Home About us Contact | |||
Während
Terms modified by Während Selected AbstractsForeign language teaching , a modern building on historical foundations1INTERNATIONAL JOURNAL OF APPLIED LINGUISTICS, Issue 1 2006Werner Hüllen praktischer Sprachgebrauch; Deutschland; Lehrziele; Kultur; Schulbildung During the 20th century, the teaching and learning of foreign languages has gained an unprecedented importance. This pertains mainly to English in its world-wide use, but also to other national languages. The question is discussed of whether new vernaculars are to be taught merely as the instrument of communication, i.e. in a practical sense, or whether further-reaching pedagogical goals should be envisaged. During the 19th and 20th centuries, educators in Germany discussed this issue heatedly with reference to the teaching of Greek and Latin vs the teaching of French and English. Using these thought-provoking discussions, the idea is floated that foreign language teaching should always include reflecting on the respective culture in which the language is embedded and on the general rules and conventions which guide its use. Während des 20. Jahrhunderts ist die Bedeutung des Lehrens und Lernens von fremden Sprachen in nie gekannter Weise gewachsen. Dies gilt für das Englische im weltweiten Gebrauch, aber auch für andere Nationalsprachen. Die Frage wird diskutiert, ob die für die Lerner neuen Sprachen nur als Instrumente der Kommunikation, also im praktischen Sinne, gelehrt oder ob damit weiter reichende pädagogische Ziele verbunden werden sollen. Während des 19. und 20. Jahrhunderts wurde diese Frage im Hinblick auf den Unterricht im Griechischen und Lateinischen sowie im Französischen und Englischen heftig diskutiert. Mit Rückgriff auf diese historische Anregung wird die Meinung vertreten, dass Fremdsprachenunterricht immer Reflektionen auf die Kultur, in der die Sprache eingebettet ist, und auf die allgemeinen Bedingungen, die ihren Gebrauch regulieren, einschließen sollte. [source] The antioxidant capacity of salivaJOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 3 2002M. Battino Abstract Background/aims: Saliva, a heterogeneous fluid comprising proteins, glycoproteins, electrolytes, small organic molecules and compounds transported from the blood, constantly bathes the teeth and oral mucosa. It acts as a cleansing solution, an ion reservoir, a lubricant and a buffer. In addition to its other host-protective properties, saliva could constitute a first line of defence against free radical-mediated oxidative stress, since the process of mastication and digestion of ingested foods promotes a variety of reactions, including lipid peroxidation. Moreover, during gingival inflammation, gingival crevicular fluid flow increases the change of saliva composition with products from the inflammatory response; this, in turn, could have some rôle in controlling and/or modulating oxidative damages in the oral cavity. This is the reason why the antioxidant capacity of saliva has led to increasing interest, and the development of techniques suitable for saliva antioxidant evaluation. Materials and Methods: Here, we review the current peer-reviewed literature concerning the nature and characteristics of free radicals, reactive oxygen species, oxidants, pro-oxidants and antioxidants in saliva, especially pro-oxidant and antioxidant features, as well as current methods for assessing the antioxidant capacity of saliva. Results and Conclusions: In the last decade, several methods have been developed for assaying the antioxidant activity of saliva, indicating an increasing interest of researchers and clinicians. Unfortunately, systematic studies of saliva are still lacking, even in healthy populations. Zusammenfassung Hintergrund/Zielsetzung: Der Speichel, eine heterogene Flüssigkeit bestehend aus Proteinen, Glykoproteinen, Elektrolyten, kleinen organischen Molekülen und Bestandteilen aus dem Blut, umspült andauernd Zähne und Mundschleimhäute. Er wirkt als Reinigungslösung, Reservoir für Ionen, als Schmiermittel und als Puffer. Zusätzlich zu seinen anderen Abwehreigenschaften könnte der Speichel eine erste Verteidigungslinie gegen durch freie Radikal verursachten oxidativen Stress sein, da der Prozess der Nahrungszerkleinerung und -verdauung eine Vielzahl von Reaktionen auslöst einschließlich der Lipidperoxidation. Darüber hinaus erhöht sich während gingivaler Entzündung der Sulkusflüssigkeitsfluss und verändert die Zusammensetzung des Speichels durch Produkte der Entzündungsreaktion. Dies könnte eine Rolle bei der Kontrolle und/oder Beeinflussung oxidativer Schäden in der Mundhöhle spielen. Dies sind die Gründe dafür, warum die antioxidative Kapazität des Speichels zu einem wachsenden Interesse und zur Entwicklung von Techniken geführt hat, die die Bestimmung der antioxidativen Kapazität des Speichels erlauben. Material und Methoden: In diesem Übersichtsartikel wird die akutelle Literatur hinsichtlich der Natur und Charakteristika freier Radikale, reaktiver Sauerstoffarten, Oxidantien, Prooxidantien und Antioxidantien im Speichel, insbesondere Eigenschaften der Pro- und Antioxidantien sowie aktuelle Methoden zur Bestimmung der antioxidative Kapazität des Speichels, dargestellt. Ergebnisse/Schlussfolgerungen: Während des vergangenen Jahrzehnts wurden mehrere Methoden für die Bestimmung der antioxidativen Kapazität des Speichels entwickelt, was für ein wachsendes wissenschaftliches und klinisches Interesse spricht. Unglücklicherweise fehlen noch systematische Studien zum Speichel selbst für gesunde Kollektive. Résumé Origine/but: La salive, fluide hétérogène constitué de protéines, de glycoprotéines, d'électrolytes, de petites molécules organiques et de composés transportés du sang, baigne constamment les dents et les muqueuses buccales. Elle agit comme une solution nettoyante, comme réservoir d'ions, comme lubrifiant et comme tampon. En plus de ces propriétés protectrices pour l'hôte, la salive pourrait constituer une première ligne de défense contre le stress oxydatif dû aux radicaux libres puisque le processus de mastication et de digestion des nourritures ingérées induit une variété de réactions, telle la peroxidation des lipides. De plus, pendant l'inflammation gingivale, le flux gingival sulculaire augmente et altère la compositon de la salive par les produits de la réponse inflammatoire. Cela, à son tour, pourrait avoir un rôle dans le contrôle ou la modulation des dommages oxydatifs dans la cavité buccale. C'est la raison pour laquelle la capacité antioxydant de la salive a connu un intérêt croissant et le développement de techniques fiables pour l'évaluation des antioxydants salivaires. Matériaux et méthodes: Ici, nous passons en revue de façon concise la littérature actuelle concernant la nature et les caractéristiques des radicaux libres, des espèces réactives à l'oxygène, des oxydants, des pro-oxydants et des antioxydants dans la salive, particulièrement les caractéristiques pro-oxydante et antioxydante et les méthodes actuelles de mise en évidence des capacités antioxydantes de la salive. Résultats et conclusions: Lors de la dernière décade, plusieurs méthodes ont été développées pour tester l'activité antioxydante de la salive, ce qui prouve un intérêt grandissant des chercheurs et des cliniciens. Malheureusement, des études systématiques sur la salive manquent même pour les populations saines. [source] Abrasive wear mechanisms of VPS- and HVOF-sprayed TiC-Ni based nanocrystalline coatingsMATERIALWISSENSCHAFT UND WERKSTOFFTECHNIK, Issue 10-11 2004X. Qi Verschleißmechanismen; nanokristalline Schichten; TiC-Ni; thermisches Spritzen Abstract Nanocrystalline coatings have a high potential for various engineering applications, e.g. against wear of rolls in the paper fabrication and as corrosion protection. Using vacuum plasma spray (VPS) and high velocity oxy-fuel (HVOF) spray techniques, coating materials are exposed to high flame temperatures only for less than a millisecond. Therefore, high-energy milled powders can be used as feedstock material without losing its nanocrystalline microstructure during the thermal spray process. In this way, homogeneous, dense nanocrystalline coatings can be produced, which show enhanced hardness, thus obtaining promising superior wear resistance. In the present study, (Ti,Mo)(C,N)-45vol.%NiCo nanocrystalline coatings were prepared by VPS- and HVOF-spraying of high-energy milled powders. Abrasive wear tests JIS H 8615 with varying number of strokes and scratch tests with a Vickers indenter were applied to produce wear traces on the polished surfaces of the nanocrystalline coatings. Abrasive wear behaviour was analyzed by investigating the surface morphologies with optical microscopy (OM), scanning electron microscopy (SEM) and atomic force microscopy (AFM). Experimental results indicate that the VPS-coating has higher abrasive wear resistance than the HVOF-coating according to the JIS H8615 test. The abrasive wear mechanism of VPS-sprayed nanocrystalline coatings can be delineated as cutting plus ploughing. For HVOF-sprayed nanocrystalline coatings the abrasive wear mechanism can be described as cutting plus material delamination. Abrasive Verschleißmechanismen von VPS- und HVOF-gespritzten nanokristallinen TiC-Ni-Schichten Nanokristalline Schichten haben ein hohes technisches Anwendungspotenzial, z.,B. für Papierwalzen zum Schutz gegen Verschleiß und Korrosion. Während des thermischen Spritzens mit der Vakuumplasmaspritz (VPS)- und der hochgeschwindigkeits-Flammspritz (HVOF)-Technik werden die Beschichtungsmaterialien nur für weniger als eine Millisekunde den hohen Temperaturen ausgesetzt. Daher können hochenenergiegemahlene Pulver als Beschichtungswerkstoff genutzt werden, ohne dass diese während des Spritzprozesses ihre nanokristalline Mikrostruktur verlieren. Dadurch können homogene, dichte nanokristalline Schichten produziert werden, die hohe Härte aufweisen und damit auch eine hohe Verschleißfestigkeit zeigen sollten. In der vorliegenden Arbeit werden nanokristalline Schichten auf der Basis von (Ti, Mo)(C, N)-45Vol.%NiCo durch die VPS- und HVOF-Technik hergestellt. Verschleißtests nach JIS H 8615 mit unterschiedlicher Hubzahl und Ritztests mit dem Vickers-Indenter werden durchgeführt, um Verschleißspuren auf den polierten Oberflächen der nanokristallinen Schichten zu erzeugen. Die Verschleißmechanismen werden aufgrund der Oberflächenmorphologien von verschleißbeanspruchten Schichten durch optische Mikroskopie (OM), Raster-Elektronenmikroskopie (REM) und Rasterkraftmikroskopie (AFM) analysiert. Die experimentellen Ergebnisse zeigen, dass die VPS-gespritzte Schicht eine höhere Verschleißfestigkeit aufweist als die HVOF-gespritzte Schicht. Der Verschleißmechanismus der VPS-gespritzten nanokristallinen Schicht kann als Kombination von Spanen und Pflügen charakterisiert werden. Für HVOF-gespritzte nanokristalline Schichten stellt sich der Verschleißmechanismus dagegen als Spanen mit partiellen Schichtablösungen dar. [source] Physiologie des Schlafes: Ein Prozess aktiver ErholungPHARMAZIE IN UNSERER ZEIT (PHARMUZ), Issue 3 2007Jürgen Zulley Prof. Dr. Dr. Schlaf ist ein aktiver Erholungsvorgang, dessen zeitliches Auftreten durch biologische Rhythmen vorgegeben ist. Dieser tagesperiodische Verlauf betrifft praktisch sämtliche Körperfunktionen. Der Schlaf selber ist ein uneinheitlicher Zustand, der vor allem durch den Wechsel von REM- und NREM-Phasen gekennzeichnet ist. Während des Schlafes finden, mit unterschiedlicher Intensität, Regenerationsprozesse statt. Der natürliche Schlaf ist Grundbedingung für Gesundheit, Leistung und Wohlbefinden. [source] Bauphysikalische, ökologische und ökonomische Bewertung von geförderten Sanierungskonzepten in WienBAUPHYSIK, Issue 3 2009Azra Korjenic Univ.-Ass. Energieeinsparung; Gebäudebestand Abstract In diesem Beitrag wird die Nachhaltigkeit von Gebäudesanierungen untersucht, wobei die Reduzierung des Energieverbrauchs das oberste Ziel ist, was mit bis zu 80 % erreicht werden kann. Während in anderen Großstädten Europas das Konzept der Flächensanierung praktiziert wurde und wird, wird in Wien die "sanfte Sanierung" propagiert und auch gefördert. Die Stadt Wien hat dafür verschiedene Sanierungskonzepte bei der Hand. In dieser Untersuchung werden die verschiedenen geförderten Sanierungskonzepte anhand eines realen Beispiels gezeigt und rechnerisch überprüft. Ein Vergleich der verschiedenen Konzepte beleuchtet die einzelnen Punkte der Sanierung: Energieeffizienz, Sanierungskosten, Belastung für den Eigentümer bzw. Mieter der Wohnungen und Belastung für den Fördergeber (Land Wien). Die Ergebnisse ausgeführter Sanierungskonzepte brachten folgende Erkenntnisse bzw. Problemstellungen: , die Sanierungsmaßnahmen kommen hauptsächlich den Mietern zugute, während der Kostenträger (Eigentümer) nur die Wertsteigerung als Nutzen hat; , mangelnde Bereitschaft der Bewohner zur Sanierung; , erhebliche Mehrkosten für Passivhaustechnik; , zu geringe höchstzulässige Gesamtsanierungskosten. Evaluation of retrofitting concepts and municipal sponsoring in Vienna. Major energy efficiency improvements can be achieved via building stock retrofit. While in some major cities in Europe, mostly large-area building retrofit measures have been targeted; in Vienna a gradual thermal improvement of the building stock has been practiced. Thereby, a number of different instruments and programs have been promoted by the regional government. In the present contribution, a number of such programs are compared and evaluated based on the demonstrative case of a concrete example. Thereby, multiple related issues were addressed: energy efficiency, retrofit expenses, burden for the building owners and tenants, and burden for the funding agency (Municipal of Vienna). The results suggest: , the main beneficiary of retrofit programs are typically the tenants. The landlords benefit indirectly due to the appreciation of property value; , there is a certain lack of willingness on the side of the occupants toward thermal building retrofit measures; , achieving passive house standard in the course of retrofit measures cause significant additional costs; , permissible (fundable) maximum total retrofit expenses has been set too low. [source] Verifizierung zerstörungsfreier Prüfverfahren zur Detektion von Spannstahlschäden an Spannbetonbauteilen mit nachträglichem VerbundBETON- UND STAHLBETONBAU, Issue 8 2005Jürgen Mietz Dr.-Ing. Für die Beurteilung des Gefährdungspotentials bestehender Bauwerke, bei denen im Falle von Spannstahlschäden die Tragfähigkeit nennenswert beeinflußt werden kann, sind zerstörungsfreie Prüfverfahren zur Bewertung des Zustandes der Spannstähle von herausragender Bedeutung. Während des Abrisses der Hohenzollerndammbrücke in Berlin, bei der in früheren Untersuchungen Spannstahlschäden infolge wasserstoffinduzierter Spannungsrißkorrosion festgestellt worden waren, konnten Teile der Stege des Brückenüberbaus entnommen werden. Nach der zerstörungsfreien Untersuchung der dort enthaltenen Spanndrähte mit Hilfe von zwei auf der magnetischen Streufeldmessung sowie einem auf elektromagnetischer Resonanzmessung basierenden Verfahren wurden die Hüllrohre freigelegt und die Spanndrähte inspiziert, um die Ergebnisse der zerstörungsfreien Prüfung im Hinblick auf ihre Zuverlässigkeit zu beurteilen. Die Auswertung zeigt, daß Bereiche mit Brüchen mehrerer Drähte mit den zwei magnetischen Streufeldmeßverfahren detektiert werden können. Verification of Non-Destructive Testing Techniques for Detection of Prestressing Steel Damage at Post-Tensioned Concrete Members For an assessment of the risk potential of existing structures where in the case of prestressing steel damage the load-bearing capacity could be significantly affected non-destructive testing techniques which enable reliable evaluation of the condition of the prestressing steels are of utmost importance. During the demolition of the Hohenzollerndamm bridge in Berlin where damage of prestressing wires due to hydrogen-induced stress corrosion cracking were found in former investigations parts of the girders of the bridge superstructure could be taken out. After non-destructive investigation by means of two testing techniques based on magnetic leakage flux measurement and one technique based on electromagnetic resonance measurement the single wires were inspected in order to verify the non-destructive testing results with respect to their reliability. From the results it can be concluded that areas with fractures of several wires could be detected by the two techniques based on magnetic leakage flux measurement. [source] Geschichte und Evolution der Lactose(in)toleranz.BIOLOGIE IN UNSERER ZEIT (BIUZ), Issue 6 2009Das Erbe der frühen Viehzüchter Abstract Die Fähigkeit, auch im Erwachsenenalter noch Lactose verarbeiten zu können, basiert auf Punktmutationen in einem dem Lactase-(LPH-)Gen vorgelagerten Sequenzbereich, der Bindestellen für Regulatorproteine enthält. Die Ursache für die weltweit sehr uneinheitliche Verteilung der Lactase-Persistenz liegt in der europäischen Menschheitsgeschichte: Im Verlauf des 8. vorchristlichen Jahrtausends entwickelte sich im Nahen Osten innerhalb einer größtenteils lactoseintoleranten Population eine Tradition der Milchviehzucht und des Milchverzehrs. Durch den starken Selektionsdruck auf die Lactosetoleranz verbreiteten sich die mutierten Allele sehr schnell. Während des 7. Jahrtausends v. Chr. begannen etliche dieser Populationen sukzessiv Europa zu besiedeln. Auch im nordöstlichen Afrika und auf der arabischen Halbinsel entstand eine Milchwirtschaft, die jedoch auf anderen Mutationen basiert. The ability to digest lactose in adulthood is baised on point mutations within an upstream region of the lactase-(LPH-)gene. This region contains multiple binding sites for different transcription factors. The heterogenous distribution of the lactase persistence all over the world originates from the European history of humanity: in the course of the eighth millennium BC among a mainly lactose-intolerant population in the Near East evolved a cultural practice of dairy farming and milk consumption. As a result of the strong and positive selection the mutated alleles spread out rapidly. In the course of the seventh millennium BC many of these populations gradually settled Central Europe. The beginning of dairy farming in the north east of the African continent and on the Arabian Peninsula are based upon different point mutations. [source] Neuromuscular coordination of masticatory muscles in subjects with two types of implant-supported prosthesesCLINICAL ORAL IMPLANTS RESEARCH, Issue 2 2004Virgilio F. Ferrario Abstract Objectives: To compare the electromyographic (EMG) characteristics of masticatory muscles in patients with fixed implant-supported prostheses and implant overdentures. Material and methods: Nineteen subjects aged 45,79 years were examined. Fourteen were edentulous and had been successfully rehabilitated with (a) maxillary and mandibular implant-supported fixed prostheses (seven patients); (b) mandibular implant overdentures and maxillary complete dentures (seven patients). Five control subjects had natural dentition or single/partial (no more than two teeth) tooth or implant fixed dentures. Surface EMG of the masseter and temporal muscles was performed during unilateral gum chewing and during maximum teeth clenching. To reduce biological and instrumental noise, all values were standardized as percentage of a maximum clenching on cotton rolls. Results: During clenching, temporal muscle symmetry was larger in control subjects and fixed implant-supported prosthesis patients than in overdenture patients (analysis of variance, P=0.005). No differences were found in masseter muscle symmetry or in muscular torque. Muscle activities (integrated areas of the EMG potentials over time) were significantly larger in control subjects than in implant-supported prosthesis patients (P=0.014). In both patient groups, a poor neuromuscular coordination during chewing, with altered muscular patterns, and a smaller left,right symmetry than in control subjects were found (P=0.05). No differences in masticatory frequency were found. Conclusion: Surface EMG analysis of clenching and chewing showed that fixed implant-supported prostheses and implant overdentures were functionally equivalent. Neuromuscular coordination during chewing was inferior to that found in subjects with natural dentition. Résumé Le but de cette étude a été de comparer les caractéristiques éléctromiographiques (EMG) de muscles masticateurs chez des patients avec des prothèses fixées sur implant et des prothèses amovibles sur implants. Dix-neuf patients de 45 à 79 ans ont été examinés. Quatorze étaient édentés et ont été traités avec succès par a) une prothèse fixée sur des implants au niveau maxillaire et mandibulaire (sept patients), b) des prothèses amovibles ancrées sur implant au niveau de la mandibule et des prothèses amovibles totales supérieures (sept patients). Les cinq contrôles avaient soit une dentition naturelle soit des couronnes sur implants ou dent unique. L'EMG de surface des muscles masséter et temporaux a été effectué durant la mastication unilatérale de gomme à mâcher et à la force maximale de fermeture. Pour diminuer le bruit biologique et instrumental, toutes les valeurs ont été standardisées en pourcentage d'une force maximale de fermeture sur des rouleaux de coton. Durant la fermeture, la symétrie musculaire temporale était plus importante chez les sujets contrôles et les prothèses fixées sur implants que chez les patients avec prothèse amovible (analyse de variance, p=0,005). Aucune différence n'a été constatée dans la symétrie musculaire du masséter ou dans la torsion musculaire. Les activités musculaires (zones intégrées des potentiels EMG avec le temps) étaient significativement plus importantes chez les contrôles que chez les patients avec prothèses fixées sur implants (p=0,014). Dans les deux groupes de patients, une pauvre coordination neuromusculaire durant le mâchonnement, avec des modèles musculaires altérés, et une plus petite symétrie gauche-droite étaient constatées chez les sujets contrôles (p=0,05). Aucune différence dans la fréquence masticatoire n'a été trouvée. L'analyse EMG de surface de fermeture et de mastication montraient que les prothèses fixées sur implant et les prothèses amovibles sur implants étaient fonctionnellement équivalentes. Cependant la coordination neuromusculaire durant la mastication était inférieure à celle trouvée chez les sujets avec dentition naturelle. Zusammenfassung Ziel: Die EMG-Charakteristiken der Kaumuskeln in Patienten mit festsitzenden implantatgetragenen Prothesen und implantatgetragenen Hybridprothesen zu vergleichen. Material und Methode: Neunzehn Patienten im Alter von 45 bis 79 Jahren wurden untersucht. Vierzehn davon waren zahnlos und erfolgreich wiederhergestellt worden mit a) festsitzenden implantatgetragenen Ober- und Unterkieferprothesen (sieben Patienten); b) Unterkieferhybridprothesen und OK-Totalprothesen (sieben Patienten). Die fünf Kontrollpatienten hatten eine natürliche Bezahnung oder Einzelkronen bzw. kleine Brücken (nicht mehr als zwei Zähne) auf Implantaten oder Zähnen. Während einseitigem Kaugummikauen und maximalem Zähnepressen wurden Messungen der Oberflächen-EMGs der Masseter- und Temporalmuskulatur durchgeführt. Um das biologische und instrumentelle Rauschen zu unterdrücken, wurden alle Werte als Prozentanteil des maximalen Pressens auf Watterollen standardisiert. Resultate: Während des Pressens war die temporale Muskelsymmetrie bei den Kontrollpatienten und den Patienten mit festsitzenden implantatgetragenen Prothesen grösser als bei den Probanden mit Hybridprothesen (Varianzanalyse, p=0.005). Bei der Symmetrie der Massetermuskeln und im muskulären Drehmoment konnten keine Unterschiede gefunden werden. Die Muskelaktivitäten (integrierte Areale der EMG-Potentiale über die Zeit) waren bei den Kontrollpatienten signifikant tiefer als bei den Probanden mit implantatgetragenen Prothesen (p=0.014). Bei beiden Patientengruppen konnte eine schlechtere neuromuskuläre Koordination während des Kauens mit veränderlichen muskulären Mustern und einer geringeren links-rechts Symmetrie als bei den Kontrollpatienten gefunden werden (p=0.05). Bei der Kaufrequenz bestanden keine Unterscheide. Schlussfolgerung: Die Analyse der Oberflächen-EMG beim Pressen und Kauen zeigte, dass festsitzende implantatgetragene Prothesen und implantatgetragene Hybridprothesen funktionell gleichwertig sind. Die neromuskuläre Koordination während des Kauens war schlechter als bei Probanden mit natürlicher Bezahnung. Resumen Objetivos: Comparar las características del EMG de los músculos masticatorios en pacientes con prótesis fija implanto-soportada y sobredentaduras en implantes. Material y métodos: Se examinaron 19 sujetos de edades entre 45 y 79 años. Catorce eran edéntulos, y habían sido rehabilitados con éxito con a) prótesis fija implanto-soportada maxilar y mandibular (siete pacientes); b) sobredentadura completa en implantes maxilar y mandibular (siete pacientes). Cinco pacientes de control tenían dentición natural o dentaduras fijas sobre implantes o dientes unitarias o parciales (no mas de 2 dientes). Se llevó a cabo EMG de superficie de los músculos maseteros y temporales durante mascado de chicles unilateralmente, y durante cierre máximo. Para reducir las interferencias biológicas e instrumentales, todos los valores se estandarizaron como porcentajes de un cierre máximo sobre rollos de algodón. Resultados: Durante el cierre, la simetría de los músculos temporales fue mayor en los sujetos de control y en los pacientes de prótesis fijas implanto-soportadas que en los pacientes con sobredentaduras (análisis de varianza, p=0.005). No se encontraron diferencias en la simetría del músculo masetero o en el torque muscular. Las actividades musculares (áreas integradas de los potenciales del EMG a lo largo del tiempo) fueron significativamente mayores en los sujetos de control que en los pacientes con prótesis implantosoportada (p=0.014). En ambos grupos de pacientes, se encontró una coordinación neuromuscular mas pobre durante el mascado, con patrones musculares alterados, y una menor simetría derecha-izquierda que en los sujetos de control (p=0.05). No se encontraron diferencias en la frecuencia masticatoria. Conclusión: El análisis del EMG de superficie de máxima mordida y de mascado mostró que las prótesis fijas implanto-soportadas y las sobredentaduras en implantes fueron funcionalmente equivalentes. La coordinación neuromuscular durante el mascado fue inferior a aquella encontrada en sujetos con dentición natural. [source] Associations between Tomicus destruens and Leptographium spp. in Pinus pinea and P. pinaster stands in Tuscany, central ItalyFOREST PATHOLOGY, Issue 1 2006G. Sabbatini Peverieri Summary The association between Tomicus destruens and fungi of the genus Leptographium was studied in Pinus pinea and P. pinaster forests in Tuscany, central Italy. Fungi were isolated from adult beetles and from pine tissues from infested trees. On average, Leptographium spp. were associated with 18% of beetles in breeding galleries, 35% of emergent brood beetles and 18% of beetles undergoing maturation feeding in pine twigs. The fungal species most frequently identified were Leptographium wingfieldii and L. lundbergii while L. guttulatum and L. serpens were also found. Résumé L'association entre Tomicus destruens et des champignons du genre Leptographium a étéétudiée dans des forêts de Pinus pinea et P. pinaster de Toscane, en Italie centrale. Les champignons ont été isolés de scolytes adultes et de tissus de pins provenant d'arbres infestés. En moyenne, des Leptographium spp. sont associés à 18% des scolytes dans les galeries de reproduction, 35% des nouveaux scolytes adultes émergents et 18% des scolytes en repas de maturation sur les rameaux de pins. Les espèces fongiques les plus fréquemment identifiées sont Leptographium wingfieldii et L. lundbergii; L. guttulatum et L. serpens ont également été trouvés. Zusammenfassung Die Assoziation zwischen Tomicus destruens und Leptographium -Arten wurde in je einem Pinus pinea - und Pinus pinaster -Wald in der Toscana, Zentralitalien, untersucht. Die Pilze wurden aus adulten Käfern und aus dem Gewebe infizierter Bäume isoliert. Im Durchschnitt wurden bei 18% der Käfer in der Reproduktionsphase in Brutgängen, bei 35% der Käfer kurz vor dem Ausbohren und bei 18% der Käfer während des Reifungsfrasses an Kieferntrieben Leptographium spp. gefunden. Am häufigsten wurden L. wingfieldii und L. lundbergii nachgewiesen, daneben kamen auch L. guttulatum und L. serpens vor. [source] Endochitinase activity in the apoplastic fluid of Phellinus weirii -infected Douglas-fir and its association with over wintering and antifreeze activityFOREST PATHOLOGY, Issue 5 2003A. Zamani Summary Extracellular proteins were extracted from Phellinus weirii infected Douglas-fir (Pseudotsuga menziesii var. menziesii) roots and needles to examine endochitinase activity. Chitinases have been associated with the plant's defence response against fungal attack because they hydrolyse chitin, a structural component of fungal cell walls. Protein separation using sodium dodecyl sulphate-polyacrylamide gel electrophoresis (SDS-PAGE) followed by Western immunoblot analysis using a polyclonal antibody specific to an endochitinase-like protein (ECP) resulted in the detection of up to three polypeptides between 27 and 30 kDa in size. Two-dimensional gel electrophoresis (2-D PAGE) followed by Western immunoblot analysis revealed that the apoplastic fluid contained multiple ECP isoforms with isoelectric points (pIs) ranging from 5.3 to 5.8 and molecular masses of 27,30 kDa. Chitinase activity in needle and root tissues was measured spectrophotometrically using a colorimetric assay. A gel overlay technique using glycol chitin as a substrate for endochitinase was applied to confirm that the ECP antibody detected an enzymatically active protein. The apoplastic fluid collected from P. weirii -infected winter Douglas-fir needles showed anti-freeze activity and seasonal analysis of needle tissue showed some evidence of ECP accumulation in winter months. ECP was distributed systemically throughout the tree. Increased levels of endochitinase activity in the region of P. weirii infection supports a physiological role for ECP in the plant defence response. Résumé Les protéines extra-cellulaires ont été extraites des racines et aiguilles de douglas (Pseudotsuga menziesii var menziesii) infectés par Phellinus weirii (Murr.) Gilbn., pour étudier l'activité endochitinase. Les chitinases ont été associées aux réactions de défense des plantes contre les attaques fongiques parce-qu'elles hydrolysent la chitine, un composant de la paroi des cellules fongiques. La séparation des protéines, réalisée par électrophorèse en gel de polyacrylamide avec sodium dodecyl sulfate (SDS-PAGE), suivie par une analyse par Western immunoblot en utilisant un anticorps polyclonal spécifique d'une protéine de type endochitinase (ECP), a permis la détection de 3 polypeptides de taille comprise entre 27 et 30 kDa. Une électrophorèse sur gel en 2-dimensions (2-D PAGE) suivie par une analyse par Western immunoblot a révélé que le fluide apoplastique contient de multiples isoformes d'ECP avec des pI dans une gamme de 5.3 à 5.8 et des masses moléculaires de 27 à 30 kDa. L'activité chitinase dans les aiguilles et tissus racinaires a été mesurée par spectrophotométrie par une méthode colorimétrique. Une technique d'overlay utilisant de la chitine glycol comme substrat de l'endochitinase a été appliquée pour confirmer que l'anticorps ECP avait détecté une protéine active du point de vue enzymatique. Le fluide apoplastique d'aiguilles récoltées en hiver sur des douglas infectés par P. weirii a montré une activité antigel et l'analyse saisonnière des tissus foliaires a montré une certaine accumulation d'ECP pendant l'hiver. L'ECP est répartie de façon systémique dans l'ensemble de l'arbre. Les niveaux accrus d'activité endochitinase dans la zone infectée par P. weirii suggère un rôle physiologique de l'ECP dans les réactions de défense de la plante. Zusammenfassung Aus Wurzeln und Nadeln von mit Phellinus weirii infizierten Douglasien (Pseudotsuga menziesii var. menziesii) wurden extrazelluläre Proteine extrahiert, um die Endochitinase-Aktivität zu bestimmen. Chitinasen werden mit der pflanzlichen Abwehrreaktion auf Pilzinfektionen in Verbindung gebracht, da sie Chitin, eine Strukturkomponente der pilzlichen Zellwand, hydrolysieren. Die Proteine wurden mit Natrium-Dodecyl-Sulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) getrennt, gefolgt von einer Western Immunoblot-Analyse mit einem gegen ein Endochitinase-ähnliches Protein (ECP) spezifischen polyklonalen Antikörper. Hiermit liessen sich bis zu drei Polypeptide zwischen 27-30 kDa nachweisen. Eine zweidimensionale Gelelektrophorese (2-D PAGE) mit anschliessender Western Immunoblot-Analyse ergab, dass die Apoplastenflüssigkeit multiple ECP-Isoformen enthielt (mit pIs von 5,3 bis 5,8 und Molekularmassen von 27 bis 30 kDa). Die Chitinase-Aktivität wurde auch im Nadel- und Wurzelgewebe spektrophotometrisch mit einer Farbreaktion gemessen. Um sicher zu stellen, dass der ECP-Antikörper ein enzymatisch aktives Protein nachwies, wurde eine Gel-Overlay-Methode verwendet, mit Glycolchitin als Substrat für die Endochitinase. Die Apoplastenflüssigkeit der Nadeln von mit P. weirii infizierten Douglasien zeigte in Winterzustand eine Antifrost-Aktivität, ihre Analyse während des gesamten Jahres ergab aber keine Hinweise auf eine ECP-Anreicherung während der Wintermonate. ECP war systemisch im gesamten Baum enthalten. Die erhöhte Endochitinase-Aktivität in Bereichen mit P. weirii -Infektion lässt auf eine physiologische Rolle von ECP in der Pflanzenabwehr schliessen. [source] ,Defence lignin' and hydroxycinnamyl alcohol dehydrogenase activities in wounded Eucalyptus gunniiFOREST PATHOLOGY, Issue 2 2003S. Hawkins Summary To learn more about lignin formation in response to wounding in trees, we adopted two complementary approaches: (1) microscopic and histochemical studies of the wound response in 3.5-month-old Eucalyptus gunnii plantlets and (2) biochemical investigations of hydroxycinnamyl alcohol dehydrogenase activities in wounded 6-year-old, field-grown E. gunnii trees. The first approach revealed that a barrier zone was formed in response to wounding in both ground tissues (cortex barrier and pith reaction zone) and vascular tissues. The barrier zone was barely detectable after 24 h but well-developed 7 days after wounding. Microscopic analyses indicated that the barrier zone was formed by the reinforcement of cell walls with ,lignin-like material' in both ground tissues and vascular tissue, and that, in addition, the lumen of certain xylem cells (vessels and fibres) were blocked by the deposition of polymeric phenolic material. Histochemical characterization revealed that the lignin-like material (,defence lignin') deposited in ground tissue cell walls and xylem cell blockages was poor in syringyl (S-type) lignin units and therefore differed from the usual mixed guaiacyl,syringyl (G,S) lignin unit composition of E. gunnii developmental lignin. In contrast, S-type lignin appeared to be deposited in the cell walls of immature developing secondary xylem cells at a stage when the cell walls of comparable cells from unwounded control stems contained lignin poor in syringyl units. The second approach indicated that two different types of cinnamyl alcohol dehydrogenase activity are induced, and apparently regulated differentially, in response to wounding in E. gunnii trees. Coniferyl alcohol dehydrogenase activity was induced immediately and continued to increase throughout the first 15 days of the 17-day experimental period, while sinapyl alcohol dehydrogenase activity was first detected at 8 days after wounding and continued to increase throughout the experimental period. The biological roles of the two alcohol dehydrogenase activities are discussed in relation to the formation of defence lignin versus developmental lignin in trees. Résumé Afin d'approfondir nos connaissances concernant la formation de lignine en réponse aux blessures chez les arbres, nous avons utilisé deux approches complémentaires: (1) des études microscopiques et histochimiques de la réponse à la blessure chez les plantules d'Eucalyptus gunniiâgées de 3 mois et demi, et (2) des analyses biochimiques des activités alcools hydroxycinnamyliques déshydrogénases chez les arbres âgés de 6 ans blessés au champ. L'utilization de la première approche a révélé qu'une barrière physique se forme en réponse à la blessure aux niveaux des tissus vasculaires, de la moelle, et des tissus externes au phloème. A 24 h après la blessure, cette barrière est peu développée mais elle est bien formée après 7 jours. Les analyses microscopiques et histochimiques ont indiqué que les parois cellulaires au niveau de la barrière sont renforcées par un composé semblable à la lignine (,lignin-like material'). De plus, les lumens de plusieurs cellules xylémiennes (vaisseaux et fibres) sont bouchées par le dépôt d'un composé polymérique de nature phénolique. Les caractérizations histochimiques ont indiqué que le ,lignin-like material' (lignine de défense) déposé dans les parois cellulaires de la moelle et des tissus externes au phloème, et dans les lumens des cellules xylemiennes, contient peu d'unités syringyles (type-S). En conséquence, cette ,lignine de défense' se distingue de la ,lignine de développement' typique d'E. gunnii, qui est composée d'unités guaiacyles (type-G) et d'unités syringyles (type-S). En revanche chez les plantules blessées, des unités syringyles sont déposées dans les parois des cellules immatures du xylème à un stade où les cellules comparables des plantules témoins ne contiennent que très peu d'unités syringyles. La deuxième approche a indiqué que deux activités alcools cinnamyliques déshydrogénases différentes sont induites, et régulées d'une façon différencielle, en réponse à la blessure chez les arbres d'E. gunnii. L'activité alcool coniférylique déshydrogénase est induite rapidement et continue d'augmenter pendant les 15 premiers jours de la période expérimentale de 17 jours, tandis que l'activité alcool sinapylique déshydrogénase est seulement détectée à 8 jours après la blessure et continue d'augmenter le long de la période expérimentale. Les rôles biologiques potentiels de ces deux activités alcools déshydrogénases sont discutés en relation avec la formation de la lignine de défense et avec la lignine de développement chez les arbres. Zusammenfassung Zur Untersuchung der Ligninbildung nach Verletzungen bei Bäumen wurden zwei sich ergänzende Forschungsansätze gewählt: 1. Mikroskopische und histochemische Untersuchungen der Wundreaktion an Jungpflanzen (3,5 Monate alt) von Eucalyptus gunnii und 2. Biochemische Untersuchungen der Hydroxycinnamylalkohol-Dehydrogenase-Aktivität bei verletzten, sechs Jahre alten E. gunnii -Bäumen im Freiland. Der erste Ansatz zeigte, dass eine Barrierezone als Antwort auf die Verletzung sowohl in beiden Grundgeweben (Cortex-Barriere und Reaktionszone im Mark) als auch in den Leitgeweben gebildet wird. Die Barrierezone war 24 Stunden nach der Verletzung gerade erkennbar, nach sieben Tagen war sie gut entwickelt. Die mikroskopische Untersuchung zeigte, dass die Barrierezone durch Verstärkung der Zellwände mit ,,ligninartigem Material,, im Grund- und Leitgewebe gebildet wurde, und dass zusätzlich das Lumen gewisser Xylemzellen (Gefässe und Fasern) durch Ablagerung von polymerem phenolischem Material verschlossen wurde. Die histochemische Analyse ergab, dass das ligninartige Material (,,Abwehrlignin,,), das in den Zellwänden des Grundgewebes und in den Lumina der Xylemzellen abgelagert wurde, geringe Mengen an Syringyl-(S-Typ)-Lignineinheiten enthielt und sich somit von der normalen Guaiacyl-Syringyl(G-S)-Komposition des Lignins von E. gunnii unterschied. Das S-Typ-Lignin wurde offenbar in den Zellwänden sich entwickelnder sekundärer Xylemzellen abgelagert. Diese Einlagerung erfolgte in einem Stadium, in dem die Zellwände der vergleichbaren Zellen in unverletzten Kontrollstämmen Lignin mit geringem Syringylgehalt enthielten. Der zweite Versuchsansatz zeigte, dass als Reaktion auf die Verletzung zwei verschiedene Arten von Cinnamylalkohol-Dehydrogenase-Aktivitäten induziert und offensichtlich unterschiedlich reguliert werden. Die Aktivität der Coniferyl-Alkohol-Dehydrogenase wurde sofort induziert und sie nahm während 15 Tagen der 17tägigen Versuchsperiode stetig zu, während die Aktivität der Sinapyl-Dehydrogenase erstmals 8 Tage nach der Verletzung nachweisbar war und dann während der gesamten Versuchsperiode anstieg. Die biologische Bedeutung der beiden Alkoholdehydrogenase-Aktivitäten werden in Bezug auf die Bildung von Abwehr-Lignin im Vergleich zur normalen Ligninbildung in Bäumen diskutiert. [source] Suppression of ectomycorrhizal development in young Pinus thunbergii trees inoculated with Bursaphelenchus xylophilusFOREST PATHOLOGY, Issue 3 2001Ichihara In order to study the changes in ectomycorrhizal development during symptom expression of pine wilt disease, root window observations were conducted concurrent with measurements of leaf water potential as well as photosynthetic and transpiration rates of 5-year-old Pinus thunbergii trees that were inoculated with the pinewood nematode (PWN) Bursaphelenchus xylophilus. Infected trees were compared with girdled and uninfected control trees. Ectomycorrhizas developed constantly during the experimental period in control trees but did not develop in the girdled trees. Ectomycorrhizal development ceased within 2 weeks in those trees that finally died after PWN infection. In the trees that survived PWN infection, ectomycorrhizal development ceased within 1,4 weeks of inoculation but was resumed thereafter within 3,6 weeks. Ectomycorrhizal development ceased prior to a decrease in both photosynthetic rate and leaf water potential in the inoculated trees. Restriction du développement ectomycorhizien chez de jeunes Pinus thunbergii inoculés par Bursaphelenchus xylophilus Pour étudier les modifications du développement ectomycorhizien durant l'évolution des symptômes de flétrissement des pins, un suivi des racines a été réalisé en parallèle avec des mesures du potentiel hydrique foliaire, de la photosynthèse et de la transpiration chez des Pinus thunbergiiâgés de 5 ans inoculés avec le nématode des pins (PWN), Bursaphelenchus xylophilus. Des arbres infectés ont été comparés à des arbres cernés et des témoins non infectés. Les ectomycorhizes se sont développées de façon constante durant la période d'observation chez les arbres témoins mais non pas chez les arbres cernés. Le développement ectomycorhizien s'était arrêté en 2 semaines chez les arbres qui sont morts de l'infection du PWN. Chez les arbres qui ont survécu à l'infection du PWN, le développement ectomycorhizien avait cessé 1 à 4 semaines après l'inoculation mais avait repris ensuite entre la 3ème et la 6ème semaine. Le développement ectomycorhizien cessait avant la diminution de la photosynthèse et du potentiel hydrique foliaire chez les arbres inoculés. Unterdrückung der Ektomykorrhizabildung in jungen Pinus thunbergii nach Inokulation mit Bursaphelenchus xylophilus Um Veränderungen der Ektomykorrhizabildung während der Symptomausprägung der Kiefernwelke zu untersuchen, wurde diese mit Hilfe von ,Wurzelfenstern' beobachtet. Gleichzeitig wurde das Wasserpotential der Blätter sowie die Photosynthese- und Transpirationsraten fünfjähriger Pinus thunbergii gemessen, die mit dem Erreger der Kiefernwelke (PWN) Bursaphelenchus xylophilus inokuliert worden waren. Die infizierten Bäume wurden mit geringelten Bäumen und mit nicht infizierten Kontrollen verglichen. In den Kontrollbäumen entwickelten sich während des gesamten Beobachtungszeitraumes kontinuierlich Ektomykorrhizen, es bildeten sich jedoch keine bei den geringelten Bäumen. Die Ektomykorrhizabildung hörte bei den Bäumen, die nach der PWN-Infektion schliesslich abstarben, innerhalb von zwei Wochen auf. Bei Bäumen, welche die PWN-Infektion überlebten, war die Ektomykorrhizabildung ein bis vier Wochen nach der Inokulation unterbrochen, sie wurde aber nach drei bis sechs Wochen wieder fortgesetzt. Die Bildung der Ektomykorrhiza hörte in den inokulierten Bäumen auf, bevor die Photosyntheserate und das Wasserpotential in den Blättern abnahmen. [source] The Development of the Observational MethodGEOMECHANICS AND TUNNELLING, Issue 5 2008Wulf Schubert o.Univ.-Prof. A continuous observation during construction always has been an important element of geotechnical engineering for minimizing risks. The reasons are the uncertainties in the geological and geotechnical models, as well as the limited capability to sufficiently accurately describe the complex ground behaviour. In the early days design of geotechnical structures thus was mainly based on experience. As usual, experience was used to develop mathematical solutions to the problem. To account for the inherent scatter of parameters and uncertainties in the models, the assumptions made during design had and have to be verified or falsified during construction by observations. For safe and economical construction, the design has to be adjusted during construction to the actual conditions. The term "observational method" was first formally introduced by Peck and Terzaghi. The original ideas behind the method have not always been understood or followed. After a brief historical review of the observational method the current status of the method is critically reviewed, and further developments discussed. Die Beobachtungsmethode einst und jetzt Die Schwierigkeit, den Baugrund ausreichend zu erkunden und dessen Interaktion mit dem Bauwerk zutreffend mathematisch zu modellieren, erfordert die laufende Beobachtung während des Baus, um die Baumaßnahmen an die tatsächlichen Verhältnisse anzupassen und das Risiko vermindern zu können. Mit vermehrter Erfahrung wurden auch Analysemodelle entwickelt. Zur Berücksichtigung der unvermeidlichen Streuung der Baugrundeigenschaften und der Unsicherheiten in den Modellen wurden und werden während des Baus Beobachtungen durchgeführt. Die Bezeichnung "Beobachtungsmethode" wurde formal von Peck und Terzaghi eingeführt. Die damals formulierten Grundsätze wurden nicht immer verstanden und befolgt. Im Beitrag wird nach einem kurzen historischen Rückblick über Entstehung und Entwicklung der Methode der derzeitige Stand kritisch beleuchtet, und weitere Entwicklungen werden diskutiert. [source] Systemverhalten und Prozessoptimierung beim ErddruckschildGEOMECHANICS AND TUNNELLING, Issue 3 2008Ulrich Maidl Dr.-Ing. Eine konsequente Analyse der Prozessdaten kann die Sicherheit, aber auch die Effektivität des Ressourceneinsatzes beim hoch technisierten Schildvortrieb erheblich steigern. Präventive Maßnahmen zur Prozessoptimierung können durch die zeitnahe Analyse des Systemverhaltens während des Bauablaufs rechtzeitig eingeleitet werden. Eine Analyse des Systemverhaltens wird durch die Aufspaltung des Bauablaufs in Teilprozesse und die Definition der Schlüsselprozesse möglich. Im folgenden Artikel wird am Beispiel des Erddruckschilds aufgezeigt, wie beim heutigen Stand der Technik Prozesse realitätsnah simuliert und während der Ausführung unter Einsatz der vorhandenen Mess- und Datenerfassungstechnik analysiert werden können. System Behaviour and Process Optimization at EPB Shield A consistent analysis of the process parameters in highly mechanised shield tunnelling, not only increases the safety, but it also improves the efficiency of the resources in action. The real time analysis of the system's behaviour allows to timely carry out preventive measures during the construction process with the aim of optimizing the construction process. The analysis of the system's behaviour is possible by splitting the construction sequence in a series of partial processes and by defining the key processes. The present paper represents an EPB shield study case, which shows how the present state of the art allows simulating processes realistically during construction, by applying existing monitoring and data registration technology. [source] The Influence of the Parameter "Temperature" on the Abrasiveness of RockGEOMECHANICS AND TUNNELLING, Issue 1 2008Stefan Eberl cand.rer.mont. The article deals with the influence of temperature produced in the cutting process on rock abrasiveness and tool wear. Basically it was to clarify which effects take place when quartz or rock with significant quartz content is heated up to a certain temperature. Does the quartz jump from low into high quartz happening at 573 °C cause an increase in abrasiveness of mineral and rock or not? To find out, a certain number of Cerchar abrasiveness index tests were done for a detailed investigation of this topic. Additionally, to get a better understanding what really happens inside rock structure additionally other rock parameters like unconfined compressive strength, Brazilian tensile strength, ultrasonic wave velocity and density were determined on untreated and heated and subsequently cooled down rock samples. The final output of the research work showed that rocks show a very specific and significant reaction to thermal stresses induced into their structure resulting in a different behaviour regarding abrasiveness and fracturing. Einfluss des Parameters "Temperatur" auf die Abrasivität von Fels Der Artikel beschäftigt sich mit dem Einfluss der während des Schneidprozesses entstehenden Temperatur auf die Abrasivität von Gestein und auf den Verschleiß des Schneidwerkzeugs. Es sollte geklärt werden, welche Effekte auftreten, wenn Quarz und Gestein mit erheblichem Quarzgehalt bis zu einer bestimmten Temperatur erhitzt werden. Erzeugt der Quarzsprung, der bei 573 °C stattfindet, von Tiefquarz zu Hochquarz einen Anstieg in der Abrasivität von Mineralen und Gesteinen oder nicht? Um dies herauszufinden, sind eine bestimmte Anzahl von Cerchar Abrasivitätstests durchgeführt worden. Um ein besseres Verständnis zu erhalten, was wirklich in der Struktur des Gesteins passiert, sind weitere Parameter wie einachsiale Druckfestigkeit, Spaltzugfestigkeit, Ultraschallwellengeschwindigkeit und Dichte an unbehandelten und aufgeheizten und wieder abgekühlten Gesteinsproben bestimmt worden. Die Forschungsarbeit hat gezeigt, dass Gesteine eine sehr spezifische und signifikante Reaktion auf thermische Beanspruchungen ihres Gefüges zeigen, was letztlich in einem verschiedenartigen Verhalten hinsichtlich Abrasivität und Bruchverhalten zum Ausdruck kommt. [source] Population parameters in Brazilian ThoroughbredJOURNAL OF ANIMAL BREEDING AND GENETICS, Issue 6 2004R. Z. Taveira Summary The information in this study has been provided by the Brazilian Association of Racehorse Breeders [Associação Brasileira dos Criadores do Cavalo de Corrida (ABCCC)]. It can be found in the files on the CD-ROM developed by the ABCCC in 1999. A total of 5008 finishing time records related to 2545 winning horses that ran in the classical calendar on Brazilian hippodromes during 25 years (1974,98) were analysed. There were a total of 9949 horses on the relationship matrix. The variance components were estimated using the multiple-trait derivate-free restricted maximum likelihood (MTDFREML) program, for an animal model. Generation intervals were higher in the maternal side (10.91 years) than in the paternal one (10.41 years). The estimates for genetic, permanent environmental and phenotypic variances and heritability were 0.291, 0.161, 3.486 and 0.08, respectively. The phenotypic standard deviation for time in races was 1.86729 s. Genetic time trend on Thoroughbred races in Brazil was small and could be accelerated if selection considered the trait time effectively. With respect to the animal's country of birth, the results show that there has been an intense participation of foreign animals in breeding Brazilian Thoroughbreds. Zusammenfassung Die Angaben für die vorliegende Studie wurden von der Vereinigung brasilianischer Rennpferdezüchter (ABCCC) bereitgestellt und können auf der vom brasilianischen Stutbuch 1999 entwickelten CD-ROM nachgelesen werden. Es wurden insgesamt 5.008 Rennleistungen bezogen auf 2.545 Siegerpferde, die im klassischen Rennkalender des brasilianischen Hippodroms während 25 Jahren (1974 bis 1998) liefen, berücksichtigt. Die Gesamtzahl an Tieren in der Verwandtschaftsmatrix betrug 9.949. Die Varianzkomponenten wurden mittels des MTDFREML-Programms mit einem Tiermodell geschätzt. Das Generationsintervall war auf der maternalen Seite mit 10,91 Jahren höher als auf der paternalen mit 10,41 Jahren. Die Schätzwerte für genetische, permanente Umwelt- und phänotypische Varianzen lagen bei 0,291, 0,161 und 3,486, die Heritabilität betrug 0,08. Die phänotypische Standardabweichung für die Rennzeit war 1,86729 Sekunden. Der genetische Trend bei den Vollblütern in Brasilien war gering und könnte durch die effektive Selektion auf das Merkmal Zeit beschleunigt werden. Unter Berücksichtigung der Geburtsländer der Tiere zeigen die Ergebnisse, dass eine starke Beteiligung fremder Tiere in der Zucht des brasilianischen Vollbluts stattgefunden hat. [source] Genome-wide linkage and QTL mapping in porcine F2 families generated from Pietrain, Meishan and Wild Boar crossesJOURNAL OF ANIMAL BREEDING AND GENETICS, Issue 6 2003H. Geldermann Summary Three informative pig F2 families based on European Wild Boar (W), Meishan (M) and Pietrain (P) crosses have been used for genome-wide linkage and quantitative trait loci (QTL) analysis. Altogether 129 microsatellites, 56 type I loci and 46 trait definitions (specific to growth, fattening, fat deposition, muscling, meat quality, stress resistance and body conformation) were included in the study. In the linkage maps of M × P, W × P and W × M families, average spacing of markers were 18.4, 19.7 and 18.8 cM, the numbers of informative meioses were 582, 534 and 625, and the total lengths of autosomes measured were 27.3, 26.0 and 26.2 Morgan units, respectively. Maternal maps were on average 1.3 times longer than paternal maps. QTLs contributing more than 3% of F2 phenotypic variance could be identified at p < 0.05 chromosome-wide level. Differences in the numbers and positions of QTLs were observed between families. Genome-wide significant QTL effects were mapped for growth and fattening traits on eight chromosomes (1, 2, 4, 13, 14, 17, 18 and X), for fat deposition traits on seven chromosomes (1, 2, 3, 4, 6, 7 and X), for muscling traits on 11 chromosomes (1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 12, 14, 15 and X), for meat quality and stress resistance traits on seven chromosomes (2, 3, 6, 13, 16, 18 and X), and QTLs for body-conformation traits were detected on 14 chromosomes. Closely correlated traits showed similar QTL profiles within families. Major QTL effects for meat quality and stress resistance traits were found on SSC6 in the interval RYR1-A1BG in the W × P and M × P families, and could be attributed to segregation of the RYR1 allele T derived from Pietrain, whereas no effect in the corresponding SSC6 interval was found in family W × M, where Wild Boar and Meishan both contributed the RYR1 allele C. QTL positions were mostly similar in two of the three families for body conformation traits and for growth, fattening, fat deposition and muscling traits, especially on SSC4 (interval SW1073-NGFB). QTLs with large effects were also mapped on SSC7 in the major histocompatibility complex (MHC) (interval CYP21A2-S0102) and affected body length, weight of head and many other traits. The identification of DNA variants in genes causative for the QTLs requires further fine mapping of QTL intervals and a positional cloning. However, for these subsequent steps, the genome-wide QTL mapping in F2 families represents an essential starting point and is therefore significant for animal breeding. Zusammenfassung Drei informative F2 -Familien, die aus Kreuzungen von Europäischem Wildschwein (W), Meishan (M) und Pietrain (P) erstellt worden waren, wurden für eine genomweite Kopplungs- und QTL-Analyse benutzt. Insgesamt wurden 129 Mikrosatellitenloci, 56 Type-I-Loci und 46 Merkmalsdefinitionen (für Wachstum, Mastleistung, Fettansatz, Bemuskelung, Fleischqualität, Stressresistenz und Körperform) in die Untersuchungen einbezogen. In den Kopplungskarten der Familien M × P, W × P und W × M wurden durchschnittliche Markerabstände von 18.4, 19.7 bzw. 18.8 cM erreicht und 582, 534 bzw. 625 informative Meiosen beobachtet. Für die Gesamtlängen der Autosomen wurden in den drei Familien 27.3, 26.0 bzw. 26.2 Morgan-Einheiten gemessen. Die maternalen Kopplungskarten waren durchschnittlich 1.3-fach länger als die paternalen. QTLs, die mehr als 3% der phänotypischen Varianz in der F2 -Generation erklärten, konnten mit p < 0.05 chromosomenweitem Signifikanzniveau nachgewiesen werden. Zwischen den Familien wurden Differenzen in den Anzahlen und Positionen der QTLs beobachtet. Genomweit signifikante QTL-Effekte wurden für Wachstum und Fettansatz auf acht Chromosomen (1, 2, 4, 13, 14, 17, 18 und X) kartiert, für Fettansatz auf sieben Chromosomen (1, 2, 3, 4, 6, 7 und X), für Bemuskelung auf elf Chromosomen (1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 12, 14, 15 und X), für Fleischqualität/Stressresistenz auf sieben Chromosomen (2, 3, 6, 13, 16, 18 und X), und QTLs für die Körperform wurden auf 14 Chromosomen kartiert. Eng korrelierte Merkmale zeigten ähnliche QTL-Profile innerhalb Familien. Die bedeutsamsten QTL-Effekte wurden für Fleischqualitäts- und Stressresistenzmerkmale auf Chromosom 6, Intervall RYR1-A1BG, in den Familien W × P und M × P gefunden, während in diesem Chromosomenintervall in der Familie W × M, in der der RYR1 -Locus keine segregierenden Exon-Allele aufwies, kein QTL zu erkennen war. Mehrere der QTL-Positionen waren für die Körperform wie auch für Wachstum, Mastleistung, Fettansatz und Bemuskelung in zwei von drei Familien ähnlich. Dies galt besonders für Chromosom 4 (Intervall SW1073-NGFB). QTLs mit großen Effekten wurden auf Chromosom 7 im MHC (Intervall CYP21A2-S0102) kartiert; sie beeinflussten Körperlänge, Kopfgewicht, aber auch viele weitere Merkmale. Zur Identifizierung der DNA-Varianten, die einem QTL zugrunde liegen, ist eine Feinkartierung von QTLs und positionale Klonierung erforderlich. Für diese nachfolgenden Untersuchungsmethoden ist jedoch die genomweite QTL-Kartierung in F2 -Familien ein entscheidender Ausgangspunkt; sie ist deshalb bedeutungsvoll für die Tierzüchtung. [source] Eruption cyst formation associated with cyclosporin AJOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 5 2003A case report Abstract Background: Cyclosporin A (CyA) is a potent immunomodulatory agent with a wide range of applications. Despite its therapeutic value, multiple adverse effects of CyA have been identified. This case report describes eruption cyst formation as a possible adverse effect of CyA administration during tooth eruption in a boy treated with CyA as a consequence of a cardiac transplantation. The clinical diagnosis of eruption cyst was confirmed by histopathological examination. Treatment: The periodontal treatment consisted of supragingival and subgingival scaling, followed by surgical removal of the tissues overlying the crowns of the teeth associated with eruption cysts, and flap surgery in the region of gingival overgrowth. The patient was then placed on quarterly periodontal supportive therapy and his immunosuppressive medication was switched from CyA to tacrolimus. Results: Twenty months after therapy, neither new cyst formation nor recurrence of gingival overgrowth was registered. Conclusion: Formation of an eruption cyst may be an adverse effect of CyA in children with erupting teeth. Zusammenfassung Hintergrund: Cyclosporin A (CyA) ist potentes immunmodulierendes Pharmakon mit einer breiten Applikationsmöglichkeit. Unabhängig von seinem therapeutischen Wert sind multiple Nebeneffekte von CyA beschrieben worden. Dieser Fallbericht beschreibt die Bildung einer Zyste beim Zahndurchbruch als eine mögliche Nebenwirkung von CyA Medikation bei einem Jungen, der mit CyA wegen einer Herztransplantation behandelt wurde. Die klinische Diagnose der Zystenbildung wurde histopathologisch bestätigt. Behandlung: Die parodontale Behandlung bestand in supragingivaler und subgingivaler Zahnreinigung gefolgt von der chirurgischen Entfernung des die Zahnkronen überdeckenden Gewebes, was mit der Zystenbildung verbunden war, und der Lappenchirurgie in der Region der gingivalen Wucherung. Der Patient wurde dann in das vierteljährliche parodontale Recall übernommen, und seine immunsuppressive Medikation wurde von CyA zu Tacrolimus verändert. Ergebnisse: 20 Monate nach der Therapie wurde weder eine neue Zystenbildung noch eine Wiederkehr der gingivalen Wucherung registriert. Schlussfolgerung: Die Bildung einer Durchbruchszyste kann eine Nebenwirkung bei der CyA Medikation bei Kindern während des Zahndurchbruchs sein. Résumé La cyclosporine A (CyA) est un agent immuno-modulateur puissant avec un large éventail d'applications. Malgré sa valeur thérapeutique, de multiples effets secondaires CyA ont été identifiés. Ce rapport de cas décrit une formation de kystes d'éruption qui pourrait être un effet secondaire possible de l'administration de CyA durant l'éruption dentaire chez un garçon traité par CyA à la suite d'une transplantation cardiaque. Le diagnostic clinique du kyste d'éruption a été confirmé par l'histopathologie. Le traitement parodontal a consisté en détartrage et surfaçage suivis par l'enlèvement chirurgical des tissus recouvrant les couronnes des dents associés aux kystes d'éruptions, et une chirurgie par lambeaux dans la région d'accroissement gingivale. L'enfant a bénéficié d'un suivi parodontal trimestriel et sa médication immunosuppressive est passée du CyA au tacrolimus. Vingt mois après le traitement, ni la formation de kystes ni la réapparition d'hypertrophie gingivale n'a été enregistrée. La formation de kystes d'éruption pourrait donc être un effet secondaire de l'utilisation de la CyA chez les enfants au moment de l'éruption des dents. [source] Clinical effects of a new mouthrinse containing chlorhexidine, cetylpyridinium chloride and zinc-lactate on oral halitosisJOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 4 2003A dual-center, double-blind placebo-controlled study Abstract Objectives:, The aim of this double-blind, parallel study was to test the clinical efficacy of a newly developed mouthrinse in the treatment of oral halitosis in patients without periodontitis. Material and methods:, Forty volunteers, recruited in two centers, participated in this study. Patients were selected on the basis of (1) halitosis of oral origin, (2) full-mouth organoleptic score>1, using an arbitrary 0,5 scale, (3) level of volatile sulfur compounds (VSC)>170 parts per billion (ppb) and (4) Winkel tongue coating index (WTCI)>4 (0,12). Intervention included gargling with a mouthrinse containing chlorhexidine (0.05%), cetylpyridinium chloride (0.05%) and zinc-lactate (0.14%) or with a placebo mouthrinse without active ingredients. At days 0 and 14 clinical variables were assessed in order of performance: (1) organoleptic assessments, (2) levels of VSC, and (3) WTCI. Results:, Treatment with the active mouthrinse resulted in a significant mean reduction in the organoleptic score from 2.8 to 1.5 (p<0.005). In the placebo group, no significant reduction in the mean organoleptic score occurred. Consequently, this resulted, after 2 weeks, in a greater change of the organoleptic scores in the test group in comparison to the placebo group (p<0.005). The mean VSC scores were reduced from 292 to 172 ppb in the test group (p<0.005), whereas no reduction was observed in the placebo group. At the 2-week examination, the mean change of the VSC scores in the test group was significantly greater than the mean change in the placebo group (p<0.005). Neither in the test nor in the placebo group a significant reduction in tongue coating was observed. Conclusions:, In conclusion, the tested mouthrinse is effective in the treatment of oral halitosis. Zusammenfassung Klinischer Effekt einer neuartigen Chlorhexidin, Cetylpyridiniumchlorid und Zinklaktat enthaltenden Mundspüllösung auf Mundgeruch. Eine bizentrische plazebokontrollierte Doppelblindstudie Zielsetzung: Untersuchung der klinischen Wirksamkeit einer neu entwickelten Mundspüllösung für die Behandlung von Mundgeruch bei Patienten, die keine Parodontitis haben, mittels einer parallelarmigen Doppelblindstudie. Material und Methoden: 40 Freiwillige, die an 2 Zentren rekrutiert wurden, nahmen an dieser Studie teil. Die Patienten wurden nach folgenden Kriterien ausgewählt: 1) Mundgeruch, 2) organoleptischer Wert der gesamten Mundhöhle > 1 auf einer arbiträren Skala von 0 bis 5, 3) Spiegel flüchtiger Schwefelverbindungen (VSC) > 170 parts per billion (ppb), 4) Winkel Zungenbelagsindex (WTCI) > 4 (0-12). Die Therapie umfasste Gurgeln mit einer Mundspüllösung, die Chlorhexidin (0,05%), Cetylpyridiniumchlorid (0,05%) und Zinklaktat (0.14%) enthielt oder mit einer Plazebospüllösung, die keine aktiven Bestandteile aufwies. Am Tag 0 und 14 wurden klinische Parameter in folgender Reihenfolge erhoben: 1) organoleptische Messungen, 2) VSC-Spiegel, 3) WTCI. Ergebnisse: Die Behandlung mit der aktiven Spüllösung resultierte in einer signifikanten mittleren Reduktion des organoleptischen Werts von 2,8 auf 1,5 (p<0,005), während in der Plazebogruppe keine signifikante Verringerung des mittleren organoleptischen Werts beobachtet wurde. Konsequenterweise ergab sich nach 2 Wochen in der Testgruppe eine stärkere Veränderung des organoleptischen Werts als in der Plazebogruppe (p<0,005). Der mittlere VSC-Wert wurde in der Testgruppe von 292 auf 172 ppb reduziert (p<0,005), während in der Plazebogruppe keine Veränderung auftrat. Nach 2 Wochen wurde in der Testgruppe eine signifikant stärkere Veränderung des VSC-Werts beobachtet als in der Kontrollgruppe (p<0,005). Weder in der Test- noch in der Plazebogruppe wurde eine signifikante Reduktion des Zungenbelags beobachtet. Schlussfolgerung: Die untersuchte Mundspüllösung ist wirksam zur Behandlung von Mundgeruch. Résumé Effets cliniques d'un nouveau bain de bouche contenant de la chlorhexidine, du chlorure de cetylpyridinium et du lactate de zinc sur l'halitose buccale. Une étude bi-centrique contrôlée par placebo en double aveugle. Objectifs: Le but de cette étude bi-centrique en double aveugle en parallèle était de tester l'efficacité clinique d'un bain de bouche récemment développé pour le traitement de l'halitose buccale sans parodontite. Matériel & Méthodes: 40 volontaires recrutés dans deux centres ont participéà cette étude. Les patients ont été sélectionnés sur les critères suivants : 1) halitose d'origine buccale, 2) score organoleptique de la bouche complète > 1, en utilisant une échelle arbitraire allant de 0 à 5, 3) un niveau de composés volatiles sulfurés (VSC) > 170 portions par billion (ppb) 4) un indice de recouvrement de la langue de Winkel (WTCI) > 4 (0,12). L'intervention comprenait un gargarisme avec un bain de bouche contenant de la chlorhexidine (0.05%), du chlorure de cetylpyridinium (0.05%) et du lactate de zinc (0.14%) ou avec un placebo sans ingrédients actifs. Au jours 0 et 14 les paramètres cliniques furent relevés pour l'ordre d'exécution 1) estimation organoleptique 2)niveaux de VSC, 3) WTCI. Résultats: le traitement avec le bain de bouche actif résultait en une réduction moyenne significative du score organoleptique de 2.8 à 1.5 (p < 0.005). Dans le groupe placebo, aucune réduction significative du score moyen organoleptique n'était par contre relevée. En consequence, ceci impliquait après 2 semaines un changement plus grand des scores organoleptiques dans le groupe test par rapport par rapport au groupe placebo (p < 0.005). Les scores moyens de VSC étaient réduits de 292 à 172 ppb dans le groupe test (p < 0.005), alors qu'aucune diminution n'était observée dans le groupe placebo. Lors de l'examen à 2 semaines, le changement moyen des scores de VSC dans le groupe test était significativement plus importants que le changement moyen dans le groupe placebo. (p < 0.005). Aucune réduction significative du recouvrement de la langue n'était par contre observée, ni dans le groupe test, ni dans le groupe placebo. Conclusions: En conclusion, Le bain de bouche testé est efficace pour le traitement de l'halitose. [source] Clinical and microbial evaluation of a histatin-containing mouthrinse in humans with experimental gingivitis: a phase-2 multi-center studyJOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 2 2002Thomas Van Dyke Abstract Objective: P-113, a 12 amino acid histatin-based peptide, was evaluated in a mouthrinse formulation for safety and efficacy in a phase 2 multi-center clinical study. Method: 294 healthy subjects abstained from oral hygiene procedures and self-administered either 0.01% P-113, 0.03% P-113 or placebo mouthrinse formulations twice daily over a 4-week treatment period. During this time, the safety, anti-gingivitis, and anti-plaque effects of P-113 were evaluated. Results: There was a significant reduction in the change from baseline to Day 22 in bleeding on probing in the 0.01% P-113 treatment group of the intent to treat population (p=0.049). Non-significant trends in the reduction of the other parameters were observed in this population (p0.159). A sub-group of subjects which developed significant levels of disease within the four-week timeframe of the study was identified based on baseline gingival index scores 0.75. Significant findings were observed for bleeding on probing, gingival index and plaque index within this population (p<0.05). There were no treatment-related adverse events, and there were no adverse shifts in supragingival microflora during the study. Significant amounts of the peptide were retained in the oral cavity following rinsing. Conclusion: These data suggest that P-113 mouthrinse is safe and reduces the development of gingival bleeding, gingivitis and plaque in the human experimental gingivitis model. Zusammenfassung Ziel: In einer klinischen Phase-2 Multicenter-Studie wurde P-113, ein 12-Aminosäure-Histatin basierendes Peptid bezüglich Sicherheit und Effektivität in einer Mundspüllösung evaluiert. Methode:Für eine Behandlungszeitraum von 4 Monaten enthielten sich 294 Personen den Mundhygienemaßnahmen und spülten 2× täglich entweder mit 0.01% P-113, 0.03% P-113 oder mit einer Plazebolösung. Während dieser Zeit wurden die Sicherheit von P-113 sowie sein anti-Gingivitis- und sein anti-Plaqueeffekt evaluiert. Ergebnisse: In der 0.01% P-113-Behandlungsgruppe, der Population die behandelt werden sollte gab es eine signifikante Reduktion (p=0.049) der Veränderung zwischen Ausgangswert und Tag-22-Wert der Sondierungsblutung. In dieser Population wurden nichtsignifikante Trends in der Reduktion der anderen Parameter beobachtet (p0.159). Eine Untergruppe der Personen, welche während des vierwöchigen Zeitraumes ein signifikantes Erkrankungsniveau entwickelte, wurde auf der Grundlage eines Ausgangswertes für den Gingiva-Index von 0.75 identifiziert. Innerhalb dieser Population wurden signifikante Ergebnisse (p<0.05) für die Sondierungsblutung, den Gingiva-Index und den Plaque-Index beobachtet. Während dieser Studie gab es keine durch die Behandlung verursachten Nebenwirkungen und es gab keine unerwünschte Verschiebung der supragingivalen Mikroflora. Nach dem Spülen verblieb eine signifikante Menge des Peptids in der Mundhöhle. Schlussfolgerung: Diese Daten lassen annehmen, dass eine P-113-Mundspülössung sicher ist und die Entwicklung der Gingivablutung, Gingivitis und Plaque in einem humanen experimentellen Gingivitismodel hemmt. Résumé But: Le P-113, un peptide contenant de l'histatine a étéévalué dans un bain de bouche pour sa sécurité et son efficacité dans une étude multicentrique phase 2. Méthode. 294 sujets sains ont arrête toute hygiène buccale et se sont rincé avec soit 15 ml de P-113 0.01%, 15 ml de P-113 0.03% ou 15 ml d'une solution placebo 2× par jour durant une période de 4 semaines. Pendant ce temps, les effets anti-plaque et anti-gingivite, la sécurité ont étéévalués. Résultats: Il y avait une réduction significative entre l'examen de départ et le jour 22 dans le saignement au sondage dans le groupe P-113 0.01% (p=0.049). Aucune tendance significative dans la réduction des autres paramètres n'a été observée dans cette population (p0.159). Un sous-groupe de sujets qui développaient des niveaux significatifs de maladie durant ces 4 semaines a été identifié sur base de leur indice gingival initial 0.75. Des découvertes significatives ont été observées pour le saignement au sondage, l'indice gingival et l'indice de plaque dentaire dans cette population (p<0.05). Il n'y a eu aucun signe négatif dû au traitement ni aucune variation négative dans la flore sus-gingivale durant l'étude. Des quantités significatives du peptide ont été retenues dans la cavité buccale après rincage. Conclusion: Ces donnés suggèrent que le rincage au P-113 est sûr et réduit le dévelopement du saignement gingival, la gingivite et la plaque dentaire dans le modèle de la gingivite expérimentale humaine. [source] Change in subgingival microbial profiles in adult periodontitis subjects receiving either systemically-administered amoxicillin or metronidazoleJOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 7 2001M. Feres Abstract Aim: The current investigation evaluated changes in levels and proportions of 40 bacterial species in subgingival plaque samples during, immediately after and up to 1 year after metronidazole or amoxicillin therapy combined with SRP. Method: After baseline clinical and microbiological monitoring, 17 adult periodontitis subjects received full mouth SRP and 14 days systemic administration of either metronidazole (250 mg, TID, n=8) or amoxicillin (500 mg, TID, n=9). Clinical measurements including % of sites with plaque, gingival redness, bleeding on probing and suppuration, pocket depth (PD) and attachment level (AL) were made at baseline, 90, 180 and 360 days. Subgingival plaque samples were taken from the mesial surface of all teeth in each subject at baseline, 90, 180 and 360 days and from 2 randomly selected posterior teeth at 3, 7, and 14 days during and after antibiotic administration. Counts of 40 subgingival species were determined using checkerboard DNA-DNA hybridization. Significance of differences over time was determined using the Quade test and between groups using ANCOVA. Results: Mean PD was reduced from 3.22±0.12 at baseline to 2.81±0.16 (p<0.01) at 360 days and from 3.38±0.23 mm to 2.80±0.14 mm (p<0.01) in the amoxicillin and metronidazole treated subjects respectively. Corresponding values for mean AL were 3.21±0.30 to 2.76±0.32 (p<0.05) and 3.23±0.28 mm to 2.94±0.23 mm (p<0.01). Levels and proportions of Bacteroides forsythus, Porphyromonas gingivalis and Treponema denticola were markedly reduced during antibiotic administration and were lower than baseline levels at 360 days. Counts (×105, ±SEM) of B. forsythus fell from baseline levels of 0.66±0.16 to 0.04±0.02, 0.13±0.04, 0.10±0.03 and 0.42±0.19 in the amoxicillin group at 14, 90, 180 and 360 days respectively (p<0.001). Corresponding values for metronidazole treated subjects were: 1.69±0.28 to 0.02±0.01, 0.20±0.08, 0.22±0.06 and 0.22±0.08 (p<0.001). Counts of Campylobacter species, Eubacterium nodatum, Fusobacterium nucleatum subspecies, F. periodonticum and Prevotella nigrescens were also detected at lower mean levels during and immediately after therapy, but gradually increased after withdrawal of the antibiotics. Members of the genera Actinomyces, Streptococcus and Capnocytophaga were minimally affected by metronidazole. However, amoxicillin decreased the counts and proportions of Actinomyces species during and after therapy. Conclusions: The data suggest that metronidazole and amoxicillin are useful in rapidly lowering counts of putative periodontal pathogens, but must be accompanied by other procedures to bring about periodontal stability. Zusammenfassung Ziel: Die gegenwärtige Untersuchung evaluiert die Veränderungen in den Niveaus und Proportionen von 40 bakteriellen Spezies in subgingivalen Plaqueproben während, sofort nach und bis zu 1 Jahr nach Metronidazol- oder Amoxicillintherapie in Kombination mit SRP. Methoden: Nach der klinischen und mikrobiologischen Basisuntersuchung erhielten 17 erwachsene Personen mit Parodontitis eine vollständige SRP und 14 Tage eine systemische Gabe von entweder Metronidazol (250 mg, TID, n=8) oder Amoxicillin (500 mg, TID, n=9). Die klinischen Messungen schlossen die Prozentwerte der Flächen mit Plaque, der gingivalen Rötung, der Provokationsblutung und Suppuration, der Sondierungstiefe (PD) und des Stützgewebeniveaus (AL) ein. Die Messungen wurden zur Basis, am 90., am 180. und 360. Tag gemacht. Die subgingivalen Plaqueproben wurden von der mesialen Oberfläche aller Zähne zur Basis, zum 90., zum 180. und 360. Tag von jedem Probanden genommen sowie von 2 zufällig ausgesuchten posterioren Zähnen am Tag 3, 7 und 14 während und nach der Antibiotikaverordnung. Die Mengen von 40 subgingivalen Spezies wurden unter Nutzung einer checkerboard DNA-DNA Hybridisation bestimmt. Die Signifikanzen der Differenzen über die Zeit wurden mit dem Quade-Test und zwischen den Gruppen mit der ANCOVA überprüft. Ergebnisse: Die mittleren PD reduzierten sich von 3.22±0.12 mm zur Basis zu 2.81±0.16 mm (p<0.01) zum 360. Tag und von 3.38±0.23 mm zu 2.80±0.14 mm (p<0.01) bei den mit Amoxicillin bzw. mit Metronidazol behandelten Patienten. Korrespondierende Werte für die mittleren AL waren 3.21±0.30 zu 2.76±0.32 (p<0.05) und 3.23±0.28 mm zu 2.94±0.23 mm (p<0.01). Die Niveaus und die Verteilung von Bacteroides forsythus, Porphyromonas gingivalis und Treponema denticola wurden während der Antibiotikabehandlung deutlich reduziert und waren am 360. Tag niedriger als zur Basis. Die Mengen (×105, ±SEM) von B. forsythus fielen von der Basis von 0.66±0.16 auf 0.04±0.02, 0.13±0.04, 0.10±0.03 und 0.42±0.19 in der Amoxicillin Gruppe an den Tagen 14, 90, 180 und 360 (p<0.001). Korrespondierende Werte für die mit Metronidazol behandelten Personen waren: 1.69±0.28 zu 0.02±0.01, 0.20±0.08, 0.22±0.06 und 0.22±0.08 (p<0.001). Die Mengen von Campylobacter sp., Eubacterium nodatum, Fusobacterium nucleatum subspecies, F. peridonticum und Prevotella nigrescens waren in den mittleren Niveaus während und sofort nach der Therapie auch niedriger, aber graduell erhöht nach Absetzen der Antibiotika. Mitglieder der Klassen Actinomyces, Streptococcus und Capnocytophaga wurden durch Metronidazol minimal beeinflußt. Jedoch verringerte Amoxicillin die Mengen und Verhältnisse von Actinomyces sp. während und nach der Therapie. Zusammenfassung: Die Daten suggerieren, daß Metronidazol und Amoxicillin in der schnellen Verringerung der Mengen von putativen parodontalen Pathogenen nützlich sind, daß dies aber durch andere Prozeduren begleitet wurden muß, um parodontale Stabilität zu erbringen. Résumé But: La présente recherche a évalué les modifications de niveaux et de proportions de 40 espèces bactériennes dans des prélèvements de plaque sous gingivale pendant, immédiatement après, et jusqu'à un an après un traitement par métronidazole ou amoxicilline associè avec le détartrage/surfaçage radiculaire. Méthode: Après avoir relevé les paramètres cliniques et microbiologiques initiaux, 17 sujets atteints de parodontite de l'adulte ont subi un détartrage/surfaçage radiculaire de toute la bouche et l'administration systémique pendant 14 jours de métronidazole (250 mg, 3× fois par jour, n=8) ou d'amoxicilline (500 mg, 3× par jour, n=9). Les mesures cliniques relevées initialement, à 90 jours, à 180 jours, et à 360 jours, étaient: le % de sites avec de la plaque, la rougeur gingivale, le saignement au sondage et la suppuration, la profondeur de poche (PD) et le niveau d'attache (AL). Des échantillons de plaque sous gingivale étaient prélevés sur la surface mésiale de toutes les dents, chez chaque sujet, initialement, à 90 jours, à 180 jours, et á 360 jours, et sur 2 dents postérieures choisies au hasard à 3, 7, et 14 jours pendant et après l'administration d'antibiotique. Le comptage de 40 expèces sous gingivales fut déterminé par la technique de l'hybridisation en damier DNA-DNA. La signification des différences au cours du temps fut déterminée par le test de Quade et entre les groupes par ANCOVA. Résultats: La profondeur moyenne des poches a étê réduite de 3.22±0.12 mm initialement à 2.81±0.16 mm (p<0.01) à 360 jours et de 3.38±0.28 mm à 2.80±0.14 mm (p<0.01) dans les groupes amoxicilline et metronidazole, respectivement. Les valeurs correspondantes pour AL étaient 3.21±0.30 à 2.76±0.32 (p<0.05) et 3.23±0.28 à 2.94±0.23 (p<0.01). Les niveau de B. forsythus, P. gingivalis et T. denticola, étaient fortement réduits pendant l'administration d'antibiotique et restaient plus bas à 360 jours qu'initialement. Les comptages (×105, ±SEM) de B. forsythus tombaient de niveaux initiaux de 0.66±0.16 à 0.04±0.02, 0.13±0.04, 0.10±0.03 et 0.42±0.19 dans le groupe amoxicilline à 14 jours, 90 jours, 180 jours, et 360 jours, respectivement (p<0.001). Les valeurs correspondantes pour les sujets traits par métronidazole étaient de: 1.69±0.28 à 0.02±0.01, 0.20±0.08, 0.22±0.06 et 0.22±0.08 (p<0.001). Les comptages des espèces Camopylobacter, Eubacterium nodatum, des espèces Fusobacterium nodatum, F. periodonticum et Prevotella nigrescensétaient également détectés à des niveaux moyens plus bas pendant, et immédiatement après traitement, mais augmentaient graduellement après cessation des antibiotiques. Les membres des genres Actinomyces, Streptococcus et Capnocytophagaétaient très peu affectés par le métronidazole. Par contre, l'amoxicilline diminuait les comptage et les proportions des Actinomyces pendant et après le traitement. Conclusions: Ces données suggèrent que le métronidazole et l'amoxicilline sont utiles pour diminuer rapidement les comptages des pathogènes parodontaux putatifs, mais qu'ils doivent être accompagnés d'autres procédés pour apporter une stabilité parodontale. [source] In vitro effect of oral antiseptics on human immunodeficiency virus-1 and herpes simplex virus type 1JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 7 2001A. A. M. A. Baqui Abstract Aim: The antiviral effectiveness of widely used commercial mouthrinses has not been well studied. A project was undertaken to evaluate and compare the in vitro antiviral effectiveness of essential oil-containing mouthrinses (LA & TLA) and chlorhexidine mouthrinses (PX & CHX) on 2 different enveloped viruses, human immunodeficiency virus (HIV-1) and Herpes simplex virus (HSV-1) McIntyre strain. Method: HIV-189.6 (1×105/ml) and HSV-1 (1×106/ml) in RPMI-1640 medium were treated with two commercially available forms of LA & TLA (tartar control LA), and 2 formulations of chlorhexidine [(PX), 0.12% chlorhexidine & (CHX), 0.2% chlorhexidine] for 30 sec. The antiviral effect was estimated by inhibition of the syncytia formation or the cytopathic effect (CPE) for HIV-1 on MT-2 cells and by inhibition of the plaque formation for HSV-1 on Vero cell monolayers. Results: Undiluted LA, TLA, PX and CHX completely inhibited both HIV-189.6 and HSV-1 McIntyre strain. PX and CHX inhibited HIV-1 up to 1:4 dilution, whereas, LA and TLA inhibited HSV-1 up to 1:2 dilution. The antiviral effects of LA and TLA were found to be similar and also the antiviral effect of PX and CHX were also found to be comparable. Conclusions: The methods used in this investigation allow easy and reproducible evaluations of antiviral efficacy. The anti-HIV-1 and anti-HSV-1 effects of LA, TLA, PX and CHX as evidenced in our in vitro study suggest that we should investigate potential in vivo effects during the use of essential oil-containing or chlorhexidine containing products when used by patients as mouthrinses. If the clinical studies confirm the in vitro data, pre-procedural use by clinicians may be beneficial in reducing viral contamination of bio-aerosols during the delivery of dental care. Zusammenfassung Ziel: Die antivirale Effektivität von breit genutzten kommerziellen Mundwässern wurde bisher nicht gut untersucht. Ein Projekt wurde deshalb aufgenommen, um den in vitro antiviralen Effekt von ätherischen Öl enthaltenden Mundwässern (LA & TLA) und Chlorhexidin Mundwässern (PX & CHX) auf 2 unterschiedlich entwickelte Viren, das menschliche Immundefizienz Virus (HIV-1) und das Herpes simplex Virus (HSV-1) McIntyre Stamm zu evaluieren und zu vergleichen. Methoden: HIV-189.6 (1×105/ml) und HSV-1 (1×106/ml) in RPMI-1640 Medium wurden mit 2 kommerziellen Formen von LA & TLA (Tartarkontrolle LA) und 2 Arten von Chlorhexidin [(PX), 0.12% Chlorhexidin & (CHX), 0.2% Chlorhexidin] für 30 Sekunden behandelt. Der antivirale Effekt wurde durch Inhibition der Syncytiumbildung oder des cytopathischen Effektes (CPE) für HIV-1 auf MT-2 Zellen und durch Inhibition der Plaquebildung für HSV-1 auf Vero Zellmonolayers bestimmt. Ergebnisse: Unverdünntes LA, TLA, PX und CHX inhibierte sowohl HIV-189.6 und HSV-1 McIntyre Stamm. PX und CHX inhibierte HIV-1 bis zu einer 1:4 Verdünnung, während LA und TLA HSV-1 bis zu einer 1:2 Verdünnung inhibierte. Die antiviralen Effekte von LA und TLA wurden gleichwertig gefunden und auch der antivirale Effekt von PX und CHX waren vergleichbar. Zusammenfassung: Die genutzten Methoden in dieser Untersuchung erlaubten leicht und reproduzierbar die Evaluation von antiviralen Effekten. Die anti-HIV-1 und anti-HSV-1 Effekte von LA, TLA, PX und CHX, die in unserer in vitro Studie evident waren, suggerieren, daß wir das Potential der in vivo Effekte während des Gebrauches von ätherischen Öl enthaltenden oder Chlorhexidin enthaltenden Produkten untersuchen sollten, wenn die Patienten dies als Mundwässer benutzen. Wenn die klinischen Studien die in vitro Ergebnisse bestätigen, kann der vorherige Gebrauch durch die Kliniker die virale Kontamination von Bioaerosolen während der durchgeführten zahnäztlichen Behandlung reduzieren. Résumé But: L'efficacité antivirale des bains de bouches largement commercialises n'a pas été bien étudiée. Notre projet a évalué et comparé l'efficité antivirale in vitro de bains de bouche aux huiles essentielles (LA et TLA) et à la chlorexhidine (PX et CHX) sur 2 virus à envelopes, le virus de l'immunodéfiscience acquise 1 (HIV1) et la souche McIntyre du virus de l'Herpes simplex de type 1 (HSV1). Méthode: HIV1896 (1×105/ml) et HSV1 (1×106 ml) dans un milieu RPMI-1640 furent traits avec 2 formes disponibles sur le marché de LA et TLA, et 2 formules de chloxhexidine (PX, 0.12% chlorexhidine et CHX, 0.2% chlorexhidine) pendant 30 s. L'effet antiviral fut estimé par l'inhibition de la formation de syncitia ou par l'effet cytopathique (CPE) pour HIV1, sur des cellules MT2 et par l'inhibition de la formation de plaque pour HSV1 sur des monocouches cellulaires Vero. Résultats: CHX, LA, TLA et PX non dilués inhibaient complètement à la fois HIV1896 et la souche McIntyre HSV1. PX et CHX inhibaient HIV1 jusqu'à une dilution par 4 alors que LA et TLA inhibaient HSV1 jusqu'à une dilution par 2. Les effets antiviraux de LA et TLA étaient similaires, et les effets antiviraux de PX et CHX étaient aussi comparables. Conclusions: Les methodes utilisées pour cette recherche permettent une évaluation facile et reproductible de l'efficacité antivirale. Les effets anti-HIV1 et anti-HSV1 de LA, TLA, PX et CHX trouvés ici in vitro suggèrent que nous recherchions des effects potentiels in vivo lors de l'utilisation de produits contenant des huiles essentielles ou de la chlorexhidine utilisés comme bains de bouches par les patients. Si les études cliniques confirment les données in vitro, l'utilisation préclinique par les praticiens pourrait leur être bénéfique en réduisant la contamination virale des bioaérosols lors des soins dentaires. [source] Bone mineral content and bone metabolism in young adults with severe periodontitisJOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 6 2001Nina Von Wowern Abstract Objectives: To clarify in young adults with severe periodontitis (1) whether the bone mineral content (BMC) or density (BMD) in the mandible/other skeletal sites and the systemic bone metabolism differed from normal and (2) whether mandibular/forearm BMC did change during the 5 to 10-year follow-up. Material and Methods: 24 young otherwise normal patients with verified severe periodontitis were included, of which 20 attended the follow-up visit. Mandibular/forearm BMC was measured at both visits by dual-photon absorptiometry, supplemented with femoral neck/lumbar spine BMD measurements at follow-up visit by dual-energy X-ray absorptiometry. Serum alkaline phosphatase/ionized calcium, urinary excretion of pyridinoline/deoxy-pyridinoline were analysed at the follow-up visit. A conventional periodontal examination was performed at both visits. Results: Mandibular BMC was significantly below normal mean BMC at both visits. The mandibular Z-scores were ,2.00 in 33.3% (8/24). BMC/BMD in the remaining sites and the values for bone markers did not differ from normal. Mandibular/forearm BMC was stable while a significant aggravation of alveolar bone loss occurred during the trial without change of probing depth. Conclusions: Severe periodontitis in young adults seems to be a local disorder associated with relatively low BMC in the jaws without systemic alterations of BMC/BMD and bone metabolism. Zusammenfassung Zielsetzung: Abklärung ob bei jungen Erwachsenen mit schwerer Parodontitis (1) der Mineralgehalt und die Dichte des Knochens im Unterkiefer bzw. anderen Teilen des Skeletts sowie deer Knochenstoffwechsel sich von normalen Verhältnissen unterscheiden und (2) ob sich der Mineralgehalt des Unterkiefer- bzw. des Unterarmknochens während eines Beobachtungszeitraums von 5 bis 10 Jahren verändern. Material und Methoden: 24 allgemein gesunde Patienten mit schwerer Parodontitis nahmen an der Studie teil von denen 20 an der Nachuntersuchung teilnahme. Der Mineralgehalt des Unterkiefer- bzw. Unterarmknochens wurde bei beiden Untersuchungen mittels Dual-Photonen-Absorptiometrie bestimmt. Zusätzlich wurden bei der Nachuntersuchung die Knochendichte des Obserschenkelhalses und der Lendenwirbel mittels Dual-Energie-Röntgen-Absorptiometrie erfaßt. Die Serumkonzentrationen alkalischer Phosphatase sowie der Kalzium-Ionen und die Ausscheidung von Pyridinolin sowie Desoxypyridinolin im Urin wurden bei der Nachuntersuchung analysiert. Zu jedem Untersuchungstermin fand eine klinische Untersuchung der parodontalen Verhältnisse statt. Ergebnisse: Der Mineralgehalt des Unterkieferknochens lag zu beiden Untersuchungsterminen unter den mittleren Normalwerten. Die Z-Werte des Unterkiefers lagen in 8 von 24 Fällen (33.3%) ,2.00. Der Mineralgehalt und die Dichte des Knochens der übrigen Regionen und die Werte der Knochenmarker unterschieden sich nicht von den Normalwerten. Der Mineralgehalt des Unterkiefer- und Unterarmknochens verhielt sich während des Untersuchungszeitraumes stabil, während es zu einer deutlichen Verschlimmerung des alveolären Knochenabbaus ohne Veränderung der Sondierungstiefen kam. Schlußfolgerungen: Bei schwerer Parodontitis bei jungen Erwachsenen scheint es sich um eine lokale Störung mit relativ geringem Mineralgehalt der Kieferknochen zu handeln ohne systemische Veränderungen von Mineralgehalt und Dichte des Knochens bzw. des Knochenstoffwechsels. Résumé Le but de cette étude était de connaître chez les jeunes adultes souffrant de parodontite sévère (1) si le contenu en minéraux osseux (BMC) ou la densité (BMD) dans des sites mandibulaires ou du squelette et le métabolisme osseux systémique étaient différents par rapport à ceux de personnes normales et (2) si le BMC de la mandibule ou de l'avant-bras changeait durant une période de suivi de 5 à 10 années. 24 patients normaux mais souffrant de parodontite sévère ont été inclus dans cette investigation mais seul 20 ont poursuivi l'étude. Le BMC de la mandibule et de l'avant-bras ont été mesurés aux 2 sites par absorptiométrie par photon double, avec également des mesures BMD au niveau du fémur et de la colonne vertébrale lors de la visite de suivi par absorptiométrie par RX àénergie double. Le calcium ionisé par phosphatase alcaline sérique et l'excrétion urinaire de pyridinoline/deoxypyridinoline ont été analysés lors de l'examen de suivi. Un examen parodontal conventionnel a été effectué aux 2 visites. Le BMC mandibulaire était significativement inférieur au BMC moyen normal lors des deux visites. Les scores Z mandibulaires étaient ,2.00 dans 33.3% (8/24) des cas. BMC/BMD dans les sites restants et les valeurs des marqueurs osseux ne différaient pas des normaux. BMC mandibulaire/avant-bras était stable tandis qu'une aggravation significative de la perte osseuse alvéolaire se produisait durant l'étude sans changement de la profondeur au sondage. La parodontite sévère chez les jeunes adultes semble être un désordre local associéà un BMC relativement bas dans les mâchoires sans altération systémique de BMC/BMD ni du métabolisme osseux. [source] Effects of academic stress on oral hygiene , a potential link between stress and plaque-associated disease?JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 5 2001Renate Deinzer Abstract Background: While there seems to be a common belief that psychosocial stress affects oral hygiene behavior, this assumption has rarely been proved. The present study thus aims to analyse stress effects on oral hygiene. Material and Methods: 16 matched pairs of medical students each consisting of 1 student participating in a major academic exam and 1 control without current academic stress, were formed on the basis of baseline plaque levels. At baseline, a professional tooth cleaning was performed. On the last day of exams, students answered questionnaires about oral hygiene during the exams and were afterwards asked to attend for a 2nd dental examination, of which they had no prior knowledge. Results: On the last day of exams, approximately 6 weeks after professional tooth cleaning, 20.9±18.3% of control students' sites but only 10.5±9.3% of exam students' sites were found to be free of any plaque (p=0.022). Differences were most obvious at oral, as compared to vestibular, sites. Exam students reported a reduction in thoroughness (p=0.019) but not of frequency of oral hygiene behavior. Conclusion: The study strongly supports the assumption that psychosocial stress may induce neglect of oral hygiene and increase of plaque accumulation. Zusammenfassung Hintergrund: Obwohl es eine allgemeine Annahme zu sein scheint, daß psycho-sozialer Stress die Mundhygiene beeinflußt, ist diese Annahme bisher selten geprüft worden. Mit der gegenwärtigen Studie sollen deshalb Stresseffekte auf die Mundhygiene analysiert werden. Material und Methoden. 16 gematchte Paare von Medizinstudenten, von denen jedes aus einem Student, der an einem wichtigen akademischen Examen teilnahm, und einer Kontrolle ohne gegenwärtigen akademischen Stress bestand, wurden auf der Basis von Baseline Plaquewerten gebildet. Zur Baseline wurde eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt. Zum letzten Tag der Examen beantworteten die Studenten Fragebögen über die Mundhygiene während des Examens und wurde danach zu einer zweiten zahnärztlichen Überprüfung aufgefordert, von der sie zuvor keine Kenntnis hatten. Ergebnisse: Am letzten Tag des Examens ungefähr 6 Wochen nach der professionellen Zahnreinigung waren 20.9%±18.3% der Flächen der Kontrollstudenten, aber nur 10.5%±9.3% der Flächen der Examensstudenten plaquefrei (p=0.022). Die Differenzen waren an den oralen Flächen am deutlichsten, verglichen mit den vestibulären Flächen. Die Examensstudenten berichteten über eine Reduktion in der Gründlichkeit (p=0.019), aber nicht in der Häufigkeit der oralen Hygiene. Schlußfolgerung: Die Studie unterstützt nachhaltig die Annahme, daß psycho-sozialer Stress eine Vernachlässigung der oralen Hygiene und eine Zunahme der Plaqueakkumulation induziert. Résumé Bien que l'idée qu'un psycho-asocial puisse affecter les habitudes d'hygiène buccale, celle-ci n'a que rarement été prouvée. L'étude présente a donc analysé les effets du stress sur l'hygiène buccale. 16 paires d'étudiants en médicine dont l'un des deux participait à un examen académique majeur ont été formés sur base du niveau de plaque dentaire lors de l'examen initial. Lors de cet examen, un nettoyage professionnel a été effectué. Le dernier jour des examens les étudaints répondaient à des questionnaires à propos de leur hygiène buccale durant les examens et ont ensuite été réexaminés, ce dont ils n'avaint pas été informés précédement. Le dernier jour des examens, environ 6 semaines après le nettoyage professionnel, 21±18% des sites contrôles mais aussi 11±9% des sites des étudiants en examen n'avaient pas de trace de plaque dentaire (p=0.022). Les différenes les plus visibles se situaient au niveau lingual comparé aux sites vestibulaires. Chaque étudiant avait une réduction dans la qualité (p=0.019) mais non dans la fréquence de l'habitude d'hygiène buccale. Cette étude soutient grandement l'idée que le stress psychosocial engendre une négligence de l'hygiène buccale et augmente ainsi l'accumulation de plaque dentaire. [source] Environmental Factors Influencing the Dispersal of Venturia inaequalis Ascospores in the Orchard AirJOURNAL OF PHYTOPATHOLOGY, Issue 1 2001V. Rossi A 6-year study was carried out in an apple-growing region of North Italy by trapping airborne ascospores of Venturia inaequalis with a volumetric spore trap operated continuously during the ascospore season, with the aim of better defining the weather conditions that allow ascospores both to discharge and to disperse into the orchard air. A total of more than 60 ascospore trapping events occurred. Rain events were the only occurrences allowing ascospores to become airborne (a rain event is a period with measurable rainfall ,0.2 mm/h , lasting one to several hours, uninterrupted or interrupted by a maximum of two dry hours); on the contrary, dew was always insufficient to allow ascospores to disperse into the air at a measurable rate, in the absence of rain. In some cases, rain events did not cause ascospore dispersal; this occurred when: (i) rain fell within 4,5 h after the beginning of a previous ascospore trapping; (ii) rain fell at night but the leaf litter dried rapidly; (iii) nightly rainfalls were followed by heavy dew deposition that persisted some hours after sunrise. Daytime rain events caused the instantaneous discharge and dispersal of mature ascospores so that they became airborne immediately; for night-time rainfall there was a delay, so that ascospores became airborne during the first 2 h after sunrise. This delay did not always occur, and consequently the ascospore trapping began in the dark, when: (i) the cumulative proportion of ascospores already trapped was greater than 80% of the total season's ascospores; (ii) more than one-third of the total season's ascospores was mature inside pseudothecia and ready to be discharged. Einfluß von Umweltfaktoren auf die Verteilung der Ascosporen von Venturia inaequalis in der Luft von Apfelanlagen In einem norditalienischen Apfelanbaugebiet wurde eine 6-jährige Untersuchung durchgeführt, um die Wetterverhältnisse genauer zu definieren, bei denen die Ascosporen von Venturia inaequalis entlassen werden und sich in der Luft der Apfelanlagen verteilen. Dazu wurden die luftbürtigen Ascosporen mit einer volumetrischen Sporenfalle gefangen, die während der Zeit des Ascosporenfluges kontinuierlich in Betrieb war. Insgesamt ereigneten sich mehr als 60 Ascosporenfangereignisse. Die Ascosporen konnten nur durch Regenereignisse in die Luft gelangen. (Ein Regenereignis ist ein Zeitraum mit meßbarem Regenfall , (0,2 mm pro h ,,der 1 bis mehrere Stunden dauert und nicht oder von max. 2 Stunden Trockenheit unterbrochen wird.) Tau reichte dagegen niemals aus, um Ascosporen in meßbaren Mengen in die Luft gelangen zu lassen, wenn kein Regen fiel. In einigen Fällen konnten auch Regenereignisse keine Ascosporenverteilung hervorrufen: (1) wenn Regen innerhalb von 4,5 Stunden nach dem Beginn eines vorausgehenden Ascosporenfanges fiel; (2) wenn Regen nachts fiel, doch die Blattschicht auf dem Boden rasch abtrocknete; (3) wenn nächtliche Regenfälle von starker Taubildung gefolgt waren und der Tau mehrere Stunden nach Sonnenaufgang noch vorhanden war. Regenereignisse während des Tages führten zu einer sofortigen Entlassung und Verteilung reifer Ascosporen, die also sofort in die Luft gelangten. Bei nächtlichen Regenfällen kam es dagegen zu einer Verzögerung, so daß Ascosporen in den ersten 2 Stunden nach Sonnenaufgang in die Luft gelangten. Diese Verzögerung trat nicht ein, und folglich begann der Ascosporenfang im Dunkeln, wenn: (1) der kumulative Anteil bereits gefangener Ascosporen die Marke von 80% der gesamten Ascosporen der Flugzeit überstieg; (2) mehr als ein Drittel der gesamten Ascosporen der Flugzeit in den Pseudothecien reif und zur Entlassung bereit war. [source] Field measurements of the water content in the top soil using a new capacitance sensor with a flat sensitive volumeJOURNAL OF PLANT NUTRITION AND SOIL SCIENCE, Issue 2 2005Bernhard Ruth Abstract Water content directly near the soil surface plays an essential role for degradation of natural organic material and agrochemicals by soil microbes. Furthermore, the water losses by evaporation depend sensitively on the top-soil water content. Rain, irrigation, evaporation, and the water flow between the soil horizons together with the natural inhomogeneity of soils cause a high spatial gradient and a pronounced time dependence of the water content in the top soil. To understand processes in top soil such as redox gradients, the knowledge on ecological conditions in the top soil, which is subject to rapid changes, is essential. In order to meet the requirements for such field measurements, a capacitance sensor with a depth resolution of 1,cm and an active area of 7.5,cm × 14,cm was constructed and operated by a special electronic circuit. Field measurements using these sensors at 1,cm depth showed the high dynamics when measurements were carried out every 10,min. As simultaneous measurements of the soil temperature at 1,cm depth exhibit large temperature variations during the day, its influence on the measurements must be compensated for. As the data, measured during drying periods, allow the assessment of the temperature coefficient, the water content at a reference temperature can be calculated. The course of the water content reflects precipitation events and quantifies the drying of the soil, providing these parameters for process evaluation. Furthermore, the diurnal variation exhibits the drying during the day and the possible rewetting from deeper horizons during the night. Freilandmessungen des Wassergehalts im Oberboden mit einem neuen Kapazitätssensor mit flachem sensitiven Volumen Der Wassergehalt direkt an der Bodenoberfläche spielt für den mikrobiellen Abbau natürlicher organischer Substanz und von Agrochemikalien eine bedeutende Rolle. Darüber hinaus hängen die Wasserverluste durch Evaporation empfindlich vom Wassergehalt an der Bodenoberfläche ab. Regen, Bewässerung, Evaporation und die Wasserbewegung zwischen den Bodenhorizonten, sowie die natürliche Inhomogenität des Bodens verursachen einen großen Gradienten und eine ausgeprägte Zeitabhängigkeit des Wassergehalts und entsprechender Stofftransformationsprozesse im Oberboden. Für das Verständnis der Prozesse im Oberboden, wie z.,B. der Redox-Gradienten, ist die Kenntnis der ökologischen Bedingungen in dem sich schnell verändernden Oberboden unerlässlich. Um die Anforderungen für solche Feldmessungen zu erfüllen, wurde ein Kapazitätssensor mit einer Tiefenauflösung von 1,cm und einer aktiven Fläche von 7.5,cm × 14,cm konstruiert und mit einem speziellen elektronischen Schaltkreis betrieben. Feldmessungen in der Tiefe von 1,cm zeigen eine große Dynamik, wenn alle 10 min ein neuer Messwert erfasst wird. Da simultane Messungen der Bodentemperatur in 1,cm Tiefe hohe Variationen zeigen, muss deren Einfluss auf die Messung kompensiert werden. Da die Messungen während der Trockenperioden die Abschätzung des Temperaturkoeffizienten erlauben, kann der Wassergehalt bei einer Referenztemperatur errechnet werden. Die Messergebnisse korrespondieren mit Regenereignissen und erfassen die Austrocknung des Bodens, so dass damit Parameter für die Prozessberechnung zur Verfügung gestellt werden. Der Tagesgang zeigt Austrocknung während des Tages und die mögliche Wiederbefeuchtung aus tieferen Horizonten während der Nacht. [source] Eignung eines großen Flüssigkeits- und eines Luftpyknometers zur Bestimmung des Rohvolumens von Feststoffen unterschiedlicher Art und GrößeJOURNAL OF PLANT NUTRITION AND SOIL SCIENCE, Issue 2 2005Berthold Deller Abstract Das Feststoffvolumen von Materialien, die sowohl relativ große als auch spezifisch leichte Bestandteile enthalten, kann nach DIN ISO 11508 (mit relativ kleinen Flüssigkeitspyknometern (FP) und submerser Wägung in Wasser) nicht bestimmt werden. Deshalb wurde geprüft, ob es ohne Zerkleinerung des Untersuchungsmaterials in einem größeren FP (ca. 280,cm3) oder einem Luftpyknometer (LP) genau genug zu ermitteln ist. Materialien mit gröberen Bestandteilen bzw. Feststoffe mit sehr unterschiedlicher Rohdichte ergaben mit dem FP größere Differenzen zwischen Parallelansätzen als die wiederholte Befüllung mit Wasser und die Untersuchung von feinkörnigen Mineralböden erwarten ließ. Die wesentliche Ursache dafür wird in der materialspezifischen Inhomogenität gesehen. Das FP scheint somit für die Untersuchung von Materialien mit Partikeldurchmessern von bis zu 3,cm grundsätzlich geeignet. Die Bestimmung muss jedoch jeweils an mindestens zwei Parallelproben erfolgen und ggf. erweitert werden, um verlässliche Mittelwerte zu erhalten. Die gleiche Bestimmung mit einem selbst gebauten LP ergab zu niedrige Werte für das Rohvolumen, wenn die Materialien ofentrocken, lufttrocken und feucht waren (Ausnahme: solche mit kompakten und relativ großen Partikeln). Die Fehler traten sowohl bei der Messung durch Luftdrucksenkung (ca. ,300 hPa) als auch unter Druckerhöhung (ca. 100,hPa) auf. Das Volumen von reinem Wasser konnte demgegenüber unter Druckerhöhung wesentlich genauer und richtiger bestimmt werden. Nach Kochen der Proben (wie für die Flüssigkeitspyknometrie) und Überdecken mit Wasser in der LP-Messkammer waren die Ergebnisse deutlich besser mit denen des FP vergleichbar und plausibler. Die Fehlerursachen werden darin gesehen, dass die Messung durch adsorbierte Luft (getrocknete und lufttrockene Proben) gestört wird bzw. Wasser von den Materialoberflächen während des Messvorganges verdampft. Suitability of a large liquid pycnometer and an air pycnometer to determine the raw volume of solids of different type and size The raw volume of materials, which contain constituents of relatively large size as well as of low density, can not be determined according to ISO 11508 without grinding. Therefore, this study should show if the analysis can be performed on original-sized materials with a large liquid pycnometer (LP, volume of about 280,cm3) or a self-made air pycnometer (AP). When materials of particle size up to 16,mm and/or of very different raw density were analyzed with the LP, the differences between parallel measurements were considerably greater than those of fine-textured soils and than those expected from repeated filling of the LP with water. They are ascribed mainly to the inhomogeneity of the samples and less to measuring errors. Consequently, the LP used seems to be suitable for the determination of particles with constituent size of up to 3,cm. However, the volume determination of every sample has to be performed at least twice. If the results do not meet the required precision, more repetitious measurements have to be performed, or the sample amount has to be enlarged. The same determination with the AP led to comparable and plausible results only in the case of water and of materials with compact constituents of relatively great size mainly (sand and fine gravel), when the samples were oven-dry, air-dry, or fairly moist. The results of the other materials were comparable, when the same sample preparation was performed as with liquid pycnometry (heating-up in water) and when they were covered by water in the measuring cell during measurement. The deviations from LP measurements were reduced, when measuring was performed by increasing air-pressure conditions (100 hPa) instead of lowering (,300 hPa), but to an insufficient degree. The reason for erroneous results was attributed to the existence of adsorbed air on particle surfaces (dry materials) and the evaporation of water during the measuring step (moist samples), respectively. [source] Effect of phosphate fertilization on crop yield and soil phosphorus status,JOURNAL OF PLANT NUTRITION AND SOIL SCIENCE, Issue 5 2003Anne Gallet Abstract To evaluate the effect of three phosphorus (P) fertilization regimes (no P, P input equivalent to P off-take by crops, P input higher than P off-take) on crop yield, P uptake, and soil P availability, seven field experiments (six in crop rotations, one under permanent grassland) were conducted in Switzerland during nine years (six trials) or 27 years (one trial). Soil total P (Pt), inorganic P (Pi), organic P (Po), and the amount of isotopically exchangeable soil P were measured in the 0,20,cm and 30,50,cm layers of the arable soils and in the 0,10,cm layer of the permanent grassland soil. Omitting P fertilization resulted in significant yield decreases only in one field crop trial as the amount of P isotopically exchangeable within one minute (E1min) reached values lower than 5 mg P (kg soil),1. In the absence of P fertilization Pi decreased on average from 470 to 410 mg P (kg soil),1 in the upper horizon of 6 sites while Po decreased only at two sites (from 510 to 466 mg P (kg soil),1 on average). In all the treatments of the trials started in 1989 the E1min values of the upper horizon decreased on average from 15.6 to 7.4 mg P (kg soil),1 between 1989 and 1998. These decreases were also observed when P inputs were higher than crops needs, showing that in these soils the highest P inputs were not sufficient to maintain the high initial available P levels. Finally for the six arable trials the values of the isotopic exchange kinetics parameters (R/r1, n, CP) and P exchangeable within 1 minute (E1min) at the end of the experiment could be estimated from the values measured at the beginning of trial and the cumulated P balance. Der Einfluss der Phosphordüngung auf den Pflanzenertrag und den Phosphorstatus des Bodens Die Begrenzung der Düngung mit Phosphat (P) bei Böden, die bereits hohe Gehalte an verfügbarem P aufweisen, kann zur Verringerung der P-Verluste in Oberflächen- und Grundwasser beitragen. Sieben Feldversuche (6 Versuche mit Ackerkulturen, 1 Versuch mit Dauerwiese) wurden während 9 Jahren (6 Versuche) resp. 27 Jahren (1 Versuch) durchgeführt mit dem Ziel, den Einfluss von drei Düngungsraten (keine P-Gabe, P-Gabe entsprechend dem P-Entzug durch die Pflanzen und P-Gabe höher als der P-Entzug durch die Pflanzen) auf Pflanzenertrag, P-Aufnahme und P-Verfügbarkeit zu studieren. Die Gehalte an anorganischem P (Pi) und organischem P (Po), sowie deren Summe (Pt) und die Gehalte an isotopisch austauschbarem P wurden in den Bodentiefen von 0,20,cm und 30,50,cm der ackerbaulichen Versuche und in einer Bodentiefe von 0,10,cm in der Dauerwiese gemessen. Der Verzicht auf P-Düngung führte nur in einem der ackerbaulichen Versuche zu einer signifikanten Abnahme des Pflanzenertrags, wobei der Gehalt an isotopisch austauschbarem P (E1min) unter 5 mg P (kg Boden),1 fiel. Pi sank bei Verzicht auf P-Düngung im oberen Horizont von 6 Böden durchschnittlich von 470 auf 410 mg P (kg Boden),1, während Po nur in 2 Böden absank (durchschnittlich von 510 auf 466 mg P (kg Boden),1). Ueber alle Düngungsverfahren jener Versuche, die 1989 begonnen hatten, sank E1min im oberen Horizont von 1989 bis 1998 durchschnittlich von 15.6 auf 7.4 mg P (kg Boden),1. Die Abnahme wurde auch beobachtet, wenn die P-Gabe höher war als der P-Entzug durch die Pflanzen, was zeigt, dass in diesen Böden selbst die höchste P-Gabe nicht genügte, um den ursprünglich hohen Gehalt an verfügbarem P aufrecht zu erhalten. Schließlich wurden in den 6 ackerbaulichen Versuchen die Parameter der Isotopenaustauschkinetik (R/r1, n, CP) und E1min am Ende des Versuches mit den ursprünglichen Werten zu Beginn des Versuchs verglichen. Es ergaben sich signifikante Beziehungen zwischen den Werten am Ende des Versuchs einerseits und den ursprünglichen Werten und der P-Bilanz andererseits. [source] Microevolutionary trends in the dentition of the Red fox (Vulpes vulpes)JOURNAL OF ZOOLOGICAL SYSTEMATICS AND EVOLUTIONARY RESEARCH, Issue 1 2003E. SZUMA Abstract Microevolutionary trends in dental traits were studied in a Polish population of the Red fox, Vulpes vulpes (Linnaeus, 1758). Changes in qualitative and quantitative traits over a 70-year interval were analysed in 1453 museum specimens collected between 1927 and 1996. Over that period, there were qualitative trends towards increasing complication of occlusal crown surface in posterior premolars (i.e. P4, P3, P4) and I3. Other cheek teeth did not undergo directional change. Changes in trait correlations were assessed using samples from the 1960s and 1990s. The correlations between C1,C1 and M1,M2 increased, while correlation values in the incisor region (I1,I2, I1,I1, I1,I2, I3,I2), carnassial region (P4,M1, P4,M1 and M1,M1) and in P2,P1 decreased. These changes may be related to increasing dietary opportunism of the Red fox during the 20th century. Zusammenfassung In einer polnischen Population des Rotfuchses Vulpes vulpes (Linaeus, 1758) wurden Untersuchungen über den Trend von mikroevolutionären Prozessen an Merkmalen der Bezahnung angestellt. Dabei wurden die Veränderungen in qualitativen und quantitativen Merkmalen während eines Zeitraums von 70 Jahren an 1453 Museumsexemplaren, die zwischen 1927 und 1996 gesammelt worden waren, analysiert. Für diesen Zeitraum wurde ein Trend zu einer zunehmenden Komplikation in der Oberfläche der abschließenden Zahnkrone der hinteren Prämolaren (d.h. P4, P3, P4) und von I3 gefunden. Die anderen Backenzähne waren keinen direktionalen Veränderungen unterworfen. Korrelationen zwischen den Merkmalsveränderungen wurden für die Stichproben aus den 1960er- und 1990er-Jahre analysiert. Die Korrelationen zwischen C1 und C1 und zwischen M1,M2 verstärkten sich, während die Korrelationskoeffizienten in der Region der Schneidezähne (I1,I2, I1,I1, I1,I2, I3,I2), in der Region der Backenzähne und für P2,P1 abnahmen. Die Änderungen dürften auf einem zunehmenden Nahrungsopportunismus der Rotfüchse während des 20. Jahrhunderts beruhen. [source] The phylogeny of the Praomys complex (Rodentia: Muridae) and its phylogeographic implicationsJOURNAL OF ZOOLOGICAL SYSTEMATICS AND EVOLUTIONARY RESEARCH, Issue 1 2002E. LECOMPTE Among the African Murinae (Rodentia, Muridae), the Praomys complex, whose systematics has been studied by different approaches, has raised numerous taxonomic problems. Different taxa, namely Praomys, Mastomys, Myomys and Hylomyscus have been considered either as separate genera or subgenera of Praomys. In order to understand the relationships within the Praomys complex and to test the monophyly of the genus Praomys, a cladistic analysis was conducted, based on morpho-anatomical factors involving different species of Praomys, Mastomys, Myomys and Hylomyscus. The results indicate that the Praomys complex is monophyletic, as are the genera Hylomyscus, Mastomys and Myomys, whereas the genus Praomys appears paraphyletic. Indeed, a group of species including Praomys jacksoni was found to be more closely related to the genera Mastomys and Myomys than to a Praomys tullbergi -group. The biotopes and the distribution areas of the species were mapped on the phylogeny. It appears that the different clades each present a relative ecological cohesion and are arranged according to a gradient from closed to open habitats. From there, an evolutionary scenario is proposed for the emergence of the different clades and species of the genus Praomys sensu stricto. Phylogénie du complexe Praomys (Rodentia: Muridae) et ses implications biogéographiques Au sein des Murinae africains (Rodentia, Muridae), le complexe Praomys, dont la systématique a étéétudiée par différentes approches, a soulevé de nombreux problèmes taxinomiques. Les différents taxons Praomys, Mastomys, Myomys et Hylomyscus ont été considérés tour à tour comme des genres séparés ou des sous-genres de Praomys. Afin d'appréhender les relations de parentéà l'intérieur du complexe Praomys ainsi que pour tester la monophylie du genre Praomys, nous avons conduit une étude cladistique basée sur la morpho-anatomie, incluant différentes espèces de Praomys, Mastomys, Myomys et Hylomyscus. Les résultats indiquent que le complexe Praomys est monophylétique, comme le sont les genres Hylomyscus, Mastomys et Myomys, alors que le genre Praomys est paraphylétique. En effet un groupe d'espèce incluant P. jacksoni se trouve être plus proche des genres Mastomys et Myomys que du groupe incluant Praomys tullbergi. Les biotopes et les aires de distributions des espèces ont été plaquées sur la phylogénie. Il apparaît alors que les différents clades présentent chacun une relative unitéécologique et sont agencés suivant un gradient des milieux fermés vers les milieux ouverts. A partir de ces résultats, un scénario évolutif, basé sur les oscillations climatiques quaternaires, est proposé pour les différents clades et espèces du genre Praomys sensu stricto. Die Stammesgeschichte des Praomys-Komplexes (Rodentia: Muridae) und deren phylogeographischen Konsequenzen Unter den Afrikanischen Murinen (Rodentia, Muridae) ergaben sich beim Komplex der Gattung Praomys, der bereits in verschiedener Weise untersucht worden war, zahlreiche taxonomische Probleme. Die verschiedenen Taxa Praomys, Mastomys, Myomys und Hylomyscus wurden entweder als verschiedene Gattungen oder als Untergattungen von Praomys angesehen. Um die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Taxa des Praomys- Komplexes besser verstehen zu lernen und die Frage der Monophylie der Gattung Praomys zu testen, führten wir eine kladistische Analyse unter Verwendung morpho-anatomischer Parameter von verschiedenen Arten von Praomys, Mastomys, Myomys und Hylomyscus durch. Die Ergebnisse zeigen, daß der Praomys- Komplex monophyletisch ist, wenn man die Gattungen Mastomys, Myomys und Hylomyscus betrachtet, während die Gattung Praomys paraphyletisch zu sein scheint. Allerdings erweisen sich einige Arten, Praomys jacksoni eingeschlossen, näher verwandt zu den Gattungen Mastomys und Myomys als zur Praomys tullbergi -Gruppe. Die Biotope und die Verbreitungsgebiete der Arten wurden mit Bezug auf die Phylogenie kartiert. Es zeigt sich, daß jede der verschiedenen Kladen eine relative ökologische Zusammengehörigkeit und einen gegliederten Gradienten von geschlossenen zu offenen Habitaten erkennen läßt. Davon ausgehend wird ein evolutionstisches Szenario für die Entstehung der verschiedenen Kladen und der Arten der Gattung Praomys sensu strictu vorgeschlagen. [source] |