Untersucht Worden (untersucht + worden)

Distribution by Scientific Domains


Selected Abstracts


Vakzinationstherapie kutaner T-Zell-Lymphome

JOURNAL DER DEUTSCHEN DERMATOLOGISCHEN GESELLSCHAFT, Issue 12 2002
Vaccination therapy for cutaneous T-cell lymphoma
primary cutaneous T cell lymphomas (CTCL); vaccination; antigenic targets Zusammenfassung: Primär kutane T-Zell-Lymphome (CTCL) sind definiert als klonale Proliferation hautinfiltrierender T-Lymphozyten. Unabhängig von der Heterogenität dieser Krankheitsgruppe besteht derzeit keine kurative Therapiemöglichkeit, was zur Entwicklung verschiedener Behandlungsstrategien, einschließlich der Vakzination, führte. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über den Entwicklungsstand der Vakzinationstherapie für Lymphome mit besonderer Rücksicht auf die CTCL. Da bisher kein universelles Tumorantigen identifiziert wurde, sind verschiedenste antigene Agenzien (komplette Tumorzellen, Idiotypen, Cancer/Testis-Antigene, Proteine aus tumorassoziierten Mutationen und Mimotope) hinsichtlich ihrer Eignung für die Vakzinationstherapie von CTCL untersucht worden. Die antigene Information dieser Präparationen kann dem körpereigenen Immunsystem über verschiedene Wege (Carrier) dargeboten werden, bisher sind dazu mit Tumorzellen fusionierte dendritische Zellen, Idiotyp-Proteine oder -Peptide sowie DNA- und RNA-Präparationen eingesetzt worden. Da die verwendeten Antigene allesamt schwache Immunogene darstellen, sind Adjuvanzien (dendritische Zellen, immunogene Peptide, Oligonukleotide, Zytokine, virale Vektoren) notwendig, um eine suffiziente Antigenpräsentation und Aktivierung des Immunsystems zu erreichen. Erste klinische Daten bestätigen die prinzipielle Wirksamkeit einer Vakzinationstherapie bei CTCL. Die große Anzahl bisher verwendeter Antigene, Carrier, Adjuvanzien und Applikationsschemen macht die Identifizierung eines optimalen Protokolls jedoch nahezu unmöglich. Da auch die Wechselwirkungen zwischen Lymphom und Immunsystem sehr komplex und nicht vollständig verstanden sind, ist bis zur Einführung der Vakzinationstherapie in die klinische Praxis noch großer Forschungsaufwand nötig. Summary: Primary cutaneous T,cell lymphomas (CTCL) are defined as clonal proliferation of skin-infiltrating T lymphocytes. Despite their heterogeneity, CTCL are generally incurable, which lead to the development of various treatment strategies including vaccination. Here, the attempts to vaccinate against lymphoma will be reviewed with special emphasis on CTCL. Since an universal tumour antigen is not available so far, different targets, including whole tumour cells, idiotypes, cancer/testis antigens, proteins derived from tumour-associated mutations, and mimotopes, have been investigated for their applicability in CTCL vaccination. The antigenic information can be delivered in different ways. So far, tumour cells fused to dendritic cells, idiotypic proteins/peptides and DNA/RNA preparations have been applied in lymphoma. Since most targets are weak immunogens, adjuvants and other helpers, including dendritic cells, immunogenic peptides and oligonucleotides, cytokines, and viral vectors, are required to enable proper presentation of the antigens and sufficient activation of the immune system. Although first data from CTCL patients prove the suitability of vaccination in CTCL therapy, the number of available antigens, carriers, adjuvants and application schemes creates a multitude of vaccine formulations and identification of the best-suited approach difficult. Furthermore, the relationship between lymphoma and the host immune system is complex and still not completely understood. In consequence, CTCL vaccination requires a lot of research to be done before its breakthrough. [source]


Stability and Adaptability of Cultivars in Non-balanced Yield Trials.

JOURNAL OF AGRONOMY AND CROP SCIENCE, Issue 4 2002
Comparison of Methods for Selecting, High Oleic' Sunflower hybrids for Grain Yield, Quality
Abstract The best-yielding and most stable cultivars are identified by growing cultivars in different environments. The stability of grain-quality traits has been less thoroughly investigated than the stability of grain yield. High-oleic hybrids of sunflower have been available on the Argentinian seed market for several years. Research on the stability of these genotypes is scarce. The objectives of this work were (i) to compare, using three different methods, the stability and adaptability of high-oleic hybrids for grain yield and oil and oleic acid contents, and (ii) to explore the advantages and disadvantages of each method in selecting stable or adapted genotypes with high grain yield and high quality. Stability and adaptability analyses were performed on results for grain yields and oil and oleic acid contents of 35 high-oleic sunflower hybrids from 17 comparative yield trials conducted over 2 years in Argentina. Stability was estimated using two methods: Fisher's protected least significant difference (LSD) test, which compared hybrids with the best-yielding hybrid in each environment, and the test of relative yield (RY), which uses standard deviation as the measure of stability. Adaptability was estimated using Piepho's method of ,multiple comparisons with the best'. These three methods can be applied to unbalanced data. Piepho's method made little discrimination amongst the hybrids. The LSD and RY tests coincided in classifying the hybrids as stable and unstable in 85 % of cases for grain yield and 76 % for oil content. It is concluded that the most convenient method depends on characteristics of the experimental design and of variability of the evaluated trait. Results from the LSD test depend on the number of environments in which the cultivar is tested. The RY method is valuable for classifying some cultivars as high-yielding and stable, avoiding the problem of high-yielding environments biasing the general average. Use of both methods together could be effective for classifying hybrids when the number of environments is adequate. Zusammenfassung Stabilität und Adaptabilität von Kultivaren in nicht balancierten Ertragsversuchen. Methodenvergleich für Kornertrag und Qualität in ölsäurereichen-Sonnenblumen Höchste Erträge und Stabilität von Kultivaren werden durch Teste in verschiedenen Umwelten ermittelt. Stabilität der Qualitätseigenschaften des Korns sind bisher weniger untersucht worden als Stabilität des Kornertrages. Ölsäurereiche Hybriden von Sonnenblumen sind auf dem argentinischen Saatgutmarkt während der letzten Jahre angeboten worden. Untersuchungen zur Stabilität dieser Genotypen sind selten. Ziele dieser Arbeit waren es (i) drei unterschiedliche Methoden im Hinblick auf ihre Eignung für die Messung von Stabilität und Adaptabilität von ölsäurereichen Hybriden hinsichtlich Kornertrag, Öl- sowie Ölsäuregehalte zu vergleichen, und (ii) die Vorteile und Nachteile dieser Methoden zu analysieren, die eine Selektion stabiler und angepasster Genotypen mit hohem Kornertrag und hoher Qualität erlauben. Eine Analyse für Stabilität und Adaptabilität wurden aufgrund der Ergebnisse für Kornertrag, Öl- sowie Ölsäuregehalte von 35 Sonnenblumen, als Hybriden mit hohem Ölgehalt, auf der Grundlage von 17 vergleichenden Ertragsversuchen, die während zwei Jahren in Argentinien durchgeführt wurden, vorgenommen. Die Stabilität wurde unter Verwendung von zwei Methoden bestimmt: Der ,protected-LSD-Test' von Fisher, mit dem die Hybriden mit ertragshöchsten in jeder Umwelt verglichen werden; ferner der Test mit einem Vergleich des relativen Ertrags (RY), bei dem die Standardabweichung als Maß für die Stabilität verwendet wird; schließlich wurde die Adatabilität mit Piephos Methode eines multiplen Vergleichs mit der Besten durchgeführt. Die drei Methoden können nicht bancierten Daten angewendet werden. Piephos Methode ergab eine geringe Diskrimination für die Hybriden. LSD und RY stimmten bei einer Klassifizierung der Hybriden als stabile und nicht stabile in 85 % der Fälle hinsichtlich Kornertrag und 76 % für Ölgehalt überein. Es wird angenommen, dass geeignetere Methoden von den Eigenschaften der Experimentstruktur und der Variabilität der bewerteten Eigenschaften abhängen. Die Ergebnisse des LSD-Tests sind von der Anzahl der Umwelten abhängig, in denen die Kultivare getestet wurden. Die RY-Methode ist wertvoll, um einige Kultivare als hochertragreich und stabil zu klassifizieren, wobei der Einfluss hochertragreicher Umwelten zum Gesamtmittelwirt vermieden wird. Eine gemeinsame Anwendung der beiden Methoden könnte nützlich sein, um Hybriden zu klassifizieren, wenn eine geeignete Anzahl von Umwelten gegeben ist. [source]


Reference and probability-matching priors in Bayesian analysis of mixed linear models

JOURNAL OF ANIMAL BREEDING AND GENETICS, Issue 5 2002
A. L. Pretorius
Summary Determination of reasonable non-informative priors in multiparameter problems is not easy; common non-informative priors, such as Jeffrey's prior, can have features that have an unexpectedly dramatic effect on the posterior. In recognition of this problem Berger and Bernardo (Bayesian Statistics IV. Oxford University Press, Oxford, UK, pp. 35,70, 1992), proposed the Reference Prior approach to the development of non-informative priors. In the present paper the reference priors of Berger and Bernardo (1992) are derived for the mixed linear model. In spite of these difficulties, there is growing evidence, mainly through examples that reference priors provide ,sensible' answers from a Bayesian point of view. We also examine whether the reference priors satisfy the probability-matching criterion. The theory and results are applied to a real problem consisting of 879 weaning weight records, from the progeny of 17 sires. These important aspects are explored via Monte Carlo simulations. Zusammenfassung Reference und Probability-Matching Priors in Bayesian Analysen von gemischten linearen Modellen Die Festlegung von vernünftigen Non-Informative Priors in Multi-Paramter Analysen ist nicht leicht; gewöhnliche Non-Informative Priors, wie beispielsweise Jeffrey's Priors, können unerwartete dramatische Effekte auf die Lösungen haben. Zur Lösung dieses Problems schlagen Berger and Bernardo (Bayesian Statistics IV. Oxford University Press, Oxford, UK, pp. 35,70, 1992) den Reference Prior Ansatz zur Entwicklung von Non-Informative Priors vor. In der vorliegenden Untersuchung werden die von Berger and Bernardo (1992) vorgeschlagenen Reference Priors in linearen gemischten Modellen angewandt. Trotz der bekannten Schwierigkeiten gibt es hauptsächlich anhand von Beispielen mehr und mehr Anhaltspunkte, dass die Reference Priors aus der Sicht von Bayesians zu brauchbaren Antworten führen. Es wurde auch untersucht, ob diese Reference Priors den Probability-Matching Kriterien genügen. Die Theorie und die Ergebnisse sind an einem Beispiel mit 879 Datensätzen mit Absatzgewichten von Schafen, die von 17 Böcken abstammen, verifiziert worden. Die wichtigen Aspekte sind mittels Monte Carlo Simulation untersucht worden. [source]


The phylogeny of the Praomys complex (Rodentia: Muridae) and its phylogeographic implications

JOURNAL OF ZOOLOGICAL SYSTEMATICS AND EVOLUTIONARY RESEARCH, Issue 1 2002
E. LECOMPTE
Among the African Murinae (Rodentia, Muridae), the Praomys complex, whose systematics has been studied by different approaches, has raised numerous taxonomic problems. Different taxa, namely Praomys, Mastomys, Myomys and Hylomyscus have been considered either as separate genera or subgenera of Praomys. In order to understand the relationships within the Praomys complex and to test the monophyly of the genus Praomys, a cladistic analysis was conducted, based on morpho-anatomical factors involving different species of Praomys, Mastomys, Myomys and Hylomyscus. The results indicate that the Praomys complex is monophyletic, as are the genera Hylomyscus, Mastomys and Myomys, whereas the genus Praomys appears paraphyletic. Indeed, a group of species including Praomys jacksoni was found to be more closely related to the genera Mastomys and Myomys than to a Praomys tullbergi -group. The biotopes and the distribution areas of the species were mapped on the phylogeny. It appears that the different clades each present a relative ecological cohesion and are arranged according to a gradient from closed to open habitats. From there, an evolutionary scenario is proposed for the emergence of the different clades and species of the genus Praomys sensu stricto. Phylogénie du complexe Praomys (Rodentia: Muridae) et ses implications biogéographiques Au sein des Murinae africains (Rodentia, Muridae), le complexe Praomys, dont la systématique a étéétudiée par différentes approches, a soulevé de nombreux problèmes taxinomiques. Les différents taxons Praomys, Mastomys, Myomys et Hylomyscus ont été considérés tour à tour comme des genres séparés ou des sous-genres de Praomys. Afin d'appréhender les relations de parentéà l'intérieur du complexe Praomys ainsi que pour tester la monophylie du genre Praomys, nous avons conduit une étude cladistique basée sur la morpho-anatomie, incluant différentes espèces de Praomys, Mastomys, Myomys et Hylomyscus. Les résultats indiquent que le complexe Praomys est monophylétique, comme le sont les genres Hylomyscus, Mastomys et Myomys, alors que le genre Praomys est paraphylétique. En effet un groupe d'espèce incluant P. jacksoni se trouve être plus proche des genres Mastomys et Myomys que du groupe incluant Praomys tullbergi. Les biotopes et les aires de distributions des espèces ont été plaquées sur la phylogénie. Il apparaît alors que les différents clades présentent chacun une relative unitéécologique et sont agencés suivant un gradient des milieux fermés vers les milieux ouverts. A partir de ces résultats, un scénario évolutif, basé sur les oscillations climatiques quaternaires, est proposé pour les différents clades et espèces du genre Praomys sensu stricto. Die Stammesgeschichte des Praomys-Komplexes (Rodentia: Muridae) und deren phylogeographischen Konsequenzen Unter den Afrikanischen Murinen (Rodentia, Muridae) ergaben sich beim Komplex der Gattung Praomys, der bereits in verschiedener Weise untersucht worden war, zahlreiche taxonomische Probleme. Die verschiedenen Taxa Praomys, Mastomys, Myomys und Hylomyscus wurden entweder als verschiedene Gattungen oder als Untergattungen von Praomys angesehen. Um die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Taxa des Praomys- Komplexes besser verstehen zu lernen und die Frage der Monophylie der Gattung Praomys zu testen, führten wir eine kladistische Analyse unter Verwendung morpho-anatomischer Parameter von verschiedenen Arten von Praomys, Mastomys, Myomys und Hylomyscus durch. Die Ergebnisse zeigen, daß der Praomys- Komplex monophyletisch ist, wenn man die Gattungen Mastomys, Myomys und Hylomyscus betrachtet, während die Gattung Praomys paraphyletisch zu sein scheint. Allerdings erweisen sich einige Arten, Praomys jacksoni eingeschlossen, näher verwandt zu den Gattungen Mastomys und Myomys als zur Praomys tullbergi -Gruppe. Die Biotope und die Verbreitungsgebiete der Arten wurden mit Bezug auf die Phylogenie kartiert. Es zeigt sich, daß jede der verschiedenen Kladen eine relative ökologische Zusammengehörigkeit und einen gegliederten Gradienten von geschlossenen zu offenen Habitaten erkennen läßt. Davon ausgehend wird ein evolutionstisches Szenario für die Entstehung der verschiedenen Kladen und der Arten der Gattung Praomys sensu strictu vorgeschlagen. [source]


Poly(2-oxazoline): eine Polymerklasse mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten

ANGEWANDTE CHEMIE, Issue 43 2009
Richard Hoogenboom Dr.
Abstract Die lebende kationische Ringöffnungspolymerisation von 2-Oxazolinen ist seit ihrer Entdeckung 1966 eingehend untersucht worden. Die Vielseitigkeit der lebenden Polymerisation ermöglicht die Copolymerisation verschiedener 2-Oxazolin-Monomere zu Polymeren mit einstellbaren Eigenschaften; so lassen sich z.,B. hydrophile, hydrophobe, fluorophile sowie harte und weiche Materialien erhalten. Allerdings geriet diese Polymerklasse wegen der langen Reaktionszeiten und ihrer beschränkten Anwendungsmöglichkeiten in den 1980er und 1990er Jahren fast in Vergessenheit. Im neuen Jahrtausend erlebten die Poly(2-oxazoline) jedoch einen neuen Aufschwung wegen ihrer möglichen Verwendung als Biomaterialien oder thermoresponsive Stoffe sowie dank der Tatsache, dass sie einen leichten Zugang zu definierten amphiphilen Strukturen für die (hierarchische) Selbstorganisation eröffnen. In diesem Aufsatz werden neue Entwicklungen beschrieben, die das Potenzial der Poly(2-oxazoline) demonstrieren. Außerdem wird die vielversprechende Kombination von Poly(2-oxazolinen) mit der Klickchemie diskutiert. [source]