mit einem Fissurenbohrer wurden die 3 P 3 mit einem Schnitt in koronoapikaler Richtung im Bereich der Krone und der Furkation geteilt. Die distalen und mesialen Zahnsegmente wurden mit einem Elevator luxiert und mit einer Zange extrahiert. Gruppe A: Die mesialen und distalen Segmente von 3 P 3 wurden auf einer Glasoberfläche 60 min lang luftgetrocknet. Die Wurzeln der rechten Seite wurden konditioniert und mit Emdogain® beschickt. Die Wurzeln der linken Seite erhielten die gleiche Behandlung mit der Ausnahme, dass keine Applikation von Emdogain® erfolgte. Die mesialen und distalen Wurzeln wurden reimplantiert und die Kronenanteile durch einen horizontalen Schnitt getrennt und entfernt. Die bukkalen und lingualen Lappen wurden mobilisiert und durch Naht ein vollständiger Verschluss der reimplantierten Wurzeln erreicht. Gruppe B: In jede Wurzel wurde 4,5 mm apikal der Schmelz-Zement-Grenze eine Kerbe präpariert. Der Bereich der Wurzel, der koronal dieser Kerbe lag, wurde gescalt und wurzelgeglättet. Die Wurzeln der rechten Unterkieferseite wurden mit Emdogain® behandelt, während die Wurzeln der linken Seite als Kontrolle dienten. Nach einer Heilung von 6 Monaten wurden die Hunde getötet und Blöcke, die eine Wurzel und das umgebende Gewebe enthielten, gewonnen und für die histologische Untersuchung präpariert, die auch morphometrische Befunde einschloss. Es wurden also die Anteile der Wurzeln berechnet, die Zeichen von (i) Ersatz- (ii) entzündlicher und (iii) Oberflächenresorption zeigten. Ergebnisse und Schlussfolgerungen: Es wurde gezeigt, dass die Heilung von reimplantierten Wurzeln, die extrahiert und von vitalen Zementoblasten befreit worden waren, durch Prozesse charakterisiert war, die Wurzelresorption, Ankylose und die Bildung neuen Attachments umfassten. Es wurde gezeigt, dass die Behandlung mit Emdogain®, d.h. Konditionierung mit EDTA und Applikation des Schmelz-Matrix-Proteins auf die freie Wurzeloberfläche diesen Heilungsprozess nicht beeinflussen konnte. Résumé Objectif: Cette expérimentation fut réalisée pour déterminer si Emdogain® appliqué sur la surface radiculaire de dents extraites ou de dents préalablement soumises à un surfaçage radiculaire pouvait protéger la dent de l'ankylose après réimplantation. Matériel et Méthodes: L'expérience comprenait 2 groupes de 5 chiens. Les canaux radiculaires de toutes les troisièmes premolaires mandibulaires (3 P 3) furent alésés et bouchés à la gutta-percha. Une incision crestale de la deuxième à la quatrième prémolaire permit de soulever un lambeau de pleine épaisseur vestibulaire et lingual. La couronne et la zone de furcation de 3 P 3 furent découpées à l'aide d'une fraise fissure d'apical en coronaire. Les segments distaux et mésiaux furent luxés avec un élévateur et extraits avec un davier. Groupe A: Les segments mésiaux et distaux de 3 P 3 furent séchés à l'air sur une plaque de verre pendant 60 min. Les racines du coté droit furent préparées et imprégnées d' Emdogain®. Les racines gauches reçurent le même traitement sans application d'Emdogain ®. Les segments mésiaux et distaux furent alors réimplantés et les couronnes découpées par un trait horizontal et éliminées. Les lambeaux vestibulaires et linguaux furent déplacés et suturés pour obtenir un recouvrement complet des racines enfouies. Groupe B: Une entaille a été préparée sur chaque racine, à 4,5 mm en apical de la jonction amélo-cémentaire. La surface de racine située coronairement à cette entaille fut alors détartrée et surfacée. Les racines du coté droit furent traitées par Emdogain® alors que les racines du coté gauche firent office de contrôle. Après 6 mois de cicatrisation, les chiens furent sacrifiés et des blocs contenant une racine et les tissus environnant furent prélevés pour un examen histologique et morphométrique. Ainsi, les proportions de racine présentant des signes de (i) remplacement (ii) d'inflammation et (iii) de résorption furent calculées. Résultats et conclusion: Nous avons démontré que la cicatrisation de racine réimplantées après extraction et élimination des cémentoblastes se caractérisait par un processus qui comprenait résorption radiculaire, ankylose et formation d'une nouvelle attache. Nous avons aussi démontré que le traitement par Emdogain®, c'est à dire conditionnement à l'EDTA et mise en place de protéines de la matrice améllaire sur la surface radiculaire, ne pouvait pas interférer avec le processus de cicatrisation. [source]


    Deproteinized bovine bone and gentamicin as an adjunct to GTR in the treatment of intrabony defects: a randomized controlled clinical study

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 6 2003
    A. Stavropoulos
    Abstract Objectives: To evaluate whether Bio-Oss® used as an adjunct to guided tissue regeneration (GTR) improves the healing of 1- or 2-wall intrabony defects as compared with GTR alone, and to examine whether impregnation of Bio-Oss® with gentamicin may have an added effect. Material and methods: Sixty patients, with at least one interproximal intrabony defect with probing pocket depth (PPD) 7 mm and radiographic evidence of an intrabony component (IC) 4 mm, were treated at random with either a resorbable membrane (GTR), a resorbable membrane in combination with Bio-Oss® impregnated with saline (DBB,), a resorbable membrane in combination with Bio-Oss® impregnated with gentamicin (DBB+), or with flap surgery (RBF). Results: All treatment modalities resulted in statistically significant clinical improvements after 1 year. Defects treated with GTR alone presented a probing attachment level (PAL) gain of 2.9 mm, a residual PPD (PPD12) of 4.9 mm, a radiographic bone level (RBL) gain of 3.1 mm, and a residual IC (IC12) of 2.7 mm. GTR combined with Bio-Oss® did not improve the healing outcome (PAL gain: 2.5 mm; PPD12: 4.9 mm; RBL gain: 2.8 mm; IC12: 3.3 mm). Impregnation of the Bio-Oss® with gentamicin 2% mg/ml resulted in clinical improvements (PAL gain: 3.8 mm; PPD12: 4.2 mm; RBL gain: 4.7 mm; IC12: 2.1 mm), superior to those of the other treatment modalities, but the difference was not statistically significant. Defects treated with only flap surgery showed the most inferior clinical response (PAL gain: 1.5 mm; PPD12: 5.1 mm; RBL gain: 1.2 mm; IC12: 4.2 mm) of all groups. Conclusion: The results failed to demonstrate an added effect of Bio-Oss® implantation in combination with GTR on the healing of deep interproximal 1- or 2-wall, or combined 1- and 2-wall intrabony defects compared with GTR alone. Local application of gentamicin, on the other hand, improved the treatment outcome but not to an extent that it was statistically significant. Zusammenfassung Von Proteinen befreiter boviner Knochen und Gentamycin als Adjuvans der GTR bei der Behandlung von infraalveolären Knochentaschen. Eine randomisierte kontrollierte klinische Studie. Ziele: Die Evaluation ob, Bio-Oss® welches als Adjuvans zur GTR verwendet wird, die Heilung von 1- oder 2-wandigen Knochentaschen im Vergleich zu alleiniger GTR verbessert. Sowie die Untersuchung, ob die Imprägnierung von Bio-Oss® mit Gentamycin einen zusätzlichen Effekt haben könnte. Material und Methoden: 60 mit wenigstens einer approximalen Knochentasche mit Sondierungstiefe (PPD) ,7 mm und röntgenologischem Nachweis einer infraalveolären Komponente (IC) von ,4 mm, wurden randomisiert entweder mit einer resorbierbaren Membran (GTR), einer resorbierbaren Membran in Kombination mit Bio-Oss® welche mit Kochsalzlösung imprägniert war (DBB-), einer resorbierbaren Membran in Kombination mit Bio-Oss® welche mit Gentamycin imprägniert war (DBB+) oder mit Lappen-OP (RPF) behandelt. Ergebnisse: Nach einem Jahr hatten alle Behandlungsweisen eine statistisch signifikante klinische Verbesserung zum Ergebnis. Defekte, die mit alleiniger GTR behandelt wurden zeigten einen Gewinn an klinischem Attachmentniveau (PAL) von 2,9 mm, einer PPD (PPD12) von 4,9 mm, einem Gewinn an röntgenologischem Knochenniveau (RBL) von 3,1 mm und einer IC (IC12) von 2,7 mm. GTR in Kombination mit Bio-Oss® verbesserte das Ergebnis der Heilung nicht (PAL Gewinn: 2,5 mm; PPD12: 4,9; RBL Gewinn: 2,8 mm; IC12: 3,3 mm). Die Imprägnierung von Bio-Oss® mit Gentamycin 2% mg/ml hatte klinische Verbesserungen zum Ergebnis (PAL Gewinn: 3,8 mm; PPD12: 4,2 mm; RBL Gewinn: 4,7 mm; IC12: 2,1 mm), die größer waren als die der anderen Behandlungsweisen, jedoch waren die Unterschiede nicht statistisch signifikant. Defekte, die nur mit Lappen-OP behandelt wurden zeigten das schlechteste klinische Ergebnis von allen Gruppen (PAL Gewinn: 1,5 mm; PPD12: 5,1 mm; RBL Gewinn: 1,2 mm; IC12: 4,2 mm). Schlussfolgerung: Die Ergebnisse konnten im Vergleich mit alleiniger GTR keinen zusätzlichen Effekt der Bio-Oss®-Implantation in Kombination mit GTR hinsichtlich der Heilung von tiefen approximalen 1- oder 2-wandigen oder kombinierten 1- oder 2-wandigen Knochentaschen aufzeigen. Auf der anderen Seite verbessert die lokale Applikation von Gentamycin das Behandlungsergebnis, jedoch war das Ausmaß nicht statistisch signifikant. Résumé Os bovin déprotéiné et gentamicine comme adjuvant à la RTG pour le traitement des lésions intra-osseuses. Une étude clinique contrôlée et randomisée. Objectifs: Evaluer si Bio-Oss® utilisé comme adjuvant de la RTG améliore la cicatrisation des lésions intra-osseuses par rapport à la RTG seule et examiner si l'imprégnation de Bio-Oss® avec de la gentamicine pourrait avoir un effet supplémentaire. Matériels et Méthodes: 60 patients, présentant au moins une lésion intra-osseuse interproximale avec une profondeur de poche au sondage (PPD) ,7 mm et la présence avérée radiologiquement d'une composante intra-osseuse (IC) ,4 mm, ont été traités au hasard avec soit une membrane résorbable (GTR), une membrane résorbable en combinaison avec du Bio-Oss® imprégné de solution saline (DBB-), une membrane résorbable en combinaison avec du Bio-Oss® imprégné de gentamicine (DBB+), ou par chirurgie à lambeau (RBF). Résultats: Toutes les modalités de traitement entraînaient des améliorations cliniques significatives statistiquement après un an. Les lésions traitées par RTG seule présentaient un gain d'attache de 2.9 mm, une PPD résiduelle (PPD12) de 4.9 mm, un gain de niveau osseux radiographique (RBL) de 3.1 mm, et un IC résiduel (IC12) de 2.7 mm. La RTG combinée avec le Bio-Oss® n'améliorait pas le devenir de la cicatrisation. (gain de PAL: 2.5 mm; PPD12: 4.9; gain de RBL: 2.8 mm; IC12: 3.3 mm). L'imprégnation du Bio-Oss®avec la gentamicine (2% mg/ml) apportait des améliorations cliniques (gain de PAL: 3.8 mm; PPD12: 4.2 mm; gain de RBL: 4.7 mm; IC12: 2.1 mm), supérieurs à ceux des autres modalités de traitement, mais la différence n'était pas significative. Le traitement des lésions par lambeaux seulement entraînait la réponse clinique la moins bonne (gain de PAL: 1.5 mm; PPD12: 5.1 mm; gain de RBL: 1.2 mm; IC12: 4.2 mm). Conclusion: Ces résultats ne pouvaient démontrer un effet supplémentaire, sur la cicatrisation de lésions profondes interproximales avec une ou deux parois, de l'implantation de Bio-Oss® en combinaison avec la RTG par rapport à la RTG seule. L'application locale de gentamicine, par contre, améliorait le devenir du traitement mais pas suffisamment pour être statistiquement significatif. [source]


    Osteogenesis by guided tissue regeneration and demineralized bone matrix

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 3 2003
    N. Mardas
    Abstract Aim:, To evaluate in a discriminating capsule model whether bone formation by guided tissue regeneration (GTR) may be influenced by concomitant implantation of demineralized bone matrix (DBM). Materials and Methods:, Thirty 4-month-old male albino rats of the Wistar strain were used in the study. Following surgical exposure of the mandibular ramus, a hemispherical, Teflon capsule (5.0 mm in diameter), loosely packed with a standardized amount of DBM, was placed with its open part facing the lateral bone surface of the ramus. At the contralateral side, an empty capsule was placed, serving as control. After healing periods of 15, 30, and 120 days, groups of 10 animals were sacrificed and 40,70 ,m thick undecalcified sections of the capsules were produced. In the sections, the cross-sectional areas of (1) the space created by the capsule, (2) newly formed bone, (3) DBM particles, (4) loose connective tissue as well as the (5) height of the capsules, and (6) that of the newly formed bone were measured. Results:, Increasing bone fill was observed in both test and control sites from 30 to 120 days. After 30 days of healing, the mean amount of bone was approx. 3% of the cross-sectional area of the capsules at the test sites while it was 8% in the control sites (p<0.05). However, no statistically significant differences were observed between the test (46%) and control (64%) sites after 120 days regarding any of the measured parameters (p>0.05). The newly formed bone in the DBM group at 120 days, on the other hand, appeared more dense than that in the control capsules. Conclusion:, DBM used as an adjunct to GTR did not provide any added effect on bone formation but increased the density of the newly formed bone. Zusammenfassung Ziel: Die Untersuchung in einem Kapselmodell, welches differenzieren kann, ob die Knochenbildung durch GTR durch die gleichzeitige Implantation von demineralisierter Knochenmatrix (DBM) beeinflusst werden könnte Material und Methoden: Dreißig männliche 4-Monate-alte Albinoratten des Wistar Stammes wurden in der Studie verwendet. Nach der chirurgischen Freilegung des Unterkieferastes wurde eine halbkugelförmige Teflonkapsel (5,0 mm Durchmesser), welche locker mit einer standardisierten Menge von DBM versehen war, wurde mit ihrer offenen Fläche auf die seitlichen Knochenfläche des Ramus gelegt. Auf der kontralateralen Seite diente eine leere Kapsel als Kontrolle. Nach Heilungsintervallen von 15, 30 und 120 Tagen wurden Gruppen von 10 Tieren geopfert und 40-70 ,m dicke nicht-entkalkte Schnitte der Kapseln wurden hergestellt. An den Schnitten wurde die Querschnittsfläche von: 1) der Fläche, die von der Kapsel geschaffen wurde, 2) dem neu gebildeten Knochen, 3) den DBM-Partikeln, 4) dem lockeren Bindegewebe gemessen, als auch 5) die Höhe der Kapseln und 6) des neu gebildeten Knochens bestimmt. Ergebnisse: Von Tag 30 zu Tag 120 wurde sowohl bei den Test- als auch bei den Kontrollstellen eine erhöhte Knochenauffüllung beobachtet. Nach 30 Tagen der Heilung betrug an den Teststellen die mittlere Knochenmenge ungefähr 3% der Querschnittsfläche der Kapseln, während sie an den Kontrollstellen 8% (p<0,05) betrug. Jedoch wurde nach 120 Tagen bei keinem der gemessenen Parameter eine statistisch signifikante Differenz zwischen den Test- (46%) und den Kontrollstellen (64%) beobachtet. Auf der anderen Seite erschien nach 120 Tagen in der DBM-Gruppe der neu gebildete Knochen dichter als in den Kontrollkapseln Schlussfolgerung: DBM welches als Zusatz bei der GTR verwendet wurde, lieferte keinen zusätzlichen Effekt bei der Knochenbildung, aber erhöhte die Dichte des neu gebildeten Knochens. Résumé Le but de cette étude a été d'évaluer dans un modèle de capsule discriminatoire si la formation osseuse par regénération tissulaire guidée (GTR) pouvait être influencée par l'implantation concomitante de matrice osseuse déminéralisée (DBM). Trente rats albinos mâles âgés de quatre mois de la souche Wistar ont été utilisés pour cette étude. A la suite de l'exposition chirurgicale de la branche montante mandibulaire, une capsule en téflon hémisphérique de 0,5 mm de diamètre remplie sans tassement avec une quantité standardisée de DBM a été placée avec sa partie ouverte contre la surface osseuse latérale de la branche. Du côté contralatéral, une capsule vide était placée servant de contrôle. Après des périodes de guérison de 15, 30 et 120 jours, des groupes de dix animaux ont été tués et des coupes non-décalcifiées de 40 à 70 ,m d'épaisseur des capsules ont été effectuées. Dans ces coupes, une aire sur coupe transversale contenant 1) l'espace créé par la capsule, 2) l'os néoformé, 3) des particules DBM, 4) du tissu conjonctif lâche; 5) la hauteur des capsules et 6) et celle de l'os néoformé ont été mesurés. Un comblement osseux de plus en plus important tant dans les sites contrôles que les sites tests a été constaté entre les jours 30 et 120. Après 30 jours de guérison, la quantité moyenne d'os formait approximativement 3% de l'aire de la coupe des capsules dans les sites tests tandis qu'elle était de 8% dans les sites contrôles (p<0,05). Cependant, aucune différence statistique n'a été observée entre les sites tests (46%) et les sites contrôles (64%) après 120 jours pour les paramètres mesurés (p>0,05). L'os néoformé dans le groupe DBM à 120 jours semblait plus dense que dans les capsules contrôles. Le DBM utilisé durant la GTR n'apportait aucun effet additionnel sur la formation osseuse mais augmentait cependant la densité du nouvel os formé. [source]


    Interleukin-1 gene polymorphisms and experimental gingivitis

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 2 2003
    Søren Jepsen
    Abstract Background: Recently, an association between the severity of periodontitis and specific variations in the interleukin-1 (IL1) , and , genes has been demonstrated. Aim: The purpose of this study was to evaluate the relationship of the IL1 genotype to the development of experimental gingivitis. Materials and Methods: Twenty young adult subjects presenting with healthy gingival conditions participated after giving their informed consent. The group included 10 risk genotype positive (P+) and 10 risk genotype negative (P,) individuals. The IL1 genotypes were determined on DNA samples from peripheral blood using PCR-RFLP analyses for the IL1, and IL1, polymorphisms. Experimental gingivitis was allowed to develop in two posterior sextants per subject. Bleeding on probing (BOP%) and gingival crevicular fluid volume (GCF) were assessed at baseline and days 2, 7, 9, 14, 16 and 21. The day 21 results for BOP and GCF as well as the rate of increase of these parameters , mean area under the curve (AUC) and mean increase per day (slope) , were evaluated using risk analyses for IL1 genotype, smoking status and gender. Results: Experimental gingivitis developed with a gradual increase in BOP scores and GCF values (expressed as Periotron units=PU) from baseline to day 21 (BOP, P+: 0.5 to 26.0%; P,: 1.0 to 28.1%; GCF, P+: 36.8 to 138.5 PU, P,: 43.1 to 143.4 PU). No significant risk was associated with P+ and P, for day 21 results, AUC or slope. Conclusion: The results of this study failed to provide evidence that the IL1 risk genotype was associated with higher GCF volume and percentage BOP during the development of experimental gingivitis. Zusammenfassung Hintergrund: Kürzlich ist eine Beziehung zwischen dem Schweregrad von Parodontitis und speziellen Varianten der Interleukin-1 (IL1),- und -,-Gene gezeigt worden. Zielsetzung: Untersuchung des Zusammenhanges zwischen dem ILl-Genotyp und der Entwicklung einer experimentellen Gingivitis. Material und Methoden: 20 junge Erwachsene mit gesunden parodontalen Verhältnissen, von denen 10 für den Risikogenotyp positiv (P+) und 10 negativ (P-) waren, nahmen an der Studie teil, nachdem sie ihr Einverständnis dazu gegeben hatten. Die IL1 -Genotypen wurden aus DNS-Proben aus peripherem Blut mittels PCR-RFLP-Analyse auf ILl,- und IL1/,-Polymorphismen untersucht. In 2 Seitenzahnsextanten ließ jeder Proband eine experimentelle Gingivitis entwickeln. Bluten auf Sondieren (BOP%) und Sulkiksfiüssigkeitsvolumen (SFV) wurden zu Beginn der Studie und nach 2, 7, 9, 14, 16 und 21 Tagen bestimmt. Sowohl die Ergebnisse für BOP und SFV an Tag 21 als auch die Zunahme dieser Werte , mittlere Fläche unter der Kurve (AUC) und mittlere Zunahme pro Tag (Steigung) , wurden mittels Risikoanalyse fur IL1 -Genotyp, Rauchen und Gescnlecht bestimmt. Ergebnisse: Die experimentelle Gingivitis entwickelte sich mit einem stetigen Anstieg der BOP- und SFV-Werte (ausgedrückt als Periotroneinheiten=PU) vom Beginn der Studie bis zum 21. Tag (BOP, P+: 0,5% to 26,0%, P-: 1,0% to 28,1%; GCF, P+: 36,8 to 138,5 PU, P-: 43,1 to 143,4 PU). Mit P+und P- war kein signifikantes Risiko für die Werte am 21. Tag, die AUC oder die Steigung verbunden. Schlussfolgerung: Die Ergebnisse dieser Studie konnten keine Beziehung zwischen dem IL1 -Risikogenotype und erhöhtem SFV bzw. Anteil von Stellen mit BOP in % während der Entwicklung einer experimentellen Gingivitis zeigen. Résumé Contexte: Récemment, une association entre la sévérité de la parodontite et des variations spéifiques des gènes codant pour l'interleukin-1 (IL1) , et , a été démontrée. But: Cette étude se propose d'évaluer la relation entre le génotype IL1 dans le developpment de la gingivite expérimentale. Méthods: 20 jeunes sujets adultes présentant une bonne santé gingivale ont participé cette étude après consentement éclairé. Dans ce groupe, il y avait 10 individus à risque positif (P+) et 10 individus à génotype de risque négatif (P,). génotypes lL1 furent déterminés sur des échantillons d'ADN prélevés du sang périphérique par analyse en PCR-RFLP pour les polymorphismes d' IL1, et IL1,. On a laissé se développer une gingivite expérimentale sur 2 sextants postérieurs chez chaque sujet. Le saignement au sondage (BOP%) et le volume de fluide gingival (GCF) furent notes au départ et aux jours 2, 7, 9, 14, 16, et 21. Au vingt et unième jour, les résultats pour BOP et GCF ainsi que le taux d'augmentation de ces paramètres- La surface moyenne sous la courbe (AUC) et l'augmentation moyenne par jour (pente) - furent évalués par analyses du risque pour les génotypes IL1, le tabagisme et le sexe. Résultats: gingivite expérimentale se développa avec une augmentation graduelle des et scores de BOP et des valeurs de GCF (exprimées en unités Periotron=PU) du début de l'étude jusqu'au jour 21 (BOP, P+: 0.5%à 26.0%, P-: 1.0%à 28.1%; GCF, P+: 36.8 à 43.1 à 143.4 PU). Aucun risque significatif ne fut associe avec P+et P-ats à 21 jours, AUC ou la pente. Conclusion: -es résultats de cette étude n'ont pas pu donner de preuves d'associations entre le génotype de risque IL1 et un volume accru de GCF et le % BOP lors du t d'une gingivite expérimentale. [source]


    Root defects following air polishing

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 2 2003
    An in vitro study on the effects of working parameters
    Abstract Aim: Air-polishing devices (APDs) are highly effective in removing plaque and extrinsic staining. Their application on root surfaces, however, may result in clinically relevant substance removal, limiting the use in patients with periodontitis, where denuded root surfaces are frequently found. Therefore, the purpose of the study was to assess the influence of different working parameters on root damage and to identify those minimizing root damage. Material and methods: Defect depth and defect volume after instrumentation of roots with an APD (Dentsply Prophy-Jet®) using conventional NaHCO3 powder at instrumentation times of 5, 10 and 20 s, combinations of low, medium and high powder and water settings, distances of 2, 4 and 6 mm, and angulations of 45° and 90° were quantified laseroptically. A total of 297 roots were instrumented and parameter combinations were performed in triplicate. The influence of each working parameter on substance loss was determined by multiple regression analysis. Results: Time had the greatest influence on defect volume and depth (,-weights 0.6 and 0.57, respectively), when compared with powder setting (,-weights 0.49 and 0.3) and water setting (,-weights 0.28 and 0.3). Variations in distance affected defect depth (,-weight 0.44), but not volume (,-weight 0.04). No major differences were found at 45° and 90°. Various parameter combinations led to maximal defect depths of 473.5 ± 26.2 µm within 20 s. Conclusion: Root damage varies among combinations of working parameters. Using the APD with the assessed NaHCO3 powder, all parameter combinations led to substantial root damage. Thus, APDs using NaHCO3 may not be safely utilized on exposed root surfaces. Zusammenfassung Wurzeldefekte nach Pulverstrahlpolitur , Eine In-vitro-Untersuchung zur Auswirkung der Arbeitsparameter Hintergrund: Pulverstrahlgeräte sind sehr wirksam in der Entfernung von Plaque und externen Zahnverfärbungen. Die Bearbeitung von Wurzeloberflächen kann aber zu klinisch relevanten Hartsubstanzabträgen führen, die den Einsatz bei Parodontitispatienten einschränken, bei denen häufig entblößte Wurzeloberflächen gefunden werden. Zielsetzung: Untersuchung des Einflusses verschiedener Arbeitsparameter auf die Wurzeloberflächenschädigung mit dem Ziel diese zu reduzieren. Material und Methoden: Defekttiefe und ,volumen wurden nach Instrumentierung der Wurzeloberflächen mit einem Pulverstahlgerät (Dentsply Prophy-Jet®) bei Verwendung von konventionellem NaHCO3 -Pulver bei Bearbeitungszeiten von 5, 10 and 20 Sekunden, Kombinationen von niedrigen, mittleren und hohen Pulver- und Wassereinstellungen, Abständen von 2, 4 und 6 mm sowie Arbeitswinkeln von 45° und 90° laseroptisch quantifiziert. Insgesamt 297 Wurzeln extrahierter Zähne wurden bearbeitet und die Parameterkombinationen dreimal wiederholt. Der Einfluss der Arbeitsparameter auf den Substanzabtrag wurde für jeden Parameter mittels multipler Regressionsanalyse bestimmt. Ergebnisse: Zeit hatte den größten Einfluss auf Defektvolumen und -tiefe (ß-Gewichte 0,6 und 0,57) im Vergleich zur Pulver- (,-Gewichte 0,49 und 0,3) und Wassereinstellung (,-Gewichte 0,28 und 0,3). Veränderungen des Arbeitsabstandes beeinflussten die Defekttiefe (,-Gewicht 0,44), aber nicht das Volumen (,-Gewicht 0,04). Keine wesentlichen Unterschiede wurden zwischen den Arbeitswinkeln 45° und 90° gefunden. Die verschiedenen Parameterkombinationen führten zu maximalen Defekttiefen von 473,5±26,2 ,m innerhalb von 20 s. Schlussfolgerung: Der Substanzabtrag von Wurzeloberflächen unterscheidet sich für die verschiedenen Kombinationen der Arbeitsparameter. Bei Verwendung von Pulverstrahlgeräten mit dem untersuchten NaHCO3 -Pulver führten alle Kombinationen der Arbeitsparameter zu wesentlichen Substanzverlusten. Deshalb können Pulverstrahlgeräte mit NaHCO3 nicht sicher zur Reinigung freiliegender Wurzeloberflächen verwendet werden. Résumé Lésions radiculaires après aéro-polissage- une étude in vitro sur les effets des paramètres de travail. But de l'étude: Les aéro-polisseurs (APDs) sont très efficace pour l'élimination de la plaque et des colorations extrinsèques. Leur application sur les surfaces radiculaires, cependant, peut résulter en l'élimination cliniquement significative de substance ce qui limite leur utilisation chez les patients souffrant de parodontite, chez lesquels on observe fréquemment des dénudations radiculaires C'est pourquoi cette étude se propose de mettre en évidence l'influence des divers paramètres de travail sur les dommages radiculaires et d'identifier ceux qui limiteraient ces dommages. Matériels et Méthodes: La profondeur des lésions et le volume après instrumentation des racines avec un APD (Dentsply Prophy-Jet®) utilisant une poudre classique de NaHCO3 sur des durées d'utilisation de 5, 10 et 20 secondes, avec des combinaisons de réglages d'eau et de poudre bas, moyen et fort, à des distances de 2, 4 et 6 mm, et avec des angulations de 45° et 90° furent quantifiées par laser-optique. 297 racines furent instrumentées et les combinaisons de paramètres furent appliquées trois fois. L'influence de chaque paramètre de travail sur la perte de substance fut déterminée par analyse de régression multiple. Resultats: La durée avait la plus grande influence sur le volume des lésions et sur leurs profondeurs (,-poids 0.6 et 0.57 respectivement), lorsqu'on la comparait avec les réglages de poudre (,-poids 0.49 et 0.3) et d'eau (,-poids 0.28 et 0.3). Les variations de distance affectait les profondeurs des lésions (,-poids 0.44), mais pas le volume (,-poids 0.04). Aucune différence majeure ne put être trouvée entre les angulations. Les diverses combinaisons de paramètre entraînaient des profondeur de défaut maximales de 473.5±26.2 ,m en 20 s. Conclusion: les dommages radiculaires varient selon les combinaisons de paramétres de travail. Lors de l'utilisation de l'APD avec sa poudre de NaHCO3, toutes les combinaisons entraînaient des dommages radiculaires substantiels. Ainsi, les APDs à NaHCO3 ne peuvent pas être utilises en toute sécurité sur les surfaces radiculaires exposées. [source]


    The presence of local and circulating autoreactive B cells in patients with advanced periodontitis

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 4 2002
    Tord Berglundh
    Abstract Aim: The aim of the present investigation was to study the local (gingival) and systemic occurrence of autoreactive B cells (CD5+CD19 positive) in subjects with a high or low susceptibility to periodontitis. Material and Methods: 2 groups of subjects (Group A and B) susceptible to periodontitis were included. Group A consisted of 22 adult patients (7 females and 15 males, aged 24,66 years) with advanced and generalized chronic periodontitis and group B comprised 7 children (4 girls and 3 boys aged 9,13 years) with localized aggressive periodontitis. 26 periodontally healthy subjects, Group C (aged 23,80 years, mean 49.6±16.3), were also recruited. Assessment of clinical and radiographical characteristics of periodontal disease was performed. Gingival biopsies and peripheral blood samples were obtained and prepared for immunohistochemical analysis. Blood samples only were obtained from the periodontally healthy subjects (group C). Results: The proportion of autoreactive B cells (CD5+CD19 positive) of peripheral blood lymphocytes was about 6 times higher in group A and 4 times higher in group B than in the samples from the control subjects (group C). About 40,50% of the B cells in the peripheral blood of the periodontitis susceptible individuals expressed markers for autoreactive features while less than 15% of the circulating B cells in the subjects of group C exhibited such markers. The periodontitis lesion in the adult periodontitis patients contained a substantial number of B cells out of which about 30% demonstrated autoreactive features. Conclusion: It is suggested that both circulating and local B cells in periodontitis susceptible individuals have a higher propensity to autoreactive properties than B cells of patients with a low susceptibility to periodontitis. Zusammenfassung Zielsetzungen: Untersuchung des lokalen (in der Gingiva) und systemischen Vorkommens autoreaktiver B-Zellen (CD5 und CD19 positiv) bei Individuen mit hoher und niedriger Anfälligkeit für Parodontitis. Material und Methoden: 2 Gruppen von Personen, die anfällig für Parodontitis waren, nahmen an der Studie teil: Gruppe A: 22 erwachsenen Patienten (im Alter von 24,66 Jahren; 7 weiblich) mit fortgeschrittener generalisierter chronischer Parodontitis; Gruppe B: 7 Kinder (9,13 Jahre; 4 Mädchen) mit lokalisierter aggressiver Parodontitis. Zusätzlich wurden 26 parodontal gesunde Personen (23,80 Jahre) untersucht. Klinische und röntgenologische parodontale Parameter wurden erhoben. In den Gruppen A und B, wurden Gingivabiopsien und periphere Blutproben, in Gruppe C nur Blutproben entnommen. Ergebnisse: Der Anteil autoreaktiver B-Zellen an den Lymphozyten im peripheren Blut war etwa 6 mal höher in gruppe A und 4 mal höher in Gruppe B als in Proben der Kontrollgruppe (Gruppe C). Etwa 40,50% der B-Zellen im peripheren Blut der für Parodontitis anfälligen Patienten exprimierten Marker für autoreaktive Eigenschaften während weniger als 15% der zirkulierenden B-Zellen der Individuen aus Gruppe C solche Marker aufwiesen. Die parodontalen Läsionen der erwachsenen Parodontitispatienten enthielten eine hohe Zahl von B-Zellen, von denen etwa 30% autoreaktive Eigenschaften aufwiesen. Schlussfolgerungen: Sowhol lokale als auch zirkulierende B-Zellen von für Parodontitis anfälligen Patienten zeigen mit größerer Häufigkeit autoreaktive Eigenschaften als die B-Zellen von Patienten mit geringer Parodontitisanfälligkeit. Résumé But: Le but de cette recherche était d'étudier la présence locale (gingivale) et systémique de cellules B auto réactives (CD5+CD19 positives) chez des sujets présentant une forte ou une faible susceptibilitéà la parodontite. Matériaux et méthodes: 2 groupes de sujet (A et B) susceptible à la parodontite furent inclus. Le groupe A était constitué de 22 patients adultes (7 femmes et 15 hommes âgés de 24 a 66 ans) présentant une parodontite chronique avancée et généralisée et le groupe B était constitué de 7 enfants (4 filles et 3 garçons ages de 9 à 13 ans) présentant une pardontite agressive localisée. 26 sujets sains d'un point de vue parodontal (groupe C, âgés de 23 à 80 ans, age moyen 49.6±16.3) furent également recrutés. L'observation des caractéristiques cliniques et radiographiques de la maladie parodontale fut réalisée. Des biopsies gingivales et des échantillons sanguins furent prélevées et préparées pour des analyses immunohistochemiques. Seuls des prélèvements sanguins furent pris sur le groupe des patients sains. Résultats: La proportion de cellules B auto réactives (CD5+CD19 positives) des lymphocytes du sang périphérique était 6× plus élevée dans le groupe A et 4× plus élevée dans le groupe B que chez les sujets contrôles du groupe C. Environ 40 a 50% des cellules B du sang périphérique des individus susceptibles à la parodontite exprimaient des marqueurs pour des caractéristiques auto réactives alors que moins de 15% des cellules B circulantes des sujets du groupe C présentaient de tels marqueurs. La lésion parodontale de patients atteints de parodontite de l'adulte contenait un nombre substantiel de cellule B parmi lesquels environ 30% présentaient des caractéristiques auto réactives. Conclusions: Cela suggère que les cellules B locales et circulantes des individus susceptibles à la maladie parodontale aient une puls grande propension aux propriétés auto réactives que les cellules B des patients ayant une susceptibilité faible à la parodontite. [source]


    Oral health and cardiovascular disease in Sweden

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 3 2002
    Results of a national questionnaire survey
    Abstract Objective: The purpose of the present study was to assess the relation between dental health and cardiovascular disease in an adult Swedish population. Material and method: A questionnaire was sent to 4811 randomly selected Swedes. It contained 52 questions about dental care habits, oral health, cardiovascular disease and their socio-economic situation. Odd ratios for all cardiovascular diseases (CVD) and the subgroup myocardial infarction, stroke and high blood pressure were calculated with a logistic regression model adjusted for age, gender, smoking, income, civil status and education. These ratios were calculated for subjects 41 years since few people suffer from CVD before this. Results: The national questionnaire was answered by 2839 (59%) people between 20,84 years of age and, of them, 1577 were 41 years of age or more. We found a significant association between self-reported bleeding gums (odds ratio 1.60, p=0.0017), presence of dentures (odds ratio 1.57, p=0.0076) and known CVD, which has also been reported in international studies. However, no association between loose teeth, deep pockets and known CVD was detected. Conclusion: The results indicate that oral health and, especially gingival inflammation is associated with CVD. Zusammenfassung Zielsetzung: Untersuchung des Zusammenhanges von oraler Gesundheit und kardiovaskulären Erkrankungen in einer Population schwedischer Erwachsener. Material und Methoden: Ein Fragebogen wurden an 4811 zufällig ausgewählten Schweden verschickt. Er enthielt 52 Fragen zu Zahnhygienegewohnheiten, Mundhygiene, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sozioökonomischem Status. Odds Ratios (OR) für alle kardiovaskulären Erkrankungen (KVE) und für die Untergruppen Myocardinfarkt, Schlaganfall sowie Bluthochdruck wurden mit einem logistischen Regressionsmodell berechnet, das für Alter, Geschlecht, Rauchen, Einkommen, sozialen Status und Ausbildung korrigiert war. Dies erfolgte für Personen 41 Jahre, da jüngere Individuen selten an KVE leiden. Ergebnisse: Der Fragebogen wurde von 2839 Personen (59%) im Alter zwischen 20 und 84 Jahren beantwortet, von denen 1577,41 Jahre oder älter waren. Es ergab sich eine signifikante Assoziation zwischen von den Patienten berichtetem Zahnfleischbluten (OR 1.60, p=0.0017) sowie Vorhandensein von Prothesen (OR 1.57, p=0.0076) und bekannter KVE. Allerdings konnte keine Assoziation zwischen lockeren Zähnen bzw tiefen Taschen und bekannter KVE gefunden werden. Schlussfolgerungen: Diese Ergebnisse zeigen, dass ein Zusammenhang zwischen oraler Gesundheit, speziell gingivaler Entzündung, und KVE besteht. Résumé But: Le but de cette étude était de mettre en évidence la relation entre la santé dentaire et la maladie cardiovasculaire dans une population suédoise adulte. Matériaux et méthodes: Un questionnaire fut adresséà 4811 suédois sélectionnés au hasard. Il contenait 52 questions sur les habitudes de soins dentaires, la santé orale, la maladie cadiovasculaire et leur situation socio-économique. L'odds-ratio pour toutes les maladies cardiovasculaires (CVD) et le sous-groupe d'infarctus du myocarde, d'attaque et d'hypertension, fut calculé par un modèle de régression logistique ajusté pour l'âge, le sexe, le tabagisme, le revenu, l'état civil et le niveau d'éductation. Ces odds-ratio furent calculés pour les sujets de plus de 41 ans, puisque peu de gens souffrent de CVD avant cet âge. Resultats: 2839 (59%) personnes entre 20 et 84 ans, parmi lesquelles 1577 étaient âges d'au moins 41 ans répondirent à ce questionnaire national. Nous avons trouvé une association significative entre les saignement gingivaux (décrits par les sondés euxmêmes) (odds-ratio 1.60, p<0.0017), la présence de prothèse amovible (odds ratio 1.57, p=0.0076) et une CVD reconnu, ce qui a étéégalement rapporté dans les études internationales. Cependant, aucune association entre les dents perdues, la profondeur de poche et une CVD connue ne fut détectée. Conclusion: Les résultats indiquent que la santé orale et particulièrement l'inflammation gingivale est associée avec les CVD. [source]


    Effect of interleukin-1 gene polymorphism in a periodontally healthy Hispanic population treated with mucogingival surgery

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 2 2002
    Raul G. Caffesse
    Abstract Objectives: A genetic test for susceptibility of periodontal disease has been introduced. A positive test indicates a risk factor for more severe periodontal destruction. The prevalence of genotype positive subjects has been reported around 30%. In a Mexican population, we have found a 26% prevalence of genotype positive individuals. Few studies have reported the response to therapy in these individuals. The purpose of this study was to assess the response to mucogingival surgery in an otherwise periodontally healthy Hispanic population. Materials and methods: 22 subjects (7 male and 15 female) with a mean age of 45 years participated. They were treated 3 years prior for the treatment of Types I and II recession defects using connective tissue grafts. No other active periodontal treatment was required, except for preventive maintenance. A full-mouth clinical evaluation was performed which included assessment of gingival inflammation and measurements of probing pocket depth and clinical attachment levels. Mean values per patient were determined. A finger stick blood sample was collected using specially provided DNA filter paper, let dried, and mailed for processing. Results: Results indicated that 5 out of the 22 subjects were genotype positive. The genotype positive subjects presented the following values: GI 1.13±0.17, PPD 2.48±0.46, and CAL 3.38±0.66. The values for the genotype negative subjects were GI 1.06±0.14, PPD 2.38±0.31 and CAL 3.11±0.53. No statistical significant differences were found when both groups were compared (p>0.05). Furthermore, the treatment of the localized recessions was effective and provided similar amount of coverage in genotype positive and negative subjects. However, more genotype negative subjects showed complete coverage of the recession than genotype positive individuals. Conclusions: Within the limits of this study it is concluded that (1) periodontal health can be maintained with proper preventive maintenance irrespective of the genotype present, (2) the mean response to mucogingival surgery to cover localized gingival recessions is similar irrespective of the IL-1 periodontal genotype, however, full coverage is achieved more frequently in genotype negative subjects. Zusammenfassung Ziele: Es wurde ein Gentest für die Anfälligkeit bezüglich einer Parodontalerkrankung eingeführt. Ein positiver Test ist ein Zeichen für einen Risikofaktor für eine stärkere parodontale Destruktion. Die Prävalenz von genotyp-positiven Personen wurde mit etwa 30% angegeben. In einer mexikanischen Population haben wir eine Prävalenz von 26% von genotyp-positiven Individuen vorgefunden. Nur wenige Studien haben bei diesen Patienten über die Reaktion auf die Therapie berichtet. Der Zweck dieser Studie war es die Heilung nach mukogingivaler Chirurgie in einer im Übrigen parodontal gesunden Population mit spanischen Abstammung. Material und Methode: 22 Patienten (7 Männer und 15 Frauen) mit einem Durchschnittsalter von 45 Jahren nahmen an der Studie teil. Sie wurden vor 3 Jahren zur Deckung einer Rezession von Typ I oder II mit einem Bindegewebetransplantat behandelt. Es war keine weitere parodontale Behandlung außer präventiven Erhaltungstherapie notwendig. Es wurde eine vollständige klinische Untersuchung des Gebisses durchgeführt, die die Bestimmung der gingivalen Etnzündung, sowie die Messung der Sondierungstiefe und des klinischen Attachmentniveaus beinhaltete. Es wurden für jeden Patienten die Mittelwerte bestimmt. Eine Blutprobe von der Fingerbeere wurde entnommen, auf ein specielles DNA-Filterpapier aufgetragen, getrocknet und zur Weiterverarbeitung versendet. Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigten, dass 5 von 22 Patienten genotyp-positiven waren. Die genotyp-positiven Patienten wiesen folgende Werte auf: GI 1.13±0.17, PPD 2.48±0.46 und CAL 3.38±0.66. Die Werte für die genotyp-negativen Patienten betrugen: GI 1.06±0.14, PPD 2.38±0.31 und CAL 3.11±0.53. Beim Vergleich beider Gruppen ergaben sich keine statistisch signifikanten Unterschiede (p>0.05). Des weiteren war die Behandlung der lokalisierten Rezession effektiv und lieferte bei genotyp-positiven und genotyp-negativen Patienten einen ähnlichen Anteil an Wurzeldeckung. Jedoch zeigten mehr genotyp-negative Patienten eine vollständige Rezessionsdeckung als genotyp-positive Patienten. Schlussfolgerungen: Mit den Einschränkungen dieser Studie kann die Schlussfolgerung gezogen werden, dass (1) unabhängig vom vorliegenden Genotyp mit geeigneten präventiven Maßnahmen die parodontale Gesundheit erhalten werden kann und (2) dass unabhängig vom IL-1-Genotyp, die durchschnittliche Reaktion auf die mukogingivale Chirurgie zur Deckung von lokalisierten Gingivarezessionen ähnlich ist. Jedoch wird eine vollständige Deckung häufiger bei genotyp-negativen Patienten erreicht. Résumé But: Un test génétique pour la suscpetibilitéà la maladie parodontale est présenté. Un test positif indique un facteur de risque pour une destruction parodontale plus sévère. La fréquence globale de sujets positifs au génotype semblerait être de 30%. Dans une population mexicaine, une fréquence globale de 26% d'individus positifs pour le génotype a été trouvée. Peu d'études ont apporté la réponse au traitement chez ces individus. Le but de cette investigation a été de mesurer la réponse de la chirurgie muco-gingivale dans une population hispanique parodontalement saine. Matériaux et méthodes: 7 hommes et 15 femmes d'un âge moyen de 45 ans y ont participé. Ils avaient été traités 3 ans auparavant pour des lésions de récession de type I et II en utilisant des greffes de tissu conjonctif. Aucun autre traitement parodontal actif n'avait été requis, sauf pour la maintenance. Une évaluation clinique de toute la bouche a été effectuée comprenant l'estimation de l'inflammation gingivale et les measures de la profondeur de poche au sondage et des niveaux d'attache clinique. Les valeurs moyennes par patient ont été déterminées. Un échantillon sanguin par piqûre du doigt a été récolté en utilisant un papier filtre ADN, qui fût séché et envoyé pour analyse. Résultats: Les résultats ont indiqué que 5 des 22 sujets étaient génotype positif. Ces sujets présentaient les valeurs suivantes: GI 1.13±0.17, PPD 2.48±0.46 mm et CAL 3.38±0.66 mm. Les valeurs chez les sujets génotype négatif étaient: GI 1.06±0.14, PPD 2.38±0.31 mm et CAL 3.11±0.53 mm. Aucune différence statistiquement significative n'a été trouvée lorsque les deux groupes ont été comparés. De plus le traitement des récessions locales était effectif et apportait une quantité semblable de recouvrement chez les deux types de sujets. Cependant davantage de sujets génotype négatif bénéficiaient d'un recouvrement complet de la récession. Conclusions: Dans les limites d l'étude présente: (1) la santé parodontale peut être maintenue avec des mesures préventives quelque soit le génotype présent, (2) la réponse moyenne de la chirurgie muco-gingivale pour recouvrir des récessions gingivales locales est semblable quelque soit le génotype parodontal IL-1, bien qu'un recouvrement complet est plus souvent réalisé chez les sujets génotype négatif. [source]


    Absence of a specific subgingival microflora in adults with Down's syndrome

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 11 2001
    W. Reuland-Bosma
    Abstract Background: Periodontal disease in Down's syndrome (DS) is generally characterized by a high degree of bone loss. Bone loss of 5 mm or more is observed in 70% of these subjects. Among DS subjects, considerable differences in disease progression occur. So far, no studies have been conducted in which specific properties of the subgingival microflora have been related to the condition observed. Aims: To investigate (1) the subgingival microflora in DS subjects and other mentally retarded (control) individuals which were matched to the utmost and (2) to investigate the subgingival microflora of a "low-risk" and a " high-risk" group formed in DS subjects. Material and Methods: 17 DS subjects and 17 control subjects were matched with respect to age, plaque level and bleeding on probing. In addition, the DS group was divided in a "low-risk" group (0,2 teeth lost due to periodontal disease n=6) and a "high-risk"group (6,13 teeth lost due to periodontal disease n=11). Prevalence and proportions of the putative periodontal pathogens Actinobacillus actinomycetemcomitans, Porphyromonas gingivalis, Prevotella intermedia, Bacteroides forsythus, Peptostreptococcus micros, Fusobacterium nucleatum and Campylobacter rectus in the subgingival plaque were determined using anaerobic culture techniques. No differences in the prevalence of distinct suspected periodontopathic bacteria and bacterial subgingival composition between the DS group and the control group could be established. Also no differences in the prevalence of the seven investigated microbial species between the "low-risk" and the "high-risk" group were observed. Conclusions: Because of the lack of differences in microflora between the DS group and the control group, a specific effect of the microbiological composition in the periodontal status of subjects with DS can be excluded in this population. Host factors constitute the more likely explanation of the differences observed in DS. Zusammenfassung Basis: Die parodontale Erkrankung beim Down Syndrom (DS) ist allgemein durch einen hohen Grad von Knochenverlust charakterisiert. Knochenverlust von 5 mm und mehr wird bei 70% der Personen beobachtet. Unter den DS Personen bestehen beträchtliche Differenzen in der Erkrankungsprogression. Bis heute sind keine Studien durchgeführt worden, in welchen die spezifischen Eingenschaften der subgingivalen Mikroflora in Beziehung zu den Bedingungen beobachtet wurden. Ziele: Untersuchung (1) der subgingivalen Mikroflora bei DS Personen und anderen mental retardierten (Kontrollen) Personen, die zu einer größten gemischt wurden und (2) der subgingivalen Mikroflora von Gruppen mit "geringem Risiko" und Gruppen mit "hohem Risiko" bei DS Personen. Material und Methoden: 17 DS Personen mit 17 Kontrollpersonen wurden im Hinblick auf Alter, Plaquemenge und Blutung auf Provokation eingeteilt. Zusätzlich wurde die DS Gruppe in "geringes Risiko" (0,2 Zähne infolge von parodontaler Erkrankung verloren, n=6) und in "hohes Risiko" (6,13 Zähne infolge parodontaler Erkrankung verloren, n=11) eingeteilt. Das Vorkommen und die Relationen von putativen parodontalen Pathogenen Actinobacillus actinomycetemcomitants, Porphyromonas gingivalis, Prevotella intermedia, Bacteroides forsythus, Peptostreptococcus micros, Fusobacterium nucleatum und Campylobacter rectus in der subgingivalen Plaque wurden mit anaerober Kulturtechnik bestimmt. Ergebnisse: Es konnten keine Differenzen in der Prävalenz der bezeichneten parodontopathogenen Bakterien und der bakteriellen subgingivalen Zusammensetzung zwischen DS Gruppe und der Kontrollgruppe beobachtet werden. Auch zwischen der Gruppe "geringes Risiko" und "hohes Risiko" wurden keine Differenzen in der Prävalenz der 7 untersuchten Spezies beobachtet. Schlußfolgerungen: Weil keine Differenzen in der Mikroflora zwischen DS Gruppe und der Kontrollgruppe vorhanden sind, kann ein spezifischer Effekt der mikrobiologischen Zusammensetzung beim parodontalen Status der Personen mit DS in dieser Population ausgeschlossen werden. Für die Erklärung der Differenzen, die bei den DS Personen beobachtet werden, sind die Wirtsfaktoren mehr wahrscheinlich. Résumé Origine: La maladie parodontale lors du syndrôme de Down (DS) est généralement caractérisée par une importante perte osseuse. Cette perte osseuse atteint 5 mm ou plus chez 70% de ces malades. Parmi les sujets DS, des différences considérables dans la progression de cette maladie se manifestent. Aucune étude n'a encore été entreprise dans laquelle la microflore sous-gingivale a été mise en relation avec les conditions observées. But: Le but de cette étude a été (1) d'analyser la microflore sous-gingivale chez les sujets DS et d'autres retardés mentaux servant de contrôles et (2) mieux connaître la microflore sous-gingivale chez les groupes de patients DS avec faible et haut risques. Matériaux et méthodes: 17 sujets DS et 17 sujets contrôles ont été analysés de manière parallèle en fonction de l'âge, du niveau de plaque dentaire et du saignement au sondage. De plus, le groupe DS était scindé en deux sous-groupes: "petit risque" (0 à 2 dents perdues pour cause de maladie parodontale; n=6), et "haut risque" (6 à 13 dents perdues; n=11). La fréquence globale et les proportions de pathogènes parodontaux putatifs l'Actinobacillus actinomycetemcomitans, le Porphyromonas gingivalis, le Prevotella intermedia, le Bacteroides forsythus, le Peptostreptococcus micros, le Fusobacterium nucleatum et le Campylobacter rectus dans la plaque sous-gingivale ont été déterminés en utilisant des techniques de culture anaérobie. Résultats: Aucune différence dans la fréquence globlale de ces bactéries ni dans la composition de la flore sous-gingivale n'a été trouvée entre le groupe DS et le groupe contrôle. Il n'y avait également aucune différence entre les sous-groupes à faible et à haut risques. Conclusions: Parce qu'aucune différence n'a été décelée dans la microflore entre les groupes DS et contrôle, aucun effet spécifique de leur flore sous-gingivale ne pourrait être responsable; les facteurs de l'hôte constituent très vraisemblablement l'explication des différences observées chez les sujets DS. [source]


    Effect of an enamel matrix protein derivative (Emdogain®) on ex vivo dental plaque vitality

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 11 2001
    Anton Sculean
    Abstract Background: A common clinical observation following surgical periodontal therapy with an enamel matrix derivative (Emdogain®) is the improved healing of the soft tissues and the limited inflammation of the operated areas. These clinical observations are empirical and difficult to explain. One of the factors influencing the early wound healing might be a potential antimicrobial effect of Emdogain®. Aim: To investigate the effect of Emdogain® on the vitality of ex vivo supragingival dental plaque and to compare this effect to that of a standard 0.2% chlorhexidine solution. Materials and Methods: 24 patients suffering from adult periodontitis were included in the study. At the beginning of the experiment, all participants were given a professional tooth cleaning. For the following 4 days, they had to refrain from any kind of oral hygiene measures. At day 5, from each of the volunteers, a voluminous plaque biofilm sample was taken with a sterile curette from the vestibular surfaces of the 1st lower molars and divided into 5 equal parts. Each part was mounted with 5 ,l of the following solutions: (1) NaCl, (2) enamel matrix derivative dissolved in water (EMD), (3) enamel matrix derivative dissolved in the vehicle (Emdogain®), (4) vehicle (propylene glycol alginate, PGA), (5) 0.2% chlorhexidine digluconate (CHX). After a reaction time of 2 min the test solutions were sucked off, and subsequently the biofilm was stained with a fluorescence dye. The vitality of the plaque flora after the treatments was evaluated under the fluorescence microscope (VF%). Results: Plaque samples treated with NaCl showed a mean vitality of 76.8±8%. The EMD, Emdogain®, PGA and CHX showed VF values of 54.4±9.2, 21.4±10.6%, 19.6±11.6% and 32.3±11.8%, respectively. Emdogain®, PGA and CHX showed statistically highly significant reductions (p<0.0001) in terms of bacteria vitality when compared to water (negative control) and EMD. Both Emdogain® and PGA were found to be statistically significantly different compared to CHX (p<0.001) (positive control). Conclusion: The results of this study indicate that Emdogain® might have an antibacterial effect on the vitality of the ex vivo supragingival dental plaque flora. Zusammenfassung Hintergrund: Eine allgemeine klinische Beobachtung nach parodontalchirurgischer Therapie mit einem Schmelzmatrixderivat (Emdogain®) ist die verbesserte Heilung des Weichgewebes und die begrenzte Entzündung des operierten Gebietes: Diese klinischen Beobachtungen sind empirisch und schwierig zu erklären. Ein Faktor, der die frühe Wundheilung beeinflusst, könnte ein potentieller antimikrobieller Effekt von Emdogain® sein. Ziel: Untersuchung des Effektes von Emdogain® auf die Vitalität von ex vivo supragingivaler dentaler Plaque und Vergleich dieses Effektes zu demjenigen einer Standard 0.2%igen Chlorhexidinlösung. Material und Methoden: 24 Patienten, die an einer Erwachsenen-Parodontitis litten, wurden in diese Studie aufgenommen. Zu Beginn der Studie wurde bei allen Teilnehmern eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt. An den folgenden 4 Tagen wurden keine oralen Hygienemaßnahmen erlaubt. Am Tag 5 wurde von jedem Teilnehmer eine voluminöse Plaquebiofilmprobe mit einer sterilen Kürette von der vestibulären Oberfläche des ersten unteren Molaren genommen und in 5 gleiche Teile aufgeteilt. Jeder Teil wurde mit 5 ,l der folgenden Lösungen gemischt: (1) NaCl, (2) Schmelzmatrixderivat in Wasser gelöst (EMD), (3) Schmelzmatrixderivat in einem Vehikel gelöst (Emdogain®), (4) Vehikel (Propylenglycolalginat, PGA), (5) 0.2%iges Chlorhexidindiglukonat (CHX). Nach einer Reaktionszeit von 2 Minuten wurden die Testlösungen aufgesaugt und folgend der Biofilm mit Fluoreszenzfarbstoff gefärbt. Die Vitalität der Plaqueflora nach den Behandlungen wurde unter dem Vitalfluoreszenzmikroskop (VF%) evaluiert. Ergebnisse: Die Plaqueproben, die mit NaCl behandelt wurden, zeigten eine mittlere Vitalität von 76.8±8%. Das EMD, Emdogain®, PGA und CHX zeigten VF Werte von 54.4±9.2%, 21.4±10.6%, 19.6±11.6% und 32.3±11.8%. Emdogain®, PGA und CHX zeigten statistisch signifikant höhere Reduktionen (p<0.0001) in Beziehung zur bakteriellen Vitalität, wenn zu Wasser (negative Kontrolle) und EMD verglichen wurde. Sowohl Emdogain® und PGA waren statistisch signifikant unterschiedlich zu CHX (p<0.0001) (positive Kontrolle). Schlussfolgerung: Die Ergebnisse dieser Studie zeigten, dass Emdogain® einen antibakteriellen Effekt auf die Vitalität von supragingivaler dentaler ex vivo Plaqueflora haben könnte. Résumé Origine: Une observation clinique courante durant un traitement parodontal chirurgical à l'aide de protéines de la matrice améllaire (Emdogain®) est une meilleure guérison des tissus mous et une inflammation moindre. Ces observations cliniques sont empiriques et difficiles à expliquer. Un des facteurs influençant la guérison précoce peut être un effet antimicrobien de l'EMD. But: Le but de cette étude a été d'évaluer l'effet de l'Emdogain® sur la vitalité de la plaque dentaire sus-gingivale ex vivo et de comparer cet effet avec une solution de chlorhexidine 2%. Matériaux et Méthodes: 24 patients souffrant de parodontite de l'adulte ont été inclus dans cette étude. Au début de l'expérience, tous les participants ont recu un nettoyage dentaire professionnel. Pendant les 4 journées suivantes, ils ont dû arrêté toute hygiène buccale. Au jour 5, une quantité de plaque dentaire volumineuse a étééchantillonné des surfaces vestibulaires des premières molaires inférieures de chaque volontaire à l'aide d'une curette stérile et divisée en 5 parts égales. Chaque partie a été montée avec 5 ,l des solutions suivantes: (1) NaCl, (2) EMD: dérivé de la matrice améllaire dissout dans l'eau (3) Emdogain®: dérivé de la matrice améllaire dissout dans son véhicule, (4) PGA: le véhicule propylène glycol alginate, (5) CHX: chlorhexidine 0.2%. Après un temps de réaction de 2 min, les solutions tests ont été aspirées et le biofilm dentaire a été imprégné d'un colorant de fluorescence. La vitalité de la flore de la plaque dentaire après ces traitements a étéévaluée sous microscopie à fluorescence (VF%). Résultats: Les échantillons de plaque traités avec NaCl possèdaient une vitalité moyenne de 76.8±8%. L'EMD, Emdogain®, PGA, et CHX avaient des valeurs VF respectives de 54.4±9.2%, 21.4±10.6%, 19.6±11.6% et 32.3±11.8%. Emdogain®, PGA, et CHX réduisaient la vitalité bactérienne de manière très hautement significative (p<0.0001) lorsque ces solutions étaient comparées aux contrôle négatif NaCl et à EMD. Tant Emdogain® que PGa étaient différents comparés au contrôle positif CHX (p<0.001). Conclusions: Les résultats de cette étude indiquent que Emdogain® pourrait avoir un effet antibactérien sur la vitalité de la flore se trouvant dant la plaque dentaire sus-gingivale ex vivo. [source]


    Salivary cystatin activity and cystatin C in natural and experimental gingivitis in smokers and non-smokers

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 10 2001
    M. A. Lie
    Abstract Background: Recent studies show that subjects with natural gingivitis or periodontitis have elevated levels of salivary cystatins compared to periodontally healthy individuals. Increased glandular output of cystatins in inflammatory conditions suggests an active, most likely protective, rôle for these proteins in inflammatory processes. Furthermore, it has been shown that the development of gingival inflammation is suppressed in smokers during experimental gingivitis. Aims: The purpose of the present study was to investigate whether (i) the levels of salivary cystatins in natural gingivitis are related to smoking status, and (ii) to study whether experimentally induced gingivitis is associated with changes in salivary cystatin levels, in both smokers and non-smokers. Material and Methods: Whole saliva samples were taken in relation to natural gingivitis, gingival health and 14-day experimental gingivitis in 25 non-dental students (14 non-smokers and 11 smokers). The salivary flowrate was determined. Samples were analyzed for levels of protein, cystatin and cystatin-C. Results: Salivary flow and protein concentrations in cleared human whole saliva samples of non-smokers and smokers were not different from each other at any timepoint during the trial. With regard to cystatins, the results showed that in the state of natural gingivitis cystatin activity is lower in smokers as compared to non-smokers. In smokers, the resolution of natural gingivitis to the state of gingival health did not result in a change of cystatin activity and levels of cystatin C. At the end of the 14-day experimental gingivitis period, smokers showed a decrease in cystatin activity and cystatin C as well as lower outputs of cystatin activity and cystatin C. Conclusion: Smoking is associated with lower cystatin activity and output of cystatin C during gingival inflammation. Zusammenfassung Hintergrund: Neuere Untersuchungen haben bezeigt, dass bei Patienten mit natürlicher Gingivitis oder Parodontitis die Cystatinspiegel im Speichel im Vergleich zu parodontal gesunden Personen erhöht sind. Ein erhöhter Ausstoß von Cystatinen durch Speicheldrüsen bei entzündlichen Prozessen spricht für eine aktive, sehr wahrscheinlich protektive Rolle dieser Proteine bei Entzündungen. Darüber steht die Unterdrückung der Entwicklung der gingivalen Entzündung bei Rauchern während einer experimentellen Gingivitis möglicherweise mit der verstärkten Expression von Cystatin C in Verbindung. Zielsetzung: Untersuchung, (1) ob die Cystatinspiegel im Speichel bei natürtlicher Gingivitis mit dem Zigarettenkonsum in Verbindung stehen und (2) ob eine Assoziation zwischen experimentell induzierter Gingivitis und Veränderungen der Cystatinspiegel im Speichel bei Rauchern und Nichtrauchern besteht. Material und Methoden: Bei 25 Studenten (14 Nichtraucher, 11 Raucher), die keine Zahnmediziner waren, wurden Speichelproben in Relation zu natürlicher Gingivitis, gingivaler Gesundheit und während einer 14 Tage dauernden experimentellen Gingivitis entnommen. Die Speichelsekretioinsrate wurde gemessen und die Speichelkonzentrationen von Protein, Cystatin und Cystatin C bestimmt. Ergebnisse: Die Speichelsekretionsraten und Proteinkonzentrationen der Speichelproben zeigten zu keinem Zeitpunkt der Untersuchung Unterschiede zwischen Rauchern und Nichtrauchern. Die Cystatinaktivität bei natürlicher Gingivitis war bei Rauchern geringer als bei Nichtrauchern. Bei Rauchern veränderten sich die Cystatinaktivität und der Cystatin-C-Spiegel beim Übergang von natur,rlicher Gingivitis zu gingivaler Gesundheit nicht. Am Ende der experimentellen Gingivitis von 14 Tagen war bei Rauchern eine Abnahme der Cystatinaktivität und des Cystatin C sowie ein geringerer Ausstoss von Cystatinaktivität und Cystatin C zu beobachten. Schlußfolgerungen: Rauchen ist geringerer Cystatinaktivität und geringerer Cystatin-C-Ausschüttng während gingivaler Entzündung assoziiert. Résumé Origine: De récentes études montrent que des sujets présentant des gingivites ou des parodontites naturelles ont des niveaux élevés de cystatines salivaires par rapport aux individus au parodonte sain. La production glandulaire augmentée de cystatine dans des conditions inflammatoires suggère un rôle actif, voire vraissemblablement protecteur, de ces protéines lors des processus inflammatoires. De plus, il a été montré que le développement de l'inflammation gingivale est supprimé chez le fumeur lors des gingivites expérimentales. But: Le but de cette étude était de rechercher si (i) le niveau de cystatine salivaire lors des gingivites naturelles est en relation avec le tabagisme et (ii) d'étudier si une gingivite expérimentale est associée une modification des niveaux salivaire de cystatine, chez les fumeurs et chez les non-fumeurs. Matériaux et méthodes: Des échantillons de salive totale était prélevés lors de gingivite naturelle, sur des patients avec des gencives saines, et lors de gingivites expérimentales sur 14 jours chez 25 étudiants (n'étudiant pas la chirurgie dentaire) (14 non-fumeurs et 11 fumeurs). Le taux de flux salivaire a été déterminé. Les échantillons furent étudiés pour les niveaux en protéine, cystatine et cystatine C. Resultats: Le flux salivaire, et les concentrations en protéines dans les échantillons de salive totale clarifiée des fumeurs et des non-fumeurs, ne présentaient aucune différence à aucun moment de l'étude. Pour la cystatine, les résultats montraient que lors des gingivites naturelles, l'activité de cette cystatine était moindre chez les fumeurs, et chez ces derniers, la résolution de cette gingivite vers l'état de santé gingivale n'entrainait pas de modifications de l'activité de la cystatine, ni du niveau de cystatine C. À la fin des 14 jours de gingivite expérimentale, les fumeurs montraient une diminution de l'activité de la cystatine et de la cystatine C ainsi qu'une diminution de la production de l'acitivité de la cystatine et de la cystatine C. Conclusion: Le tabagisme est associé avec une diminution de l'activité de la cystatine et une diminution de la production de cystatine C pendant l'inflammation gingivale. [source]


    Changes in subgingival microflora and humoral immune response following periodontal therapy

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 8 2001
    I. B. Darby
    Abstract Objectives: To investigate the effect of scaling and root planing (SRP) on the microflora and humoral immune response in adult periodontitis. Materials & Methods: Clinical measurements, subgingival plaque samples, gingival crevicular fluid and sera were taken from 4 sites in 28 adult periodontitis patients before and after SRP. Polymerase chain reaction was used to determine the presence of A. actinomycetemcomitans, P. gingivalis,B. forsythus, P. intermedia, and T. denticola. ELISA was used to investigate the systemic and local antibody titres to these organisms, and thiocyanate dissociation for the determination of serum antibody avidity. Results: SRP produced a good clinical improvement. On a subject basis there was little significant change in the microflora. However, on a site basis, there were significant reductions in P. intermedia, B. forsythus and T. denticola. There was little change in systemic and local antibody titres following SRP, although there was a significant reduction in antibody avidity to P. gingivalis and P. intermedia Conclusion: Post-therapy clinical improvement was associated with a reduction in bacterial prevalence, but statistical significance was only reached at a site level and this microbial reduction was not significant for all organisms. No significant post-therapy effects on the humoral immune response were noted other than a reduced antibody avidity to P. gingivalis and P. intermedia. The lack of a clear pattern in the humoral immune response may reflect a failure of the host response to produce adequate levels of biologically functional antibodies, and complex interactions between the subgingival flora and the host response. Zusammenfassung Ziele: Untersuchung des Effektes von Scaling und Wurzelglättung (SRP) auf die Mikroflora und menschliche Immunantwort bei der Erwachsenen-Parodontitis. Material und Methoden: Klinische Messungen, subgingivale Plaqueproben, gingivale Sulkusflüssigkeit und Serum wurden von 4 Flächen bei 28 Patienten mit Erwachsenen-Parodontitis vor und nach SRP aufgenommen. Die Polymerase-Ketten-Reaktion wurde genutzt, um die Präsenz von A. actinomycetemcomitans, P. gingivalis, B. forsythus, P. intermedia und T. denticola zu bestimmen. ELISA wurde für die Bestimmung der systemischen und lokalen Antikörpertiter gegen diese Organismen genutzt. Die Thiocyanat-Dissoziation wurde für die Bestimmung der Serumantikörperaktivitart genutzt. Ergebnisse: SRP erbrachte eine gute klinische Verbesserung. Auf der Basis der Person gab es eine geringe signifikante Veränderung der Mikroflora. Jedoch gab es auf der Basis der Fläche eine signifikante Reduktion von P. intermedia, B. forsythus und T. denticola. Geringe Veränderungen in den systemischen und lokalen Antikörpertitern in der Folge von SRP waren zu beobachten, obwohl eine signifkante Reduktion der Antikörperaktivität zu P. gingivalis und P. intermedia vorhanden war. Schlußfolgerung: Die posttherapeutischen klinischen Verbesserungen waren mit einer Reduktion der bakteriellen Prävalenz verbunden, die statistische Signifikanz wurde aber nur auf der Basis der Fläche erreicht, und diese mikrobielle Reduktion war nicht signifikant für alle Organismen. Keine signifikanten posttherapeutischen Effekte auf die menschliche Immunantwort wurden außer einer reduzierten Antikörperaktivität zu P. gingivalis und P. intermedia beobachtet. Der Mangel in einem klaren Muster in der menschlichen Immunantwort könnte einen Fehler in der Wirtsantwort zur Produktion adäquater Level von biologisch funktionellen Antikörpern und komplexen Interaktionen zwischen der subgingivalen Flora und der Wirtsantwort reflektieren. Résumé But: L'objectif de cette étude est de rechercher les effets du détartrage et du surfaçage radiculaire (SRP) sur la microflore et la réponse immunitaire humorale chez des patients atteints de parodontite de l'adulte. Méthodes: Les mesures cliniques, les échantillons de plaque sous-gingivale, le fluide gingivale et le serum ont été prélevés sur 4 sites chez 28 patients atteints de parodontite de l'adulte avant et après SRP. La réaction de polymérase en chaine a été utilisé pour déterminer la présence de Actinobacillus actinomycetemcomitans, Porphyromonas gingivalis, Bacteroides forsythus, Prevotella intermedia et Treponema denticola. Le test ELISA a été utilisé pour rechercher les titres d'anticorps locaux et systèmiques vis à vis de ces organismes, et la dissociation au thiocyanate a été utilisée pour la détermination de l'avidité des anticorps sériques. Résultats: SRP entrainait une bonne amélioration clinique. Individuellement par patient, il y avait peu de modifications de la microflore. Cependant, en ce qui concerne les sites, il y avait des réductions significatives de Prevotella intermedia, Bacteroides forsythus et Treponema denticola. Il y avait peu de changements pour les titres d'anticorps systèmiques et locaux suite au SRP, bien que l'on observait une réduction significative de l'avidité des anticorps envers Porphyromonas gingivalis et Prevotella intermedia. Conclusions: L'amélioration clinique consécutive au traitement était associée avec une réduction de la prévalence bactérienne, mais une signification statistique n'était obtenue que pour les sites, et cette réduction microbienne n'était pas significative pour tous les organismes. Suite au traitement, aucun effet significatif sur la réponse immunitaire humorale n'était mis en évidence, en dehors de la diminution de l'avidité des anticorps vis à vis de Porphyromonas gingivalis et Prevotella intermedia. L'absence de caractéristiques nettes de la réponse immunitaire humorale pourrait reflèter l'échec de la réponse de l'hôte à produire des niveaux suffisants d'anticorps biologiquement fonctionnels, et également les interactions complexes entre la flore sous-gingivale et cette réponse de l'hôte. [source]


    Mutans streptococci in subgingival plaque of treated and untreated patients with periodontitis

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 7 2001
    W. A. Van Der Reijden
    Abstract Background: The etiology of root caries is thought to be identical to coronal caries, though root caries seem to be more complicated because of the higher susceptibility of exposed roots (dentin) by periodontal therapy to demineralization than intact enamel. This implies that mutans streptococci are the most likely pathogens in the development of root caries. Although it is known that both the numbers of mutans streptococci and the frequency of isolation in root caries lesions are negatively correlated with the distance from the gingival margin, the subgingival sulcus has not been considered a possible habitat for mutans streptococci. However, subgingival occurence of mutans streptococci in both untreated and treated periodontal patients has not been documented well in the literature. Objective: To investigate the presence and levels of mutans streptococci in the subgingival plaque of patients (n=154) in different stages of periodontal therapy. The subgingival sulcus may be a possible habitat for mutans streptococci. This localisation of mutans streptococci may be of importance in the development of root caries after periodontal surgery. Materials and methods: In this cross-sectional study, subgingival plaque samples from 154 consecutive adult periodontitis patients were tested for presence and levels of mutans streptococci and putative periodontal pathogens by anaerobic cultures. These patients were divided into 4 groups based on their stage of periodontal treatment: (1) untreated patients; (2) patients after initial periodontal therapy only; (3) patients in the maintenance phase who not underwent periodontal surgery; (4) patients after periodontal surgery. Results: The prevalence of mutans streptococci in the 4 study groups varied from 82% in untreated patients to 94% in maintenance patients. The mean proportion of mutans streptococci was 6.65% in maintenance patients versus 1.86% in untreated patients (p=0.005) and 2.51% in patients after scaling and root planing (p=0.041). Conclusions: The subgingival area is a microbial habitat for mutans streptococci that may be of importance in the development of root caries in periodontitis patients. Zusammenfassung Hintergrund: Es wird angenommen, dass die Ätiologie der Wurzelkaries und der Kronenkaries übereinstimmen, obwohl die Entstehung von Wurzelkaries komplizierter zu sein scheint wegen der erhöhten Empfindlichkeit entblößter Wurzeln (Dentin) für Demineralisation im Vergleich zu gesundem Schmelz. Das bedeutet, dass MS die wahrscheinlichsten Pathogene für die Entstehung der Wurzelkaries sind. Obwohl bekannt ist, dass die Zahl der MS und die Häufigkeit ihres Nachweises aus Wurzelkariesläsionen negativ mit dem Abstand vom Gingivarand korrelieren, wurde die subgingivale Region bisher nicht als möglicher Lebensraum für MS erwogen. Das subgingivale Vorkommen von MS bei behandelten und unbehandelten Parodontitispatienten ist in der Literatur nicht gut dokumentiert. Die subgingivale Region könnte ein möglicher Lebensraum für MS und diese Lokalisation bedeutsam für die Entstehung von Wurzelkaries nach parodontaler Therapie sein. Zielsetzung: Untersuchung des Vorkommens und der Menge von MS in der subgingivalen Plaque von Patienten zu unterschiedlichen Zeitpunkten parodontaler Therapie. Material und Methoden: In einer Querschnittsstudie wurden subgingivale Plaqueproben von 154 Patienten mit Erwachsenenparodontitis auf das Vorkommen und den Anteil von MS und putativer Parodontalpathogene in anaerober Kultur untersucht. Die Patienten wurden nach dem Stadium der parodontalen Therapie in 4 Gruppen unterteilt: (1) unbehandelte Patienten (n=51), (2) Patienten nach abgeschlossener Initialtherapie (Mundhygieneunterweisungen sowie Scaling und Wurzelglättung [SRP]) (n=41), (3) Patienten in der unterstützenden Parodontitistherapie (UPT), die nicht parodontalchirurgisch behandelt worden waren (n=48), und (4) Patienten nach Parodontalchirurgie (n=14). Ergebnisse: Die Prävalenz der MS variierte in den 4 Untersuchungsgruppen von 82% bei unbehandelten bis 94% bei UPT-Patienten. Der mittlere Anteil der MS an subgingivaler Plaque lag bei 6.65% (UPT) im Vergleich zu 1.86% (unbehandelte Parodontitis) (p=0.005) bzw. zu 2.51% (SRP) (p=0.041) und 2.18% nach Parodontalchirurgie (n.s.) Schlußfolgerungen: Die subgingivale Region ist ein Lebensraum für MS, die eine Bedeutung für die Pathogenese der Wurzelkaries bei Patienten mit Parodontitis haben könnte. Résumé L'étiologie des caries radiculaires semble étre identique à celle des caries coronaires bien que les caires radiculaires paraîssent plus compliquées vu la susceptibilité plus importante des racines exposées (dentine) par le traitement parodontal à la même déminéralisation que ne l'est l'émail intact. Ceci a comme conséquence que les Streptocoques mutans sont vraisemblabement les pathogènes les plus problables dans le dévelopment des caries radicularies. Bien qu'il soit connu que les nombres de Streptocoques mutans autant que la fréquence de l'isolation des lésions carieuses radiculaires soient en corrélation négative avec la distance depuis la gencive marginale, le sulcus gingival n'a pas été considéré comme habitat possible pour les Streptocoques mutans. Cependant, l'occurence sous-gingivale des Streptocoques mutans chez les patients avec parodontite traitée ou non n'a pas été suffisamment documentée dans la littérature. Le but de cette étude a été d'analyser la présence et les niveaux de Streptocoques mutans dans la plaque sous-gingivale de 154 patients à différentes étapes de leur traitement parodontale. Le sillon sous-gingival pourrait dont être un habitat possible pour les Streptocoques mutans. Cette localisation peut être importante dans le dévelopment des caries radiculaires après le traitement parodontal. Dans cette étude croisée des échantillons de plaque sous-gingivale ont été prélevés chez 154 patients adultes avec parodontite pour vérifier la présence et les niveaux de Streptocoques mutans et d'autres pathogènes parodontaux putatifs par culture anaérobie. Les patients étaient divisés en 4 groupes suivant le stade de leur traitement parodontal: non-traité, traitement initial seulement, phase de maintien mais sans chirurgie, et patient après chirurgie parodontale. La fréquence globale des Streptocoques mutans dans les 4 goupes variaient de 82% chez les patients non-traités à 94% chez ceux au stade de maintenance. La proportion moyenne de Streptocoques mutansétaient de 6.65% chez les patients en maintenance versus 1.86% chez les patients non-traités (p=0.005) et de 2.51% chez les patients après détartrage et surfaçage radiculaire (p=0.041). L'aire sous-gingivale est donc un habitat microbien pour les Streptocoques mutans qui pourraient être assez importants dans le développement des caries radiculaires chez les patients souffrant de parodontite. [source]


    Self-preventive oral behavior in an Italian university student population

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 3 2001
    Lia Rimondini
    Abstract Background, aim: The aim of this study was to assess the oral hygiene attitude and the professional preventive examination compliance in Italian university students. Method: A sample of 202 students attending the University of Bologna was randomly selected and interviewed about their preventive oral health attitude and compliance. All students reported using toothpaste and most of them (92.1%) brushed their teeth at least 2× a day using artificial, medium stiffness bristles. The toothbrush was generally (81.6%) replaced within 3 months. Few subjects (14.9%) said they used dental floss daily or utilized other devices. A majority of subjects (59.9%) had a dental examination within the year previous to the interview. Cluster analysis was performed. Results: 4 groups were identified with homogeneous oral hygiene behavior and compliance toward professional preventive examination. Only one cluster, representing 33.6% of the sample, showed consistent frequency and modalities of oral hygiene habits. The other clusters seemed to be defective with interproximal cleaning procedures and compliance toward professional preventive care. Since the sample was characterized by a young, urbanized, homogeneous group with a high educational level and frequently from an upper middle class social status, the analysis probably gives a supra-estimation of the positive behavior. Conclusion: It is rational to suppose that strategies to promote dental service utilization, patients' compliance and a professional style oriented toward prevention may be useful to improve the oral health condition in the young adult Italian population. Zusammenfassung Das Ziel dieser Studie war es bei Studenten einer italienischen Universität die Einstellung zur Mundhygiene und die Compliance mit einer professionellen Vorsorgeuntersuchung zu bestimmen. Eine Gruppe von 202 Studenten, die die Universität von Bologna besuchten wurden randomisiert ausgewählt und hinsichtlich ihrer Einstellung zur Mundhygiene und Compliance befragt. Alle Studenten berichteten, dass sie Zahnpasta gebrauchten und die meisten (92.1%) putzten ihre Zähne wenigstens 2× täglich und verwendeten eine Zahnbürste mit mittelharten Kunststoffborsten. Im Allgemeinen wurde die Zahnbürste innerhalb von 3 Monaten (81.6%) ersetzt. Wenige Personen berichteten, dass sie täglich Zahnseide benutzen oder andere Hilfsmittel verwenden. Die Mehrheit (59.9%) hatte innerhalb des zurückliegenden Jahres eine zahnärztliche Untersuchung. Es wurde eine Clusteranalyse durchgeführt. 4 Gruppen mit homogenem Mundhygieneverhalten und Compliance bezüglich professioneller präventiver Untersuchung wurden identifiziert. Nur ein Cluster, welches 33.6% der Gruppe repräsentiert zeigte eine Konsistenz in der Häufigkeit und Art der Mundhygienegewohnheiten. Die anderes Cluster schienen Defizite bei der Approximalraumreinigung und der Compliance mit professionellen Präventionsmaßnahmen zu haben. Da die Population charakterisiert war durch eine junge, städtische homogene Gruppe mit einem hohen Bildungsniveau und häufig den Sozialstatus der gehobenen Mittelklasse aufwies, gibt die Analyse wahrscheinlich eine Überbewer+tung des positiven Verhaltens wieder. Es ist vernünftig anzuhenmen, dass Strategien zur Förderung der zahnärztlichen Behandlung, der Patienten-Compliance und einer professionellen Ausrichtung hin zur Prävention nützlich sein können um in einer Population von jungen italienischen Erwachsenen den Zustand der Mundgesundheit zu verbessern. Résumé Le but de cette étude a été de vérifier l'attitude vis-à-vis de l'hygiène buccale et l'attitude vis-à-vis d'un examen préventif professionnel d'étudiants universitaires italiens. 202 étudiants de l'Université de Bologne ont été sélectionné au hasard et interviewéà propos de leur attitude préventive et leur complaisance vis-à-vis de leur santé buccale. Tous les étudiants disaient utiliser du dentifrice et la plupart d'entre eux (92%) brossaient leurs dents au moins 2× par jour avec une brosse à dents à poils artificiels de souplesse moyenne. La brosse à dents était géneralement (81.6%) remplacée tous les 3 mois. Peu d'entre eux (15%) disaient utiliser le fil dentaire tous les jours ou d'autres systèmes interdentaires. La plupart d'entre eux (60%) avaient passé une visite chez leur dentiste dans l'année précédent l'interview. L'analyse par groupe a été effectuée. 4 groupes ont été identifiés avec un comportement homogène vis-à-vis de l'hygiène buccale et une complaisance envers l'examen préventif professionnel. Seul un groupe représentant 34% de l'échantillon montrait une fréquence constante vis-à-vis de l'hygiène buccale. Les autres groupes semblaient porter moins d'attention au processus de nttoyage interdentaire et avoir une complaisance vis-à-vis des soins de prévention professionnels. Comme l'échantillon était caractérisé par un groupe homogène de jeunes des villes avec un niveau d'éducation élevé et provenant fréquemment d'une classe sociale assez élevée, l'analyse donne probablement une surestimation du comportement positif. Il semble logique de supposer que les stratégies visant à promouvoir l'utilisation des services dentaires, la complaisance des patients et un style professionnel orienté vers la prévention peuvent être utiles pour améliorer la condition de la santé buccale des jeunes adultes de la population italienne. [source]


    Karyotype and mitochondrial 16S gene characterizations in seven South American Cichlasomatini species (Perciformes, Cichlidae)

    JOURNAL OF ZOOLOGICAL SYSTEMATICS AND EVOLUTIONARY RESEARCH, Issue 1 2005
    O. Marescalchi
    Abstract The family Cichlidae constitutes most of the freshwater fish fauna of South America; its taxonomy is at present mainly based on morphological characters. Here, relationships among seven Cichlasomatini species have been investigated by studying their karyotype structure and by sequencing a 520 bp fragment of the mitochondrial 16S gene. Molecular data sets point to a high affinity of Cichlasoma amazonarum with Aequidens sensu stricto group, in particular with Aequidens tetramerus. Aequidens never form a single monophyletic clade: molecular trees group together ,Aequidens pulcher' and ,Aequidens rivulatus' and suggest their close relationship with Bujurquina and Laetacara, rather than with the A. sensu stricto group. Both molecular and karyotypic data confirm that Cleithracara maronii belongs to a distinct clade, thus supporting its generic differentiation based on morphological characters. Chromosome number, karyotype structure and molecular data suggest that Laetacara dorsigera is related to Bujurquina vittata and confirm their generic level of differentiation. From a cytotaxonomic point of view, a karyotype of 2n = 48 with most acrocentric or subacrocentric chromosomes could be the ancestral one from which the others might have derived. Zusammenfassung Ein großer Teil der südamerikanischen Süßwasserfische gehört zur Familie der Cichliden, deren Taxonomie bisher aber nur auf morphologischen Eigenschaften beruhte. In dieser Arbeit wurden die Verwandtschaftbeziehungen zwischen sieben Arten durch die Untersuchung des Karyotyps und eines 520 bp Teilstücks der mitochondrialen 16S rDNA-Sequenz studiert. Die molekularen Daten weisen auf eine höhere Verwandtschaft zwischen Cichlosoma amazonarum und Aequidens sensu strictu, besonders mit A. tetramerus, hin. Die Arten der Gattung Aequidens bilden niemals eine monophyletische Clade; die molekularen Bäume gruppieren immer A. pulcher und A. rivulatus zusammen und machen deren nähere Verwandtschaft zu den Gattungen Bujurquina und Laetacara wahrscheinlicher als zu der als Aequidens sensu strictu bezeichneten Gruppe. Die molekularen und die karyologischen Daten bestärken, daß die Art Cleithracara maroni einer klar getrennten Clade angehört, was auch die morphologischen Ergebnisses unterstützt. Die Chromosomenzahl, die Zusammensetzung des Karyotyps und die molekularen Vergleiche lassen erkennen, daßLaetacara dorsigera mit Bujurquina vittata verwandt ist, aber die Differenzierung den Gattungsstatus rechtfertigt. Vom cytotaxonomischen Standpunkt könnte ein Karyotyp mit 2n = 48 mit vorwiegend akrozentrischen oder subakrozentischen Chromosomen der ursprüngliche sein, von dem die anderen ableitbar sind. [source]


    Morphological analysis of male mating organ in the Drosophila virilis species group: a multivariate approach

    JOURNAL OF ZOOLOGICAL SYSTEMATICS AND EVOLUTIONARY RESEARCH, Issue 2 2004
    A. M. Kulikov
    Abstract The shape of the male mating organ differs among 11 closely related species of the Drosophila virilis species group. Multivariate analyses of variation of a suite of 35 morphological traits (indices) describing the phallus shape were carried out in order to characterize interspecies variability of the traits. An overwhelming majority of the traits displayed species-specific variability. The main result of the investigation was the revelation of the differences involved in the traits studied in the evolution of the D. virilis species group. The structure of species-specific variability of some traits was discovered to be in accordance with the generally accepted taxonomy of the species group, while that of other traits required isolation of D. virilisper se from lummei phylad (former virilis phylad), and confirmed separation of montana phylad into three subphylads: montana proper, littoralis and kanekoi. Several subsets of traits having separate variability were determined in different parts of the male mating organ which correspond to spots of evolutionarily significant variability. Zusammenfassung Die Form des männlichen Begattungsorgans zeigt innerhalb von 11 nahe verwandten Arten der Drosophila virilis - Gruppe Unterschiede. Eine multivariate Variationsanalyse einer Gruppe von 35 morphologischen Merkmalen (Indizes), die die Form des Penis erfassen, wurde durchgeführt, um die zwischenartliche Variabiltät des Merkmals zu charakterisieren. Die überwältigende Mehrheit der Merkmale erwies sich als artspezifisch. Das vorrangige Ergebnis der Untersuchung war, den unterschiedlichen Anteil dieses Merkmals an der Evolution der Drosophila virilis - Gruppe aufzuklären. Die Struktur der artspezifischen Variabilität einiger Merkmale konnte als übereinstimmend mit der allgemein akzeptierten Taxonomie der Artengruppe erkannt werden, während andere Merkmale es notwendig machten, D. virilis von der D. lummei - Phylade (der früheren D. virilis - Phylade) abzutrennen; bestätigt wurde auch die Auftrennung der D. montana - Phylade in drei Subphyladen: die eigentlich montana -, die littoralis - und die kanekoi - Phylade. [source]


    Antikörper-Nachweis bei invasiver Aspergillose

    MYCOSES, Issue 2004
    R. Kappe
    Aspergillus; aspergillosis; invasive infection; antibody detection Zusammenfassung Der Stellenwert von Aspergillus -Antikörpertesten zur Diagnostik der invasiven Aspergillose (IA) ist unklar. In zwei Studien wurden drei verschiedene Antikörperteste an Patienten mit gesicherter IA evaluiert: (i) kommerzieller Hämagglutinationstest (HAT), (ii) kommerzieller Enzymimmunoassay (EIA) IgG, IgM, IgA und (iii) ein experimenteller Mitogillin EIA IgG, IgM, IgA. In der ersten Studie wurden 99 Serumproben von 26 Patienten mit IA und 22 Serumproben von 22 Kontrollpatienten mit allen drei Tests untersucht. 10 von 26 Patienten (38%) waren in mindestens einem Antikörpertest positiv. Die höchste Sensitivität wies der IgG-Nachweis in beiden EIA-Tests auf (22 bzw. 21%), der HAT erreichte eine Sensitivität von 8%. IgM-Antikörper wurden nur bei zwei Patienten, IgA-Antikörper bei keinem Patienten nachgewiesen. Die Spezifität des HAT betrug 85%, des IgG-EIA 72%. Bei zwei Patienten mit gesicherter bzw. wahrscheinlicher IA war der Antikörpernachweis der einzig positive Labortest. In der zweiten Studie wurden retrospektiv die Ergebnisse von 60 Patienten mit gesicherter IA untersucht. 14 Patienten (23%) wiesen einen positiven Antikörpernachweis im EIA und/oder HAT auf. Die Untersuchung des zeitlichen Verlaufs der Antikörper zeigte, daß die IgG-Antikörperbildung bei immunsupprimierten Patienten durchschnittlich 10,8 Tage nach der Diagnosestellung der IA einsetzte. Schlußfolgerungen Aspergillus -Antikörper waren bei ca. 23% der Patienten mit invasiver Aspergillose nachweisbar. Die Antikörperbildung setzte bei erfolgreich therapierten immunsupprimierten Patienten durchschnittlich 10,8 Tage nach Beginn der Infektion ein. Insbesondere der IgG-Antikörpernachweis im EIA-Format kann hilfreich für die Diagnose-Sicherung und Verlaufskontrolle sein. Summary The clinical significance of Aspergillus antibody assays for the diagnosis of invasive aspergillosis (IA) is unclear. In two studies, three different antibody assays were evaluated with patients suffering from proven IA: (i) a commercial haemagglutination test (HAT), (ii) a commercial enzyme immunoassay (EIA) for IgG, IgM, and IgA, and (iii) an experimental mitogillin enzyme immunoassay for IgG, IgM, and IgA. In the first study, 99 serum samples from 26 patients with IA and 22 serum samples from 22 control patients were tested with all the three tests. Ten of the 26 patients (38%) reacted positively in at least one antibody assay. The highest sensitivity was generated by the detection of IgG using the EIA formats (22 and 21%, respectively), the HAT had a sensitivity of 8%. IgM type antibodies were detected in only two patients; no IgA type antibodies were detected. The specificities of the IgG EIA and the HAT were 72 and 85%, respectively. Antibody detection was the single positive laboratory test in two patients with proven and probable IA. In the second study, antibody test results of 60 patients with proven IA were retrospectively evaluated. Fourteen patients (23%) tested positive in the EIA and/or in the HAT. Investigations of the antibody levels in individual immunocompromised patients over time revealed that IgG production started after a mean of 10.8 days after diagnosis of IA. To conclude, antibodies against Aspergillus were detected in 23% of patients with IA. The antibody production started in successfully treated immunosuppressed patients after a mean of 10.8 days after the onset of infection. In particular, the detection of IgG-antibodies with an EIA can be useful for the confirmation of the diagnosis of IA and for the monitoring of the treatment of IA. [source]


    Dünner, kleiner, schneller , wie die IR-Spektroskopie zur Aufklärung des Funktionsmechanismus biologischer und biomimetischer Systeme beiträgt

    ANGEWANDTE CHEMIE, Issue 32 2010
    Kenichi Ataka Dr.
    Abstract Neue schwingungsspektroskopische Techniken sind sehr vielversprechende Methoden zur Untersuchung biologischer Materialien, da sie eine sehr hohe räumliche und zeitliche Auflösung bei gleichzeitiger minimaler Einflussnahme auf das zu untersuchende System ermöglichen. In diesem Kurzaufsatz werden diese Techniken und ihre potenzielle Bedeutung für biologische und biomimetische Systeme diskutiert. Vorgestellt werden z.,B. die Verfolgung von Konformationsänderungen in Peptiden mit fs-Auflösung und nm-Empfindlichkeit mit 2D-IR-Spektroskopie sowie die Untersuchung des Effekts eines angelegten Membranpotentials auf einzelne Protonentransferschritte innerhalb integraler Membranproteine mit oberflächenverstärkter Infrarot-Differenz-Absorptionsspektroskopie. Schwingungsspektren einer molekularen Monoschicht können mithilfe der Summenfrequenz-Erzeugung registriert werden, während die Rasternahfeld-IR-Mikroskopie die Aufnahme chemischer Abbilder einer Oberfläche mit einer lateralen Auflösung <,50,nm ermöglicht. [source]


    Radikalische Polymerisation: Kann man das Unumkehrbare umkehren?,

    ANGEWANDTE CHEMIE, Issue 49 2009
    Christopher Barner-Kowollik
    Rückwärtsgang: Die Anlagerung primärer Radikale an sterisch nicht gehinderte vinylische Bindungen könnte nicht so unumkehrbar sein, wie immer angenommen. Eine 1H-CIDNP-NMR-spektroskopische Untersuchung an photoinitiierten Polymerisationssystemen weist nach, dass die Anlagerung von photolytisch erzeugten Mesitoyl- und Phosphinoylradikalen an (Meth)acrylat-Monomere bei Raumtemperatur reversibel sein kann (siehe Schema; I=Initiator). [source]


    Heteroatome steigern die Selektivität der oxidativen Dehydrierung an Nanokohlenstoff,

    ANGEWANDTE CHEMIE, Issue 37 2009
    Benjamin Frank Dr.
    Mit Bor kommt die Selektivität: Kohlenstoffnanoröhren (CNTs), die mit Boroxid modifiziert wurden, katalysieren die oxidative Dehydrierung von Propan zu Propen mit einer beachtlichen Selektivität. Nanokohlenstoff könnte eine attraktive Alternative zu konventionellen Metalloxiden sein, da er eine grundlegende Untersuchung des Reaktionsmechanismus ermöglicht und eine nachhaltige Technologie für die chemische Verwertung von Alkanen bietet. [source]


    Untersuchung des Jahn-Teller-Effekts in molekularen Kationen mithilfe von Photoelektronenspektroskopie und Gruppentheorie

    ANGEWANDTE CHEMIE, Issue 35 2009
    Jakob Wörner Dr.
    Abstract Das klassische Kugel-Stab-Modell molekularer Strukturen verliert seine Gültigkeit, sobald die Bewegung der Elektronen an die Bewegung der Kerne gekoppelt ist. Diese Situation tritt beim Jahn-Teller(JT)-Effekt auf, der bei offenschaligen molekularen Systemen, insbesondere Radikalen und Ionen, häufig ist. Der JT-Effekt ist jedem Chemiker als ein Mechanismus zur Verzerrung symmetrischer Systeme bekannt. Seine Auswirkung auf die Dynamik von Molekülen stellt jedoch in vielen Fällen ein ungelöstes Problem dar. Dieser Aufsatz gibt eine Übersicht über neue Erkenntnisse zur dynamischen Struktur molekularer Kationen von hoher Permutationssymmetrie, die durch rotationsauflösende Photoelektronenspektroskopie und Gruppentheorie gewonnen wurden. Unser besonderes Augenmerk gilt dem Cyclopentadienylkation, bei dem der Pseudo-Jahn-Teller-Effekt eine Lokalisierung der elektronischen und eine Delokalisierung der Kernwellenfunktion hervorruft. Dabei werden auch die grundlegenden Mechanismen erörtert, die hinter dem vage definierten Konzept der "Antiaromatizität" stecken. Unsere Untersuchung des Methankations stellt die erste experimentelle Charakterisierung des JT-Effekts in einem dreifach entarteten elektronischen Zustand dar. Eine besondere Form von JT-induzierter Isomerie wurde entdeckt, deren Existenz in allen JT-Systemen, in denen die Minima der Potentialfläche durch hohe Barrieren getrennt sind, vorausgesagt wird. [source]


    Experimentelle Bestimmung der hygrischen Sorptionsisotherme und des Feuchtetransportes unter instationären Bedingungen

    BAUPHYSIK, Issue 2 2006
    Assistent und Laborleiter Rudolf Plagge Dr.-Ing.
    Mit der vorgestellten Augenblicksprofil-Methode (APM) werden sowohl die relative Luftfeuchte und die Temperatur, als auch der volumetrische Wassergehalt in bestimmten Positionen in einem porösen Material bestimmt. Die Messungen werden kontinuierlich unter instationären Bedingungen durchgeführt. Damit erlaubt die APM eine dynamische und gleichzeitige Messung der hygroskopischen Sorptionsisotherme und der hygrischen Feuchteleitfähigkeit für einzelne Kompartimente innerhalb der Materialprobe. Die Feuchteleitfähigkeit wird aus den sich zeitlich ändernden Potentialgradienten und den dazugehörigen Feuchteverteilungen für die jeweiligen Kompartimente berechnet. Die Anwendung nicht konstanter Randbedingungen in der APM erlaubt die Untersuchung des hygrodynamischen Verhaltes von porösen Materialien. In der vorliegenden Studie werden die zeit- und prozeßabhängige Feuchtespeicherung und der Feuchtetransport bestimmt. Die vorgestellten Adsorptions- und Desorptionsexperimente wurden an dem kapillar- aktiven Wärmedämmstoff Calciumsilikat durchgeführt. Die Ergebnisse geben das Hystereseverhalten und den Einfluß der Dynamik der Prozesse wider. In Positionen mit schnellen Feuchteänderungen wird die Feuchtespeicherfunktion im Vergleich mit Regionen langsamer Feuchteänderung nach oben verschoben. Die Feuchteleitfähigkeit als Funktion der relativen Luftfeuchte zeigt eine bedeutende Hysterese. Hingegen ist die Feuchteleitfähigkeit in Relation zum Wassergehalt nicht hysteretisch. (© 2006 WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim) Experimental determination of the hygroscopie sorption isotherm and the moisture conductvity under transient conditions. By means of the proposed Instantaneous Profile Method (IPM) the relative humidity or the capillary pressure as well as the volumetric water content at specific locations inside a porous medium can be determined. The measurements are carried out under transient conditions and continuously in time. Thus, the IPM allows dynamic measurements of the hygroscopic sorption isotherm and the hygroscopic moisture conductivity. In addition, the moisture conductivity can be obtained via calculation of the moisture flow distribution from the temporal change of moisture contents in the compartments of the sample. The application of non-constant boundary conditions in the IPM allows investigation of the hygrodynamic behaviour of porous materials. In the presented study, the time and process dependent moisture retention characteristic and moisture conductivity are determined. The adsorption and successive desorption experiments presented here have been performed on the capillary active insulation material Calcium Silicate. The results show a hysteretic behaviour with a pregnant influence of the process dynamics. At locations with a rapid moisture increase, the moisture retention characteristic is shifted up in comparison to regions with slow moisture change. The moisture conductivity as function of relative humidity shows a remarkable hysteresis. However, the moisture conductivity in relation to the water content turned out to be non-hysteretic. [source]


    Untersuchung des Wärmeschutzes von Außenecken über unbeheizten Kellern in Wohngebäuden , die Achillesferse von massiven Außenwänden mit äußerer Wärmedämmung?

    BAUPHYSIK, Issue 4 2004
    Christoph Geyer Dr. rer. nat.
    Außenwände von Wohngebäuden werden häufig als massive Mauerwerkswände mit einer außenliegenden Wärmedämmung erstellt. Bei dieser Wandkonstruktion trennt aber der Mauerwerkssockel der massiven Außenwand im Erdgeschoß die Wärmedämmebene der Außenwand von der Wärmedämmebene der Kellerdecke über einem unbeheizten Keller. Hierdurch entsteht eine linienförmige Wärmebrücke. Die für den Mindestwärmeschutz kritischste Stelle tritt an der Außenecke im Erdgeschoß auf, wo sich je zwei dieser linienförmigen Wärmebrücken überlagern. Daher wird die minimale raumseitige Oberflächentemperatur an dieser Ecke für die Beurteilung des Mindestwärmeschutzes der Konstruktion herangezogen. Durch eine Vielzahl von dreidimensionalen Wärmebrückenberechnungen werden die Konstruktionseigenschaften der angrenzenden ebenen Bauteile herausgearbeitet, welche die minimale, raumseitige Oberflächentemperatur in der Außenecke über einem unbeheizten Keller und damit den Mindestwärmeschutz der Konstruktion beeinflussen. Es zeigt sich, daß eine minimale raumseitige Oberflächentemperatur in der Außenecke von 12, 6 °C erst mit Wärmedurchlaßwiderständen der Tragschale bzw. der gesamten Wandkonstruktion nachgewiesen werden kann, die wesentlich höher als 1, 2 m2K/W sind. Damit ist für diese Art von Außenwänden ein Mindestwärmeschutz nach Tabelle 3, DIN 4108-2 [1] mit einer Anforderung an den Wärmedurchlasswiderstand von R , 1,2 m2K/W nicht ausreichend, um den Mindestwärmeschutz auch für die Außenecke im Erdgeschoß rechnerisch nachweisen zu können. Es wird daher vorgeschlagen, ergänzende Hinweise in die Norm aufzunehmen. Examination of the thermal insulation characteristics of external corners above unheated basements in dwellings , the Achilles' heel of heavy-weight external walls with thermal insulation on the outside? External walls in dwellings consist often of a heavy-weight wall and a thermal insulation fixed outside. With this construction the insulation of the external wall is separated by the plinth of the external wall from the thermal insulation incorporated in the slab above an unheated basement. This results in a thermal bridge along the edge of the basement slab. The most critical point of the construction with regard to thermal protection occurs at the exterior corner at ground floor level, where two linear thermal bridges overlay. For this reason the minimum inner surface temperature of the corner is used to estimate the heat protection of the construction. A number of calculations of the minimum temperature at the interior surface of this three dimensional thermal bridge is performed to evaluate the parameters of the adjacent construction details which affect the minimum temperature at the inner surface of the corner. To reach the minimum temperature at he inner surface of the corner of 12.6 °C demanded by the German standard DIN 4108-2 as the minimum requirement of heat protection for thermal bridges, thermal resistances of the whole wall construction much higher than 1.2 m2K/W are necessary. For this construction type of exterior walls a thermal resistance of 1.2 m2K/W as demanded in table 3 of the German standard DIN 4108-2 as a minimum heat insulation for exterior walls can be shown to be insufficient to assure a minimum temperature of 12.6 °C at the inner surface of the corner at ground floor level. Thus it is proposed to add additional notes concerning this construction type in this standard. [source]


    Untersuchung der thermisch-hygrischen Eigenschaften von Ziegeln mit Hohlraumfüllung aus Recyclingmaterial

    BAUPHYSIK, Issue 1 2004
    Azra Korjenic Dipl.-Ing.
    In dem Forschungsprojekt wurde untersucht, ob Ziegel mit einfacher Hohlraumstruktur durch Verwendung einer wärmedämmenden Hohlraumfüllung einen höheren Wärmedurchlaßwiderstand haben. Als Dämmstoff wurde ein Recyclingdämmaterial aus Reststoffen aus der Produktion von Polystyrolplatten sowie Holzbauteilen, die mittels Zementleim zu einem Gemisch verarbeitet wurden, verwendet. Es wurde der Einfluß von Anordnung und Stärke der Dämmschicht sowie von Lage und Geometrie der Hohlräume des Ziegelbausteines auf die thermisch-hygrischen Zustände untersucht. Für die Untersuchung der thermischen Eigenschaften und der Ermittlung der Wärmedurchgangskoeffizienten wurde das Programm THERM verwendet, das den Wärmetransport durch Wärmeleitung im Ziegelscherben und die Transportmechanismen Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung in den luftgefüllten Hohlräumen berücksichtigt. Zur Untersuchung des Feuchtigkeitstransports in den Ziegelsteinen wurde das Programmpaket WUFI 2D verwendet. Die Untersuchungen haben gezeigt, daß die so strukturierten Ziegel-Verbundsteine einen etwa doppelt so hohen Dämmwert haben, wie der ursprüngliche Ziegelstein. Die hygrischen Zustände können im Ziegel teilweise über 80 % Luftfeuchtigkeit betragen. Diese Belastung wird als unkritisch eingeschätzt, weil die Holzpartikel mit Zementschlämme umhüllt sind. Investigation on the thermal-hygral behaniour of bricks with canity filling by recycling meterials. In the investigation project was examined whether bricks with simple cavity structure have a higher heat resistance by use of a heat insulation material filling in the cavities. The insulation material is a recycled product made of polystyrene and wood covered and bonded with cement. The influence of the configuration and thickness of the perforated bricks with vertical perforations and the geometry of the cavities of the brick on the thermal moisture states was evaluated. For investigation of the thermal resistance and the heat transmission coefficients were used the simulation program THERM, that considered the heat transportation through conduction in the brick fragments and the transport mechanisms conduction, convection and radiation in the airfilled cavities. The software package WUFI 2D was employed for the investigation of moisture transfer in the bricks. The investigations showed that the composite brick insulation stone has a thermal resistance twice as high as the initial brick. The moisture states can be partially in the brick more than 80 % humidity. This load is estimated as uncritical because the wooden particles are covered with cement slime. [source]


    Zur Diskussion des Böenreaktionsfaktors G nach DIN 1055-4:2005

    BAUTECHNIK, Issue 10 2009
    BayIKBau Robert Hertle Dr.-Ing., Beratender Ingenieur VBI, Prüfingenieur für Standsicherheit vpi
    Allgemeines; Baumechanik; General Topics; Structural Mechanics Abstract Mit Einführung der DIN 1055-4:2005 fand ein Paradigmenwechsel bei der Beschreibung der Windlasten statt. Das bisherige, deterministische Konzept zur Definition der Windeinwirkung wurde verlassen und durch ein auf stochastischen Überlegungen fußendes ersetzt. Für Konstruktionen und Bauwerke, die nicht schwingungsanfällig unter böigen Windeinwirkungen sind, ergeben sich daraus keine nennenswerten Änderungen bei der rechnerischen Untersuchung. Für die Analyse von schwingungsanfälligen Konstruktionen hat diese Neukonzeption tiefgreifende Konsequenzen. Die bekannte und einfach zu handhabende Ermittlung des Böenreaktionsfaktors auf Grundlage der Normen der achtziger und neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts wurde durch ein komplexes, unübersichtliches und mit einfachen Ingenieurmethoden nicht mehr zu überprüfendes Berechnungsschema abgelöst. In diesem Beitrag wird dieses Schema diskutiert, und es wird ein einfaches Näherungsverfahren zur Ermittlung der Böenreaktion einer Konstruktion vorgeschlagen, welches, insbesondere vor dem Hintergrund der sonstigen Unschärfen und Unsicherheiten einer Berechnung, ausreichende Genauigkeit zeigt. On the discussion of the gust reaction factor acc. DIN 1055-4:2005. With the introduction of DIN 1055-4:2005 a change of paradigm concerning the description of wind loads took place. The previous concept, based on a deterministic view, was replaced by an approach using stochastic considerations. For constructions and buildings deemed to be not susceptible to gust action, no significant changes within the structural analysis arise. Enormous consequences, on the other hand, have to be faced when analyzing structures susceptible to gust action. The well known and easy to handle method for calculating the gust reaction factor using the standards of the 80th and 90th of the last century, was redeemed by a complex, partly confused calculation scheme which is not checkable with usual engineering tools. In the following paper this calculation scheme is discussed. Following to this discussion, a simplified method for calculating the gust reaction factor is presented. The accuracy of this method lies, having the usual uncertainties and deficits of structural analyses in mind, in an acceptable range. [source]


    Torsionsversuche an textilbetonverstärkten Stahlbetonbauteilen

    BETON- UND STAHLBETONBAU, Issue 12 2009
    Frank Schladitz M.Sc.
    Versuche Abstract Zur Untersuchung des Torsionstragverhaltens von textilbetonverstärkten Stahlbetonbauteilen wurden Torsionsversuche an Bauteilen mit runden und quadratischen Querschnitten durchgeführt. Anhand von Versuchsergebnissen wird gezeigt, dass durch die Textilbetonverstärkung die Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit deutlich verbessert werden kann. Die Ergebnisse der experimentellen Untersuchungen werden mit Hilfe von Stabwerksmodellen beschrieben. Torsion Test at Textile Reinforced Concrete Strengthened Components In order to examine the torsion bearing behaviour of textile reinforced concrete components torsion tests have been carried out at building units with round and square shaped cross sections. Test results display that using textile reinforced concrete can considerably improve the load carrying capacity and the serviceability. The results of the experimental research are being described by strut-and-tie models. [source]


    Hochdurchsatz-Methoden in der Festkörperchemie.

    CHEMIE IN UNSERER ZEIT (CHIUZ), Issue 5 2007
    Schneller zum Ziel
    Abstract Hochdurchsatz-Methoden zeichnen sich gegenüber konventionellen Methoden durch eine größere Effizienz aus. Mittlerweile steht im Bereich der Anorganischen Festkörperchemie und der Materialwissenschaften eine Vielzahl von Werkzeugen zur Verfügung, um die Entdeckung und Optimierung von Materialien durch Verwendung von HD-Methoden schneller voranzutreiben. Für alle Arbeitstechniken gilt: Das Ausmaß der Automatisierung, Parallelisierung und Miniaturisierung sowie die Integration aller Einzelschritte in einen Gesamtprozess bestimmt die Effizienz einer HD-Methodik. Durch eine systematische Untersuchung des Parameterraumes und durch sorgfältige Datenevaluierung (möglichst Software-gestützt) können Trends gefunden werden, die zu einem besseren Verständnis der untersuchten Systeme beitragen. Der vorgestellte Ansatz zur HD-Untersuchung von Solvothermalreaktionen erlaubt die automatisierte Synthese und Charakterisierung von bis zu 48 Produkten ohne die Proben einzeln manipulieren zu müssen. Der geringe Reagenzienverbrauch zusammen mit der Möglichkeit, die Reaktionen unter identischen Prozessparametern (Temperatur, Zeit, Druck, usw.) durchführen zu können, ermöglichen die systematische Untersuchung eines größeren Parameterraumes. An Hand zahlreicher Beispiele haben wir das Potential von Hochdurchsatz- Methoden bei der Entdeckung neuer Verbindungen, der Optimierung von Reaktionen, beim Auffinden von Reaktionstrends sowie der Untersuchung des Einflusses von Prozessparametern gezeigt. High-throughput (HT) methods applied to materials discovery have attracted much attention over the last few years because they permit a fast and efficient investigation of parameter space while consuming only small amounts of starting materials. Nowadays, many different HT techniques in solid state science are employed in order to accelerate the discovery and optimization of materials. The degree of parallelisation, automation, and miniaturization determines the efficiency of a HT methodology. Systematic investigation of parameter space and careful data analysis allow the identification of reaction trends and may give important guidance in better understanding of reaction systems. The described HT methodology for solvothermal reactions allows the systematic investigation of 48 different hydrothermal reactions at a time. The methodology includes automatic dispensing of solids and liquids, followed by homogenization, pH measurement, synthesis, isolation, washing as well as automated phase analysis by X-ray diffraction without the manipulation of individual samples. The focus of this article is on the application of HT methods in the investigation of the parameter space in solid state sciences. Based on selected examples, the power of HT methods in the discovery of new compounds, the optimization of reactions, the identification of reaction trends, as well as the investigation of the influence of process parameters is described. The large amount of data obtained in a short time leads to an improvement towards the understanding of the role that synthesis and process parameters play in the formation of compounds and materials. [source]