Etwa

Distribution by Scientific Domains

Kinds of Etwa

  • von etwa


  • Selected Abstracts


    The presence of local and circulating autoreactive B cells in patients with advanced periodontitis

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 4 2002
    Tord Berglundh
    Abstract Aim: The aim of the present investigation was to study the local (gingival) and systemic occurrence of autoreactive B cells (CD5+CD19 positive) in subjects with a high or low susceptibility to periodontitis. Material and Methods: 2 groups of subjects (Group A and B) susceptible to periodontitis were included. Group A consisted of 22 adult patients (7 females and 15 males, aged 24,66 years) with advanced and generalized chronic periodontitis and group B comprised 7 children (4 girls and 3 boys aged 9,13 years) with localized aggressive periodontitis. 26 periodontally healthy subjects, Group C (aged 23,80 years, mean 49.6±16.3), were also recruited. Assessment of clinical and radiographical characteristics of periodontal disease was performed. Gingival biopsies and peripheral blood samples were obtained and prepared for immunohistochemical analysis. Blood samples only were obtained from the periodontally healthy subjects (group C). Results: The proportion of autoreactive B cells (CD5+CD19 positive) of peripheral blood lymphocytes was about 6 times higher in group A and 4 times higher in group B than in the samples from the control subjects (group C). About 40,50% of the B cells in the peripheral blood of the periodontitis susceptible individuals expressed markers for autoreactive features while less than 15% of the circulating B cells in the subjects of group C exhibited such markers. The periodontitis lesion in the adult periodontitis patients contained a substantial number of B cells out of which about 30% demonstrated autoreactive features. Conclusion: It is suggested that both circulating and local B cells in periodontitis susceptible individuals have a higher propensity to autoreactive properties than B cells of patients with a low susceptibility to periodontitis. Zusammenfassung Zielsetzungen: Untersuchung des lokalen (in der Gingiva) und systemischen Vorkommens autoreaktiver B-Zellen (CD5 und CD19 positiv) bei Individuen mit hoher und niedriger Anfälligkeit für Parodontitis. Material und Methoden: 2 Gruppen von Personen, die anfällig für Parodontitis waren, nahmen an der Studie teil: Gruppe A: 22 erwachsenen Patienten (im Alter von 24,66 Jahren; 7 weiblich) mit fortgeschrittener generalisierter chronischer Parodontitis; Gruppe B: 7 Kinder (9,13 Jahre; 4 Mädchen) mit lokalisierter aggressiver Parodontitis. Zusätzlich wurden 26 parodontal gesunde Personen (23,80 Jahre) untersucht. Klinische und röntgenologische parodontale Parameter wurden erhoben. In den Gruppen A und B, wurden Gingivabiopsien und periphere Blutproben, in Gruppe C nur Blutproben entnommen. Ergebnisse: Der Anteil autoreaktiver B-Zellen an den Lymphozyten im peripheren Blut war etwa 6 mal höher in gruppe A und 4 mal höher in Gruppe B als in Proben der Kontrollgruppe (Gruppe C). Etwa 40,50% der B-Zellen im peripheren Blut der für Parodontitis anfälligen Patienten exprimierten Marker für autoreaktive Eigenschaften während weniger als 15% der zirkulierenden B-Zellen der Individuen aus Gruppe C solche Marker aufwiesen. Die parodontalen Läsionen der erwachsenen Parodontitispatienten enthielten eine hohe Zahl von B-Zellen, von denen etwa 30% autoreaktive Eigenschaften aufwiesen. Schlussfolgerungen: Sowhol lokale als auch zirkulierende B-Zellen von für Parodontitis anfälligen Patienten zeigen mit größerer Häufigkeit autoreaktive Eigenschaften als die B-Zellen von Patienten mit geringer Parodontitisanfälligkeit. Résumé But: Le but de cette recherche était d'étudier la présence locale (gingivale) et systémique de cellules B auto réactives (CD5+CD19 positives) chez des sujets présentant une forte ou une faible susceptibilitéà la parodontite. Matériaux et méthodes: 2 groupes de sujet (A et B) susceptible à la parodontite furent inclus. Le groupe A était constitué de 22 patients adultes (7 femmes et 15 hommes âgés de 24 a 66 ans) présentant une parodontite chronique avancée et généralisée et le groupe B était constitué de 7 enfants (4 filles et 3 garçons ages de 9 à 13 ans) présentant une pardontite agressive localisée. 26 sujets sains d'un point de vue parodontal (groupe C, âgés de 23 à 80 ans, age moyen 49.6±16.3) furent également recrutés. L'observation des caractéristiques cliniques et radiographiques de la maladie parodontale fut réalisée. Des biopsies gingivales et des échantillons sanguins furent prélevées et préparées pour des analyses immunohistochemiques. Seuls des prélèvements sanguins furent pris sur le groupe des patients sains. Résultats: La proportion de cellules B auto réactives (CD5+CD19 positives) des lymphocytes du sang périphérique était 6× plus élevée dans le groupe A et 4× plus élevée dans le groupe B que chez les sujets contrôles du groupe C. Environ 40 a 50% des cellules B du sang périphérique des individus susceptibles à la parodontite exprimaient des marqueurs pour des caractéristiques auto réactives alors que moins de 15% des cellules B circulantes des sujets du groupe C présentaient de tels marqueurs. La lésion parodontale de patients atteints de parodontite de l'adulte contenait un nombre substantiel de cellule B parmi lesquels environ 30% présentaient des caractéristiques auto réactives. Conclusions: Cela suggère que les cellules B locales et circulantes des individus susceptibles à la maladie parodontale aient une puls grande propension aux propriétés auto réactives que les cellules B des patients ayant une susceptibilité faible à la parodontite. [source]


    Ein Kalium-modifiziertes Mg(NH2)2/2,LiH-System für die Wasserstoffspeicherung,

    ANGEWANDTE CHEMIE, Issue 32 2009
    Jianhui Wang
    Die Wasserstoffdesorption wird durch Zugabe von KH zu Mg(NH2)2/LiH drastisch beschleunigt. Die Abgabe von Wasserstoff aus dem Kalium-modifizierten System setzt bei ca. 80,°C ein (siehe Graph). Etwa 5,Gew.-% Wasserstoff können bei ca. 107,°C umkehrbar de- und absorbiert werden. Die Gegenwart von Kalium im reagierenden System schwächt die Amid-N-H- und die Imid-Li-N-Bindungen und führt so zu einer verbesserten Reaktionskinetik. [source]


    Vereinfachtes Flächenerfassungsmodell für Mehrzonenbilanzen

    BAUPHYSIK, Issue 3 2009
    Markus Lichtmeß Dipl.-Ing.
    Berechnungsverfahren; Technische Regelwerke Abstract Bei der energetischen Bilanzierung nach DIN V 18599 müssen Gebäude aufgrund unterschiedlicher Nutzungseigenschaften zoniert werden. Auch die Gebäudehüllfläche wird nach diesen Kriterien aufgeteilt und den Zonen zur weiteren Berechnung zugewiesen. In der Praxis ist die Aufteilung der inneren Zonenumschließungs- und der äußeren Gebäudehüllfläche mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden. Etwa 50 % der Zeit wird für die Zonierung und die Ermittlung dieser Flächen- und Bauteileigenschaften benötigt. Zur Verringerung des Zeitaufwandes wurde eine Methode entwickelt, mit welcher die Gebäudehülle ähnlich dem 1-Zonen-Modell erfasst werden kann. Die Hüllfläche wird den Zonen vereinfacht zugeordnet, sodass die eigentliche Berechnung in der Mehrzonenbilanz erfolgen kann. Dies bringt wesentliche Vorteile bei der Auslegung und Optimierung nachgeschalteter Anlagentechnik mit sich. Die Verteilung der thermischen Hüllflächen erfolgt bei diesem vereinfachten Verfahren in Abhängigkeit von der Zonengröße und kann über ein Wichtungsverfahren beeinflusst bzw. korrigiert werden. Untersuchungen an mehreren Gebäuden haben gezeigt, dass die Flächenverteilung mit einer guten Genauigkeit eingesetzt werden kann, wobei eine "intelligente" Zuteilung über ein Wichtungsverfahren erforderlich ist. Die Zeitersparnis bei Anwendung der Vereinfachungen beträgt etwa 30 %. Bei komplexeren, vielzonigen Gebäuden ist die Einsparung tendenziell höher einzuschätzen. Das Verfahren erlaubt, alle Bauteilflächen detailliert auf Zonenebene nachzueditieren und somit die Möglichkeit, das Gebäudemodell planungsbegleitend zu konkretisieren. So kann die Berechnung im Laufe der Projektbearbeitung immer weiter präzisiert werden, wodurch die Berechnungsgenauigkeit und die Optimierungsmöglichkeiten gesteigert werden. Diese Vereinfachungen sollen zukünftig in der Luxemburger EnEV zur energetischen Bewertung von neu zu errichtenden Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599 Anwendung finden. A simplified surface area calculation and zoning model for energy performance assessment of buildings. According to the DIN V 18599 energy performance assessment, buildings have to be divided into zones depending on their utilisation. The same zoning applies to the building envelope where the segments are being allocated to the individual zones. In engineering practice about 50% of the work is required for zoning, calculating surface areas and evaluating the properties of building envelope components. In order to reduce the time needed for these efforts a methodology similar to the single zone model has been developed. To carry out the multiple zone calculation the building envelope is being split and allocated to the individual zones in a simplified way. This as well provides a significant advantage for the dimensioning and optimisation of the related HVAC and lighting systems. Within the simplified calculation, the allocation of the building envelope is carried out in dependence of the zone size and corrected with a weighting factor if needed. The analysis of several buildings has shown that the simplified method can be applied with sufficient accuracy. The weighting factors are however necessary. By implementing this simplification the time expenditure to calculate a building is reduced by more or less 30%. This reduction tends to be even more important when dealing with complex buildings which have a high number of zones. The methodology enables building components to be edited by zones and hereby gives the opportunity to easily modify the design during the course of the planning. As the project develops, the calculations can be more detailed thereby increasing the precision of the calculation. In the near future this methodology will be implemented in the Luxembourg energy saving ordinance (EnEV) for the energy performance assessment of non residential buildings. [source]


    Ausstattung von Klassenräumen mit Einrichtungen zum Temperieren, Lüften und Belichten

    BAUPHYSIK, Issue 3 2009
    Gruppenleiterin Raumklimaqualität Runa Tabea Hellwig Dr.-Ing.
    Bauphysik allgemein; Energieeinsparung Abstract Fast alle Schulräume werden in Deutschland ausschließlich über Fenster mit Außenluft versorgt. Messungen haben gezeigt, dass die Belüftung der Schulräume vor allem in der kalten Jahreszeit unzureichend ist. Hybride Lüftungssysteme mit einer automatischen Unterstützung der Fensterlüftung könnten eine Möglichkeit bieten, die Häufigkeit schlechter Innenluftqualität in Schulen zu minimieren. Hierbei ist die Anordnung der dezentralen Zuluftöffnungen in den Fassaden eine der kritischsten Systemkomponenten, und es besteht gerade bei Schulgebäuden weiterer Untersuchungs- und Optimierungsbedarf. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Verbund- projektes "Heizenergieeinsparung, thermische Behaglichkeit und gute Luftqualität in Schulgebäuden durch hybride Lüftungstechnik" werden die Eigenschaften von Klassenräumen im Landkreis Miesbach bezüglich der Temperierung, Belüftung und Belichtung aufgenommen. Die Begehung von 22 Schulen im Landkreis Miesbach ermöglicht für einen gesamten Landkreis die Bewertung der baulichen Gegebenheiten, welche die raumklimatischen Verhältnisse entscheidend beeinflussen. Die Belegungsdichte der Klassenräume im Landkreis Miesbach ist eher als normal bis gering einzustufen, da in ca. 80 % der Räume der Mindestwert von 2 m2 je Schüler eingehalten wird. 88 % der untersuchten Räume weisen eine mittlere bis hohe thermische Masse auf. Die meisten Klassenräume im Landkreis haben einen Fensterflächenanteil von 30 bis 60 %. Etwa 50 % der Räume besitzen keinen Sonnenschutz. Der bauliche sommerliche Wärmeschutz muss überwiegend als unzureichend bewertet werden. Etwa zwei Drittel der Klassenräume weisen eine gute bis mittlere Tageslichtversorgung auf. Die Klassenräume werden über Fenster belüftet. Die Fassaden besitzen vielfältige Öffnungsmöglichkeiten, wobei Drehkippflügel und Schwingflügel am häufigsten angetroffen werden. Equipment of classrooms with systems for maintaining temperature, for ventilation and for illumination. Most German classrooms are not equipped with mechanical ventilation systems. Natural ventilation controlled by the occupants opening the windows is the main way to provide fresh air. Measurements in real classrooms showed that the ventilation especially in cold season is insufficient. Hydrid ventilation systems with automatically controlled windows might reduce the prevalence of high carbon dioxide concentration inside the classrooms. The position of the air supply opening in the façade is the most sensible design task. There is still a big potential for optimization. In the frame of the project "Energy saving, thermal comfort and good indoor air quality in schools using hybrid ventilation" supported by the German Federal Ministry for Economic Affairs and Technology the properties of classrooms in the county Miesbach/Germany regarding thermal comfort, ventilation and illumination were collected. In sum data of 106 classrooms in 22 schools were collected. The density of persons is normal to low. Approximately 80% of the rooms offer at least 2 or more square meter per pupil. 88% of the investigated classrooms are built with medium or high thermal mass. The glazed facade area is between 30 and 60% for most of the classrooms. 50% of the classrooms do not have any sun shading device. The summer overheating protection by passive means is insufficient. Two thirds of the classrooms offer a good to acceptable daylight condition. The classrooms are ventilated by opening the windows. There are different opening types of the windows and several combinations of the types in the façades. Tilt and turn windows and the horizontally pivot-hung type are the most prevalent types. [source]


    Haie im Mittelmeer: Fakten, Forschung, Probleme

    BIOLOGIE IN UNSERER ZEIT (BIUZ), Issue 4 2003
    Alessandro De Maddalena Dr.
    Etwa 50 der weltweit fast 500 Haiarten kommen im Mittelmeer vor. Neben Arten, für die das Mittelmeer schon immer zum Verbreitungsgebiet zählte, wie beispielsweise Blau- und Fuchshai, wurden in den vergangenen Jahren auch eingewanderte tropische Spezies wie Wal- und Tigerhai beobachtet. Kleinere Haiarten sind im Mittelmeer nach wie vor häufig. Dagegen gingen die Bestände der Großhaie stark zurück. Die Ursachen sind möglicherweise eine intensivere Fischerei und eine erhöhte Umweltbelastung. Trotz der großen ökologischen und ökonomischen Bedeutung des Hais im Mittelmeerraum wurden kaum Maßnahmen zu seinem Schutz ergriffen. Da zudem bislang keine langfristigen und länderübergreifenden Studien durchgeführt wurden, ist das Wissen über Biologie, Status und Verbreitung vieler Haiarten noch lückenhaft. Mit der Gründung der Mediterranean Shark Research Group, die bereits erste Projekte initiierte, deutet sich eine Wende zum Positiven an. [source]


    European Food Marketing: Understanding Consumer Wants , The Starting Point in Adding Value to Basic Food Products La commercialisation des aliments en Europe : comprendre des désirs des consommateurs , point de départ pour ajouter de la valeur aux produits alimentaires de base Lebensmittelhandel in Europa: Das Verständnis der Kundenwünsche ist Voraussetzung für zusätzliche Wertschöpfung bei Grundnahrungsmitteln

    EUROCHOICES, Issue 3 2009
    David Hughes
    Summary European Food Marketing: Understanding Consumer Wants , The Starting Point in Adding Value to Basic Food Products European consumers have been in sombre mood as they battle to make ends meet in an economic recession. Yet, for many countries, the past 50 years or so has been a halcyon period of economic growth and, in real terms, declining food prices. Apart from lower food prices, attributes of convenience, health, pleasure and more esoteric social elements such as animal welfare-friendliness and environmental sustainability are increasingly important to consumers in their food choices. With higher household incomes has come an increasingly segmented food market, as businesses seek to differentiate their products from competitors to earn a premium above the basic commodity price. In an increasingly competitive European and global market, whether the firm is small or large, the first step in successful product differentiation requires an insightful understanding of the drivers of consumer purchase and consumption behaviour. These have fundamental commercial importance in the marketing strategy of any business. Yet, a surprising number of businesses in the food and beverage industry know very little about who buys and consumes their products. In the 21st century, the primacy of consumers and citizens will be substantially more ,front and centre' than in the previous 50 years of production-driven agricultural and food policy. Les consommateurs européens font grise mine depuis qu'ils peinent à joindre les deux bouts dans un contexte de récession économique. Pourtant, dans de nombreux pays, les cinquante dernières années ont formé une période en or de croissance économique et de baisse des prix alimentaires en termes réels. Outre des prix plus bas, les consommateurs accordent, dans leurs choix alimentaires, une importance de plus en plus grande à des attributs en termes de commodité, de santé, de plaisir et d'éléments sociaux plus ésotériques comme le bon traitement des animaux et la durabilité environnementale. La hausse des revenus des ménages a entraîné une segmentation accrue des marchés des produits alimentaires car les entreprises cherchent à différencier leurs produits de ceux de leurs concurrents pour obtenir une prime en sus du prix du produit classique. Dans un marché européen et mondial de plus en plus concurrentiel, que l'entreprise soit petite ou grande, la première étape d'une différentiation de produit réussie consiste à bien comprendre les motivations des consommateurs en termes d'achat et leur comportement en terme de consommation. Ces considérations ont une importance commerciale primordiale dans la stratégie de commercialisation de toute entreprise. Pourtant, un nombre surprenant de firmes de l'industrie des aliments et boissons savent très peu de chose sur les clients qui achètent et consomment leurs produits. Au vingt-et-unième siècle, la primauté des consommateurs et des citoyens sera nettement plus ,,frontale et centrale" qu'elle ne l'était dans les cinquante dernières années durant lesquelles la politique agricole et alimentaire était axée sur la production. Gedrückte Stimmung hat sich unter den europäischen Verbrauchern breit gemacht, da sie in der Rezession über die Runden kommen müssen. Dabei konnten viele Länder in den vergangenen etwa 50 Jahren auf eine glückliche Zeit wirtschaftlichen Wachstums und real rückläufiger Lebensmittelpreise blicken. Einmal abgesehen von den geringeren Lebensmittelpreisen, richtet der Verbraucher sein Hauptaugenmerk bei der Auswahl seiner Lebensmittel zunehmend auf Kriterien wie Verbraucherfreundlichkeit, Gesundheit, Genuss sowie esoterischere soziale Elemente wie Tierschutzfreundlichkeit und Umweltverträglichkeit. Höhere Haushaltseinkommen führten zu einem immer stärker segmentierten Lebensmittelmarkt, da die Unternehmen danach streben, ihre Produkte von denen der Konkurrenz abzuheben, um einen Aufschlag auf den Grundwarenpreis zu erzielen. Ob es sich nun um ein kleines oder großes Unternehmen handelt: Auf einem zunehmend wettbewerbsorientierten europäischen Markt und Weltmarkt und auf dem Weg hin zu einer erfolgreichen Produktdifferenzierung ist es zunächst einmal erforderlich, die Triebfedern für die Kaufentscheidung und das Konsumverhalten des Verbrauchers zu verstehen. Diese spielen eine wichtige wirtschaftliche Rolle in der Marketingstrategie eines jeden Unternehmens. Dennoch wissen erstaunlich viele Unternehmen aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie nur sehr wenig darüber, wer ihre Produkte kauft und konsumiert. Im 21. Jahrhundert werden die Wünsche der Verbraucher und Bürger wesentlich stärker Vorrang haben als dies in den vergangenen 50 Jahren produktionsorientierter Agrar- und Lebensmittelpolitik der Fall war. [source]


    The ,Malbouffe' Saga La Saga de la ,Malbouffe' Die Saga von ,Malbouffe"

    EUROCHOICES, Issue 1 2007
    Alain Rérat
    summary The ,Malbouffe' Saga After the end of the Second World War, a marked increase in animal and plant production was observed in France, little by little considered by consumers to be obtained at the expense of product quality. The pejorative term ,malbouffe' soon emerged, in connection not only with the hygiene of food, but also with its organoleptic and technological characteristics. This article focuses on food safety in France, with special attention paid to the incidence of toxi-infections and food contaminations of biological and chemical origin. The Mad Cow outbreak is reviewed, along with its consequences for human health in the form of new variant Creutzfeldt-Jakob's disease. It is emphasized that food-related human mortality , almost exclusively due to biological contaminations , represented only 647 cases in 1995, i.e., 0.12 per cent of the overall mortality rate. The main contaminants were Salmonella, whose number is steadily decreasing, and Campylobacter, but parasite and phycotoxic risks are increasing. Mortality due to chemical contaminants is very low i.e., 10 cases or 0.002 per cent of overall mortality These contaminants, either accidental (dioxin, hydrocarbons, radioactive isotopes) or unavoidable (residues from phytochemicals, fertilisers) may be at the source of acute or chronic intoxications with sometimes unknown consequences. Nevertheless, food safety in France does not merit the spiteful term ,malbouffe'. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war in Frankreich im Bereich der Tier- und Pflanzenproduktion ein deutlicher Zuwachs zu beobachten, welcher in den Augen der Verbraucher zunehmend auf Kosten der Produktqualität erreicht wurde. Der abwertende Begriff ,Malbouffe" (in etwa ,schlechtes Essen") entstand bald darauf nicht nur im Hinblick auf die Nahrungsmittelhygiene, sondern auch in Bezug auf die organoleptischen und technologischen Eigenschaften der Nahrungsmittel. Dieser Beitrag konzentriert sich auf die Nahrungsmittelsicherheit in Frankreich unter besonderer Berücksichtigung der aufgetretenen Infektionen durch Giftstoffe und der Kontamination von Nahrungsmitteln biologischen und chemischen Ursprungs. Der BSE-Ausbruch und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen in Form von einer neuen Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit werden noch einmal betrachtet. Es wird hervor gehoben, dass die nahrungsmittelbedingte Sterblichkeit bei Menschen, die nahezu ausschließlich auf biologische Kontaminationen zurückzuführen ist, 1995 bei nur 647 Fällen lag, d.h. bei 0,12 Prozent der gesamten Sterblichkeitsrate. Die Nahrungsmittel wurden hauptsächlich durch Salmonellen (die Anzahl dieser Fälle nimmt kontinuierlich ab) und Campylobacter kontaminiert, die parasitären und phykotoxischen Risiken nehmen jedoch zu. Die auf chemische Kontaminationen zurückzuführende Sterblichkeit ist sehr gering und macht zehn Fälle oder 0,002 Prozent der gesamten Sterblichkeitsrate aus. Bei diesen Kontaminationen, die entweder zufällig herbei geführt werden (durch Dioxin, Kohlenwasserstoff, radioaktive Isotope) oder unvermeidbar sind (durch Rückstände pfl anzenchemischer Substanzen, Düngemittel), könnte es sich um die Ursache für akute oder chronische Vergiftungen handeln, welche zum Teil unbekannte Konsequenzen nach sich ziehen. Dennoch hat die Nahrungsmittelsicherheit in Frankreich den verächtlichen Begriff ,Malbouffe" nicht verdient. Après la fi n de la deuxième guerre mondiale, l'agriculture française a connu une augmentation spectaculaire des rendements des productions animale et végétale, rapidement accusée d'avoir été obtenue aux dépens de la qualité des produits consommés. Ainsi est apparue le terme barbare de «malbouffe», lié dans l'esprit des consommateurs, non seulement aux qualités hygiéniques de l'alimentation, mais également à ses caractéristiques sensorielles, voire technologiques. Ce rapport se focalise uniquement sur la salubrité alimentaire en France, soulignant, en particulier, l'évolution de l'incidence des toxi-infections et des contaminations alimentaires d'origine biologique et chimique. Après avoir rappelé l'épizootie de la vache folle (1000 cas en France depuis 1996 et actuellement en cours d'extinction) et de ses conséquences sur la santé humaine (nouvelle variante de la maladie de Creutzfeldt-Jakob) limitées actuellement à 13 cas mortels dans notre pays, ce rapport précise que la mortalité humaine liée à l'alimentation , presque totalement due à des contaminations biologiques - ne représentait en 1995 que 647 cas, i.e. 0.12% de la mortalité générale. Pour l'essentiel, ces contaminants sont des salmonelles, en baisse constante, et des campylobacter, mais on peut craindre la progression des risques parasitaires et phycotoxiques, encore réduits actuellement. La mortalité liée aux contaminants chimiques est très faible (10 cas, i.e. 0.002% de la mortalité générale); mais ces contaminants -qu'ils soient accidentels (dioxine, hydrocarbures, isotopes radio-actifs,) ou inévitables (résidus de phytosanitaires, d'engrais,)- peuvent être à l'origine de crises aiguës ou d'intoxications chroniques dont on ne connaît pas toujours les implications. Néanmoins, dans l'ensemble, la salubrité alimentaire en France ne mérite nullement la connotation malveillante du terme «malbouffe». [source]


    Glechoma hederacea (Lamiaceae) in North America: invasion history and current distribution,

    FEDDES REPERTORIUM, Issue 1-2 2004
    M. Scholler
    Glechoma hederacea L. (Ground-ivy, Lamiaceae), a perennial mat-forming herb, is native to the temperate regions of Eurasia and was introduced elsewhere (South East Asia, New Zealand and North America). Based on data obtained from herbaria, literature, online and other data bases and field studies, we documented the invasion history and current distribution of this plant in North America. At present, the plant is recorded from all but two continental states of the USA and all southern provinces of Canada. There are two main ranges: the larger one covers mainly the eastern part of the U.S.A. and a smaller one stretches along the West Coast. While published records of Glechoma hederacea date from 1814, the oldest specimen is from 1829. During the 19th century the species spread westwards at a rate of approximately 30 km/year. The spread and present range of G. hederacea can only be explained by climatic factors (degree of oceanicity) and considering human activity. Especially long distance propagation of vegetative parts of the plants and the change of the environment that accompanies human settlements may have had a major influence on these processes. (© 2004 WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim) Glechoma hederacea L. (Lamiaceae) in Nordamerika: Invasionsgeschichte und derzeitige Verbreitung Glechoma hederacea (Gewöhnlicher Gundermann; Lamiaceae), eine im temperaten Eurasien beheimatete ausdauernde krautige Pflanze konnte sich als Neophyt in Südostasien, Neuseeland und Nordamerika etablieren. Basierend auf Daten aus der Literatur und Datenbanken, Belegdaten aus Herbarien und Felduntersuchungen werden die Ausbreitungsgeschichte der Art in Nordamerika und ihr gegenwärtiges Areal dokumentiert. Gegenwärtig ist die Art aus allen kanadischen Provinzen und mit Ausnahme von zwei Bundesstaaten auch von allen kontinentalen Bundesstaaten der USA dokumentiert. Es gibt zwei Hauptareale: ein großes, welches einen Großteil der östlichen USA einnimmt und ein kleineres an der Westküste. Der älteste Nachweis von 1814 von Glechoma hederacea stammt aus der Literatur, der älteste Beleg von 1829. Im Laufe des 19. Jahrhunderts breitete sich die Art mit einer Geschwindigkeit von etwa 30 km/Jahr nach Westen aus. Ausbreitungsgeschwindigkeit und das gegenwärtige Areal können nur mit Hilfe klimatischer (Ozeanität) und anthropogener Faktoren erklärt werden. Der Mensch trägt vor allem zur Verbreitung vegetativer Pflanzenteile bei und schafft in Siedlungen günstige Wachstumsbedingungen. [source]


    Geothermal prognoses for tunnels in the Andes / . Geothermische Prognose für Andentunnel

    GEOMECHANICS AND TUNNELLING, Issue 5 2010
    Mag. Giorgio Höfer-Öllinger
    Geothermal energy - Geothermie; Reconnaissance - Baugrunderkundung; Hydrology - Hydrologie; Geology - Geologie Abstract Geothermal prognoses were carried out for two tunnel projects in the Andes, each running between Argentina and Chile. Different methods were applied in accordance with the different project phases. For the feasibility study of a 52 km long railway tunnel, hydrogeological mapping and hydrochemical analyses were carried out as well as isotope analyses on a thermal spring. An attempt to use silica and ionic solute geothermometers produced different results. For the central section of the tunnel temperatures are assumed to reach 50 to 70 °C and further investigations are recommended. The second tunnel project is now in the design phase. Two investigation phases have been completed including geological/ hydrogeological mapping, water sampling and analysis and core drilling. The geothermal gradient is well known from borehole temperature measurements. The thermal conductivity of the rocks was determined from core samples in a laboratory, and an average heat flow of approximately 100 mW/m2 was calculated. During the driving of the tunnel, temperatures of just over 50 °C are expected. Für zwei Tunnelvorhaben in den Anden, jeweils zwischen Argentinien und Chile, wurden geothermische Prognosen durchgeführt. Für verschiedene Projektphasen kamen entsprechend unterschiedliche Methoden zur Anwendung: Für eine Machbarkeitsstudie eines 52 km langen Eisenbahntunnels wurde eine Quellkartierung mit Probennahme durchgeführt sowie Isotopenanalytik an einer Thermalquelle. Ein Versuch, Geothermometer anhand der Lösungsfracht des Quellwassers zu verwenden, scheiterte. Für den zentralen Bereich des Tunnels werden Temperaturen von 50 bis 70 °C vermutet, weitere Erkundungen wurden empfohlen. Das zweite Tunnelvorhaben ist in der Planungsphase deutlich weiter. Neben Kartierungen liegen zwei Erkundungsphasen mit Kernbohrungen vor. Aus Bohrlochmessungen ist der geothermische Gradient bekannt, die Wärmeleitfähigkeit der Gesteine wurde anhand von Bohrkernen im Labor ermittelt. Es konnte ein durchschnittlicher Wärmefluss von etwa 100 mW/m2 errechnet werden, für den Tunnelvortrieb werden Gebirgstemperaturen von maximal knapp über 50 °C erwartet. [source]


    Die Detektionseffizienz von Vorausbohrungen im Tunnelbau

    GEOMECHANICS AND TUNNELLING, Issue 5 2008
    Hans-Jakob Ziegler Dr. phil.nat.
    Vor allem im Zusammenhang mit den großen Tunnelprojekten werden Vorausbohrungen zur Erkundung des Gebirges systematisch durchgeführt. Wie die Erfahrungen vom Lötschberg- und Gotthard-Basistunnel zeigen, handelt es sich dabei um ein effizientes Hilfsmittel, um "unerwünschte Ereignisse" wie Schlamm- und Wassereinbrüche oder das Anfahren von unerwarteten Störungszonen zu vermeiden. Nur in drei Fällen traten solche "unerwünschten Ereignisse" bisher auf der betrachteten, ausgebrochenen Tunnelstrecke von insgesamt etwa 100 km auf. Dies zeigt klar den großen Nutzen von Vorausbohrungen für die Arbeits- und Planungssicherheit im modernen Tunnelbau. Die vorgestellten Beispiele belegen aber auch, dass auch mit den effizientesten Vorausbohrungen die Eintretenswahrscheinlichkeit von "unerwünschten Ereignissen" nie Null sein wird. The detection efficacy of reconnaissance drilling in tunnelling Mainly in connection with major tunnel projects, reconnaissance drilling is systematically used to survey the host rock. As shows the experience from the Lötschberg- and the Gotthard basetunnels, reconnaissance drilling is an efficient tool in avoiding "unwanted hazards" like mud or water intrusions, or the penetration of unexpected fracture or failure zones. On the observed excavated tunnel distance of about 100 km, up to now, such "unwanted hazards" occurred tree times only. This clearly demonstrates the important benefit of reconnaissance drilling for work and planning security in modern tunnelling. However, the examples presented also make obvious, that even with the most efficient reconnaissance drilling the probability of an "unwanted hazard" will never become zero. [source]


    Enamel matrix derivative and titanium implants

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 4 2003
    An experimental pilot study in the rabbit
    Aim: The aim of present study was to evaluate if an enamel matrix derivative (Emdogain®) may enhance bone formation and osseointegration of titanium implants, using a well-documented rabbit model. Material and methods: Thirty-six threaded commercially pure titanium (cp.ti.) implants were inserted in six New Zealand white rabbits. One implant was placed in each femur and two in each tibia. Prior to implant insertion approximately 0.5 mL of Emdogain (EMD) (test) or the vehicle gel (PGA: propylene glycol alginate) (control) was injected into the surgically prepared implant site. The follow-up time was 6 weeks. Biomechanical evaluations by resonance frequency analysis (RFA) and removal torque measurements (RTQ) were performed. Histomorphometrical quantifications were made on ground sections by measurements of the percentage of bone-to-metal contact, bone area inside the threads as well as outside the threads (mirror image). Bone lengths along the implant surface were also measured and used for shear strength calculations. Results: The results demonstrated no beneficial effects from the EMD treatment on bone formation around titanium implants in any of the tested parameters. Significant differences were demonstrated with removal torque test and shear force calculations for the control implants. No other parameter demonstrated a statistically significant difference. Conclusion: The results of the present study may indicate that EMD does not contribute to bone formation around titanium implants. This observation may indicate that the bone formation that occurs after EMD treatment in periodontal defects is the result of functional adaptation. However, further research is required to evaluate the effect of EMD treatment on bone formation. Zusammenfassung Schmelzmatrixprotein und Titanimplantate. Eine experimentelle Pilotstudie beim Kaninchen Zielsetzung: Untersuchung im gut dokumentierten Kaninchenmodell, ob Schmelzmatrixprotein (Emdogain®) die Knochenbildung und Osseointegration von Titanimplantaten verbessert. Material und Methoden: 36 kommerziell erhältliche Schraubenimplantate aus reinem Titan (cp.ti.) wurden bei 6 weißen Neuseeländischen Kaninchen inseriert. Ein Implantat wurde in jeden Femur und 2 in jede Tibia gesetzt. Vor Implantatinsertion wurden etwa 0,5 ml Emdogain (EMD) (Test) oder das Trägergel (PGA: Propylenglykolalginat) (Kontrolle) in die chirurgisch vorbereitete Insertionsstelle gespritzt. Die Nachuntersuchungszeit betrug 6 Wochen. Die biomechanischen Untersuchungen umfassten eine Resonanzfrequenzanalyse (RFA) und die Messung des Drehmoments, das zur Entfernung der Implantate nötig war (RTQ). Folgende histomorphometrische Messungen wurden auf Schliffpräparaten durchgeführt: Messung des prozentualen Knochen-zu-Metall-Kontaktes, Knochenbereich innerhalb und außerhalb der Schraubengewinde (Spiegelbild). Die Knochenlänge entlang der Implantate wurde ausgemessen und für Scherkraftberechnungen genutzt. Ergebnisse: Es konnten für keinen der untersuchten Parameter günstige Auswirkungen der Anwendung von EMD auf die Knochenbildung um Titanimplantate beobachtet werden. Signifikante Unterschiede konnten für RTQ und Scherkraftberechnungen für die Kontrollimplantate gezeigt werden. Für keinen anderen Parameter konnten statistisch signifikante Unterschiede gefunden werden. Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass der Einsatz von EMD nicht zur Knochenbildung um Titanimplantate beiträgt. Diese Beobachtung kann darauf hinweisen, dass die Knochenbildung, die nach Gabe von EMD in parodontalen Defekten stattfindet, das Ergebnis funktioneller Adaptation ist. Allerdings sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Auswirkung von EMD auf die Knochenbildung zu verstehen. Résumé Dérivés de la matrice amellaire et implants en titane. Une étude pilote expérimentale sur le lapin. But: Le but de cette étude était d'évaluer si un dérivé de la matrice amellaire (Emdogain®) pouvait augmenter la formation osseuse et l'ostéo-intégration d'implants en titane en utilisant un modèle éprouvé de lapin. Matériel et méthodes: 36 implants en titane commercialement purs (cp.ti.) ont été vissés chez 6 lapins blancs de Nouvelle Zélande. 1 implant fut placé dans chaque fémur et 2 dans chaque tibia. Préalablement à l'insertion, environ 0.5 mL d' Emdogain (EMD) (test) ou du gel vecteur (PGA: propylene glycol alginate) (control) fut injecté dans le site implantaire préparé chirurgicalement. Le suivi était réalisé sur 6 semaines. Des évaluations biomécaniques par analyse de la fréquence de résonance (RFA) et des mesures de torque de retrait (RTQ) furent utilisées. Les quantifications histo-morphométriques furent réalisées sur des coupes en mesurant le pourcentage de contact os-métal, les surfaces osseuses à l'intérieur ainsi qu'à l'extérieur des spires (Image miroir). Les longueurs d'os le long des surfaces implantaires furent aussi mesurées et utilisées pour calculer les forces de cisaillement. Résultats: Les résultats n'ont montré aucun effet bénéfique du traitement à l'EMD sur la formation osseuse autour des implants en titane pour aucun des paramètres test. De significatives différences furent trouvées avec le test de torque et les calculs de force de cisaillement pour les implants contrôles. Aucun autre paramètre ne montrait de différences statistiquement significatives. Conclusion: Les résultats de cette étude pourrait indiquer que l'EMD ne contribue pas à la formation osseuse autour des implants en titane. Cette observation peut indiquer que la formation osseuse qui survient après traitement à l'EMD dans les lésions parodontales serait le résultat d'une adaptation fonctionnelle. Cependant, de futures recherches sont nécessaires pour évaluer l'effet du traitement à l'EMD sur la formation osseuse. [source]


    The presence of local and circulating autoreactive B cells in patients with advanced periodontitis

    JOURNAL OF CLINICAL PERIODONTOLOGY, Issue 4 2002
    Tord Berglundh
    Abstract Aim: The aim of the present investigation was to study the local (gingival) and systemic occurrence of autoreactive B cells (CD5+CD19 positive) in subjects with a high or low susceptibility to periodontitis. Material and Methods: 2 groups of subjects (Group A and B) susceptible to periodontitis were included. Group A consisted of 22 adult patients (7 females and 15 males, aged 24,66 years) with advanced and generalized chronic periodontitis and group B comprised 7 children (4 girls and 3 boys aged 9,13 years) with localized aggressive periodontitis. 26 periodontally healthy subjects, Group C (aged 23,80 years, mean 49.6±16.3), were also recruited. Assessment of clinical and radiographical characteristics of periodontal disease was performed. Gingival biopsies and peripheral blood samples were obtained and prepared for immunohistochemical analysis. Blood samples only were obtained from the periodontally healthy subjects (group C). Results: The proportion of autoreactive B cells (CD5+CD19 positive) of peripheral blood lymphocytes was about 6 times higher in group A and 4 times higher in group B than in the samples from the control subjects (group C). About 40,50% of the B cells in the peripheral blood of the periodontitis susceptible individuals expressed markers for autoreactive features while less than 15% of the circulating B cells in the subjects of group C exhibited such markers. The periodontitis lesion in the adult periodontitis patients contained a substantial number of B cells out of which about 30% demonstrated autoreactive features. Conclusion: It is suggested that both circulating and local B cells in periodontitis susceptible individuals have a higher propensity to autoreactive properties than B cells of patients with a low susceptibility to periodontitis. Zusammenfassung Zielsetzungen: Untersuchung des lokalen (in der Gingiva) und systemischen Vorkommens autoreaktiver B-Zellen (CD5 und CD19 positiv) bei Individuen mit hoher und niedriger Anfälligkeit für Parodontitis. Material und Methoden: 2 Gruppen von Personen, die anfällig für Parodontitis waren, nahmen an der Studie teil: Gruppe A: 22 erwachsenen Patienten (im Alter von 24,66 Jahren; 7 weiblich) mit fortgeschrittener generalisierter chronischer Parodontitis; Gruppe B: 7 Kinder (9,13 Jahre; 4 Mädchen) mit lokalisierter aggressiver Parodontitis. Zusätzlich wurden 26 parodontal gesunde Personen (23,80 Jahre) untersucht. Klinische und röntgenologische parodontale Parameter wurden erhoben. In den Gruppen A und B, wurden Gingivabiopsien und periphere Blutproben, in Gruppe C nur Blutproben entnommen. Ergebnisse: Der Anteil autoreaktiver B-Zellen an den Lymphozyten im peripheren Blut war etwa 6 mal höher in gruppe A und 4 mal höher in Gruppe B als in Proben der Kontrollgruppe (Gruppe C). Etwa 40,50% der B-Zellen im peripheren Blut der für Parodontitis anfälligen Patienten exprimierten Marker für autoreaktive Eigenschaften während weniger als 15% der zirkulierenden B-Zellen der Individuen aus Gruppe C solche Marker aufwiesen. Die parodontalen Läsionen der erwachsenen Parodontitispatienten enthielten eine hohe Zahl von B-Zellen, von denen etwa 30% autoreaktive Eigenschaften aufwiesen. Schlussfolgerungen: Sowhol lokale als auch zirkulierende B-Zellen von für Parodontitis anfälligen Patienten zeigen mit größerer Häufigkeit autoreaktive Eigenschaften als die B-Zellen von Patienten mit geringer Parodontitisanfälligkeit. Résumé But: Le but de cette recherche était d'étudier la présence locale (gingivale) et systémique de cellules B auto réactives (CD5+CD19 positives) chez des sujets présentant une forte ou une faible susceptibilitéà la parodontite. Matériaux et méthodes: 2 groupes de sujet (A et B) susceptible à la parodontite furent inclus. Le groupe A était constitué de 22 patients adultes (7 femmes et 15 hommes âgés de 24 a 66 ans) présentant une parodontite chronique avancée et généralisée et le groupe B était constitué de 7 enfants (4 filles et 3 garçons ages de 9 à 13 ans) présentant une pardontite agressive localisée. 26 sujets sains d'un point de vue parodontal (groupe C, âgés de 23 à 80 ans, age moyen 49.6±16.3) furent également recrutés. L'observation des caractéristiques cliniques et radiographiques de la maladie parodontale fut réalisée. Des biopsies gingivales et des échantillons sanguins furent prélevées et préparées pour des analyses immunohistochemiques. Seuls des prélèvements sanguins furent pris sur le groupe des patients sains. Résultats: La proportion de cellules B auto réactives (CD5+CD19 positives) des lymphocytes du sang périphérique était 6× plus élevée dans le groupe A et 4× plus élevée dans le groupe B que chez les sujets contrôles du groupe C. Environ 40 a 50% des cellules B du sang périphérique des individus susceptibles à la parodontite exprimaient des marqueurs pour des caractéristiques auto réactives alors que moins de 15% des cellules B circulantes des sujets du groupe C présentaient de tels marqueurs. La lésion parodontale de patients atteints de parodontite de l'adulte contenait un nombre substantiel de cellule B parmi lesquels environ 30% présentaient des caractéristiques auto réactives. Conclusions: Cela suggère que les cellules B locales et circulantes des individus susceptibles à la maladie parodontale aient une puls grande propension aux propriétés auto réactives que les cellules B des patients ayant une susceptibilité faible à la parodontite. [source]


    Microbial biomass and activity under oxic and anoxic conditions as affected by nitrate additions

    JOURNAL OF PLANT NUTRITION AND SOIL SCIENCE, Issue 1 2006
    Jens Dyckmans
    Abstract Soil microbial activity, biomass, and community structure were examined during the transition from oxic to anoxic conditions after the addition of glucose and with or without nitrate addition. In two sets of treatments, samples were incubated for up to 35 d in closed ampoules either aerobically until oxygen was depleted or anoxically throughout the experiment. Heat-flow rate was monitored to indicate microbial activity. Microbial biomass and community structure were measured by adenylate and phospholipid fatty acid (PFLA) content, and adenylate energy charge (AEC) was used to monitor the physiological status of the microbial biomass. Microbial activity was highest under oxic conditions and abruptly decreased under anoxic conditions. Activity peaks were observed after about 9 d of anoxic conditions probably triggered by increased nutrient availability from dying microbial biomass, but these peaks were smaller after initial oxic incubation or nitrate addition. Microbial biomass was unchanged under oxic conditions but decreased under anoxic conditions. Most surviving microbes switched into dormancy. Changes in the microbial-population structure were small and occurred only after 9 d of anoxic incubation. The results show that the nutrient status and the availability of electron acceptors such as nitrate were important factors ruling the direction and the extent of shifts in the microbial activity and community structures due to anoxic conditions. Mikrobielle Biomasse und Aktivität unter oxischen und anoxischen Bedingungen in Abhängigkeit von Nitratzugabe Untersucht wurden Aktivität, Menge und Zusammensetzung der mikrobiellen Biomasse im Übergang von oxischen zu anoxischen Bedingungen in Bodenproben nach Zugabe von Glucose sowie mit und ohne Nitratzugabe. Bodenproben wurden bis zu 35 Tage in geschlossenen Gefäßen entweder oxisch bis zum Verbrauch des Sauerstoffs oder von Beginn an anoxisch inkubiert. Dabei wurde der Wärmefluss als Indikator für die mikrobielle Aktivität gemessen. Menge und Zusammensetzung der mikrobiellen Biomasse wurden über die Gehalte an Adenylaten und Phospholipidfettsäuren bestimmt. Der ,Adenylate Energy Charge" (AEC) wurde genutzt, um den physiologischen Status der mikrobiellen Biomasse zu bestimmen. Die mikrobielle Aktivität war unter oxischen Bedingungen am höchsten und ging unter anoxischen Bedingungen drastisch zurück. Aktivitätspeaks wurden nach etwa 10 Tagen anoxischer Inkubation beobachtet und waren vermutlich verursacht durch ein erhöhtes Nährstoffangebot aus der abgestorbenen Biomasse. Diese Peaks waren geringer nach vorhergehender oxischer Inkubation bzw. nach Nitratzugabe. Die mikrobielle Biomasse war unter oxischen Bedingungen unverändert, nahm aber unter anoxischen Bedingungen ab, die meisten überlebenden Mikroben waren dabei dormant. Änderungen in der mikrobiellen Gesellschaft traten nur in geringem Umfang und erst nach 9 Tagen anoxischer Inkubation auf. Unsere Ergebnisse zeigen, dass das Nährstoffangebot und die Verfügbarkeit von Elektronenakzeptoren wie z.,B. Nitrat wichtige Steuergrößen für Richtung und Ausmaß von Veränderungen in der mikrobiellen Aktivität und Zusammensetzung unter anoxischen Bedingungen sind. [source]


    Chernozem,Soil of the Year 2005

    JOURNAL OF PLANT NUTRITION AND SOIL SCIENCE, Issue 6 2005
    Manfred Altermann
    Abstract The proclamation of the "Soil of the Year" was made for the first time in Germany in 2005 on occasion of the World Soil Day. Chernozems were selected for this purpose. In this paper an overview of these groups of soils is given. Chernozems are concentrated in the drought region of Central Germany. A standard profile from the core area of Chernozems developed from loess is presented with comprehensive laboratory analysis. Chernozems developed primarily upon carbonatic loess substrates under summer-dry climatic conditions in an open park-like landscape with isolated forest stands. The development of Chernozems began as early as the late glacial period, and they were fully developed by the Atlantikum age. The far-reaching, uniformly thick humus horizons indicate substrate differences in the loess cover, which are partly the result of bioturbation. Within Germany, Chernozems and Chernozem-like soils make up approx. 3% of the surface area and 5% (approx. 11,000 km2) of the arable land. The results of the Static Fertilization Experiment in Bad Lauchstädt, founded in 1902, clarify the high value of Chernozem for biomass production and the environment. Each loss due to erosion or decrease in surface area reduces the fulfillment of soil ecological functions of the soils and is comparable to a loss of animal and plant species. Therefore, soil scientists and the results of soil research must be more comprehensively implemented for soil preservation, protection, and politics. For acceptance of these goals among the general public and the political-decision makers, the campaign "Soil of the Year" should give some thought-provoking impulses. Schwarzerde , Boden des Jahres 2005 Anlässlich des Weltbodentages wurde in Deutschland für 2005 mit der Schwarzerde erstmalig ein ,Boden des Jahres" proklamiert. Damit soll in der Bevölkerung und bei politischen Entscheidungsträgern ein stärkeres Bewusstsein für den Boden und ein höheres Engagement für den Bodenschutz angeregt werden. Im Beitrag wird ein Überblick über diese Bodengruppe gegeben und ein Standardprofil aus dem Kerngebiet der Schwarzerden aus Löss (Mitteldeutsches Trockengebiet) mit umfassenden Laboranalysen exemplarisch präsentiert. Schwarzerden entwickelten sich vorwiegend auf kalkreichen Lössen unter sommertrockenen Klimabedingungen in einer offenen parkähnlichen Landschaft mit Waldinseln. Die Entstehung der Schwarzerden setzte bereits im Spätglazial ein, und im Atlantikum waren sie voll entwickelt. Die weiträumig gleiche Mächtigkeit der Humushorizonte zeichnet primäre Substratunterschiede in der Lössdecke nach; sie sind nicht nur das Ergebnis einer Bioturbation. In Deutschland nehmen die Schwarzerden und schwarzerdeähnlichen Böden etwa 3 % der Bodenfläche bzw. 5 % (ca. 11.000 km2) der landwirtschaftlichen Nutzfläche ein. Die Ergebnisse des seit 1902 bestehenden Statischen Düngungsversuchs Bad Lauchstädt verdeutlichen den hohen Wert der Schwarzerden für Biomasseproduktion und Umwelt. Jeder Verlust durch Erosion oder Flächenentzug mindert die Erfüllung ökologischer Funktionen der Böden und ist dem Artenverlust von Tieren und Pflanzen gleichzustellen. In der Bodenpolitik müssen deshalb die Ergebnisse der Bodenforschung zum Erhalt und Schutz unserer Böden umfassender als bisher umgesetzt und Bodenwissenschaftler stärker in politische Entscheidungen eingebunden werden. Für die Akzeptanz und Umsetzung dieser Ziele in der Öffentlichkeit soll der ,Boden des Jahres" Impulse geben. [source]


    Effects of soil bulk density on seminal and lateral roots of young maize plants (Zea mays L.)

    JOURNAL OF PLANT NUTRITION AND SOIL SCIENCE, Issue 2 2004
    Rolf O. Kuchenbuch
    Abstract It is well established that increasing soil bulk density (SBD) above some threshold value reduces plant root growth and thus may reduce water and nutrient acquisition. However, formation and elongation of maize seminal roots and first order lateral (FOL) roots in various soil layers under the influence of SBD has not been documented. Two studies were conducted on a loamy sand soil at SBD ranging from 1.25 g,cm,3 to 1.66 g,cm,3. Rhizotrons with a soil layer 7 mm thick were used and pre-germinated plants were grown for 15 days. Over the range of SBD tested, the shoot growth was not influenced whereas total root length was reduced by 30,% with increasing SBD. Absolute growth rate of seminal roots was highest in the top soil layer and decreased with increasing distance from the surface. Increasing SBD amplified this effect by 20,% and 50,% for the top soil layer and lower soil layers, respectively. At the end of the experiment, total seminal roots attributed to approximately 15,% of the total plant root length. Increasing SBD reduced seminal root growth in the lowest soil layer only, whereas FOL root length decreased with SBD in all but the uppermost soil layer. For FOL, there was a positive interaction of SBD with distance from the soil surface. Both, increasing SBD and soil depth reduced root length by a reduction of number of FOL roots formed while the length of individual FOL roots was not influenced. Hence, increasing SBD may reduce spatial access to nutrients and water by (i) reducing seminal root development in deeper soil layers, aggravated by (ii) the reduction of the number of FOL roots that originate from these seminal roots. Einfluss der Bodendichte auf Seminal- und Lateralwurzeln von jungen Maispflanzen (Zea mays L.) Es ist bekannt, dass zunehmende Bodendichte (SBD) oberhalb eines Grenzwertes das Wurzelwachstum von Pflanzen und die Wasser- und Nährstoffaufnahme reduziert. Bildung und Wachstum der Seminal- und der Lateralwurzeln erster Ordnung (FOL) von Mais in Bodenschichten verschiedenen Abstands von der Bodenoberfläche unter dem Einfluss verschiedener Bodendichten wurde bisher nicht beschrieben. Zwei unabhängige Versuche wurden mit einem lehmigen Sandboden durchgeführt. Vorgekeimte Maiskörner wurden in Rhizotrone mit einer etwa 7,mm dicken Bodenschicht eingesetzt, die Bodendichten lagen im Mittel der Rhizotrone zwischen 1,25 g,cm,3 und 1,66 g,cm,3. Die Versuchsdauer betrug 15 Tage. Über den Bereich der geprüften SBD wurde das Sprosswachstum nicht beeinflusst, während die Gesamtwurzellänge mit zunehmender SBD um bis zu 30,% abnahm. Die absolute Wachstumsrate der Seminalwurzeln war in der obersten Bodenschicht am höchsten und nahm mit zunehmendem Abstand von der Bodenoberfläche ab. Seminalwurzeln trugen zu ca. 15,% zur Gesamtwurzellänge bei. Zunehmende SBD reduzierte das Wachstum der Seminalwurzeln nur in der untersten Bodenschicht. Demgegenüber wurden die Längen der FOL in allen außer der obersten Schicht bei zunehmender SBD verringert. Bei den FOL wurde eine positive Interaktion zwischen SBD und Abstand von der Bodenoberfläche festgestellt. Sowohl zunehmende SBD als auch zunehmende Tiefe reduzierte die Wurzellänge durch eine Verringerung der Anzahl an FOL, während deren Länge nicht beeinflusst wurde. Folglich kann zunehmende SBD die räumliche Zugänglichkeit zu Wasser und Nährstoffen für die Pflanzen dadurch beeinflussen, dass (i) die Entwicklung von Seminalwurzeln in tieferen Bodenschichten reduziert wird und dass dieser Effekt verstärkt wird durch (ii) die verringerte Bildung von FOL an Seminalwurzeln. [source]


    Phylogeny of Dicranophoridae (Rotifera: Monogononta) , a maximum parsimony analysis based on morphological characters

    JOURNAL OF ZOOLOGICAL SYSTEMATICS AND EVOLUTIONARY RESEARCH, Issue 1 2009
    O. Riemann
    Abstract This study presents the first phylogenetic analysis of Dicranophoridae (Rotifera: Monogononta), a species rich rotifer family of about 230 species currently recognized. It is based on a maximum parsimony analysis including 77 selected ingroup and three outgroup taxa and a total of 59 phylogenetically informative morphological characters. Character coding is based on personal investigation of material collected by the authors and an extensive survey of the literature. Apart from covering general body organization, character coding primarily relies on scanning electron microscopic preparations of the mastax jaw elements. Our study suggests monophyly of Dicranophoridae with a clade of Dicranophorus and Dorria as the sister taxon of all other dicranophorid species. Monophyly of Encentrum, the most species rich genus within Dicranophoridae, cannot be demonstrated. Within Dicranophoridae our study identifies the monophyletic taxa Caudosubbasifenestrata, Intramalleata, Praeuncinata and Proventriculata, each based on unambiguous character transformations evolved in their stem lineages. However, resolution within Praeuncinata and Proventriculata is very limited. Although some terminal clades within Praeuncinata and Proventriculata are recognized, basal splits remain obscure. Probably, other characters such as DNA sequence data are needed to further our understanding of phylogenetic relationships within these poorly resolved taxa. Zusammenfassung Die hier vorgelegte Studie stellt die erste phylogenetische Analyse des Taxons Dicranophoridae (Rotifera: Monogononta) dar, einer artenreichen Familie der Rotiferen mit zurzeit etwa 230 validen Arten. Die resultierenden phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen fußen auf einer Maximum Parsimonie Analyse mit 77 ausgewählten Vertretern der Innen, und 3 Vertretern der Außengruppe bei insgesamt 59 Parsimonie,informativen Merkmalen. Die Kodierung der Merkmale basiert einerseits auf Material, das von den Autoren selbst gesammelt und bestimmt wurde und andererseits auf einem ausgedehnten Studium der relevanten Literatur. Neben der Erfassung von Merkmalen zur allgemeinen Körperorganisation stützt sich die Merkmalskodierung vor allem auf rasterelektronenmikroskopische Präparationen der Hartelemente des Mastax. Das Ergebnis der Analyse stützt die Monophylie der Dicranophoridae. Innerhalb der Dicranophoridae stellt ein monophyletisches Taxon, das die Gattungen Dicranophorus und Dorria umfasst, die Schwestergruppe aller übrigen Dicranophoridae dar. Die bei weitem artenreichste Gattung Encentrum lässt sich nicht als Monophylum begründen. Als monophyletische Teilgruppen innerhalb der Dicranophoridae identifiziert unsere Analyse die Taxa Caudosubbasifenestrata, Intramalleata, Praeuncinata und Proventriculata, die jeweils durch mindestens eine unzweideutige Merkmalstransformation in ihren Stammlinien begründet werden. Innerhalb der Taxa Praeuncinata und Proventriculata bietet unsere Analyse nur sehr begrenzte Auflösung. Obgleich sich einzelne Teilgruppen über unzweideutige Merkmalstransformationen als Monophyla begründen lassen, fehlen Merkmale für die Auflösung der basalen Verzweigungen innerhalb der Praeuncinata und Proventriculata. Es ist zu erwarten, dass andere Merkmalssysteme, wie zum Beispiel DNA Sequenzdaten, bei der Aufklärung der Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb dieser Teilgruppen Klärung erbringen. [source]


    On the genetic diversity in the mitochondrial 12S rRNA gene of Platymantis frogs from Western New Guinea (Anura: Ceratobatrachidae)

    JOURNAL OF ZOOLOGICAL SYSTEMATICS AND EVOLUTIONARY RESEARCH, Issue 2 2008
    F. Köhler
    Abstract Platymantis is a group of neobatrachian frogs that occurs from the Philippines to New Guinea , an area situated at the interface between the Australian and Asian biogeographical region that is highly fragmented by stretches of open sea. Partial sequences of the mitochondrial 12S rRNA gene are herein used to infer the relationships of species from the Indonesian part of New Guinea (Papua and West Papua Province). The phylogenetic trees reveal a deep bifurcation between the Asian and Western New Guinean clades being consistent with phylogeographic patterns observed in various other faunal groups. While most species are well differentiated in the examined locus, low interspecific genetic distances between one and three percent were observed in the New Guinean species Platymantis papuensis and P. cryptotis as well as P. pelewensis from Palau. Platymantis papuensis and P. pelewensis are geographically separated from each other by a 1100 km stretch of open sea. The minor degree of genetic differentiation between both species points to a recent event of transmarine dispersal as causation for the occurrence of P. pelewensis on Palau. The low genetic differentiation between P. cryptotis and the sympatric P. papuensis, two species that are bioacoustically and morphologically distinct, may indicate its possibly recent evolutionary origin or, alternatively, yet undetected hybridization between the two species. The same may also hold true for frogs from Yapen that exhibit calls different from the sympatric P. papuensis. Tentatively referred to as Platymantis spec., these frogs are also genetically not well differentiated. It is furthermore concluded that the partly low genetic differentiation of the New Guinean Platymantis species render this group one of the cases in which DNA barcoding would likely fail to produce reliable results. Zusammenfassung Arten der Gattung Platymantis besiedeln ein Gebiet, das sich von den Philippinen bis nach Papua-Neuguinea erstreckt. Dieses stark fragmentierte Areal befindet sich an der Nahtstelle zwischen der australischen und asaitischen biogeographischen Region. Wir analysiereten Sequenzfragmente des mitochondrialen Gens der 12S rRNA, um die phylogenetische Verwandtschaft dieser Frösche aus dem indonesischen Teil von Neuguinea zu erhellen (Provinzen Papua und West-Papua). Die phylogenetischen Bäume zeigen übereinstimmend eine tiefe Zweigliederung zwischen den Linien auf den Philippinen und Neuguinea. Obwohl die meisten Arten in bezug auf den untersuchten Marker gut voneinander zu differenzieren sind, werden zwischen einigen nur niedrige genetische Distanzen von 1,3% beobachtet. Im Falle von P. papuensis und P. pelewensis, die durch etwa 1100 km offenen Ozean voneinander getrennt sind, wird die geringe Differenzierung als Hinweis dafür gedeutet, dass beide erst seit relativ kurzer Zeit voneinander getrennt sind. Im Falle der beiden sympatrisch vorkommend Arten P. cryptotis und P. papuensis (letztere charakterisiert durch bioakustische und morphometrische Merkmale) deutet die geringe genetische Differenzierung entweder darauf hin, dass es sich um relativ junge Arten handelt oder dass beide miteinander hybridisieren. Gleiches gilt für die von P. papuensis bioakustisch differenzierbaren Fr,sche von P. spec. [source]


    A new model organism among the lower Bilateria and the use of digital microscopy in taxonomy of meiobenthic Platyhelminthes: Macrostomum lignano, n. sp. (Rhabditophora, Macrostomorpha)

    JOURNAL OF ZOOLOGICAL SYSTEMATICS AND EVOLUTIONARY RESEARCH, Issue 2 2005
    P. Ladurner
    Abstract Macrostomum lignano n. sp. is a member of the Macrostomorpha, the basal-most subtaxon of the Platyhelminthes,Rhabditophora. This new species can be easily cultured in the laboratory and has been already the subject of several developmental/evolutionary studies. The small size, with only about 25 000 cells constituting the major bilaterian organ systems, makes this simultaneous hermaphrodite a possible candidate for a new model organism that is phylogenetically more basal than any of the model organisms currently used in such studies within the Bilateria. M. lignano belongs to the largest genus of the Macrostomorpha. Over 100 marine, fresh water and brackish water species are contained in the genus Macrostomum, some of them with worldwide distribution pattern. Within it, M. lignano is a member of the M. tuba -species group, which we have summarized here. In the species description, we have used a novel approach to document such small soft-bodied meiobenthic organisms: we provide extensive digital micrographical documentation, which are deposited as a CD together with the type material. Zusammenfassung Macrostomum lignano n. sp. gehört zu den Macrostomorpha, dem ursprünglichsten Subtaxon der Plathelminthes-Rhabditophora. An der neuen Art, die sich im Labor besonders einfach züchten lässt, wurden bereits zahlreiche entwicklungsbiologische und evolutionsbiologische Studien durchgeführt. Die kleinen simultan-hermaphroditischen Tiere, bei denen nur etwa 25'000 Zellen alle wichtigen Organsysteme der Bilateria ausbilden, sind für derartige Untersuchungen ein möglicher Modellorganismus, der phylogenetisch weit ursprünglicher ist als die üblichen Modellorganismen. Macrostomum ist die größte Gattung der Macrostomorpha. Sie umfasst mehr als 100 Meer-, Süss- und Brackwasser-Arten, einige davon mit weltweiter Verbreitung. Innerhalb der Gattung ist M. lignano der M. tuba -Artengruppe zuzurechnen, die zusammenfassend dargestellt wird. Zur Charakterisierung dieser meiobenthischen neuen Art wird als neuartige Dokumentationsform digitales Bildmaterial verwendet, das als CD zusammen mit dem Typenmaterial hinterlegt wird. [source]


    Molecular phylogeny of three subspecies of common carp Cyprinus carpio, based on sequence analysis of cytochrome b and control region of mtDNA

    JOURNAL OF ZOOLOGICAL SYSTEMATICS AND EVOLUTIONARY RESEARCH, Issue 4 2004
    J. Zhou
    Abstract The complete cytochrome b and the control region of mtDNA (about 2070 bp in total) of 10 strains belonging to three subspecies of the common carp, including three wild subspecies (the Yangtze River wild common carp ,Cyprinus carpio haematopterus, Yuanjiang River wild common carp ,Cyprinus carpio rubrofuscus and Volga River wild common carp ,Cyprinus carpio carpio) and seven domestic strains (Xingguo red carp, Russian scattered scaled mirror carp, Qingtian carp, Japanese Koi carp, purse red carp, Big-belly carp, German mirror carp) were sequenced. Phylogenetic analysis indicated that the 10 strains form three distinct clades, corresponding to C. c. haematopterus, C. c. rubrofuscus and C. c. carpio respectively. Purse red carp, an endemic domestic strain in Jiangxi province of China, showed a higher evolution rate in comparison with the other strains of C. c. haematopterus, most probably because of intensive selection and a long history of domestication. Base variation ratios among the three subspecies varied from 0.78% (between C. c. haematopterus and C. c. rubrofuscus) to 1.47%(between C. c. carpio and C. c. rubrofuscus). The topography of the phylogenetic tree and the geographic distribution of three subspecies closely resemble each other. The divergence time between C. c. carpio and the other two subspecies was estimated to be about 0.9 Myr and about 0.5 Myr between C. c. haematopterus and C. c. rubrofuscus. Based on phylogenetic analysis, C. c. rubrofuscus might have diverged from C. c. haematopterus. Zusammenfassung Die gesamte Cytochrom b- und die Kontrollregion der mtDNA (etwa 2070 bp insgesamt) wurde für zehn Stämmen der drei Unterarten des Flußkarpfens sequenziert. Die Stämme umfassen die drei wild lebenden Subspecies (den Jangtsekiang Flußkarpfen -- Cyprinus carpio haematopterus, den Juanjiang Flußkarpfen -- Cyprinus carpio rubrofuscus und den Wolga-Flußkarpfen -- Cyprinus carpio carpio) und sieben domestizierte Stämme (Roter Xingguo-Karpfen, Russischer zerstreutschuppiger Spiegelkarpfen, Qingtian-Karpfen, Japanischer Koi-Karpfen, Roter Spitzmaulkarpfen, Big-Belly-Karpfen, Deutscher Spiegelkarpfen). Die phylogenetische Analyse zeigt drei distinkte Claden, die den Unterarten C. c. haematopterus, C. c. rubrofuscus und C. c. carpio entsprechen. Der rote Spitzmaulkarpfen, eine endemische, domestizierte Form aus der Provinz Jiangxi Chinas, zeigt im Vergleich mit anderen Stämmen der Unterart C. c. haematopterus die höchste Evolutionsrate, vermutlich durch die starke Selektion und die lange Zeit der Domestikation bedingt. Die Basensubstitutionsrate zwischen den drei Unterarten variiert zwischen 0.78% (zwischen C. c. haematopterus und C. c. rubrofuscus) und 1.47% (zwischen C. c. carpio und C. c. rubrofuscus). Die Topographie des phylogenetischen Baums und die geographische Verteilung der drei Subspecies entsprechen einander sehr stark. Die Divergenzzeit zwischen C. c. carpio und den beiden anderen Unterarten wird auf 0.9 Mil. Jahre geschätzt und die zwischen C. c. haematopterus und C. c. rubrofuscus auf 0.5 Mil Jahre. Nach der phylogenetischen Analyse dürfte sich C. c. rubrofuscus von C. c. haematopterus abgespalten haben. [source]


    Fokussierung von High-Brightness-Lasern , Neue High-Power-Laser erfordern neue Optiken

    LASER TECHNIK JOURNAL, Issue 5 2006
    Björn Wedel Dr.
    Der Faserlaser und auch der Scheibenlaser sind Laser mit einer sehr hohen Brightness (Brillianz). Ihre Ausgangsleistungen gehen derzeit bis etwa 30 kW, wobei 5,8 kW durchaus schon als typisch gelten. Kennzeichnend sind sehr gute Strahlqualitäten, die bis in den Kilowatt-Bereich beugungsbegrenzt sind, bzw. bei Leistungen von 20 kW noch bei 10 bis 20 mm*mrad liegen. [source]


    Zum Korrosionsverhalten von Nicrofer 3033 in hochkonzentrierter Schwefelsäure

    MATERIALS AND CORROSION/WERKSTOFFE UND KORROSION, Issue 12 2002
    H. Werner
    Untersuchungen zum Korrosionsverhalten von Nicrofer 3033 (1.4591) erfolgten in 93%iger und 95,99%iger technischer Schwefelsäure bei Temperaturen von 70,200°C. 6-h-Versuche mit gravimetrischer Auswertung und Messung des Freien Korrosionspotentials und 48-h-Versuche mit gravimetrischer Auswertung dienten zur Ermittlung des Einflusses von Schwefelsäurekonzentration und Temperatur bei An- und Abwesenheit von SO2 auf die Beständigkeit von Blechproben. Der Einfluss der Strömungsgeschwindigkeit wurde in 6-h-Versuchen durch Rotation von Rohrproben bei Umfangsgeschwindigkeiten bis 2 m/s untersucht. Aus den Potential- und gravimetrischen Messungen folgt für Temperaturen ab 100°C eine Beständigkeit mit , 0,1 mm/a für Nicrofer 3033 (1.4591) ab etwa 98,5%. Um 125°C scheint jedoch ein Gebiet zu existieren, wo zumindest bei längerer Versuchsdauer die Beständigkeit bis herab zu etwa 97,5% erhalten bleibt. Untersuchungen zum Strömungseinfluss weisen darauf hin, dass in dem genannten Gebiet mit zunehmender Strömungsgeschwindigkeit wieder eine Aktivierung erfolgt. Bei den anderen Temperaturen ist dagegen der Strömungseinfluss gering. Diese Ausweitung des Beständigkeitsbereiches um 125°C belegt, dass die Temperaturabhängigkeit von Nicrofer 3033 (1.4591) in hochkonzentrierter Schwefelsäure nicht monoton ist. Es treten in Abhängigkeit von der Schwefelsäurekonzentration bei unterschiedlichen Temperaturen Korrosionsmaxima und -minima auf. Bei Anwesenheit von SO2 erfolgt nur bei niedrigen Versuchstemperaturen, 80°C, 100°C im 6-h-Versuch und 70°C, 80°C im 48-h-Versuch, eine Einengung des Beständigkeitsbereiches. Contribution to corrosion behaviour of Alloy 33 in high concentrated sulfuric acid Investigations on the corrosive behaviour of Alloy 33 were conducted in 93% and 95,99% technical sulfuric acid at temperatures of 70,200°C. 6-h-tests with gravimetric evaluation and measurement of the free corrosion potential and 48-h-tests with gravimetric evaluation served to determine the influence of the sulfuric acid concentration and the temperature on the resistance of sheet samples at presence and absence of SO2. The influence of the flow rate was examined in 6-h-tests via rotation of pipe samples at circumferential speeds up to 2 m/s. The potential and gravimetric measurements showed that there is a resistance with , 0.1 mm/a for Alloy 33 as from about 98.5% at temperatures from 100°C. However, about 125°C there seems to be a zone at which the resistance down to about 97.5% is kept at least for a long test duration. Examinations on the flow influence indicate that there is a reactivation in the said zone with increasing flow speed. However, the flow influence is low at the other temperatures. This extension of the resistance zone about 125°C proves that the temperature sensitivity of Alloy 33 is not monotonous in highly concentrated sulfuric acid. There are corrosion maxima and minima as a function of the sulfuric acid concentration at different temperatures. If SO2 is present, there is only a limitation of the resistance zone at low test temperatures, 80°C, 100°C in the 6-h-test and 70°C, 80°C in the 48-h-test. [source]


    Abscheidung von Palladium und Palladiumlegierungen mit hohen Schichtdicken für die Mikrosystemtechnik

    MATERIALWISSENSCHAFT UND WERKSTOFFTECHNIK, Issue 2 2007
    E. Günther
    Palladium and palladium alloys; Heavy deposits are used; Microsystems technology; Internal stress; Graph of current density vs. potential Abstract Die Abscheidung von Metallen und Legierungen in Mikrostrukturen erfordert meist eine Schichtdicke größer als 100 ,m, die der Strukturhöhe entspricht. Für die Nutzung von Edelmetallen in Mikrosystemen ist die Abscheidung von spannungsarmen, rissfreien, porenfreien und duktilen Schichten notwendig. Da die kommerziell abgeschiedenen Edelmetallschichten nur bis etwa 10 ,m qualitätsgerecht abgeschieden werden können, sind geeignete Zusätze und Variation der Abscheidungsbedingungen erforderlich, um mikrosystemtaugliche Elektrolyte zu entwickeln. Charakterisierung der Schichteigenschaften, Parameter der Abscheidungstechnologie und Anwendungsbeispiele werden aufgeführt. Erste Ergebnisse werden vorgestellt und diskutiert. Deposition of Thick Palladium and Palladium Alloy Layers for Microsystems Technology Layers of metals and alloys deposited in microstructures usually require to be thicker than the 100 ,m which is the approximate height of the structure. The deposited form of noble metals used in microsystems must be non-stressed, ductile and free of cracks and pores. As the thickness of layers deposited from commercial noble metal electrolytes will rarely exceed 10 ,m without loss of quality, developing an electrolyte system suitable for microsystems involves finding appropriate additives and deposition parameters. Details are given of deposit characterisation, the parameters of the deposition technology and some practical examples. Initial results are presented and discussed. [source]


    Laserstrahlschweißen von Titanwerkstoffen unter Berücksichtigung des Einflusses des Sauerstoffes

    MATERIALWISSENSCHAFT UND WERKSTOFFTECHNIK, Issue 9 2004
    J. P. Bergmann
    titanium; colorations; laser welding; shielding device Abstract Im Rahmen dieses Aufsatzes wird erstmalig ein innovatives Konzept zum Laserstrahlschweißen von Titan für die Serienfertigung dargestellt und validiert. Durch den neuartigen Einsatz eines 6-lagigen Metallgewebes ist es möglich, die Strömung vom Schutzgas so stark zu beruhigen, dass die beim Schweißen schädlichen Verwirbelungen vermieden werden können. Der Einbau eines derartigen Gewebes als Boden einer offenen Schweißkammer ermöglicht sowohl das mechanisierte als auch das vollautomatisierte Schweißen von hochreaktiven Werkstoffen, wie zum Beispiel Titanwerkstoffen, unter atmosphärischen Druckbedingungen und unter inerter Abdeckung. Damit wird der für eine industrielle Fertigung, insbesondere für Industrieroboter, notwendige Freiheits- und Zugänglichkeitsgrad zur Fügestelle im Vergleich zu konventionellen geschlossenen WIG-Schweißhauben gewährleistet. Von weitgehender Bedeutung für die Schweißtechnik von Titanwerkstoffen ist es, dass auch die Bereiche, die in der Praxis mittels einer Nachschleppdüse vom Schutzgas nicht erreichbar wären, wie z.,B. die Überlappgebiete bei der Überlappnaht, erfolgreich durch das Prinzip der wirbelfreien Schweißkammer geschützt werden können. Mit Hilfe dieser neuartigen Vorgehensweise und eines modernen Fügeverfahrens, wie dem Nd:YAG-Laserschweißen, konnten erstmalig systematische Grundlagenuntersuchungen zum Einfluss von Sauerstoff in der Schweißumgebung auf die Mikrostruktur und auf die mechanisch-technologischen Eigenschaften einer Modellschweißverbindung durchgeführt werden. Durch die Validierung des gesamten Systems konnte bewiesen werden, dass im Vergleich zum konventionellen WIG-Verfahren geringere Anforderungen an die Reinheit des Schutzgases, um Anlauffarben und unzulässige Aufhärtungen zu vermeiden, gerichtet werden können. Für das Laserstrahlschweißen kann ein maximaler Restsauerstoffgehalt von 1000 ppm in der Schweißumgebung unbedenklich toleriert werden. Für das WIG-Schweißen gilt dagegen ein Höchstwert von etwa 30 ppm. Ferner konnte nachgewiesen werden, dass die Qualitätsmerkmale der derzeitigen Regelwerke für das WIG-Schweißen für die Luft- und Raumfahrttechnik auf das Verfahren Laserstrahlschweißen mit Nd:YAG-Quellen übertragen werden können. Influence of the oxygen content in the shielding gas on microstructure and mechanical properties of laser welds of titanium and titanium alloys In the present work, a new tool concept for laser welding of titanium in high volume production has been presented and evaluated. Through the innovative application of a six-layer metal web it is possible to calm the argon gas flow and avoid pernicious turbulences during welding. The integration of the mentioned metal web at the base of an open welding chamber allows the automated welding of highly reactive materials, such as titanium, under atmospheric pressure and inert shielding conditions. The higher density of argon relative to air offers the unique possibility to leave the chamber open on the top, so that a higher degree of flexibility than gas shielding devices for TIG welding, especially for industrial robots, is attained and can be successfully used for industrial mass production. Furthermore this device is important for welding three-dimensional contours or to shield the regions of overlap (in overlapped joints) where shielding gas trailers are unsuccessful. By means of the presented gas shielding procedure and a modern laser welding process such as Nd:YAG laser welding, systematic investigations on the effect of oxygen on the microstructure as well as on the mechanical properties of reference bead-on-plate weldments could be performed for the first time. As a result of these welding trials it can be concluded that in order to avoid discolorations and hardness increase, lower restrictions to the purity of the shielding gas, in comparison to TIG welding condition, can be allowed. The maximum tolerable value of oxygen in the welding atmosphere was found to be approximately 1000 ppm for laser welding. On the contrary the maximum value for TIG welding is about 30 ppm. Further investigations on the microstructural and mechanical properties of the joints confirm that the optical quality assurance criteria for TIG welding due to the standards of aircraft construction transferable to Nd:YAG welding are. [source]


    Leitliniengerechter Einsatz der Setrone. Übelkeit und Erbrechen bei onkologischen Therapien

    PHARMAZIE IN UNSERER ZEIT (PHARMUZ), Issue 5 2007
    Karin Nemec Mag. pharm.
    Die Erfolge in der antiemetischen Therapie der letzten 25 Jahre sind beachtlich: So konnte die Rate der kompletten Emesis-Unterdrückung von 30 % in den achtziger Jahren auf 70 % in den 1990er Jahren und etwa 85 % im Jahr 2006 verbessert werden. Diese Erfolge wurden durch die Entwicklung potenter, hochspezifischer Antiemetika sowie deren Leitliniengerechten Einsatz zur Prävention von Nausea und Emesis möglich. In der Zukunft wird sich das Hauptaugenmerk auf den Einsatz von Antiemetika bei Kindern, die geschlechtsspezifischen Unterschiede im Ansprechen auf die antiemetische Prophylaxe sowie die noch immer schlecht beherrschbare Form des antizipatorischen Erbrechens richten. Eine weitere Herausforderung sind Patienten, die als Non-Responder auf die Antiemese zu bezeichnen sind ("therapierefraktäres Erbrechen"). Diesen Patienten könnten die Erkenntnisse aus der pharmakogenomischen Forschung zugute kommen: vor allem Variationen im Metabolismus der Setrone durch CYP450-Genotypen sowie Variationen im 5-HT3 -Rezeptor-Gen könnten für den mangelnden Erfolg der Antiemese verantwortlich sein. [source]


    Antiepileptika , Wirkprinzipien und strukturelle Parameter.

    PHARMAZIE IN UNSERER ZEIT (PHARMUZ), Issue 4 2007
    Wissenswertes zur Pharmakokinetik und Pharmakodynamik
    Bereits im ältesten bekannten Schrifttext der Menschheit, dem Gesetzeskodex von Hammurabi (1728 bis 1686 v. Chr.), wurde die Epilepsie erwähnt. In der Antike als "Heilige Krankheit" charakterisiert ist die Epilepsie die häufigste chronisch neurologische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Nach aktuellen Schätzungen leiden etwa 0,4 bis 1 % der Bevölkerung an epileptischen Erkrankungen, wobei ein Drittel der Betroffenen meist jünger ist als 16 Jahre. [source]


    Pharmakoökonomische Überlegungen zu Beta-Blockern: Wirtschaftliche Therapie-Aspekte

    PHARMAZIE IN UNSERER ZEIT (PHARMUZ), Issue 6 2004
    Björn Lemmer Prof. Dr. med Dr. h.c.
    Der GKV-Arzneimittelumsatz im Jahre 2002 betrug 22,7 Mrd. Euro, dabei war ein Anstieg von 6,5 % gegenüber dem Vorjahr festzustellen. Unter den 20 führenden Indikationsgruppen, die etwa 77 % der gesamten Verordnungen und 70 % des Umsatzvolumens ausmachen, lag an Stelle 2 die Gruppe der ,-Adrenozeptor-Antagonisten/Calcium-Kanal-Blocker/Angiotensin-Rezeptor-Antagonisten [1a]. Damit stellen diese kardiovaskulär wirksamen Pharmaka einen bedeutsamen Anteil an den Arzneimittelkosten dar. An dieser Stelle soll auf die Gruppe der ,-Adrenozeptor-Antagonisten (,-Blocker) näher eingegangen werden. [source]


    Ludwig Boltzmann als Experimentalphysiker: Frühe Bestätigung der Maxwell-Theorie

    PHYSIK IN UNSERER ZEIT (PHIUZ), Issue 5 2006
    Klemens Rumpf Univ.-Ass.
    Abstract Am Beispiel von Boltzmanns Experimenten zur Bestätigung der Maxwell-Theorie wird dessen hervorragende Begabung auch als Experimentalphysiker deutlich. Die dargestellten Arbeiten fanden etwa 15 Jahre vor den Hertzschen Experimenten statt, zu einem Zeitpunkt also, als die noch junge Maxwell-Theorie dringend experimenteller Bestätigung bedurfte. Boltzmann konnte mit seinen experimentellen Untersuchungen eine direkte Konsequenz der Maxwellschen elektromagnetischen Theorie, die so genannte Maxwell-Relation, bestätigen. Seine Experimente stellten nicht nur lange Zeit den stärksten Beleg für die Richtigkeit der Maxwellschen Lichttheorie dar, sondern waren eine experimentelle Spitzenleistung an der Grenze des damals Möglichen. Besonders Boltzmanns Bestimmung der Dielektrizitätskonstanten von Gasen fand noch Jahrzehnte später Erwähnung in namhaften Lehrbüchern. [source]


    Solitonen im Bose-Einstein-Kondensat: Nichtlineare Materiewellenoptik

    PHYSIK IN UNSERER ZEIT (PHIUZ), Issue 4 2006
    Bernd Eiermann
    Abstract Bose-Einstein-Kondensate sind perfekte Quantensysteme für das Studium der Dynamik von Wellenpaketen. Ein mächtiges Werkzeug sind dabei periodische optische Potentiale aus Laserlicht. Ein solches optisches Gitter wirkt auf das Wellenpaket aus ultrakalten Atomen wie ein atomares Kristallgitter auf freie Elektronen. Dadurch entstehen Energiebänder. Weil die Potentialtiefe des optischen Gitters frei einstellbar ist, wird so die effektive Masse der Wellenpakete elegant steuerbar. Sogar eine negative effektive Masse ist im optischen Gitter realisierbar. Mit ihr lässt sich das Zerfließen eines Wellenpakets zeitlich umkehren. Das System ermöglicht auch die Erzeugung heller Solitonen, also nichtzerfließender Wellenpakete, obwohl sich die Atome untereinander abstoßen. Bislang wurden diese aus Wolken mit etwa 350 Rubidium-Atomen erzeugt. [source]


    Emotions in action through the looking glass,

    THE JOURNAL OF ANALYTICAL PSYCHOLOGY, Issue 1 2010
    Corrado Sinigaglia
    Abstract:, The paper aims at highlighting how our primary understanding of others' actions is rooted in the mirror mechanism. To this end, the anatomical architecture of the mirror neuron system for action will be outlined as well as its role in grasping goals and intentions in others' motor behaviour. One further step through the looking glass of social cognition will be referring to the ubiquitous emotional colouring of actions and considering its links with the motor domain. This will allow a clearer perspective on the mechanism underlying our abilities for emotional understanding and on cases in which these abilities are amiss, as in autistic spectrum disorders. Translations of Abstract Cet article vise à mettre l'accent sur la manière dont notre compréhension primaire des actions d'autrui s'enracine dans le mécanisme du miroir. A ces fins, sera esquissée l'architecture anatomique du système neuronal de l'action, de même que son rôle dans la saisie des buts et intentions du comportement moteur de l'autre. Un pas supplémentaire à travers le miroir réfléchissant de la cognition sociale et sera abordée la question de la coloration émotionnelle inhérente aux actions et de ses liens avec le domaine moteur. Ceci nous fournira une perspective plus claire du mécanisme sous-tendant nos aptitudes à la compréhension émotionnelle, notamment dans les cas où de telles aptitudes font défaut, à savoir les troubles de la sphère de l'autisme. Der Text beleuchtet, wie unser primäres Verstehen des Handelns anderer im Spiegelmechanismus wurzelt. Hierzu wird die anatomische Architektur des Spiegelneuronensystems nachgezeichnet sowie dessen Rolle beim Erfassen von Zielen und Absichten aus dem motorischen Verhalten anderer. Ein weiterer Blick durch die Brille sozialen Erkennens richtet sich auf die ubiquitäre emotionale Färbung von Handlungen sowie deren Verbindung zur Domäne des Motorischen. Dieses ermöglicht eine deutliche Perspektive auf die Mechanismen, die unseren Fähigkeiten zu sozialem Verstehen zugrundeliegen wie auch auf die Fälle, in denen diese Fähigkeiten fehlen, wie etwa in den Störungen des Formenkreises des Autismus. Questo lavoro si propone di mettere in luce in che modo la comprensione primaria delle azioni degli altri si radichi nel meccanismo del rispecchiamento. A questo scopo verrà delineata l'architettura anatomica per l'azione del sistema dei neuroni specchio oltre al suo ruolo nell'afferrare le mete e le intenzioni nel comportamento motorio degli altri. Un ulteriore passo attraverso lo specchio della conoscenza sociale sarà il riferimento alla colorazione emotiva dotata di ubiquità delle azioni e il considerare i suoi legami con il campo motorio. Ciò permetterà una prospettiva più chiara del meccanismo sottostante le nostre capacità di comprensione emotiva e della sua assenza in certi casi, come nei disturbi dello spettro autistico. El objetivo de este trabajo en destacar cómo nuestra comprensión primaria de las acciones de otros están arraigadas en el mecanismo de espejo. A este fin, será resumida la arquitectura anatómica del sistema de neuronas de espejo para la acción así como su papel para logar los objetivos e intenciones en la conducta motriz de otros. Un paso adicional en el espejo de la cognición social se refiere al ubicuo colorido emocional de acciones teniendo en cuenta sus lazos con el dominio motriz. Esto permitirá una perspectiva más clara en los mecanismo fundamentales de nuestras capacidades para la comprensión emocional y en casos en los que estas capacidades están dañadas, como en el espectro los desórdenes autistas. [source]


    Nanotexture Switching of Single-Layer Hexagonal Boron Nitride on Rhodium by Intercalation of Hydrogen Atoms,

    ANGEWANDTE CHEMIE, Issue 35 2010
    Thomas Brugger Dr.
    Mit H eben, ohne H gewellt: Bei der Behandlung einer Monoschicht aus hexagonalem Bornitrid auf Rhodium mit Wasserstoffatomen verschwindet die h -BN-Oberflächenwellung (siehe Bild: blauer Bereich gewellt, oranger Bereich flach). Diese Veränderung der Oberflächentextur, eine Folge der Interkalation von Wasserstoffatomen, lässt sich rückgängig machen, indem die Wasserstoffatome durch Erhitzen auf etwa 600,K entfernt werden. [source]