Könnte

Distribution by Scientific Domains

Kinds of Könnte

  • haben könnte
  • werden könnte


  • Selected Abstracts


    How Effective is Farmer Early Retirement Policy?

    EUROCHOICES, Issue 3 2008
    Quelle est l'efficacité de la politique de préretraite pour les agriculteurs?
    Summary How Effective is Farmer Early Retirement Policy? Financial support for EU farmers seeking early retirement is a discretionary element of CAP rural development policy and some EU member states, most notably France, Ireland and Greece have chosen to implement the measure. We explore whether the introduction of such schemes is likely to represent good value for money. We use data from Northern Ireland, a region with a relatively small-scale family-farm structure, where there have been periodic calls from farmer groups to introduce support for early retirement. We estimate the benefits that might arise from the introduction of such a scheme using FADN data and a separate survey of 350 farmers aged 50 to 65. We find that farm scale is a significant determinant of profit per hectare but that operator age is not. Benefits from releasing land through an early retirement scheme are conditional on such transfers bringing about significant farm expansion and changes in land use. Even when these conditions are satisfied, however, pensions payments of only about one-third the statutory maximum could be justified in a best-case scenario. Almost a quarter of all payments would incur deadweight losses, i.e., go to farmers who would be retiring anyway. Overall, the economic case for such a scheme is considered to be weak. Le soutien financier aux agriculteurs de l'Union européenne qui veulent prendre une retraite anticipée est un élément discrétionnaire de la politique de développement rural de la PAC et certains pays membres, en tout premier lieu la France, l'Irlande et la Grèce, ont choisi de mettre en place cette mesure. Nous recherchons si l'introduction de telles mesures serait intéressante par rapport au coût financier. L'analyse porte sur des données nord-irlandaises, région d'exploitations familiales de taille relativement petite dans laquelle les représentants agricoles ont régulièrement appeléà la mise en place de soutien pour la retraite anticipée. Nous estimons les avantages que pourrait procurer l'introduction de cette mesure à l'aide de données du RICA et d'une enquête indépendante portant sur 350 agriculteurs âgés de 50 à 65 ans. Nous trouvons que la taille de l'exploitation est un déterminant significatif du profit par hectare mais que l'âge de l'exploitant n'en est pas un. Les avantages de la mise à disposition de terres grâce à un programme de préretraite dépendent de la capacité de ces transferts à entraîner un accroissement notable de la taille des exploitations et des modifications de l'utilisation des terres. Cependant, même lorsque ces conditions sont remplies, seuls des paiements représentant un tiers du niveau maximum prévu dans le programme de préretraite pourraient se justifier dans un scénario optimal. Pratiquement un quart du total des paiements serait liéà des pertes de bien-être, c'est-à-dire que les bénéficiaires seraient des agriculteurs qui aurait pris leur retraite de toute façon. Globalement, l'intérêt économique d'un tel programme est considéré comme faible. Die finanzielle Unterstützung von Landwirten in der EU, die in den Vorruhestand gehen möchten, stellt in der Politik der GAP zur Entwicklung des ländlichen Raums ein diskretionäres Element dar; in einigen Mitgliedsstaaten wie z.B. Frankreich, Irland und Griechenland wird diese Maßnahme angeboten. Wir untersuchen, ob es möglicherweise finanziell sinnvoll wäre, solche Programme einzuführen. Dazu ziehen wir Daten aus Nordirland heran, einer Region mit relativ kleinen landwirtschaftlichen Familienbetrieben, in der sich Landwirte regelmäßig dafür aussprechen, Vorruhestandprogramme einzuführen. Wir schätzen den Nutzen, der sich aus der Einführung eines solchen Programms ergeben könnte, anhand von INLB-Daten und einer gesonderten Befragung von 350 Landwirten im Alter von 50 bis 65 Jahren. Wir stellen fest, dass es sich bei der Betriebsgröße , im Gegensatz zum Alter des Betreibers , um einen entscheidenden Faktor für die Höhe des Gewinns pro Hektar handelt. Ein Nutzen aus der Landübertragung aufgrund eines Vorruhestandprogramms beruht auf solchen Transfers, die eine bedeutsame Betriebserweiterung und veränderte Flächennutzung zur Folge haben. Selbst wenn diese Bedingungen erfüllt werden, könnten günstigstenfalls nur Rentenzahlungen in Höhe von etwa einem Drittel der gesetzlich verankerten Höchstsumme gerechtfertigt werden. Beinahe ein Viertel aller Zahlungen wäre mit Mitnahmeeffekten verbunden, d.h. Landwirten zukommen, die ohnehin den Ruhestand antreten würden. Aus ökonomischer Sicht muss ein solches Programm als schwach eingestuft werden. [source]


    The CAP for Turkey?

    EUROCHOICES, Issue 2 2005
    Budgetary Implications, Potential Market Effects
    EU accession negotiations with Turkey are scheduled to start in October 2005. The period of accession negotiations will probably last for ten years or longer, but the effects of applying the Common Agricultural Policy (CAP) to Turkey are currently a controversial discussion in the EU. Effects of Turkish accession on EU agricultural markets are likely to be small. The EU would gain additional export opportunities for cereals and animal products. On the other hand, Turkish agricultural exports to the EU are projected to increase for only a few fruit and vegetable products. EU budgetary outlays for the application of the CAP to Turkey could total between £3.5 and £6.3 billion in 2015 , depending on whether direct payments are phased in or not , and £5.4 billion in 2025. Most of these outlays would be for direct payments to agricultural producers and that may not be in Turkey's best interest. This is because direct payments tend to be capitalized in land prices and may thus inhibit the necessary process of improving the Turkish agricultural structure. Transfers under the second pillar of the CAP may hold more interest for Turkey, because they can be targeted at improving productivity and thereby income. Projected outlays for the CAP take a backseat to projected transfers to Turkey under the structural policy of the EU. Les négociations sur l'adhésion de la Turquie à l'UE doivent commencer en octobre 2005. Les préliminaires vont sans doute durer au moins une dizaine d'années, mais les effets de l'application de la Politique Agricole Commune (PAC) à la Turquie font déjà l'objet de controverses au sein de l'UE. Sur les marchés, on s'attend à des effets plutôt faibles. L'UE gagnerait certaines possibilités d'exportation de céréales et de produits animaux. Par ailleurs, les exportations de la Turquie vers l'UE ne s'accroîtraient que pour quelques fruits et légumes. Les dépenses budgétaires totales qui résulteraient pour l'UE de l'application de la PAC à la Turquie se situeraient en 2015 entre 3,5 et 6,3 milliards d'Euros, selon que les paiements directs seront ou ne seront pas progressivement éliminés. Elles atteindraient 5,4 milliards en 2025. Il s'agirait pour l'essentiel de paiements directs aux producteurs agricoles, ce qui ne correspondrait pas forcément à l'intérêt bien compris de la Turquie. De fait, les paiements directs tendent àêtre capitalisés en valeurs foncières. Ils pourraient par conséquent inhiber le processus d'amélioration des structures, pourtant bien nécessaire. Les transferts liés au second pilier de la PAC pourraient être plus utiles, parce qu'ils peuvent être ciblés sur les accroissements de productivité et donc de revenus. C'est pourquoi il y a lieu d'envisager des transferts à la Turquie au titre des politiques d'amélioration de structures en arrière plan des budgets prévisionnels pour la PAC. Im Oktober 2005 sollen die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei beginnen. Diese Verhandlungen werden wahrscheinlich über einen Zeitraum von zehn Jahren oder länger geführt werden, die Auswirkungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) auf die Türkei werden im Moment in der EU jedoch kontrovers diskutiert. Der EU-Beitritt der Türkei wird sich wahrscheinlich nur geringfügig auf die EU-Agrarmärkte auswirken. Die EU erhielte zusätzliche Exportmöglichkeiten für Getreide und tierische Erzeugnisse. Die Agrarexporte der Türkei in die EU hingegen würden vermutlich nur bei einigen wenigen Obstund Gemüseprodukten zunehmen. Durch die Anwendung der GAP auf die Türkei würde der EU-Haushalt im Jahr 2015 mit 3,5 bis 6,3 Milliarden Euro (je nachdem, ob die Direktzahlungen schrittweise eingeführt werden oder nicht) und im Jahr 2025 mit 5,4 Milliarden Euro belastet. Der grö,te Teil dieser Kosten entstünde aufgrund von Direktzahlungen an landwirtschaftliche Erzeuger. Dies dürfte für die Türkei nicht die bestmögliche Alternative darstellen, da Direktzahlungen zumeist in den Bodenpreisen kapitalisiert werden, wodurch der notwendige Prozess zur Verbesserung der türkischen Agrarstruktur ins Stocken geraten könnte. Transferleistungen im Rahmen der zweiten Säule der GAP dürften für die Türkei interessanter sein, da sie auf eine Produktivitätssteigerung ausgerichtet werden könnten, um so die Einkommenssituation zu verbessern. Die zu erwartenden Ausgaben für die GAP im Rahmen der Strukturpolitik der EU spielen im Vergleich zu den zu erwartenden Transferleistungen an die Türkei eine untergeordnete Rolle. [source]


    An Evaluation of the Cod Fishing Policies of Denmark Iceland and Norway

    EUROCHOICES, Issue 3 2004
    R. Arnason
    Summary An Evaluation of the Cod Fishing Policies of Denmark, Iceland and Norway Many ocean fisheries are subject to a fundamental economic problem generally referred to as the common property problem. This problem manifests itself as excessive fishing fleets and fishing effort, depressed fish stocks and little or no profitability of the fishing activity, irrespective of the richness of the underlying marine resources. European fisheries represent some of the most dramatic examples of the common property problem. This article employs simple empirical models and recently developed mathematical techniques to examine the economic efficiency of three European fisheries, namely the Danish, Icelandic and Norwegian cod fisheries, The optimal harvesting policies for each of these fisheries are calculated. Comparing these optimal policies with actual harvests provides a measure of the relative efficiency in these three cod fisheries. The comparison confirms the widely held impression that the cod harvesting policies of ail three countries have been hugely inefficient in the past. Moreover, it appears that the inefficiency has been increasing over time. Only during the last few years of our data are there indications that this negative trend may have been halted. Somewhat more surprisingly, in spite of radically different fisheries management systems, we find relatively little difference in the level of stock over-exploitation between these three countries. Politiques compareées de pêhe à la morue au Danemark, en Islande et en Norvège Beaucoup de pêcheries océaniques sont confrontées au problème nique fondamental de la "propriété collective". Celui-ci se manifeste par des flottes de taille excessive, au service d' efforts de péche exagérés, qui aboutissent à détruire les stocks de poisson et la rentabilité des pécheries, en dépit de la richesse des ressources marines sousjacentes. Les pêcheries européennes constituent actuellement l'un des exemples les plus dramatiques des problèmes associés a la propriété collective. On présente ici un modèle empirique assez simple mais associéà de nouvelles techniques mathématiques récemment développé es pour mesurer l' efficacitééconomique de trois types de politiques de pêche à la morue, au Danemark, en Norvège et en Islande. On commence par calculer le volume optimal des prises pour chacun de ces pays. La comparaison entre le niveau optimal et le niveau réel des prises permet de mesurer le degré d' efficacité des politiques suivies. Elle permet de confirmer l'opinion largement répandue selon laquelle les politiques passées ont été extrêmement peu efficaces. En outre, il apparaît que l'inefficacité est croissante avec le temps. C'est seulement dans les toutes dernières années des séries de données que l' on observe un infléchissement de cette tendance négative. Enfin, et c'est le plus surprenant, on trouve peu de differences entre les trois pays en ce qui conceme le degré de surexploitation du stock, et cela, bien que les principes de gestion des pêcheries y soient entiArement différents. Eine Bewertung der Kabeljaufischereipolitik in Dänemark, Island und Norwegen ahlreiche Hochseefischereien tehen einem grundlegenden ftliehen Problem gegenüber, das allgemein als Problem des kollektiven Eigentums bezeichnet wird. Dieses Problem zeigt sich in übermäßig großen Fangflotten und beträchtlichem Fischereiaufwand, geschrumpften Fischbeständen und geringer oder fehlender Rentabilität der Fischerei; dabei ist die Höhe der Fischressourcen unbedeutend für das Problem. Die europäischen Fischereien stellen einige der drastischsten Beispiele für das Problem des kollektiven Eigentums dar. In diesem Beitrag werden einfache empirische Modelle und kürzlich entwickelte mathematische Verfahren angewendet, um die wirtschaftliche Effizienz von drei europäischen Fischereien zu untersuchem der dänischen, der isländischen und der norwegischen Kabeljaufischerei. Für jede dieser Fischereien wird die optimale Nutzungsstrategie berechnet. Aus dem Vergleich dieser optimalen Nutzungsstrategie mit den tatsächlichen Erträgen ergibt sich ein Maß fur die relative Effizienz, die bei diesen drei Kabeljaufischereien vorliegt. Der Vergleich bestätigt den weit verbreiteten Eindruck, dass die Strategien zum Kabeljaufang in alien drei Ländern in der Vergangenheit enorm ineffizient waren. Darüber hinaus wird deutlich, dass die Ineffizienz im Laufe der Zeit zugenommen hat. Lediglich die Daten der letzten jahre enthalten Hinweise darauf, dass dieser negative Trend zum Stillstand gekommen sein könnte. Obwohl sich die Fischwirtschaft in jedem dieser drei Länder sehr stark unterscheidet, lassen sich erstaunlich wenige Unterschiede im Maß der Übernutzung des Fischbestandes finden. [source]


    Identification of Lophodermium seditiosum and L. pinastri in Swedish forest nurseries using species-specific PCR primers from the ribosomal ITS region

    FOREST PATHOLOGY, Issue 3 2005
    E. Stenström
    Summary Lophodermium seditiosum is a serious needle pathogen on pine, particularly in nurseries, and there is a need to detect the pathogen during its latent phase. The internal transcribed spacer (ITS) regions of the rDNA of L. seditiosum and L. pinastri were amplified with universal primers and sequenced. Sequence comparisons of the two species allowed the design of species-specific primers for the ITS regions. The primers were between 18 and 24 bp long with a minimum of 3 bp differences between the species. These primer pairs did not give any amplification of DNA from any other of the examined fungal species or from healthy Pinus sylvestris needles. It was also possible to identify either L. seditiosum or L. pinastri in infected needles with and without signs of infection using these primer pairs. The method was found to be very useful for detection of latent infections of L. seditiosum in P. sylvestris needles in nurseries. Résumé Lophodermium seditiosum est un pathogène important des aiguilles sur pins, particulièrement en pépinières, et il serait nécessaire de détecter le pathogène dans sa phase latente. Les régions ITS de L. seditiosum et L. pinastri ont été amplifiées avec des amorces universelles et séquencées. La comparaison de la séquence des deux espèces a permis de développer des amorces spécifiques pour chaque espèce dans la région ITS. Les amorces ont une longueur de 18 à 24 paires de bases avec un minimum de 3 paires de bases de différence entre espèces. Ces amorces n'ont produit aucune amplification avec l'ADN des autres espèces de champignons testées ou les aiguilles saines de Pinus sylvestris. Il a également été possible de détecter L. seditiosum ou L. pinastri avec ces amorces dans des aiguilles infectées avec ou sans signe d'infection. Cette méthode s'avère très utile pour la détection d'infections latentes de L. seditiosum dans les aiguilles de P. sylvestris en pépinières. Zusammenfassung Lophodermium seditiosum ist ein starkes Nadelpathogen an Kiefern, speziell in Baumschulen. Für den Einsatz von Bekämpfungsmassnahmen wäre es von Vorteil, wenn man das Pathogen bereits während der Latenzperiode nachweisen könnte. Die ITS Regionen der ribosomalen DNA von L. seditiosum und L. pinastri wurden mit Standardprimern amplifiziert und sequenziert. Vergleiche der Sequenzen der beiden Arten erlaubten die Entwicklung von artspezifischen Primern für die ITS Regionen. Die Primerpaare waren zwischen 18 and 24 Basenpaaren lang und wiesen einen Unterschied von mindestens drei Nukleotiden auf. Die DNA von allen anderen untersuchten Pilzarten und von gesunden Pinus sylvestris Nadeln liessen sich mit keinem dieser Primerpaare amplifiziern. Lophodermium seditiosum und L. pinastri konnten mit den Primerpaaren in infizierten Nadeln mit und ohne Symptome direkt nachgewiesen werden. Die Methode eignete sich vorzüglich zum Nachweis von latenten Infektionen von L. seditiosum in P. sylvestris Nadeln in Baumschulen. [source]


    Reaction of Armillaria ostoyae to forest soil microfungi

    FOREST PATHOLOGY, Issue 3 2004
    H. Kwa
    Summary Fungi isolated from the oak (Quercus robur) rhizosphere were tested for their effects on rhizomorph formation and growth of 16 isolates of Armillaria ostoyae sampled in three localities in western Poland. The number of rhizomorphs, number of rhizomorph apices, and rhizomorph length and weight increased most in the presence of Penicillium lanosum, Penicillium notatum, Cylindrocarpon destructans, Penicillium spinulosum and Mycelium radicis atrovirens , and, to a lesser extent, in the presence of Nectria grammicospora. Inhibition of rhizomorph formation was caused by Trichoderma hamatum and Trichoderma viride in two A. ostoyae isolates and by M. radicis atrovirens , and P. spinulosum in one A. ostoyae isolate. It is suggested that variation in sensitivity to microbial stimulation within A. ostoyae is associated with the environmental and nutritional conditions of its original habitat. Isolates from nutrition-rich localities, with 20% of the land area covered by deciduous trees, were particularly susceptible to stimulation by rhizosphere fungi. Résumé Les champignons isolés de la rhizosphère de chêne (Quercus robur) ont été testés pour leurs effets sur la formation et la croissance des rhizomorphes de 16 isolats d'Armillaria ostoyae provenant de 3 localités de Pologne occidentale. L'augmentation du nombre de rhizomorphes et d'apex de rhizomorphes, de la longueur et du poids des rhizomorphes a été la plus importante en présence de Penicillium lanosum, Penicillium notatum, Cylindrocarpon destructans, Penicillium spinulosum et Mycelium radicis atrovirens, et, à un moindre degré, en présence de Nectria grammicospora. Trichoderma hamatum et Trichoderma viride ont inhibé la formation de rhizomorphes chez deux isolats d'A. ostoyae et M. radicis atrovirens, et P. spinulosum chez un isolat. Nos résultats suggèrent que la variation de sensibilitéà la stimulation microbienne entre isolats d'A. ostoyae est associée aux conditions environnementales et nutritionnelles de leurs habitats d'origine. Les isolats provenant de localités riches sur le plan nutritif, avec 20% de la surface couverte par des essences feuillues, sont particulièrement sensibles à la stimulation par des champignons de la rhizosphère. Zusammenfassung Verschiedene Rhizosphärenpilze von Quercus robur wurden auf ihre Wirkung auf die Bildung und das Wachstum der Rhizomorphen von 16 A. ostoyae -Isolaten getestet, die aus drei Gebieten in Westpolen stammten. Penicillium lanosum, P. notatum, Cylindrocarpon destructans, Penicillium spinulosum und Mycelium radicis atrovirens , erhöhten sowohl die Anzahl der Rhizomorphen und der Rhizomorphenspitzen als auch die Länge und das Gewicht der Rhizomorphen am deutlichsten. Nectria grammicospora war weniger wirksam. Trichoderma hamatum und T. viride hemmten die Rhizomorphenbildung bei zwei Isolaten von A. ostoyae, M. radicis atrovirens , und P. spinulosum hatten diesen Effekt bei einem Isolat. Aus den Daten ergibt sich, dass die unterschiedliche Empfindlichkeit der verschiedenen Isolate von A. ostoyae auf die mikrobielle Stimulation mit den Umweltbedingungen am Herkunftsort zusammenhängen könnte. Isolate von nährstoffreichen Standorten, wo 20% der Fläche mit Laubgehölzen bestockt waren, reagierten besonders deutlich auf die Präsenz von Rhizosphärenpilzen. [source]


    Persistence of a biocontrol strain of Phlebiopsis gigantea in conifer stumps and its effects on within-species genetic diversity

    FOREST PATHOLOGY, Issue 5 2001
    E. J. Vainio
    Fungal isolations and genetic fingerprinting were used to determine whether Phlebiopsis gigantea stump treatment against Heterobasidion annosum sl. using a single genotype (Rotstop) would affect the genetic diversity of P. gigantea populations. The survival time of P. gigantea was longer in Norway spruce (Picea abies) stumps compared to Scots pine (Pinus sylvestris) as no isolates were obtained from pine stumps 6 years after treatment, whereas in about half of the spruce stumps the fungus was still present. The usage of Rotstop did not seem to increase the occurrence of the fungus 5 years after the treatment in fresh (1-year-old) untreated stumps within the same forest stands. All the isolates from the 6-year-old treated spruce stumps were identical in genotype with the Rotstop-strain, whereas all isolates from the fresh untreated spruce and pine stumps differed from it. Within the treated pine stand, the biocontrol usage seemed to have caused a slight reduction in genetic markers not related to Rotstop, but there were no statistically significant differences between the marker frequencies and the local natural population. Thus, Rotstop is not likely to cause any immediate threat to the genetic diversity of P. gigantea. Persistance dans les souches de conifères d'un génotype de Phlebiopsis gigantea utilisée en lutte biologique, et effets sur la diversité génétique de l'espèce L'isolement et l'empreinte génétique ont été utilisés pour savoir si le traitement de souches contre Heterobasidion annosum avec un seul génotype de Phlebiopsis gigantea (Rotstop) peut affecter la diversité génétique des populations de P. gigantea. La durée de survie de P. gigantea a été plus longue dans les souches de Picea abies que dans celles de Pinus sylvestris. Chez celles-ci, aucun isolat n'a été obtenu six ans après le traitement alors que chez environ la moitié des souches d'épicéa le champignon était encore présent. Dans les mêmes peuplements, cinq ans après l'application du Rotstop, l'incidence du champignon ne semblait pas avoir augmenté chez les souches fraîches non traitées, âgées de un an. Tous les isolats obtenus à partir des souches traitées six ans auparavant avaient le même génotype que l'isolat du Rotstop, alors que tous ceux issus de souches fraîches non traitées d'épicéa et de pin étaient différents. Chez le peuplement de pins, le traitement biologique semblait avoir causé une légère réduction des marqueurs génétiques non liés au Rotstop, mais leur fréquence n'était pas statistiquement différente de celle de la population naturelle locale. Ainsi, il apparaît peu probable que le Rotstop soit une menace immédiate pour la diversité génétique du P. gigantea. Persistenz eines Phlebiopsis gigantea -Isolates in Koniferenstümpfen und seine Auswirkungen auf die intraspezifische genetische Diversität Mit Isolierungen und genetischem Fingerprinting wurde untersucht, ob eine Stumpfbehandlung mit einem einzelnen Genotyp von Phlebiopsis gigantea (Rotstop) gegen Heterobasidion annosum sl. die genetische Diversität von P. gigantea -Populationen beeinträchtigen könnte. P. giganteaüberlebte auf Stümpfen von Picea abies länger als auf solchen von Pinus sylvestris. Auf Kiefernstümpfen konnte der Pilz sechs Jahre nach der Behandlung nicht mehr nachgewiesen werden, während er auf 50% der Fichtenstümpfe noch vorhanden war. Eine Rotstop-Anwendung 5 Jahre zuvor hatte offenbar keinen Einfluss auf das Vorkommen von P. gigantea in frischen (einjährigen) unbehandelten Stümpfen im gleichen Bestand. Alle Isolate von den sechs Jahre alten behandelten Fichtenstümpfen hatten den gleichen Genotyp wie das Rotstop-Isolat, während alle Isolate von den frischen (unbehandelten) Fichten-und Kiefernstümpfen anderen Genotypen angehörten. In dem behandelten Kiefernbestand war die Frequenz der nicht mit dem Rotstop-Isolat assoziierten genetischen Marker etwas verringert, der Unterschied zur lokalen natürlichen Population war aber statistisch nicht signifikant. Die Anwendung von Rotstop dürfte somit keine kurzfristige Bedrohung der genetischen Diversität von P. gigantea darstellen. [source]


    An owal from the Paleocene of Walbeck, Germany

    FOSSIL RECORD-MITTEILUNGEN AUS DEM MUSEUM FUER NATURKUNDE, Issue 1 2002
    Gerald Mayr
    Abstract An owl of the genus Berruornis is described from a Paleocene fissure filling of Walbeck, Germany. The specimen is a well preserved incomplete right tarsometatarsus and is the earliest Old World record of an owl. A praemaxilla from the same locality which comes from a similarly-sized raptorial bird is described and is clearly distinguished from the praemaxilla of all extant raptorial birds. Although it might also belong to Berruornis, the specimen is classified as Aves incertae sedis in this study. Despite the fact that the Walbeck material was discovered more than 60 years ago, these two specimens are the first bird bones to be described from the numerous avian remains found at this locality. Eine Eule der Gattung Berruornis wird aus einer paläozänen Spaltenfüllung von Walbeck, Deutschland, beschrieben. Das Exemplar ist ein gut erhaltener, unvollständiger rechter Tarsometatarsus und ist der früheste altweltliche Nachweis einer Eule. Von der gleichen Lokalität wird eine Praemaxilla beschrieben, die von einem ähnlich großen Raubvogel stammt und sich deutlich von der Praemaxilla aller heutigen Raubvögel unterscheidet. Obwohl es auch zu Berruornis gehören könnte, wird das Stück als Aves incertae sedis klassifiziert. Ungeachtet der Tatsache, daß das Fossilmaterial von Walbeck bereits vor mehr als 60 Jahren entdeckt wurde, sind diese beiden Exemplare die ersten Knochen, die von den zahlreichen an dieser Lokalität gefundenen Vogelresten bisher beschrieben wurden. [source]


    Experimental Evidence of the Knowledge Gap: Message Arousal, Motivation, and Time Delay

    HUMAN COMMUNICATION RESEARCH, Issue 4 2008
    Maria Elizabeth Grabe
    This study experimentally tested the knowledge gap from an information processing perspective. Specifically, knowledge acquisition was investigated under conditions of medium and low news message arousal, with time delay. Results show the persistence of a knowledge gap, particularly for low arousing messages. In fact, at low levels of message arousal, the gap is larger than at medium levels of arousal. Some existing research suggests that message salience explains the knowledge gap. Findings from this study show that information processing aptitude may also be a significant factor. Measures of several dimensions of participant motivation to cognitively engage with news messages were added as covariates to statistical analyses. These were found not to affect the knowledge gap outcomes in this data set. Résumé Des preuves expérimentales de l,écart des savoirs : intérêt des messages, motivation et décalage de temps Cette étude a testé expérimentalement l'écart des savoirs à partir d,une perspective du traitement de l'information. En particulier, l,acquisition des connaissances fut étudiée dans des conditions d'intérêt moyen et faible des messages d,information, avec un décalage de temps. Les résultats démontrent la persistance d'un écart des savoirs, particulièrement pour les messages à faible intérêt. En fait, l,écart est plus large à de faibles niveaux d'intérêt qu,à des niveaux moyens. Des recherches préalables suggèrent que la prépondérance des messages explique l'écart des savoirs. Les résultats de cette étude démontrent que les aptitudes de traitement de l,information peuvent aussi être un facteur important. Les mesures de plusieurs dimensions de la motivation des participants à s'impliquer cognitivement avec les messages informatifs furent ajoutées comme covariables aux analyses statistiques. Elles n,ont pas paru avoir d'effets sur les résultats de l,écart des savoirs dans cet ensemble de données. Mots clés : écart des savoirs, modèle de capacité limitée du traitement motivé des messages médiatiques (limited capacity model of mediated motivated message processing), cognition, statut socioéconomique, éducation, intérêt des messages, mémoire, décalage de temps, motivation, prépondérange des messages, informations Abstract Ein experimenteller Nachweis der Wissenskluft: Botschaftserregung, Motivation und Zeitverzögerung Diese Studie testete die Wissensklufthypothese experimentell aus einer Informationsverarbeitungsperspektive. Insbesondere wurde die Wissensaneignung bei Nachrichten unter Bedingungen eines mittleren und niedrigen Botschaftserregungsniveaus mit Zeitverzögerung untersucht. Die Ergebnisse zeigen das Fortdauern einer Wissenskluft insbesondere bei wenig erregenden Botschaften. Tatsächlich ist die Kluft bei einem geringen Niveau der Botschaftserregung größer als bei mittleren Erregungsniveaus. Bestehende Forschung legt nahe, dass die Wissenskluft durch die Botschaftssalienz erklärt werden kann. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die Informationsverarbeitungsfähigkeit ebenfalls ein signifikanter Faktor sein könnte. Messungen verschiedenen Dimensionen der Motivation der Teilnehmer, sich kognitiv mit den Nachrichtenbotschaften zu beschäftigen, wurden als Kovariate in die statistische Analyse einbezogen. Diese zeigten keine Auswirkungen auf die Wissenskluft in dieser Stichprobe. Resumen La Evidencia Experimental de la Brecha de Conocimiento: La Excitación del Mensaje, la Motivación, y la Demora de Tiempo Este estudio puso a prueba experimental la brecha de conocimiento desde la perspectiva del procesamiento de la información. Específicamente, la adquisición de conocimiento fue investigada bajo condiciones de excitación mediana y baja a los mensajes de noticias, con una demora de tiempo. Los resultados muestran la persistencia de la brecha de conocimiento, particularmente en los mensajes de excitación baja. De hecho, en los niveles de excitación de mensaje bajos la brecha fue mayor que en los niveles de excitación medianos. Algunas investigaciones existentes sugieren que la notabilidad del mensaje explica la brecha de conocimiento. Los hallazgos de este estudio muestran que la aptitud de procesamiento de información puede ser un factor significante también. Las medidas de varias dimensiones de la motivación del participante para involucrarse cognitivamente con los mensajes de noticias fueron agregadas como covarianzas a los análisis estadísticos. Se encontró que éstos no afectaron los resultados de la brecha de conocimiento en este grupo de datos. Palabras claves: brecha de conocimiento, modelo de capacidad limitada de procesamiento de mensajes motivadores mediatizados, cognición, estatus socioeconómico, educación, excitación del mensaje, memoria, demora de tiempo, motivación, notabilidad del mensaje, noticias. ZhaiYao Yo yak [source]


    Soziale Sicherheit in einer Welt mit fortschreitender Globalisierung

    INTERNATIONALE REVUE FUR SOZIALE SICHERHEIT, Issue 2-3 2007
    K. P. Kannan
    Um vor allem in Entwicklungsländern den beiden Problemen des "Mangels" und der "Widrigkeiten" entgegenzuwirken, plädiert der Verfasser für die Erweiterung des Konzepts der sozialen Sicherheit und die Ausweitung ihres Erfassungsbereichs. Die beiden Komponenten dieses erweiterten Konzepts sind eine soziale Grundsicherung (Basic Social Security , BSS) und soziale Sicherheit als Schutz vor sozialen Risiken (Contingent Social Security , CSS). Um die Argumentation zu untermauern, werden Erfahrungen aus der geschichtlichen Entwicklung westlicher Länder angeführt, in denen der Staat eine führende Rolle spielte. Abgesehen von der Ausweitung der sozialen Grundsicherung wird auch für die Ausweitung der sozialen Sicherheit als Schutz vor sozialen Risiken geworben. Diese erfolgt am besten durch die informelle Wirtschaft, in der in den Entwicklungsländern die überwiegende Mehrheit der Erwerbstätigen arbeitet. Nachdem die Vorrangstellung des Staates hervorgehoben wurde, wird eine Typologie verschiedener Modelle der sozialen Sicherheit entwickelt, die verwendet werden könnte, um die bestehenden Organisationsformen und die Ausweitungsmöglichkeiten zu untersuchen und zu verstehen. [source]


    Effect of Different Crop Densities of Winter Wheat on Recovery of Nitrogen in Crop and Soil within the Growth Period

    JOURNAL OF AGRONOMY AND CROP SCIENCE, Issue 3 2001
    K. Blankenau
    Previous experiments have shown that, at harvest of winter wheat, recovery of fertilizer N applied in early spring [tillering, Zadok's growth stage (GS) 25] is lower than that of N applied later in the growth period. This can be explained by losses and immobilization of N, which might be higher between GS 25 and stem elongation (GS 31). It was hypothesized that a higher crop density (i.e. more plants per unit area) results in an increased uptake of fertilizer N applied at GS 25, so that less fertilizer N is subject to losses and immobilization. Different crop densities of winter wheat at GS 25 were established by sowing densities of 100 seeds m,2 (Slow), 375 seeds m,2 (Scfp= common farming practice) and 650 seeds m,2 (Shigh) in autumn. The effect of sowing density on crop N uptake and apparent fertilizer N recovery (aFNrec = N in fertilized treatments , N in unfertilized treatments) in crops and soil mineral N (Nmin), as well as on lost and immobilized N (i.e. non-recovered N = N rate , aFNrec), was investigated for two periods after N application at GS 25 [i.e. from GS 25 to 15 days later (GS 25 + 15d), and from GS 25 + 15d to GS 31] and in a third period between GS 31 and harvest (i.e. after second and third N applications). Fertilizer N rates varied at GS 25 (0, 43 and 103 kg N ha,1), GS 31 (0 and 30 kg N ha,1) and ear emergence (0, 30 and 60 kg ha,1). At GS 25 + 15d, non-recovered N was highest (up to 33 kg N ha,1 and up to 74 kg N ha,1 at N rates of 43 and 103 kg N ha,1, respectively) due to low crop N uptake after the first N dressing. Non-recovered N was not affected by sowing density. Re-mineralization during later growth stages indicated that non-recovered N had been immobilized. N uptake rates from the second and third N applications were lowest for Slow, so non-recovered N at harvest was highest for Slow. Although non-recovered N was similar for Scfp and Shigh, the highest grain yields were found at Scfp and N dressings of 43 + 30 + 60 kg N ha,1. This combination of sowing density and N rates was the closest to common farming practice. Grain yields were lower for Shigh than for Scfp, presumably due to high competition between plants for nutrients and water. In conclusion, reducing or increasing sowing density compared to Scfp did not reduce immobilization (and losses) of fertilizer N and did not result in increased fertilizer N use efficiency or grain yields. Einfluß unterschiedlicher pflanzendichten von Winterweizen auf die Wiederfindung von Stickstoff in Pflanze und Boden während der Vegetationsperiode Aus Wintergetreideversuchen ist bekannt, daß zur Ernte die Wiederfindung von Düngerstickstoff aus der Andüngung (Bestockung, [GS-Skala nach Zadok] GS 25) im Aufwuchs und in mineralischer Form im Boden (Nmin) niedriger ist als die von Düngerstickstoff der Schosser-und Ährengaben. Dies kann auf höhere Verluste bzw. eine höhere Immobilisation von Düngerstickstoff zwischen GS 25 und Schoßbeginn zurückgeführt werden, da hier die N-Aufnahme der Pflanzen im Vergleich zu späteren Wachstumsstadien gering ist. Daraus wurde abgeleitet, daß eine Erhöhung der Pflanzendichte zu einer erhöhten Aufnahme von früh gedüngtem N führen könnte, so daß weniger Dünger-N für Verlust- und Immobilisationsprozesse im Boden verbleibt. Unterschiedliche Pflanzendichten wurden durch unterschiedliche Aussaatstärken im Herbst erreicht (Slow= 100 Körner m,2, Scfp [herkömmliche Praxis]= 375 Körner m,2, Shigh= 650 Körner m,2). In der folgenden Vegetationsperiode wurde der Einfluß der verschiedenen Aussaatstärken auf die N-Aufnahme, die apparente Wiederfindung von Dünger-N (aFNrec = N in gedüngten , N in ungedüngten Prüfgliedern) in Pflanzen und Nmin, sowie auf potentielle Verluste und Immobilisation von Dünger-N (N-Defizit = N-Düngung , aFNrec) für zwei Phasen im Zeitraum zwischen der ersten N-Gabe (GS 25) und der Schossergabe zu GS 31 (d. h. zwischen GS 25 und 15 Tagen später [GS 25 + 15d] und von GS 25 + 15d bis GS 31), sowie zwischen GS 31 und der Ernte (d. h. nach der zweiten und dritten N-Gabe) untersucht. Die N-Düngung variierte zu den Terminen GS 25 (0, 43, 103 kg N ha,1), GS 31 (0, 30 kg N ha,1) und zum Ährenschieben (0, 30, 60 kg N ha,1). Unabhängig von der Aussaatstärke war das N-Defizit zum Termin GS 25 + 15d am höchsten (bis zu 33 kg N ha,1 und 74 kg N ha,1 bei einer N-Düngung von 43 bzw. 103 kg N ha,1), da die N-Aufnahme durch die Pflanzen während der Bestockungsphase am geringsten war. Das N-Defizit zeigt vornehmlich immobilisierten N an, da zu späteren Terminen eine Re-Mobilisation von N auftrat. Zwischen GS 31 und der Ernte wurden für die Aussaatstärke Slow die geringsten Aufnahmeraten von Düngerstickstoff aus der Schosser- und Ährengabe errechnet, so daß für Slow die höchsten N-Defizitmengen ermittelt wurden. Obwohl die N-Defizitmengen für Scfp und Shigh annähernd gleich waren, wurden bei N-Düngung von 43 + 30 + 60 kg N ha,1 für Scfp die höchsten Kornerträge erzielt. Diese Kombination von Aussaatstärke und N-Düngung kann als praxisüblich bezeichnet werden. Für Shigh wurden vermutlich niedrigere Kornerträge erzielt, weil die Konkurrenz um Nährstoffe und Wasser zwischen den Pflanzen aufgrund der hohen Pflanzendichte am intensivsten war. Die Ergebnisse lassen den Schluß zu, daß eine Verringerung oder Erhöhung der Pflanzendichte über entsprechende Aussaatstärken nicht zu einer Reduktion der Dünger-N-Immobilisation (oder von N-Verlusten) führt und demnach auch nicht die Dünger-N-Ausnutzung durch die Bestände erhöht wird. [source]


    Serum insulin-like growth factor-1 concentration in pigs divergently selected for daily food intake or lean growth rate

    JOURNAL OF ANIMAL BREEDING AND GENETICS, Issue 4 2003
    N. D. Cameron
    Summary Divergent selection over seven generations for daily food intake (DFI) and for two lean growth rate (LGA and LGS) selection objectives in pigs produced correlated responses in serum insulin-like growth factor-1 (IGF-1) concentration. The LGA and LGS selection objectives were for lean growth, but with performance testing on ad libitum (LGA) or on restricted (LGS) feeding regimes. There were 342 animals in the study, with an average of 46 pigs in each selection line and 72 pigs in the control line. All animals were performance-tested from 30 to 90 kg on an ad libitum feeding regime. Selection on DFI increased IGF-1 at 6 weeks of age (158 versus 104 ,g/l, SED 21; control 136 ,g/l) and selection for high LGA increased IGF-1 at 30 kg liveweight (202 versus 161 ,g/l, SED 14; control 185 ,g/l). At 6 weeks of age and at 30 kg of weight, there was no response in IGF-1 with selection on LGS (128 versus 129 and 167 versus 153 ,g/l, respectively) suggesting that IGF-1 may not be a reliable physiological predictor of genetic merit for such a selection objective, which combined rate and efficiency of lean growth. IGF-1 measured immediately prior to the start of performance test may be useful in determining which animals to performance test for a lean growth selection objective, whereas IGF-1 measured at 6 weeks of age may be a useful physiological predictor of genetic merit for daily food intake during performance test. Zusammenfassung Serumkonzentrationen des insulinähnlichen Wachstumsfaktors-1 bei Schweinen, die entweder auf tägliche Futteraufnahme oder auf hohe Wachstumsrate für Magerfleischanteil selektiert wurden Die Selektion von Schweinen über sieben Generationen einerseits auf tägliche Futteraufnahme (DFI) und andererseits auf zwei Wachstumsraten für Magerfleischanteil (LGA, ad-libitum -Fütterung; LGS, rationierte Fütterung) ergab korrelierende Konzentrationen am insulinähnlichen Wachstumsfaktor (IGF-1). An der Studie waren 342 Tiere mit einer durchschnittlichen Tierzahl von 46 Schweinen pro Selektionsgruppe und 72 Schweinen als Kontrollgruppe beteiligt. Alle Tiere wurden zwischen 30 und 90 kg bei der ad-libitum Fütterung leistungsgeprüft. Die Selektion auf tägliche Futteraufnahme (DFI) erhöhte die IGF-1 Konzentrationen in der 6. Lebenswoche von 104 ,g/l auf 158 ,g/l (Kontrollgruppe 136 ,g/l) und die Selektion auf LGA bei der ad-libitum -Fütterung bei einem Lebendgewicht von 30 kg von 161 ,g/l auf 202 ,g/l (Kontrollgruppe 185 ,g/l). In der 6. Lebenswoche und bei 30 kg Lebendgewicht gab es keinen Anstieg der IGF-1 Konzentrationen in der Selektionsgruppe LGS mit rationierter Fütterung (128 ,g/l bzw. 129 ,fg/l in der 6. Lebenswoche; 167 ,g/l bzw. 153 ,g/l bei 30 kg),was darauf hinweisen könnte, dass IGF-1 wahrscheinlich kein verlässlicher, physiologischer Marker für den genetischen Erfolg für ein solches Selektionsziel, welches die Wachstumsrate und die Effizienz beim Magerfleischwachstum kombiniert, darstellt. Die direkt vor Prüfungsbeginn ermittelten IGF-1 Konzentrationen könnten bei der Auswahl der Tiere, die an einer Leistungsprüfung für die Wachstumsrate des Magerfleischanteils als Selektionsziel herangezogen werden sollten, hilfreich sein. Die IGF-1 Konzentrationen, die in der 6. Lebenswoche gemessen werden, sind wahrscheinlich ein hilfreicher physiologischer Marker für den genetischen Erfolg für DFI während einer Leistungsprüfung. [source]


    Diversity in five goat populations of the Lombardy Alps: comparison of estimates obtained from morphometric traits and molecular markers

    JOURNAL OF ANIMAL BREEDING AND GENETICS, Issue 3 2001
    P. Crepaldi
    Phenotypic and genetic variability were studied within and between the goat populations of Bionda dell'Adamello, Frisa, Orobica, Verzaschese and Val di Livo. These are populations reared for most of the year on pastures of the Lombardy Alps, numbering a minimum of 1000 and a maximum of 8000 individuals per breed. The first four are standardized breeds of recent formation; at present they are supported by the European Union measures for the conservation of rare breeds. On the basis of its visible genetic profile the Val di Livo goat may be classified as a primary population. Phenotypic variability was estimated on the basis of six somatic measurements on 60,140 adult goats per breed, whereas genetic variation was measured on the basis of 201 AFLP loci. The partition of the total molecular variation into the within and between breed components indicates that the majority of the molecular variability is conserved within populations, whereas only 8.8% can be attributed to between population variation. Morphometric and molecular marker data produced unrelated distance values and different topology of UPGMA clusters. It may be hypothesized that the morphometric originality of the Val di Livo goat is mostly determined by environmental factors and selection pressure rather than by different origin and genome evolution. Conversely Orobica seems to have diverged from the other breeds at the genome level, which may be explained by an undocumented Southern Italian origin. An objective evaluation of conservation priorities may in the near future be based on the integrated use of molecular markers and of information on quantitative traits and allelic variation with adaptive relevance. Diversité dans cinq populations de chèvres des Alpes lombardes: comparaisons entre estmations obtenues par des mesures somatiques et par des marqueurs moléculaires On a etudié la variabilité phénotypique et génétique entre et parmi les populations de chèvres Bionda dell'Adamello, Frisa, Orobica, Verzaschese et Val di Livo. Il s'agit de populations qui content entre 1000 et 8000 sujets, elevés pour la plus part de l'année sur les pâturages des Alpes de Lombardie. Les quatre premières, actuellement sauvegardées par des mesures communautaires, sont des races à standard recemment constituées. La chèvre de la Val di Livo peut être rangée parmi les races primaires. La diversité phénotypique a été montrée par un dendrogramme obtenus des distances euclidiennes calculées à partir de six mesures somatiques qui avaient été prises sur 60,140 chèvres adultes pour chaque race. La diversité génétique a été montrée par un dendrogramme bâti sur la matrice des distances de Nei obtenues des 201 marqueurs moléculaires AFLP, produits par 7 combinaisons de primers, sur 30 sujets pour chaque race. La décomposition de la variabilité génétique totale estimée par les données moléculaires a montré que la plus part de la variabilité est conservée parmi la population, tandis que seulement l,8,8% peut être imputé aux différences entre populations. Les données moléculaires et somatiques ont donné lieu à des distances qui ne sont pas corrélées et à des cluster avec une topologie nettement différente. La comparaison entre les deux approches permet d'avancer l'hypothèse que l'originalité somatique de la chèvre de la Val di Livo pourrait être due à des facteurs d'environnement et/ou à la pression de sélection plutôt qu'à des facteurs liés à l'évolution du genome. Au contraire ces derniers seraient responsables de l'originalité génétique de la race Orobica et confirmeraient des témoignages orals non documentés. Un choix objectif des ressources génétiques qui méritent d'être conservées pourra probablement se baser sur l'employ conjoint des marqueurs et de renseignements sur les caractères quantitatifs et sur les variantes alléliques des gènes qui ont une valeur adaptative. Diversität in fünf Ziegenpopulationen der lombardischen Alpen: Vergleich von Schätzungen auf der Basis morphologischer Eigenschaften und molekularer Marker Es wurden die phänotypische und genetische Variabilität innerhalb und zwischen Bionda dell'Adamello, Frisa, Orobica, Verzaschese und Val di Livo Ziegenpopulationen untersucht. Diese Populationen, mit Größen zwischen 1000 und 8000 Tieren, werden den größten Teil des Jahres auf Weiden der lombardischen Alpen gehalten. Die vier erstgenannten Populationen sind erst kürzlich standardisierte Rassen; gegenwärtig werden sie mit EU-Mitteln für die Erhaltung seltener Rassen, unterstützt. Auf der Basis des erkennbaren genetischen Profils muß die Rasse Val di Livo als eine Primärpopulation eingeordnet werden. Phänotypische Variabilität wurde auf der Basis von sechs Körpermaßen an 60,140 ausgewachsenen Ziegen je Rasse geschätzt, die genetische Variation wurde auf der Basis von 201 AFLP-Loci gemessen. Die Aufteilung der gesamten molekularen Varianz in Varianzkomponenten innerhalb und zwischen Populationen zeigt, daß der größte Teil der molekularen Variabilität innerhalb der Populationen auftritt, und nur 8,8% der Gesamtvarianz auf die Varianz zwischen den Populationen entfällt. Morphologische und molekulare Marker erzeugten unabhängige Distanzwerte und unterschiedliche upgma-Cluster. Es kann die Hypothese aufgestellt werden, daß die morphologische Einzigartigkeit der Val di Livo Ziege stärker auf Umwelteffekte und Selektionsdruck als auf eine unterschiedliche Herkunft oder genomische Evolution zurückzuführen ist. Dagegen scheint Orobica auf Genomebene von den anderen Rassen abzuweichen, was durch einen nicht dokumentierten süditalienischen Ursprung erklärt werden könnte. Eine objektive Bewertung von Prioritäten für Konservierungsmaßnahmen dürfte in Zukunft auf einen integrierten Gebrauch molekularer Marker, Informationen über quantitative Merkmale sowie der genetischen Variation bezüglich der Adaptationsfähigkeit basieren. [source]


    Correlated changes in fertility and fitness traits in lines of oMt1a-oGH transgenic mice selected for increased 8-week body weight,

    JOURNAL OF ANIMAL BREEDING AND GENETICS, Issue 2 2000
    F. Siewerdt
    Correlated responses in fitness and fertility traits were compared in transgenic and nontransgenic lines of mice selected for increased 8-week body weight. Two replicates of lines which either carried or did not carry the sheep metallothionein-1a sheep growth hormone transgene (oMt1a-oGH) were established. Host lines had been previously selected for rapid growth or selected randomly. Within-litter selection was carried out for 13 generations, and a randomly selected control line was kept for each set of replicate lines. Mice were genotyped every generation for the presence of the transgene, but this information was not used in selection decisions. The oMt1a-oGH construct was activated by adding 25 mm ZnSO4 to the drinking water from 3 weeks (weaning) until 8 weeks of age. Zinc stimulation of the transgene was not carried out during mating, gestation and lactation. Correlated responses in fitness traits were measured by regression of least-squares means (as deviations from the control lines) on generation number. Two fitness indexes were defined to combine the information on individual fitness traits. The proportion of infertile matings was higher in generations 7 to 13 than in generations 0 to 6. Correlated responses to selection showed an increase in the cohabitation to littering interval in nontransgenic lines and an increase in litter sizes in lines from the selected background. Preweaning pup survival did not change over generations. Overall fitness increased in the transgenic line from the selection background whereas no changes were observed in the transgenic line from the control background. The initial frequency of 0.5 of the transgene was reduced to less than 0.10 in the selected background, but increased to an average of 0.62 in the control lines. The comparison of specific mating groups involving transgenic and nontransgenic mates revealed that the only consistent disadvantage in having a transgenic parent was the increase in the length of the cohabitation to littering interval. Major fitness problems were not associated with the oMt1a-oGH transgene, which makes this construct a potential choice for use in livestock breeding programmes. Zusammenfassung Korrelierte Reaktionen der Merkmale Fertilität und Fitness wurden bei transgenen und nicht trans-genen Mäuselinien verglichen. Es wurden zwei Nachzüchtungen von Linien erstellt, die entweder das ovine Metallothionein-1a Wachstumshormon transgen tragen bzw. es nicht tragen. Zuvor waren Wirts-linien entweder auf schnelles Wachstum selektiert oder zufällig ausgesucht worden. Die Selektion erfolgte innerhalb der Würfe auf erhöhtes 8-Wochengewicht für 13 Generationen, und eine zufällig selektierte Kontroll-Linie wurde für jede der replizierten Linien gehalten. In jeder Generation wurden die Mäuse auf die Anwesenheit des Transgens genotypisiert, aber diese Information wurde nicht für Selektionsentscheidungen herangezogen. Das oMt1a-oGH Konstrukt wurde durch Zugabe von 25 mm ZnSO4 zum Trinkwasser ab der dritten Woche (Absetzen) bis zum Alter von acht Wochen aktiviert. Während der Paarung, der Trächtigkeit und der Laktation wurde keine Zink-Stimulation der transgenen Tiere durchgeführt. Korrelationen zwischen Fitnessmerkmalen und der Generationsnummer wurden durch Regression der kleinsten Quadrate (als Abweichung von den Kontroll-Linien) erhalten. Es wurden zwei Fitness-Indizes definiert, um die Information individueller Fitness-Merkmale zu kombinieren. Der Anteil an unfruchtbaren Paarungen war von der 7. bis zur 13. Generation höher als bei der 0. bis zur 6. Generation. Korrelationen bezüglich Selektion zeigten ein Anstieg der Kohabitation mit dem Wurfintervall bei nicht transgenen Tieren und einen Anstieg der Wurfgrößen bei den Linien der selektierten Gruppe. Das Überleben von Jungen vor dem Absetzten veränderte sich nicht über die Generationen. Allgemeine Fitness stieg bei der transgenen Linie der selektierten Gruppe an, während bei der transgenen Linie der Kontrollgruppe keine Veränderungen beobachtet wurden. Ein Vergleich von spezifischen Paarungsgruppen, die transgene und nicht transgene Paarungen einbezog, ergab, daß der einzige Nachteil eines transgenen Elternteils darin besteht, daß die Länge der Kohabitation mit dem Wurfintervall ansteigt. Mit dem oMt1a-oGH Transgen waren keine schweren Fitness-Probleme verbunden, so daß dieses Konstrukt eine potentielle Wahl für die Verwendung bei Nutztier-Zuchtprogrammen sein könnte. [source]


    Influence of deoxynivalenol on the D -glucose transport across the isolated epithelium of different intestinal segments of laying hens

    JOURNAL OF ANIMAL PHYSIOLOGY AND NUTRITION, Issue 5-6 2007
    W. A. Awad
    Summary Deoxynivalenol (DON) decreases glucose absorption in the proximal jejunum of laying hens in vitro and this effect is apparently mediated by the inhibition of the sodium d -glucose co-transporter. DON could modulate the sugar transport of other intestinal regions of chickens. For this purpose, we have measured the effects of DON on the Na+d -glucose co-transporter, by addition of DON after and before a glucose addition in the isolated epithelium from chicken duodenum, jejunum, ileum, caecum and colon by using the Ussing chamber technique in the voltage clamp technique. The data showed in all segments of the gut that the addition of d -glucose on the mucosal side produced an increase in the current (Isc) compared with the basal values, the Isc after glucose addition to the small intestine was greater than the Isc of the large intestine compared with the basal values, specially of the jejunum (p < 0.002), indicating that the jejunum is the segment that is the best prepared for Na+ - d -glucose co-transport. Further addition of 10 ,g DON/ml to the mucosal solution decreased the Isc in all segments and the Isc returned to the basal value, especially in the duodenum and mid jejunum (p < 0.05). In contrast, the addition of 5 mmol d -glucose/l on the mucosal side after incubation of the tissues with DON in all segments had no effect on the Isc (p > 0.05), suggesting that DON previously inhibited the Na+d -glucose co-transport. The blocking effects of DON in duodenum and jejunum were greater than the other regions of the gut. It can be concluded that the small intestine of laying hens has the most relevant role in the carrier mediated glucose transport and the large intestine, having non-significant capacity to transport sugars, appears to offer a minor contribution to glucose transport because the surface area is small. The effect of d -glucose on the Isc was reversed by DON in all segments, especially in the duodenum and jejunum, suggesting that DON entirely inhibited Na+ - d -glucose co-transport. This finding indicates that the inhibition of Na+ co-transport system in all segments could be an important mode of action for DON toxicity of hens. Zusammenfassung Deoxynivalenol (DON) erniedrigt in vitro die Glukoseabsorption im proximalen Jejunum von Legehennen. Dieser Effekt ist vermutlich durch eine Hemmung des Natrium- d -Glukose-Cotransportsystems bedingt. DON könnte außerdem den Glukosetransport in anderen Segmenten des Darms beeinflußen. Zu diesem Zweck haben wir Wirkungen von DON auf das Natrium- d -Glukose-Cotransportsystem gemessen, indem wir DON nach und vor einer Glukosezugabe auf isolierte Darmepithelien des Duodenums, Jejunums, Ileums, Caecums und des Kolons mittels der Ussing-Kammer-Technik in der Volt-Klemmtechnik einwirken ließen. Die erzielten Daten wiesen in allen Segmenten des Darms verglichen mit den Basalwerten einen Anstieg im Strom (Isc) auf, wobei die Isc des Dünndarms bei Glukosegabe signifikant größer als die des Dickdarms waren, was darauf hinweist, dass das Jejunum am besten für den Glukosetransport geeignet war. Eine DON-Zugabe von 10 ,g/ml zur mukosalen Lösung schwächte den Isc in allen Segmenten, wobei die Isc speziell im Duodenum und mittleren Jejunum zum Ausgangswert zurück kehrten. Im Gegensatz dazu brachte die mukosale Glukosezugabe nach der DON-Inkubation keinen signifikanten Anstieg der Isc (p > 0,05), was auf eine durch DON hervorgerufene Blockade des Natrium- d -Glukose-Cotransportsystems schließen ließ. Es kann daraus geschlossen werden, dass der Dünndarm von Legehennen den bedeutendsten Einfluß im Glukosetransportmechanismus nimmt und der Dickdarm aufgrund einer kleineren Oberfläche einen geringeren Beitrag zum Glukosetransport leistet. Dem Isc steigernden Effekt der Glukose konnte signifikant durch DON in den Darmsegmenten besonders im Duodenum und im Jejunum entgegen gewirkt werden, was auf eine umfassende Hemmung des Natrium- d -Glukose-Cotransportsystems hinweist. Die Resultate weisen darauf hin, dass eine Hemmung des Natrium- d -Glukose-Cotransportsystems in allen Darmsegmenten eine wichtige Rolle in der DON-Toxizität für die Henne darstellen könnte. [source]


    Enamel matrix derivative exhibits angiogenic effect in vitro and in a murine model

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 8 2003
    Kuo Yuan
    Abstract Objectives: Angiogenesis is one of the most critical events in the wound healing process. Any increase in angiogenesis could result in more rapid and complete healing. A recent study found that enamel matrix derivative (EMD) could accelerate early periodontal wound healing. We wanted to clarify whether EMD caused an angiogenic effect and, thus, possibly enhanced wound healing. Methods: We performed in vitro proliferation and chemotaxis assays on human umbilical vein endothelial cell (HUVEC) cultures, and a tissue culture assay using blood vessel fragments in fibrin gel. Collagen membranes soaked with EMD were implanted subcutaneously in mice to test the in vivo angiogenic effect. Results: While there were no significant differences between the negative control and EMD groups in the proliferation assay, EMD treatment did exhibit a significantly greater dose-dependent chemotactic effect on HUVEC than control group treatments. The tissue culture in fibrin gel showed new blood vessel outgrowths in the EMD groups, but none in the negative control group. In the animal studies, significantly more endothelial cells were detected in the EMD group of mice. Conclusions: Our findings show that EMD does exhibit some angiogenic effects. However, the underlying molecules and mechanisms are still unidentified. We discuss several possibilities. Zusammenfassung Ziele: Die Angiogenese gehört zu den kritischsten Ereignissen bei der Wundheilung. Eine Erhöhung der Angiogenese könnte zu einer rascheren und kompletteren Wundheilung führen. Kürzlich zeigte eine Studie, dass Schmelzmatrixderivate (EMD) die frühe parodontale Wundheilung beschleunigen könnte. Wir wollten klären, ob EMD einen angiogenetischen Effekt verursacht und dies möglicherweise die Wundheilung verbessert. Methoden: Wir führten in vitro Proliferations- und Chemotaxis-Assays an menschlichen Umbilicalvenen-Endothelzellen (HUVEC)Kulturen durch und studierten eine Gewebekultur unter Nutzung von Blutgefäßfragmenten in Fibringel. Kollagenmembranen mit EMD getränkt wurden subkutan in Mäuse implantiert, um den angiogenetischen Effekt in vivo zu testen. Ergebnisse: Während es keine signifikanten Differenzen zwischen den negativen Kontrollen und den EMD Gruppen in dem Proliferationsassay gab, zeigte die EMD Behandlung einen signifikant größeren, dosisabhängigen chemotaktischen Effekt auf HUVEC verglichen mit den Kontrollen. Die Gewebekultur im Fibringel zeigte neue Blutgefäßbildungen in den EMD-Gruppen, aber keine bei den Negativkontrollen. Bei den Tierstudien wurden signifikant mehr Endothelzellen in den EMD Mäusegruppen entdeckt. Schlussfolgerungen: Unsere Ergebnisse zeigen, dass EMD einige angiogenetische Effekte zeigt. Jedoch sind die zugrunde liegenden Moleküle und die Mechanismen noch nicht geklärt. Wir diskutieren verschiedene Möglichkeiten. Résumé Objectifs: L'Angiogenèse est un des plus critiques éléments lors du processus de cicatrisation. La moindre augmentation de l'angiogenèse peut entraîner une cicatrisation plus rapide et plus complète. Une récente étude a montré que les dérivés de la matrice amellaire (EMD) pouvait accélérer plus tôt la cicatrisation parodontale. Nous voulions clarifier la possible responsabilité de l'EMD dans l'angiogenèse et si oui, l'amélioration de la cicatrisation. Méthodes: Nous avons réalisé in vitro la prolifération et un essai de chimiotactisme sur des cultures de cellules endothéliales de la veine ombilicale humaine (HUVEC), et un essai de culture tissulaire en utilisant des fragments de vaisseaux sanguins dans un gel de fibrine. Des membranes de collagène gorgées d'EMD furent implantées en sous-cutanée chez des souris pour tester l'effet angiogénique in vivo. Résultats: Bien qu'il n'y eut pas de différences significatives entre le contrôle négatif et le groupe EMD pour le test de prolifération, le traitement par EMD présentait un effet chimiotactique dose- dépendant significativement plus élevé sur les HUVEC. La culture tissulaire sur gel de fibrine présentait une surcroissance de nouveaux vaisseaux sanguins pour le groupe EMD, mais pas dans le groupe contrôle. Plus de cellules endothéliales furent en outre détectées lors de l'étude animale, pour le groupe de souris traitées par EMD. Conclusions: Nos données montrent que l'EMD présente quelques effets angiogéniques. Cependant, les molécules et les mécanismes responsables ne sont toujours pas identifiés. Nous discutons quelques possibilités. [source]


    Deproteinized bovine bone and gentamicin as an adjunct to GTR in the treatment of intrabony defects: a randomized controlled clinical study

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 6 2003
    A. Stavropoulos
    Abstract Objectives: To evaluate whether Bio-Oss® used as an adjunct to guided tissue regeneration (GTR) improves the healing of 1- or 2-wall intrabony defects as compared with GTR alone, and to examine whether impregnation of Bio-Oss® with gentamicin may have an added effect. Material and methods: Sixty patients, with at least one interproximal intrabony defect with probing pocket depth (PPD) 7 mm and radiographic evidence of an intrabony component (IC) 4 mm, were treated at random with either a resorbable membrane (GTR), a resorbable membrane in combination with Bio-Oss® impregnated with saline (DBB,), a resorbable membrane in combination with Bio-Oss® impregnated with gentamicin (DBB+), or with flap surgery (RBF). Results: All treatment modalities resulted in statistically significant clinical improvements after 1 year. Defects treated with GTR alone presented a probing attachment level (PAL) gain of 2.9 mm, a residual PPD (PPD12) of 4.9 mm, a radiographic bone level (RBL) gain of 3.1 mm, and a residual IC (IC12) of 2.7 mm. GTR combined with Bio-Oss® did not improve the healing outcome (PAL gain: 2.5 mm; PPD12: 4.9 mm; RBL gain: 2.8 mm; IC12: 3.3 mm). Impregnation of the Bio-Oss® with gentamicin 2% mg/ml resulted in clinical improvements (PAL gain: 3.8 mm; PPD12: 4.2 mm; RBL gain: 4.7 mm; IC12: 2.1 mm), superior to those of the other treatment modalities, but the difference was not statistically significant. Defects treated with only flap surgery showed the most inferior clinical response (PAL gain: 1.5 mm; PPD12: 5.1 mm; RBL gain: 1.2 mm; IC12: 4.2 mm) of all groups. Conclusion: The results failed to demonstrate an added effect of Bio-Oss® implantation in combination with GTR on the healing of deep interproximal 1- or 2-wall, or combined 1- and 2-wall intrabony defects compared with GTR alone. Local application of gentamicin, on the other hand, improved the treatment outcome but not to an extent that it was statistically significant. Zusammenfassung Von Proteinen befreiter boviner Knochen und Gentamycin als Adjuvans der GTR bei der Behandlung von infraalveolären Knochentaschen. Eine randomisierte kontrollierte klinische Studie. Ziele: Die Evaluation ob, Bio-Oss® welches als Adjuvans zur GTR verwendet wird, die Heilung von 1- oder 2-wandigen Knochentaschen im Vergleich zu alleiniger GTR verbessert. Sowie die Untersuchung, ob die Imprägnierung von Bio-Oss® mit Gentamycin einen zusätzlichen Effekt haben könnte. Material und Methoden: 60 mit wenigstens einer approximalen Knochentasche mit Sondierungstiefe (PPD) ,7 mm und röntgenologischem Nachweis einer infraalveolären Komponente (IC) von ,4 mm, wurden randomisiert entweder mit einer resorbierbaren Membran (GTR), einer resorbierbaren Membran in Kombination mit Bio-Oss® welche mit Kochsalzlösung imprägniert war (DBB-), einer resorbierbaren Membran in Kombination mit Bio-Oss® welche mit Gentamycin imprägniert war (DBB+) oder mit Lappen-OP (RPF) behandelt. Ergebnisse: Nach einem Jahr hatten alle Behandlungsweisen eine statistisch signifikante klinische Verbesserung zum Ergebnis. Defekte, die mit alleiniger GTR behandelt wurden zeigten einen Gewinn an klinischem Attachmentniveau (PAL) von 2,9 mm, einer PPD (PPD12) von 4,9 mm, einem Gewinn an röntgenologischem Knochenniveau (RBL) von 3,1 mm und einer IC (IC12) von 2,7 mm. GTR in Kombination mit Bio-Oss® verbesserte das Ergebnis der Heilung nicht (PAL Gewinn: 2,5 mm; PPD12: 4,9; RBL Gewinn: 2,8 mm; IC12: 3,3 mm). Die Imprägnierung von Bio-Oss® mit Gentamycin 2% mg/ml hatte klinische Verbesserungen zum Ergebnis (PAL Gewinn: 3,8 mm; PPD12: 4,2 mm; RBL Gewinn: 4,7 mm; IC12: 2,1 mm), die größer waren als die der anderen Behandlungsweisen, jedoch waren die Unterschiede nicht statistisch signifikant. Defekte, die nur mit Lappen-OP behandelt wurden zeigten das schlechteste klinische Ergebnis von allen Gruppen (PAL Gewinn: 1,5 mm; PPD12: 5,1 mm; RBL Gewinn: 1,2 mm; IC12: 4,2 mm). Schlussfolgerung: Die Ergebnisse konnten im Vergleich mit alleiniger GTR keinen zusätzlichen Effekt der Bio-Oss®-Implantation in Kombination mit GTR hinsichtlich der Heilung von tiefen approximalen 1- oder 2-wandigen oder kombinierten 1- oder 2-wandigen Knochentaschen aufzeigen. Auf der anderen Seite verbessert die lokale Applikation von Gentamycin das Behandlungsergebnis, jedoch war das Ausmaß nicht statistisch signifikant. Résumé Os bovin déprotéiné et gentamicine comme adjuvant à la RTG pour le traitement des lésions intra-osseuses. Une étude clinique contrôlée et randomisée. Objectifs: Evaluer si Bio-Oss® utilisé comme adjuvant de la RTG améliore la cicatrisation des lésions intra-osseuses par rapport à la RTG seule et examiner si l'imprégnation de Bio-Oss® avec de la gentamicine pourrait avoir un effet supplémentaire. Matériels et Méthodes: 60 patients, présentant au moins une lésion intra-osseuse interproximale avec une profondeur de poche au sondage (PPD) ,7 mm et la présence avérée radiologiquement d'une composante intra-osseuse (IC) ,4 mm, ont été traités au hasard avec soit une membrane résorbable (GTR), une membrane résorbable en combinaison avec du Bio-Oss® imprégné de solution saline (DBB-), une membrane résorbable en combinaison avec du Bio-Oss® imprégné de gentamicine (DBB+), ou par chirurgie à lambeau (RBF). Résultats: Toutes les modalités de traitement entraînaient des améliorations cliniques significatives statistiquement après un an. Les lésions traitées par RTG seule présentaient un gain d'attache de 2.9 mm, une PPD résiduelle (PPD12) de 4.9 mm, un gain de niveau osseux radiographique (RBL) de 3.1 mm, et un IC résiduel (IC12) de 2.7 mm. La RTG combinée avec le Bio-Oss® n'améliorait pas le devenir de la cicatrisation. (gain de PAL: 2.5 mm; PPD12: 4.9; gain de RBL: 2.8 mm; IC12: 3.3 mm). L'imprégnation du Bio-Oss®avec la gentamicine (2% mg/ml) apportait des améliorations cliniques (gain de PAL: 3.8 mm; PPD12: 4.2 mm; gain de RBL: 4.7 mm; IC12: 2.1 mm), supérieurs à ceux des autres modalités de traitement, mais la différence n'était pas significative. Le traitement des lésions par lambeaux seulement entraînait la réponse clinique la moins bonne (gain de PAL: 1.5 mm; PPD12: 5.1 mm; gain de RBL: 1.2 mm; IC12: 4.2 mm). Conclusion: Ces résultats ne pouvaient démontrer un effet supplémentaire, sur la cicatrisation de lésions profondes interproximales avec une ou deux parois, de l'implantation de Bio-Oss® en combinaison avec la RTG par rapport à la RTG seule. L'application locale de gentamicine, par contre, améliorait le devenir du traitement mais pas suffisamment pour être statistiquement significatif. [source]


    Osteogenesis by guided tissue regeneration and demineralized bone matrix

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 3 2003
    N. Mardas
    Abstract Aim:, To evaluate in a discriminating capsule model whether bone formation by guided tissue regeneration (GTR) may be influenced by concomitant implantation of demineralized bone matrix (DBM). Materials and Methods:, Thirty 4-month-old male albino rats of the Wistar strain were used in the study. Following surgical exposure of the mandibular ramus, a hemispherical, Teflon capsule (5.0 mm in diameter), loosely packed with a standardized amount of DBM, was placed with its open part facing the lateral bone surface of the ramus. At the contralateral side, an empty capsule was placed, serving as control. After healing periods of 15, 30, and 120 days, groups of 10 animals were sacrificed and 40,70 ,m thick undecalcified sections of the capsules were produced. In the sections, the cross-sectional areas of (1) the space created by the capsule, (2) newly formed bone, (3) DBM particles, (4) loose connective tissue as well as the (5) height of the capsules, and (6) that of the newly formed bone were measured. Results:, Increasing bone fill was observed in both test and control sites from 30 to 120 days. After 30 days of healing, the mean amount of bone was approx. 3% of the cross-sectional area of the capsules at the test sites while it was 8% in the control sites (p<0.05). However, no statistically significant differences were observed between the test (46%) and control (64%) sites after 120 days regarding any of the measured parameters (p>0.05). The newly formed bone in the DBM group at 120 days, on the other hand, appeared more dense than that in the control capsules. Conclusion:, DBM used as an adjunct to GTR did not provide any added effect on bone formation but increased the density of the newly formed bone. Zusammenfassung Ziel: Die Untersuchung in einem Kapselmodell, welches differenzieren kann, ob die Knochenbildung durch GTR durch die gleichzeitige Implantation von demineralisierter Knochenmatrix (DBM) beeinflusst werden könnte Material und Methoden: Dreißig männliche 4-Monate-alte Albinoratten des Wistar Stammes wurden in der Studie verwendet. Nach der chirurgischen Freilegung des Unterkieferastes wurde eine halbkugelförmige Teflonkapsel (5,0 mm Durchmesser), welche locker mit einer standardisierten Menge von DBM versehen war, wurde mit ihrer offenen Fläche auf die seitlichen Knochenfläche des Ramus gelegt. Auf der kontralateralen Seite diente eine leere Kapsel als Kontrolle. Nach Heilungsintervallen von 15, 30 und 120 Tagen wurden Gruppen von 10 Tieren geopfert und 40-70 ,m dicke nicht-entkalkte Schnitte der Kapseln wurden hergestellt. An den Schnitten wurde die Querschnittsfläche von: 1) der Fläche, die von der Kapsel geschaffen wurde, 2) dem neu gebildeten Knochen, 3) den DBM-Partikeln, 4) dem lockeren Bindegewebe gemessen, als auch 5) die Höhe der Kapseln und 6) des neu gebildeten Knochens bestimmt. Ergebnisse: Von Tag 30 zu Tag 120 wurde sowohl bei den Test- als auch bei den Kontrollstellen eine erhöhte Knochenauffüllung beobachtet. Nach 30 Tagen der Heilung betrug an den Teststellen die mittlere Knochenmenge ungefähr 3% der Querschnittsfläche der Kapseln, während sie an den Kontrollstellen 8% (p<0,05) betrug. Jedoch wurde nach 120 Tagen bei keinem der gemessenen Parameter eine statistisch signifikante Differenz zwischen den Test- (46%) und den Kontrollstellen (64%) beobachtet. Auf der anderen Seite erschien nach 120 Tagen in der DBM-Gruppe der neu gebildete Knochen dichter als in den Kontrollkapseln Schlussfolgerung: DBM welches als Zusatz bei der GTR verwendet wurde, lieferte keinen zusätzlichen Effekt bei der Knochenbildung, aber erhöhte die Dichte des neu gebildeten Knochens. Résumé Le but de cette étude a été d'évaluer dans un modèle de capsule discriminatoire si la formation osseuse par regénération tissulaire guidée (GTR) pouvait être influencée par l'implantation concomitante de matrice osseuse déminéralisée (DBM). Trente rats albinos mâles âgés de quatre mois de la souche Wistar ont été utilisés pour cette étude. A la suite de l'exposition chirurgicale de la branche montante mandibulaire, une capsule en téflon hémisphérique de 0,5 mm de diamètre remplie sans tassement avec une quantité standardisée de DBM a été placée avec sa partie ouverte contre la surface osseuse latérale de la branche. Du côté contralatéral, une capsule vide était placée servant de contrôle. Après des périodes de guérison de 15, 30 et 120 jours, des groupes de dix animaux ont été tués et des coupes non-décalcifiées de 40 à 70 ,m d'épaisseur des capsules ont été effectuées. Dans ces coupes, une aire sur coupe transversale contenant 1) l'espace créé par la capsule, 2) l'os néoformé, 3) des particules DBM, 4) du tissu conjonctif lâche; 5) la hauteur des capsules et 6) et celle de l'os néoformé ont été mesurés. Un comblement osseux de plus en plus important tant dans les sites contrôles que les sites tests a été constaté entre les jours 30 et 120. Après 30 jours de guérison, la quantité moyenne d'os formait approximativement 3% de l'aire de la coupe des capsules dans les sites tests tandis qu'elle était de 8% dans les sites contrôles (p<0,05). Cependant, aucune différence statistique n'a été observée entre les sites tests (46%) et les sites contrôles (64%) après 120 jours pour les paramètres mesurés (p>0,05). L'os néoformé dans le groupe DBM à 120 jours semblait plus dense que dans les capsules contrôles. Le DBM utilisé durant la GTR n'apportait aucun effet additionnel sur la formation osseuse mais augmentait cependant la densité du nouvel os formé. [source]


    Effect of an enamel matrix protein derivative (Emdogain®) on ex vivo dental plaque vitality

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 11 2001
    Anton Sculean
    Abstract Background: A common clinical observation following surgical periodontal therapy with an enamel matrix derivative (Emdogain®) is the improved healing of the soft tissues and the limited inflammation of the operated areas. These clinical observations are empirical and difficult to explain. One of the factors influencing the early wound healing might be a potential antimicrobial effect of Emdogain®. Aim: To investigate the effect of Emdogain® on the vitality of ex vivo supragingival dental plaque and to compare this effect to that of a standard 0.2% chlorhexidine solution. Materials and Methods: 24 patients suffering from adult periodontitis were included in the study. At the beginning of the experiment, all participants were given a professional tooth cleaning. For the following 4 days, they had to refrain from any kind of oral hygiene measures. At day 5, from each of the volunteers, a voluminous plaque biofilm sample was taken with a sterile curette from the vestibular surfaces of the 1st lower molars and divided into 5 equal parts. Each part was mounted with 5 ,l of the following solutions: (1) NaCl, (2) enamel matrix derivative dissolved in water (EMD), (3) enamel matrix derivative dissolved in the vehicle (Emdogain®), (4) vehicle (propylene glycol alginate, PGA), (5) 0.2% chlorhexidine digluconate (CHX). After a reaction time of 2 min the test solutions were sucked off, and subsequently the biofilm was stained with a fluorescence dye. The vitality of the plaque flora after the treatments was evaluated under the fluorescence microscope (VF%). Results: Plaque samples treated with NaCl showed a mean vitality of 76.8±8%. The EMD, Emdogain®, PGA and CHX showed VF values of 54.4±9.2, 21.4±10.6%, 19.6±11.6% and 32.3±11.8%, respectively. Emdogain®, PGA and CHX showed statistically highly significant reductions (p<0.0001) in terms of bacteria vitality when compared to water (negative control) and EMD. Both Emdogain® and PGA were found to be statistically significantly different compared to CHX (p<0.001) (positive control). Conclusion: The results of this study indicate that Emdogain® might have an antibacterial effect on the vitality of the ex vivo supragingival dental plaque flora. Zusammenfassung Hintergrund: Eine allgemeine klinische Beobachtung nach parodontalchirurgischer Therapie mit einem Schmelzmatrixderivat (Emdogain®) ist die verbesserte Heilung des Weichgewebes und die begrenzte Entzündung des operierten Gebietes: Diese klinischen Beobachtungen sind empirisch und schwierig zu erklären. Ein Faktor, der die frühe Wundheilung beeinflusst, könnte ein potentieller antimikrobieller Effekt von Emdogain® sein. Ziel: Untersuchung des Effektes von Emdogain® auf die Vitalität von ex vivo supragingivaler dentaler Plaque und Vergleich dieses Effektes zu demjenigen einer Standard 0.2%igen Chlorhexidinlösung. Material und Methoden: 24 Patienten, die an einer Erwachsenen-Parodontitis litten, wurden in diese Studie aufgenommen. Zu Beginn der Studie wurde bei allen Teilnehmern eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt. An den folgenden 4 Tagen wurden keine oralen Hygienemaßnahmen erlaubt. Am Tag 5 wurde von jedem Teilnehmer eine voluminöse Plaquebiofilmprobe mit einer sterilen Kürette von der vestibulären Oberfläche des ersten unteren Molaren genommen und in 5 gleiche Teile aufgeteilt. Jeder Teil wurde mit 5 ,l der folgenden Lösungen gemischt: (1) NaCl, (2) Schmelzmatrixderivat in Wasser gelöst (EMD), (3) Schmelzmatrixderivat in einem Vehikel gelöst (Emdogain®), (4) Vehikel (Propylenglycolalginat, PGA), (5) 0.2%iges Chlorhexidindiglukonat (CHX). Nach einer Reaktionszeit von 2 Minuten wurden die Testlösungen aufgesaugt und folgend der Biofilm mit Fluoreszenzfarbstoff gefärbt. Die Vitalität der Plaqueflora nach den Behandlungen wurde unter dem Vitalfluoreszenzmikroskop (VF%) evaluiert. Ergebnisse: Die Plaqueproben, die mit NaCl behandelt wurden, zeigten eine mittlere Vitalität von 76.8±8%. Das EMD, Emdogain®, PGA und CHX zeigten VF Werte von 54.4±9.2%, 21.4±10.6%, 19.6±11.6% und 32.3±11.8%. Emdogain®, PGA und CHX zeigten statistisch signifikant höhere Reduktionen (p<0.0001) in Beziehung zur bakteriellen Vitalität, wenn zu Wasser (negative Kontrolle) und EMD verglichen wurde. Sowohl Emdogain® und PGA waren statistisch signifikant unterschiedlich zu CHX (p<0.0001) (positive Kontrolle). Schlussfolgerung: Die Ergebnisse dieser Studie zeigten, dass Emdogain® einen antibakteriellen Effekt auf die Vitalität von supragingivaler dentaler ex vivo Plaqueflora haben könnte. Résumé Origine: Une observation clinique courante durant un traitement parodontal chirurgical à l'aide de protéines de la matrice améllaire (Emdogain®) est une meilleure guérison des tissus mous et une inflammation moindre. Ces observations cliniques sont empiriques et difficiles à expliquer. Un des facteurs influençant la guérison précoce peut être un effet antimicrobien de l'EMD. But: Le but de cette étude a été d'évaluer l'effet de l'Emdogain® sur la vitalité de la plaque dentaire sus-gingivale ex vivo et de comparer cet effet avec une solution de chlorhexidine 2%. Matériaux et Méthodes: 24 patients souffrant de parodontite de l'adulte ont été inclus dans cette étude. Au début de l'expérience, tous les participants ont recu un nettoyage dentaire professionnel. Pendant les 4 journées suivantes, ils ont dû arrêté toute hygiène buccale. Au jour 5, une quantité de plaque dentaire volumineuse a étééchantillonné des surfaces vestibulaires des premières molaires inférieures de chaque volontaire à l'aide d'une curette stérile et divisée en 5 parts égales. Chaque partie a été montée avec 5 ,l des solutions suivantes: (1) NaCl, (2) EMD: dérivé de la matrice améllaire dissout dans l'eau (3) Emdogain®: dérivé de la matrice améllaire dissout dans son véhicule, (4) PGA: le véhicule propylène glycol alginate, (5) CHX: chlorhexidine 0.2%. Après un temps de réaction de 2 min, les solutions tests ont été aspirées et le biofilm dentaire a été imprégné d'un colorant de fluorescence. La vitalité de la flore de la plaque dentaire après ces traitements a étéévaluée sous microscopie à fluorescence (VF%). Résultats: Les échantillons de plaque traités avec NaCl possèdaient une vitalité moyenne de 76.8±8%. L'EMD, Emdogain®, PGA, et CHX avaient des valeurs VF respectives de 54.4±9.2%, 21.4±10.6%, 19.6±11.6% et 32.3±11.8%. Emdogain®, PGA, et CHX réduisaient la vitalité bactérienne de manière très hautement significative (p<0.0001) lorsque ces solutions étaient comparées aux contrôle négatif NaCl et à EMD. Tant Emdogain® que PGa étaient différents comparés au contrôle positif CHX (p<0.001). Conclusions: Les résultats de cette étude indiquent que Emdogain® pourrait avoir un effet antibactérien sur la vitalité de la flore se trouvant dant la plaque dentaire sus-gingivale ex vivo. [source]


    Mutans streptococci in subgingival plaque of treated and untreated patients with periodontitis

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 7 2001
    W. A. Van Der Reijden
    Abstract Background: The etiology of root caries is thought to be identical to coronal caries, though root caries seem to be more complicated because of the higher susceptibility of exposed roots (dentin) by periodontal therapy to demineralization than intact enamel. This implies that mutans streptococci are the most likely pathogens in the development of root caries. Although it is known that both the numbers of mutans streptococci and the frequency of isolation in root caries lesions are negatively correlated with the distance from the gingival margin, the subgingival sulcus has not been considered a possible habitat for mutans streptococci. However, subgingival occurence of mutans streptococci in both untreated and treated periodontal patients has not been documented well in the literature. Objective: To investigate the presence and levels of mutans streptococci in the subgingival plaque of patients (n=154) in different stages of periodontal therapy. The subgingival sulcus may be a possible habitat for mutans streptococci. This localisation of mutans streptococci may be of importance in the development of root caries after periodontal surgery. Materials and methods: In this cross-sectional study, subgingival plaque samples from 154 consecutive adult periodontitis patients were tested for presence and levels of mutans streptococci and putative periodontal pathogens by anaerobic cultures. These patients were divided into 4 groups based on their stage of periodontal treatment: (1) untreated patients; (2) patients after initial periodontal therapy only; (3) patients in the maintenance phase who not underwent periodontal surgery; (4) patients after periodontal surgery. Results: The prevalence of mutans streptococci in the 4 study groups varied from 82% in untreated patients to 94% in maintenance patients. The mean proportion of mutans streptococci was 6.65% in maintenance patients versus 1.86% in untreated patients (p=0.005) and 2.51% in patients after scaling and root planing (p=0.041). Conclusions: The subgingival area is a microbial habitat for mutans streptococci that may be of importance in the development of root caries in periodontitis patients. Zusammenfassung Hintergrund: Es wird angenommen, dass die Ätiologie der Wurzelkaries und der Kronenkaries übereinstimmen, obwohl die Entstehung von Wurzelkaries komplizierter zu sein scheint wegen der erhöhten Empfindlichkeit entblößter Wurzeln (Dentin) für Demineralisation im Vergleich zu gesundem Schmelz. Das bedeutet, dass MS die wahrscheinlichsten Pathogene für die Entstehung der Wurzelkaries sind. Obwohl bekannt ist, dass die Zahl der MS und die Häufigkeit ihres Nachweises aus Wurzelkariesläsionen negativ mit dem Abstand vom Gingivarand korrelieren, wurde die subgingivale Region bisher nicht als möglicher Lebensraum für MS erwogen. Das subgingivale Vorkommen von MS bei behandelten und unbehandelten Parodontitispatienten ist in der Literatur nicht gut dokumentiert. Die subgingivale Region könnte ein möglicher Lebensraum für MS und diese Lokalisation bedeutsam für die Entstehung von Wurzelkaries nach parodontaler Therapie sein. Zielsetzung: Untersuchung des Vorkommens und der Menge von MS in der subgingivalen Plaque von Patienten zu unterschiedlichen Zeitpunkten parodontaler Therapie. Material und Methoden: In einer Querschnittsstudie wurden subgingivale Plaqueproben von 154 Patienten mit Erwachsenenparodontitis auf das Vorkommen und den Anteil von MS und putativer Parodontalpathogene in anaerober Kultur untersucht. Die Patienten wurden nach dem Stadium der parodontalen Therapie in 4 Gruppen unterteilt: (1) unbehandelte Patienten (n=51), (2) Patienten nach abgeschlossener Initialtherapie (Mundhygieneunterweisungen sowie Scaling und Wurzelglättung [SRP]) (n=41), (3) Patienten in der unterstützenden Parodontitistherapie (UPT), die nicht parodontalchirurgisch behandelt worden waren (n=48), und (4) Patienten nach Parodontalchirurgie (n=14). Ergebnisse: Die Prävalenz der MS variierte in den 4 Untersuchungsgruppen von 82% bei unbehandelten bis 94% bei UPT-Patienten. Der mittlere Anteil der MS an subgingivaler Plaque lag bei 6.65% (UPT) im Vergleich zu 1.86% (unbehandelte Parodontitis) (p=0.005) bzw. zu 2.51% (SRP) (p=0.041) und 2.18% nach Parodontalchirurgie (n.s.) Schlußfolgerungen: Die subgingivale Region ist ein Lebensraum für MS, die eine Bedeutung für die Pathogenese der Wurzelkaries bei Patienten mit Parodontitis haben könnte. Résumé L'étiologie des caries radiculaires semble étre identique à celle des caries coronaires bien que les caires radiculaires paraîssent plus compliquées vu la susceptibilité plus importante des racines exposées (dentine) par le traitement parodontal à la même déminéralisation que ne l'est l'émail intact. Ceci a comme conséquence que les Streptocoques mutans sont vraisemblabement les pathogènes les plus problables dans le dévelopment des caries radicularies. Bien qu'il soit connu que les nombres de Streptocoques mutans autant que la fréquence de l'isolation des lésions carieuses radiculaires soient en corrélation négative avec la distance depuis la gencive marginale, le sulcus gingival n'a pas été considéré comme habitat possible pour les Streptocoques mutans. Cependant, l'occurence sous-gingivale des Streptocoques mutans chez les patients avec parodontite traitée ou non n'a pas été suffisamment documentée dans la littérature. Le but de cette étude a été d'analyser la présence et les niveaux de Streptocoques mutans dans la plaque sous-gingivale de 154 patients à différentes étapes de leur traitement parodontale. Le sillon sous-gingival pourrait dont être un habitat possible pour les Streptocoques mutans. Cette localisation peut être importante dans le dévelopment des caries radiculaires après le traitement parodontal. Dans cette étude croisée des échantillons de plaque sous-gingivale ont été prélevés chez 154 patients adultes avec parodontite pour vérifier la présence et les niveaux de Streptocoques mutans et d'autres pathogènes parodontaux putatifs par culture anaérobie. Les patients étaient divisés en 4 groupes suivant le stade de leur traitement parodontal: non-traité, traitement initial seulement, phase de maintien mais sans chirurgie, et patient après chirurgie parodontale. La fréquence globale des Streptocoques mutans dans les 4 goupes variaient de 82% chez les patients non-traités à 94% chez ceux au stade de maintenance. La proportion moyenne de Streptocoques mutansétaient de 6.65% chez les patients en maintenance versus 1.86% chez les patients non-traités (p=0.005) et de 2.51% chez les patients après détartrage et surfaçage radiculaire (p=0.041). L'aire sous-gingivale est donc un habitat microbien pour les Streptocoques mutans qui pourraient être assez importants dans le développement des caries radiculaires chez les patients souffrant de parodontite. [source]


    Genotype x environment interaction in the uptake of Cs and Sr from soils by plants

    JOURNAL OF PLANT NUTRITION AND SOIL SCIENCE, Issue 1 2004
    Alexei Melnitchouck
    Abstract The soil-plant transfer factors for Cs and Sr were analyzed in relationship to soil properties, crops, and varieties of crops. Two crops and two varieties of each crop: lettuce (Lactuca sativa L.), cv. Salad Bowl Green and cv. Lobjoits Green Cos, and radish (Raphanus sativus L.), cv. French Breakfast 3 and cv. Scarlet Globe, were grown on five different soils amended with Cs and Sr to give concentrations of 1 mg kg,1 and 50,mg,kg,1 of each element. Soil-plant transfer coefficients ranged between 0.12,19.10 (Cs) and 1.48,146.10 (Sr) for lettuce and 0.09,13.24 (Cs) and 2.99,93.00 (Sr) for radish. Uptake of Cs and Sr by plants depended on both plant and soil properties. There were significant (P , 0.05) differences between soil-plant transfer factors for each plant type at the two soil concentrations. At each soil concentration about 60,% of the variance in the uptake of the Cs and Sr was due to soil properties. For a given concentration of Cs or Sr in soil, the most important factor effecting soil-plant transfer of these elements was the soil properties rather than the crops or varieties of crops. Therefore, for the varieties considered here, soil-plant transfer of Cs and Sr would be best regulated through the management of soil properties. At each concentration of Cs and Sr, the main soil properties effecting the uptake of Cs and Sr by lettuce and radish were the concentrations of K and Ca, pH and CEC. Together with the concentrations of contaminants in soils, they explained about 80,% of total data variance, and were the best predictors for soil-plant transfer. The different varieties of lettuce and radish gave different responses in soil-plant transfer of Cs and Sr in different soil conditions, i.e. genotype x environment interaction caused about 30,% of the variability in the uptake of Cs and Sr by plants. This means that a plant variety with a low soil-plant transfer of Cs and Sr in one soil could have an increased soil-plant transfer factor in other soils. The broad implications of this work are that in contaminated agricultural lands still used for plant growing, contaminant-excluding crop varieties may not be a reliable method for decreasing contaminant transfer to foodstuffs. Modification of soil properties would be a more reliable technique. This is particularly relevant to agricultural soils in the former USSR still affected by fallout from the Chernobyl disaster. Wechselwirkungen Genotyp x Umwelt im Hinblick auf die Aufnahme von Cs und Sr aus Böden durch Pflanzen Die Transferfaktoren von Cs und Sr vom Boden zur Pflanze wurden in Zusammenhang mit den Bodeneigenschaften, der Fruchtart und der Sorte untersucht. Zwei Fruchtarten mit je zwei Sorten: Salat (Lactua sativa L.) cv. Salad Bowl Green und cv. Lobjoits Green Cos, und Rettich (Raphanus sativus L.) cv. French Breakfast 3 und cv. Scarlet Globe, wurden in fünf verschiedenen Böden, die mit Cs und Sr in Konzentrationen von je 1 mg kg,1 und 50 mg kg,1 angereichert wurden, untersucht. Die Boden-Pflanze-Transferkoeffizienten variierten für Salat von 0,12,19,10 (Cs) und 1,48,146,1 (Sr) und für Rettich von 0,09,13,24 (Cs) und 2,99,93,00 (Sr). Die Aufnahme von Cs und Sr durch Pflanzen hängt sowohl von der Pflanze als auch von den Bodeneigenschaften ab. Es gab signifikante (P , 0,05) Unterschiede zwischen den Boden-Pflanze-Transferfaktoren für jede Pflanzensorte bei beiden Konzentrationen im Boden. Bei jeder Konzentration im Boden wurde die Varianz für die Aufnahme von Cs und Sr zu ca. 60,% von den Bodeneigenschaften bestimmt. Für jede vorgegebene Konzentration von Cs oder Sr im Boden wurde der Boden-Pflanze-Transfer mehr durch die Bodeneigenschaften beeinflusst als durch die Fruchtart oder Sorte. Daher ist der Transfer von Cs und Sr für die hier untersuchten Sorten am besten über eine Beeinflussung der Bodeneigenschaften steuerbar. Die Aufnahme in Rettich und Salat wurde für alle untersuchten Cs- und Sr-Konzentrationen am stärksten durch die K- und Ca-Konzentrationen, den pH-Wert und die KAK der jeweiligen Böden beeinflusst. Die Konzentrationen der Schadstoffe in Böden und die beschriebenen Bodeneigenschaften erklärten ca. 80,% die Gesamtdatenvarianz und sind die besten Voranzeiger für den Boden-Pflanze-Transfer. Die verschiedenen Salat- und Rettichsorten reagierten im Transport von Cs und Sr vom Boden zur Pflanze unterschiedlich auf die verschiedenen Bodeneigenschaften. So erklärte z.,B. die Wechselwirkung Genotyp x Umweltbedingungen ca. 30,% der Variabilität der Pflanzenaufnahme von Cs und Sr. Das bedeutet, dass eine Sorte, die auf einem Boden einen geringen Boden-Pflanze-Transfer von Cs und Sr aufweist, auf einem anderen Boden einen höheren Boden-Pflanze-Transfer aufweisen kann. Die wichtigste Erkenntnis dieser Untersuchung besteht darin, dass die Veränderung der Bodeneigenschaften im Vergleich zum Einsatz von Sorten mit einer geringen Cs- und Sr-Akkumulationsrate auf kontaminierten landwirtschaftlichen Standorten eine aussichtsreichere Methode sein könnte, um die Aufnahme von Cs und Sr in Nahrungsmittel zu minimieren. Diese Aussage ist besonders für landwirtschaftliche Flächen in der früheren UdSSR relevant, die durch die Katastrophe von Chernobyl kontaminiert wurden. [source]


    Proton release by N2 -fixing plant roots: A possible contribution to phytoremediation of calcareous sodic soils

    JOURNAL OF PLANT NUTRITION AND SOIL SCIENCE, Issue 1 2003
    Manzoor Qadir Prof. Dr.
    Abstract With a world-wide occurrence on about 560 million hectares, sodic soils are characterized by the occurrence of excess sodium (Na+) to levels that can adversely affect crop growth and yield. Amelioration of such soils needs a source of calcium (Ca2+) to replace excess Na+ from the cation exchange sites. In addition, adequate levels of Ca2+ in ameliorated soils play a vital role in improving the structural and functional integrity of plant cell walls and membranes. As a low-cost and environmentally feasible strategy, phytoremediation of sodic soils , a plant-based amelioration , has gained increasing interest among scientists and farmers in recent years. Enhanced CO2 partial pressure (PCO2) in the root zone is considered as the principal mechanism contributing to phytoremediation of sodic soils. Aqueous CO2 produces protons (H+) and bicarbonate (HCO3 - ). In a subsequent reaction, H+ reacts with native soil calcite (CaCO3) to provide Ca2+ for Na+ Ca2+ exchange at the cation exchange sites. Another source of H+ may occur in such soils if cropped with N2 -fixing plant species because plants capable of fixing N2 release H+ in the root zone. In a lysimeter experiment on a calcareous sodic soil (pHs = 7.4, electrical conductivity of soil saturated paste extract (ECe) = 3.1 dS m -1, sodium adsorption ratio (SAR) = 28.4, exchangeable sodium percentage (ESP) = 27.6, CaCO3 = 50 g kg -1), we investigated the phytoremediation ability of alfalfa (Medicago sativa L.). There were two cropped treatments: Alfalfa relying on N2 fixation and alfalfa receiving NH4NO3 as mineral N source, respectively. Other treatments were non-cropped, including a control (without an amendment or crop), and soil application of gypsum or sulfuric acid. After two months of cropping, all lysimeters were leached by maintaining a water content at 130% waterholding capacity of the soil after every 24±1 h. The treatment efficiency for Na+ removal in drainage water was in the order: sulfuric acid > gypsum = N2 -fixing alfalfa > NH4NO3-fed alfalfa > control. Both the alfalfa treatments produced statistically similar root and shoot biomass. We attribute better Na+ removal by the N2 -fixing alfalfa treatment to an additional source of H+ in the rhizosphere, which helped to dissolve additional CaCO3 and soil sodicity amelioration. Protonenabgabe durch N2 -fixierende Pflanzenwurzeln: ein möglicher Beitrag zur Phytomelioration von kalkreichen Natriumböden Bei einem weltweiten Vorkommen auf etwa 560 Millionen Hektar sind Natriumböden durch einen Überschuss an Natrium (Na+) gekennzeichnet, der das Wachstum und den Ertrag von Kulturpflanzenbeständen nachteilig beeinflussen kann. Die Melioration solcher Böden erfordert Calcium (Ca2+), um überschüssiges Na+ von Kationen-Austauscherplätzen zu verdrängen. Außerdem spielt Ca2+ eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der strukturellen und funktionellen Integrität pflanzlicher Zellwände und Membranen. Als kostengünstige und umweltfreundliche Strategie hat die Phytomelioration von Natriumböden , eine auf Pflanzen beruhende Melioration , in den letzten Jahren zunehmendes Interesse bei Wissenschaftlern und Landwirten gefunden. Ein erhöhter CO2 -Partialdruck (PCO2) in der Rhizosphäre wird als hauptsächlicher Mechanismus angesehen, der zur Phytomelioration von Natriumböden beiträgt. In Wasser gelöst, erzeugt CO2 Protonen (H+) und Bikarbonate (HCO3 - ). Anschließend reagiert H+ mit nativem Calcit (CaCO3), wobei sich Ca2+ löst und Na+ von Austauscherplätzen verdrängt. Eine weitere H+ -Quelle könnte die H+ -Abgabe von Wurzeln N2 -fixierender Pflanzen sein, da diese in der Lage sind, H+ in die Rhizosphäre abzugeben. In einem Lysimeterversuch mit einem kalkreichen Natriumboden (pHs = 7, 4; ECe = 3, 1 dS m -1; SAR = 28, 4; ESP = 27, 6; CaCO3 = 50 g kg -1) wurde die Möglichkeit einer Phytomelioration mit N2 -fixierender Luzerne (Medicago sativa L.) im Vergleich zu einer mit mineralischem N ernährten Luzerne (NH4NO3) untersucht. In weiteren Varianten (Applikation von Gips bzw. Schwefelsäure) wurde die chemische Melioration einer nicht behandelten Kontrolle gegenübergestellt. Beide Ernährungsformen führten zu statistisch ähnlicher Wurzelund Sprossmasse der Luzerne. Nach zweimonatigem Pflanzenwachstum erfolgte alle 24±1 h eine Dränung der Lysimeter durch Zugabe einer Wassermenge von 130% der maximalen Wasserkapazität zum Boden. Hinsichtlich der Effizienz, Na+ über Auswaschung aus dem Boden zu entfernen, zeigte sich folgende Reihenfolge: Schwefelsäure > Gips = N2 -fixierende Luzerne > NH4NO3 -ernährte Luzerne > Kontrolle. Wir führen das bessere Meliorationsergebnis in der Variante der N2 -fixierenden Luzerne auf eine zusätzliche H+ -Quelle in der Rhizosphäre zurück, die zur Lösung von zusätzlichem CaCO3 beitrug. [source]


    Towards a phylogenetic classification of dendrocoelid freshwater planarians (Platyhelminthes): a morphological and eclectic approach

    JOURNAL OF ZOOLOGICAL SYSTEMATICS AND EVOLUTIONARY RESEARCH, Issue 4 2006
    R. Sluys
    Abstract We explore and review the taxonomic distribution of morphological features that may be used as supporting apomorphies for the monophyletic status of various taxa in future, more comprehensive phylogenetic analyses of the dendrocoelid freshwater planarians and their close relatives. Characters examined are: (i) musculature of the pharynx; (ii) anatomy of the eye; (iii) distribution of testis follicles along the longitudinal axis of the body; (iv) epidermis of the body wall; (v) musculature of the ventral body wall; (vi) presence or absence of a penis papilla; (vii) position of the mouth opening; and (viii) anterior adhesive organ. A phylogenetic hypothesis, in the form of a character state tree, is developed. This hypothesis suggests that the Kenkiidae should be resurrected as a separate family, sharing a sistergroup relationship with the Dendrocoelidae. This sistergroup relationship is supported by the shared presence of an apomorphic anterior adhesive organ. Although the shape of the anterior adhesive organ, both within and between kenkiids and dendrocoelids, may differ considerably between species, they are all constructed according to the same principles. The monophyly of the Kenkiidae is supported by the presence of an apomorphic thickening of the marginal zone of the epidermis and presumably also by the presence of prepharyngeal testes. Within the Kenkiidae, the genus Macrocotyla should be considered as a junior synonym of Kenkia, which is characterized by the presence of an apomorphic ,planariid pharynx-type 2'. The monophyly of the Dendrocoelidae is suggested by the presence of a dendrocoelid type of pharynx. It is shown that multicellular eye cups with numerous photoreceptor cells are not restricted to the Dugesiidae and the Terricola but are also characteristic for the Dendrocoelidae; the phylogenetic implications of this character state distribution are discussed. It is pointed out that in planarians there may be a relationship between: (i) body size, the size of an eye cup and the number of its constituent pigment cells; and (ii) the size of an eye cup and the number of photoreceptor cells that it contains. Some tentative phylogenetic groups are suggested on the basis of the following presumed apomorphic characters: presence of transverse fibres in the ventral subepidermal musculature, presence of an extra longitudinal muscle layer in the outer pharynx musculature, a mouth opening that has shifted anteriad. It is suggested that the presumed monophyly of the genus Bdellocephala is supported by the apomorphic absence of a penis papilla, combined with a penial lumen provided with many plicae. Zusammenfassung Wir untersuchen und begutachten die taxonomische Verbreitung morphologischer Merkmale, die man als Apomorphien für die Monophylie verschiedener Taxa in einer zukünftigen umfangreicheren phylogenetischen Analyse der Dendrocoeliden und ihrer nächsten Verwandten heranziehen könnte. Zu diesen untersuchten Merkmalen gehören die Pharynxmuskulatur, die Augen-Anatomie, die Anordnung der Hodenfollikel entlang der Längsachse des Körpers, die Epidermis, die Muskulatur der ventralen Körperwand, das Vorhandensein oder Fehlen einer Penispapille, die Lage der Mundöffnung sowie des vorderen Hartorgans. Eine phylogenetische Hypothese wurde als character state-Stammbaum entwickelt. Hierin wird vorgeschlagen, die Kenkiidae wieder als eigenständige Familie und als Schwestergruppe der Dendrocoelidae zu betrachten. Dieses Schwestergruppen-Verhältnis wird durch den gemeinsamen Besitz eines apomorphen vorderen Haftorgans gestützt. Obwohl sich die Form dieses Organs sowohl innerhalb als auch zwischen Kenkiiden und Dendrocoeliden beträchtlich zwischen den Arten unterscheiden kann, ist es grundsätzlich gleich aufgebaut. Die Monophylie der Kenkiidae wird durch eine als apomorph betrachtete Verdickung des Epidermisrandes und durch das Auftreten praepharyngealer Hoden gestützt. Innerhalb der Kenkiidae sollte die Gattung Macrocotyla als Juniorsynonym von Kenkia angesehen werden, die durch den apomorphen Planarien-Pharynx-Typ 2 charakterisiert ist. Als Beleg für die Monophylie der Dendrocoelidae wird der Dendrocoeliden-Pharynx-Typ vorgeschlagen. Es wird gezeigt, dass vielzellige Augenbecher mit zahlreichen Photorezeptorzellen nicht auf die Dugesiidae und die Terricola beschränkt, sondern auch für die Dendrocoelidae charakteristisch sind; die phylogenetische Bedeutung dieser Merkmalsverteilung wird diskutiert. Es wird hervorgehoben, dass es in den Planarien wahrscheinlich eine Beziehung zwischen (i) Körpergröße, Größe der Augenbecher und Zahl der Photorezeptorzellen ebenso wie (ii) der Größe eines Augenbechers und der Zahl seiner Photorezeptorzellen gibt. Versuchsweise werden einige phylogenetische Gruppierungen auf der Basis der folgenden vermutlich apomorphen Merkmale vorgeschlagen: Vorhandensein transversaler Fasern in der ventralen subepidermalen Muskulatur, Auftreten einer zusätzlichen Längsmuskelschicht in der äußeren Pharynxmuskulatur und eine nach vorn verschobene Mundöffnung. Es wird weiterhin vorgeschlagen, die vermutete Monophylie der Gattung Bdellocephala durch das Fehlen einer Penispapille als Autapomorphie zu stützen, zusammen mit dem Merkmal eines durch viele Falten gekennzeichneten Penislumens. [source]


    Pycnogonid affinities: a review

    JOURNAL OF ZOOLOGICAL SYSTEMATICS AND EVOLUTIONARY RESEARCH, Issue 1 2005
    J. A. Dunlop
    Abstract Early authors regarded Pycnogonida (sea spiders) either as aquatic arachnids, ,degraded' crustaceans or as some sort of intermediate form between the two. Subsequently, pycnogonids were either placed among the Chelicerata or considered as an isolated group, unrelated to other arthropods. The latter model is untenable under phylogenetic systematics and recent cladistic studies have supported one of two alternative hypotheses. The first is the traditional Chelicerata s.lat. concept, i.e. (Pycnogonida + Euchelicerata). This, however, has only one really convincing synapomorphy: chelate chelicerae. The second hypothesis recognizes (Pycnogonida + all other Euarthropoda) and has been recovered in various ,total evidence' studies. Morphologically some characters , the presence of gonopores on the trunk and absence of a labrum, nephridia and intersegmental tendons , support Cormogonida (Euarthropoda excluding pycnogonids). Advances in developmental biology have proposed clear interpretations of segmentation homologies. However, so far there is also a confrontation of the two hypotheses depending on whether the last walking leg segment is considered part of the prosoma. In this case pycnogonids have too many prosomal segments compared with Euchelicerata; perhaps implying they are not sister groups. Alternatively, if part of the postprosomal region, the last leg pair could correspond to the chilarial segment in euchelicerates and its uniramous state could be apomorphic with respect to other euarthropods. Molecular phylogenies need to be more rigorously analysed, better supported by data from different sources and technique-sensitive aspects need to be explored. Chelicerata s.lat. may emerge as the more convincing model, yet even the putative autapomorphy of chelicerae needs to be treated with caution as there are fossil ,great appendage' arthropods in the early Palaeozoic which also have a robust, food-gathering, pair of head limbs and which may lie on the chelicerate, or even the euarthropod, stem lineage. Zusammenfassung Frühere Autoren betrachteten die Pycnogonida (Asselspinnen) entweder als wasserbewohnende Spinnentiere oder als rückgebildete Krebstiere oder als eine Zwischenform zwischen den beiden Gruppen. Später wurden die Pycnogonida entweder den Chelicerata zugeordnet oder als eine isolierte Gruppe, die mit den anderen Arthropoden in keiner Verwandtschftsbeziehung steht, betrachtet. Die letztere Annahme ist unter den Aspekten der phylogenetischen Systematik unbrauchbar. Neue cladistische Untersuchungen unterstützen zwei verschiedene, alternative Hypothesen: die erste Hypothese entspricht dem traditionellen Chelicerata s. lat.-Konzept, d.h. Pycnogonida + Euchelicerata bilden eine Gruppe. Hier gibt es aber nur eine einzige überzeugende Synapomorphie: klauenartige Cheliceren. Die zweite Hypothese anerkennt eine Gruppierung (Pycnogonida + alle anderen Euarthropoda), entsprechend den Ergebnissen verschiedener ,,Total Evidence-Analysen''. Einige morphologische Merkmale, wie das Auftreten von Gonoporen am Rüssel, das Fehlen des Labrums, der Nephridien und der intersegmentalen Sehnen, unterstützt das Taxon Cormogonida (alle Euarthropoda mit Ausschluß der Pycnogonida). Fortschritte in der Entwicklungsbiologie erlauben jetzt eine klare Homologisierung der Segmente. Es besteht jedoch weiterhin ein Konflikt zwischen den beiden Hypothesen bezüglich der Frage, ob das letzte Laufbeinsegment ein Teil des Prosomas ist. In letzterem Fall hätten die Pycnogonida im Vergleich mit den Euchelicerata zu viele prosomale Segmente; vielleicht kann das als Hinweis angesehen werden, daß die beiden Taxa keine Schwestergruppen sind. Alternativ, wenn das letzte Laufbeinsegment ein Teil der post-prosomatischen Region ist, könnte es dem chilarialen Segment der Euchelicerata in seinem einstrahligen Zustand entsprechen und eine Apomorphie gegenüber den anderen Euarthropoden darstellen. Die molekularen Phylogeniestudien müssen strenger analysiert, besser durch Daten von anderer Seite unterstützt und die Aspekte der Empfindlichkeit der technischen Methoden besser untersucht werden. Das Chelicerata s. lat.- Modell mag als das mehr überzeugende erscheinen, doch müssen die vermutlichen Autoapomorphien der Chelicerata mit Vorsicht behandelt werden, denn es gibt da die fossilen Gliederfüßler aus dem frühen Paläozooikum, die sogenannten ,,great appendage'' - Euarthropoden mit einem großen robusten Paar von Kopfgliedern als Fangapparat, die nahe bei den Chelicerata stehend oder sogar als Stammgruppe der Euarthropoden angesehen werden können. [source]


    Influence of buffered propionic acid on the development of micro-organisms in hay

    MYCOSES, Issue 5-6 2002
    Der Einfluss gepufferter Propionsäure auf das Wachstum von Mikroorganismen im Heu
    Farmerlunge; Prävention; Propionsäure Summary. We tested the benefit of using buffered propionic acid (BPA) as a means of preventing farmer's lung disease (FLD). BPA, a new formulation of propionic acid, a hay preservative with no deleterious effect on farm machinery or cattle, reduces the development of micro-organisms in hay. Twenty pairs of round bales were analysed for concentration of micro-organisms measured in the winter following hay treatment. Each pair included one untreated bale and one bale treated with BPA during haymaking. Our results showed the following decreases in concentration in treated bales: total fungal species, 40% (P < 0.05); Eurotium amstelodami (the main species found), 65% (P < 0.01); and thermophilic actinomycetes, 60% (not significant), respectively. We conclude that BPA could be used to prevent FLD. Zusammenfassung. Wir untersuchten den Nutzen einer Anwendung gepufferter Propionsäure (BPA) als Mittel zur Vorbeugung der Farmerlunge (FLD). Gepufferte Propionsäure, eine neue Propionsäure-Formulierung, ein Heukonservierungsmittel ohne negative Auswirkungen, auf landwirtschaftliche Geräte, oder Vieh, vermindert das Wachstum von Mikroorganismen im Heu. Zwanzig Paar runder Heuballen wurden im Winter, nach einer Behandlung mit BPA, auf Mikroorganismenbefall untersucht. Jedes Paar bestand aus einem unbehandelten und einem während der Herstellung mit BPA behandelten Heuballen. Unsere Ergebnisse zeigten folgende Verringerung der Mikroorganismenkonzentration in den behandelten Heuballen: Gesamte Pilzarten minus 40% (P, < 0.05), Eurotium amstelodami (die am häufigsten gefundene Art) minus 65% (P ,< 0.01) und thermophile Actinomyceten minus 60% (NS). Dies belegt, daß BPA zur Vorbeugung einer FLD verwendet werden könnte. [source]


    Eine Filmkamera für Moleküle.

    PHYSIK IN UNSERER ZEIT (PHIUZ), Issue 5 2007
    Bewegung von Atomkernen in Molekülen
    Abstract Eine weiterentwickelte Femtosekunden-Laserspektroskopie erlaubt es erstmals, die Dynamik des Deuterium-Moleküls als Film zu visualisieren. Es ist eines der schnellsten molekularen Systeme in der Natur. Bei dem Verfahren ionisiert ein starker Pumppuls das Molekül zunächst einfach, ein Probepuls schließlich vollständig, so dass es explodiert. Die Variation des Zeitabstands zwischen beiden Pulsen erlaubt in Kombination mit einem Reaktionsmikroskop die präzise Vermessung der Moleküldynamik in Raum und Zeit. Alternativ stößt der erste Puls das neutrale D2 -Molekül an, ohne es zu ionisieren. In diesem Fall schwingt es als "Quantenpendel", das auch zur Basis eines neuen Zeitstandards werden könnte. Die Technik soll es in Zukunft ermöglichen, chemische Reaktionen auf der Quantenebene zu manipulieren. Erste Experimente an Methan laufen bereits. [source]


    Archetypes as action patterns,

    THE JOURNAL OF ANALYTICAL PSYCHOLOGY, Issue 3 2009
    George B. Hogenson
    Abstract:, The discovery of mirror neurons by researchers at the University of Parma promises to radically alter our understanding of fundamental cognitive and affective states. This paper explores the relationship of mirror neurons to Jung's theory of archetypes and proposes that archetypes may be viewed as elementary action patterns. The paper begins with a review of a proposed interpretation of the fainting spells of S. Freud in his relationship with Jung as an example of an action pattern that also defines an archetypal image. The challenge that mirror neurons present to traditional views in analytical psychology and psychoanalysis, however, is that they operate without recourse to a cognitive processing element. This is a position that is gaining increasing acceptance in other fields as well. The paper therefore reviews the most recent claims made by the Boston Process of Change Study Group as well as conclusions drawn from dynamic systems views of development and theoretical robotics to underline the conclusion that unconscious agency is not a requirement for coherent action. It concludes with the suggestion that this entire body of research may lead to the conclusion that the dynamic unconscious is an unnecessary hypothesis in psychoanalysis and analytical psychology. Translations of Abstract La découverte de neurones miroirs par des chercheurs de l'université de Parme promet une altération radicale de notre compréhension des états cognitifs et affectifs fondamentaux. Cet article analyse le rapport entre les neurones miroirs et la théorie des archétypes de Jung. Il pose l'éventualité que les archétypes puissent être envisagés comme des «patterns»élémentaires d'action. Il part d'une interprétation des évanouissements de Freud aux temps de sa relation avec Jung, comme exemple de «pattern» d'action définissant également une image archétypique. Le défi posé par les neurones miroirs aux conceptions traditionnelles de la psychologie analytique et de la psychanalyse, réside dans une modalité de fonctionnement qui exclut le recours aux processus cognitifs. Une telle conception est de plus en plus répandue et ce, dans des champs divers. L'article passe en revue les dernières avancées du Boston Process of Change Study Group, de même que les conclusions des théories dynamiques du développement et de la robotique théorique, pour appuyer l'idée que les agents inconscients ne sont pas la condition absolue d'une action cohérente. L'article s'achève en évoquant la probabilité que l'ensemble de ces recherches ne parviennent à la conclusion que l'inconscient dynamique constitue une hypothèse superflue en psychanalyse et en psychologie analytique. Die Entdeckung der Spiegelneuronen durch Forscher an der Universität von Parma verspricht eine radikale Änderung unseres Verständnisses von Kognitiven und affektiven Zuständen. Dieser Aufsatz untersucht die Beziehung zwischen Spiegelneuronen und Jungs Theorie der Archetypen und kommt zu dem Vorschlag, daß Archetypen als elementare Verhaltensmuster zu betrachten seien. Begonnen wird mit einer Rückschau auf eine angenommene Interpretation der Ohnmachtsanfälle S. Freuds im Kontakt mit Jung als eines Beispiels für ein Verhaltensmuster, das gleichzeitig ein archetypisches Bild definiert. Die Herausforderung aber, die Entdeckung der Spiegelneuronen für die traditionellen Sichtweisen der Analytischen Psychologie und Psychoanalyse darstellt besteht darin, daß sie ohne Rückgriff auf kognitive Prozeßelemente funktionieren. Dies ist eine Position, die auch auf anderen Gebieten zunehmend an Akzeptanz gewinnt. Der Aufsatz resümiert deswegen die neuesten diesbezüglichen Theorien, die von der Bostoner Forschungsgruppe ,Prozeß des Wandels' aufgestellt wurden sowie die Schlüsse, die aus der Untersuchung von dynamischen Systemen, aus Erkenntnissen der praktischen und theoretischen Roboterentwicklung gewonnen wurden um die Folgerung zu stützen, daß die Existenz einer Ebene des Unbewußten zur Ausführung kohärenter Aktionen nicht erforderlich ist. Der Text schließt mit der Annahme, daß der gesamte Fundus dieser Forschung zu der Folgerung führen könnte, daß das dynamische Unbewußte eine unnötige Hypothese der Psychoanalyse und der Analytischen Psychologie sei. La scoperta dei neuroni specchio fatta dai ricercatori dell'Università di Parma ci permette di cambiare radicalmente il nostro modo di intendere gli stati fondamentali cognitivi e affettivi. In questo lavoro viene presa in esame la relazione tra i neuroni specchio e la teoria degli archetipi e si propone di considerare gli archetipi come schemi di azione elementari. Si inizia riesaminando una interpretazione degli svenimenti di Freud nella sua relazione con Jung considerandola come un esempio di uno schema di azione che definisce anche un'immagine archetipica. La sfida che i neuroni specchio presentano al punto di vista tradizionale della psicologia analitica e della psicoanalisi è che essi operano senza ricorrere a un elemento procedurale cognitivo. Tale posizione viene sempre più accettata anche in altri campi. In questo scritto si analizzano poi sia le più recenti affermazioni fatte dal Boston Process of Change Study Group sia le conclusioni raggiunte dal punto di vista dei sistemi dinamici di sviluppo e dalla teoria robotica per giungere alla conclusione che l'agentività dell'inconscio non è un requisito necessario per un'azione coerente. Il lavoro si conclude con la considerazione che questo intero corpo di ricerca può condurre alla conclusione che un inconscio dinamico non rappresenta un'ipotesi necessaria né nella psicoanalisi né nella psicologia analitica. El descubrimiento de las neuronas de espejo por las investigadores en la Universidad de Parma prometen alterar radicalmente nuestra comprensión de estados cognoscitivos y afectivos fundamentales. Este trabajo explora la relación de las neuronas de espejo con la teoría del Jung de los arquetipos y propone que los arquetipos puedan ser vistos como pautas elementales de acción. Se inicia con una revisión de la interpretación propuesta a los desvanecimientos de S. Freud en su relación con Jung como ejemplo de una pauta de acción que define una imagen arquetípica. El desafío que las neuronas espejo presenta a los conceptos tradicionales en la psicología analítica y el psicoanálisis, sin embargo, es que ellos operan sin el recurso de un elemento de procesamiento cognoscitivo. Es esta una posición que ha ganado aceptación también en otros campos. El trabajo por lo tanto revisa las reflexiones más recientes del Grupo de Estudio del Proceso de Cambio de Boston así como las conclusiones descritas por las dinámicas de los sistemas del desarrollo y la robótica teórica para subrayar la conclusión de que el control inconsciente no es un requisito para la acción coherente. El papel concluye con la sugerencia según la cual estas investigaciones pueden llevar a la conclusión de que el inconsciente dinámico es una hipótesis innecesaria en el psicoanálisis y la psicología analítica. [source]


    Analysis of Reaction Channels for Alkane Hydroxylation by Nonheme Iron(IV),Oxo Complexes,

    ANGEWANDTE CHEMIE, Issue 33 2010
    Caiyun Geng
    Neue High-Spin-Pfade: Die vier plausiblen Reaktionspfade der Alkanhydroxylierung durch Nichthäm-Eisen(IV)-Oxo-Komplexe wurden rechnerisch untersucht. Der Triplett-,-Pfad ist energetisch zu hoch, um an einer C-H-Aktivierung beteiligt zu sein , jedoch konkurriert die Reaktivität des Quintett-,-Kanals mit dem Triplett-Pfad, was einen neuen Ansatz für die spezifische C-H-Aktivierung durch Eisen(IV)-Oxo-Spezies bieten könnte (siehe Schema). [source]


    Innentitelbild: Ionothermal Synthesis of an Aluminophosphate Molecular Sieve with 20-Ring Pore Openings (Angew. Chem.

    ANGEWANDTE CHEMIE, Issue 31 2010
    31/2010)
    Das kristalline Aluminophosphat-Molekularsieb mit den bislang größten Porenöffnungen (20MR), DNL-1, wurde synthetisiert. In ihrer Zuschrift auf S. 5495,ff. beschreiben Z. Tian et,al. die Ionothermalsynthese von DNL-1 und dessen Strukturbestätigung durch Rietveld-Verfeinerung der PXRD- und NMR-Analyse. Anders als das Zeolithanalogon von Gallophosphat, Cloverit, ist DNL-1 ausgezeichnet stabil, was einen Einsatz für Trennungen, Katalysen und zur Gasspeicherung möglich machen könnte. [source]


    Ionothermal Synthesis of an Aluminophosphate Molecular Sieve with 20-Ring Pore Openings,

    ANGEWANDTE CHEMIE, Issue 31 2010
    Ying Wei
    Aufnahmebereit: Das erste Aluminophosphat-Molekularsieb mit 20-gliedrigen Porenöffnungen wurde durch Ionothermalsynthese in Gegenwart zweier Strukturbildner erhalten (siehe Bild; H,weiß, C,türkis, N,blau). Das Material verfügt über ein viel stabileres -CLO-Gerüst als sein GaPO4 -Analogon Cloverit, was Anwendungsmöglichkeiten in Trennverfahren, Katalyse und Gasspeicherung eröffnen könnte. [source]


    Phosphate-Mediated Interconversion of Ribo- and Arabino- Configured Prebiotic Nucleotide Intermediates,

    ANGEWANDTE CHEMIE, Issue 27 2010
    Matthew
    Hin und zurück: Anorganisches Phosphat katalysiert die gegenseitige Umwandlung von Ribose- und Arabinose-Aminooxazolinen. Dies lässt den Schluss zu, dass die präbiotische Synthese enantiomerenreiner Pyrimidin-Ribonucleotide über eine einfache Stereoinversion an der C1,-Position und eine doppelte an der C2,-Position verlaufen sein könnte. [source]